Volvo XC90 Massagesitze funktionieren nicht mehr

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen,

Seit kurzem funktioniert in meinem Volvo XC90 Erstzulassung 2009 die Massagefunktion und die Sitzbelüftung in den Komfortsitzen vorne nicht mehr. Vor kurzem wurde ein Radio mit Touchscreen nachgerüstet, sodass ich den Verdacht habe, dass es was mit dem Einbau zu tun haben könnte. Der Umbau wurde von einer Firma gemacht und es wurde nicht selber von mir daran herumgespielt. Die Sicherung der Sitze ist eine 5 Ampere Sicherung die intakt ist, obwohl laut Handbuch eine 10 Ampere Sicherung hineingehört. Daran liegt es also nicht, auch wurde die Sicherung schon ausgetauscht, ohne Ergebnis. Woran könnte es liegen, dass meine Massagesitze und die Sitzbelüftung nicht mehr funktionieren, hat jemand eine Idee?
Bin mit der Firma auch im Gespräch.

33 Antworten

Zitat:

@Saab Frank schrieb am 4. August 2024 um 11:41:33 Uhr:

Ich vermute ebenfalls einen Fehler irgendwo im Heckbereich.

Zitat:

@Saab Frank schrieb am 4. August 2024 um 11:41:33 Uhr:

Und dann: IMMER mit Vida auslesen lassen.

Viele Geräte können nicht wirklich mit den jeweiligen Steuergeräten kommunizieren-zumindest nicht so, wie es Vida kann.

das erst mal dazu.😉 Ich bin felsenfest der Meinung, dass die Hanseln deinen Volvo eben NICHT mit Vida ausgelesen haben, sonst hätten die die fehlende Kommunkation des Sitzes mit dem jeweilegen Steuergerät in 2 Sekunden gesehen.

Was mir noch fehlt: eine Vorstellung deines Radios....

Ich weiß es leider nicht. Auf den Hinweis/die Frage bei Volvo „Mit Vida auslesen“ kam vom Mitarbeiter nur, „ja, wir lesen sowieso einmal ALLES aus“. Als Kunde soll man möglichst wenig über das Vorgehen wissen, ist doch klar. Bin froh mir viel Geld für eine größtenteils überflüssige Fehlersuche durch eine Werkstatt gespart zu haben.

Zum Radio, da habe ich Bilder von gemacht:
Bin soweit zufrieden außer, dass Google Maps sich manchmal verirrt, hier liegt der Fehler aber wohl am IPhone/Carplay.

Img
Img

wie gesagt: mit Vida hätten Sie es sofort gesehen.
Ist aber jetzt auch egal. Der Fehler wurde gefunden.
Das mit deinem Radio sieht doch ganz gut aus. Aber wenn schon vorhängend, dann hätte ich irgendwas um die 10-12 Zoll gewählt. Ist aber letztendlich Geschmackssache. Und ich denke mal, dass es dein Radio nicht größer gab/gibt.
Wenn du zufrieden bist, dann ists doch perfekt für dich.
Besser als das Original ists auf jedem Fall.
Die Lenkkradfernbedienung und DAB+ geht auch?
Bei Google Maps würde ich mal nach der Position der GPS Antenne gucken.
Ich habe meine im Himmel oberhalb des Spiegels versteckt.
Bin ganz zufrieden.
Habe neben G-MAps auch Tomtom , Waze und Magic Earth drauf.

Meines Wissens gibt es das Pioneer mit Wireless CarPlay nur mit maximal 9 Zoll. Im XC70 hatte ich einen kleineren Bildschirm und kabelgebunden. DAB geht auch allerdings ist die Antenne wegen der Sunprotect Frontscheibe in der hinteren rechten Scheibe im Kofferraum verbaut. Funktioniert aber super. Lenkradtasten Lauter leiser Titel vor und zurück und Anrufe annehmen ablehnen geht auch. Es funktioniert auch alles mit dem vorhandenen Dynaudio System.

Bezüglich einer GPS Antenne, gehe ich davon aus dass das Radio keine eigene Antenne hat sondern das IPhone eine GPS Funktion besitzt. Dieses ist ja an das Radio gekoppelt! Der Fehler mit einem springenden Positionspunkt/Standort ist im Netz bekannt, wennnich auch noch keine adäquate Problemlösung oder ein Update dafür gefunden habe, es liegt angeblich an der aktuellen IOS Version in Verbindung mit Apple CarPlay.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen