VOLVO XC90 BI-XENON NACHRÜSTEN
Hallo
mein elch hat serienmäßig xenon scheinwerfer..
ich möchte die bi-xenon mit kurvenlicht nachrüsten/ umbauen wegen der besseren lichtqualtität...
brauche den kurvenlicht dreck und automatische leuchtweitenregulierung alles nicht
habe die scheinwerfer mit steruergerät mit kabelbaum
was brauch ich noch?????????????
lg
Beste Antwort im Thema
Noch einmal ganz langsam für Dich geschrieben:
Wenn Du Xenon hast,dann hast Du eine AUTOMATISCHE LEUCHTWEITENREGULIERUNG und KEINEN Drehregler.
Das hat NICHTS mit der Niveauregulierung zu tun!!
Gar NICHTS!
KEIN FAHRZEUG aus der automobilen Neuzeit mit werksseitigem XENON hat einen manuellen Drehregler für die LWR,egal ob Nivomaten oder nicht.
Kapier es endlich!!
Vielleicht sollten wir hier wieder die Lautschrift wie aus der Schule einführen,damit meine Aussagen auch noch vom letzten Ignoranten verstanden werden.
Ich kann es auch mit mit Piktogrammen versuchen,da steht die Jugend ja drauf.
Ähnliche Themen
93 Antworten
@ pseudo R :
mein xc90 ist schon facelift also 2006-2010
da braucht man doch den D1S oder?
lg an roll on!
Das weiß ich leider nicht. Ich kann dir nur zu 5000K raten wegen der guten Lichtfarbe. Welchen Brenner du brauchst, müssen dir andere sagen die das gleiche Modell haben.
Hej Gilera
Die zu verwendenden Brenner findest du in der Betriebsanleitung.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
genau den drehschalter hat mein elch nicht...Zitat:
Original geschrieben von Eurit40
... hier mal ein Auszug aus dem "XC90_owners_manual_MY08_DE_tp9468"Leuchtweitenregelung
Bei Beladung des Fahrzeugs ändert sich die
Höheneinstellung des Scheinwerferlichts, was
zu einer Blendung des Gegenverkehrs führen
kann. Stellen Sie die Lichthöhe ein, um dies zu
vermeiden.
– Den Zündschlüssel in Stellung II drehen.
– Den Lichtregler (1) in eine der Endstellungen
drehen.
– Zur Erhöhung bzw. Senkung der Leuchtweite
das Rad (3) nach oben oder unten
drehen.
Da Fahrzeuge mit Bi-Xenon-Scheinwerfern1
eine automatische Leuchtweitenregelung
haben, fehlt das Rad (3).
also wenn dann von außen verstllen von innen aufjedenfall nicht..
Sag mal,kapierst Du es nicht??
Wir haben Dir doch nun schon mehrfach geschrieben,das Du KEINEN Drehregler für die Leuchtweitenregulierung hast,wenn Du werksseitig Xenon verbaut hast.
Warum stellst Du alles in Frage????
Beim Scheinwerfer selber sind 2 winzig kleine verstell schrauben..
die muss man erst mal finden!😁
so jetzt leuchten sie schön weit und klar wie ich es wollte🙂
ja T5-power... ist schon ok ^^ aber in der anleitung steht was von einem drehknopf und ich wollte nur darauf hinweisen das ich den NICHT habe und es anders probieren muss..
auserdem hat es auch damit zu tun ob der wagen eine niveaurelgulierung hat oder nicht
lg
Noch einmal ganz langsam für Dich geschrieben:
Wenn Du Xenon hast,dann hast Du eine AUTOMATISCHE LEUCHTWEITENREGULIERUNG und KEINEN Drehregler.
Das hat NICHTS mit der Niveauregulierung zu tun!!
Gar NICHTS!
KEIN FAHRZEUG aus der automobilen Neuzeit mit werksseitigem XENON hat einen manuellen Drehregler für die LWR,egal ob Nivomaten oder nicht.
Kapier es endlich!!
Vielleicht sollten wir hier wieder die Lautschrift wie aus der Schule einführen,damit meine Aussagen auch noch vom letzten Ignoranten verstanden werden.
Ich kann es auch mit mit Piktogrammen versuchen,da steht die Jugend ja drauf.
Hi Leute,
wollte kein "neues" Thema erstellen.....
Ich will meinem XC90 BI-Xenon Scheinwerfer (also die vom FL) gönnen.
Das einzige Problem, mein Elch ist Baujahr 2005
Ein bauen sollte kein Problem sein, da die Bauform und der Stecker gleich sind (bitte korrigieren falls ich falsch liege).
Was mich grad stutzig macht, da ich momentan Halogen Leuchten habe, hab ich ja keine Automatische-Leuchtweiten-Reguliereung im Fahrzeug.
Und für den Xenon Umbau sind diese ja nötig damit man nicht den Gegenverkehr blendet.
Jetzt meine Frage, man kann ja diese Automatische-Leuchtweiten-Reguliereung besorgen (z.b. auf Eb**).
Wo wird die ALWR montiert, bzw. ist bei den XC90 das Kabel vorverlegt ?
Ich hab mir das so gedacht, ich besorge mir eine gebrauchte ALWR und verlege mir das Kabel nach vorne (falls kein orig. Kabel vorhanden ist).
Hat jemand irgendwelche Informationen diesbezüglich.
Bin für jeden Rat dankbar 🙂
LG
Zitat:
@EagleSoldier schrieb am 4. Februar 2016 um 14:55:24 Uhr:
Hi Leute,wollte kein "neues" Thema erstellen.....
Ich will meinem XC90 BI-Xenon Scheinwerfer (also die vom FL) gönnen.
Das einzige Problem, mein Elch ist Baujahr 2005
Ein bauen sollte kein Problem sein, da die Bauform und der Stecker gleich sind (bitte korrigieren falls ich falsch liege).
(...)
Bin für jeden Rat dankbar 🙂LG
Hier mal was aus den Archiven:
http://www.motor-talk.de/forum/bi-xenon-umbau-lwr-t973452.html
Grüße vom Ostelch
Und eine Hochdruck-Schweinwerferreinigungsanlage ist bereits eingebaut?
Sonst wird das m.E. nichts mit (legalem) Xenon > 2000 Lumen (ECE-Regelung 48, soweit ich mich erinnere), da reicht eine ALWR alleine m.E. nicht aus.
#Ostelch -> vielen Dank für den Link 🙂
#tdnyh -> danke für den Hinweis! Meiner hat die Reinigungsanlage, ich glaube diese ist standard beim XC90
Ich will diesen Umbau machen, aber es soll trotzdem legall bleiben 😁
LG
Mir trat gerade Schweiß auf die Stirn,weil ich dachte, "Gilera94" wäre wieder da....🙄
Du benötigst dann nur noch den Sensor an der Hinterachse und ein Kabelbaum für den Unterboden (der Stecker sollte unter dem rechten Rücksitz vorverlegt sein)und einen neuen Schalter ohne Verstellrad...
Danke DR_V70
Habs mir schon gedacht, das kein Kabel vorverlegt ist.
Bekomme morgen die Scheinwerfer, werde diese gleich einbauen und berichten....
Lg
Zitat:
@T5-Power schrieb am 4. Februar 2016 um 17:29:24 Uhr:
Mir trat gerade Schweiß auf die Stirn,weil ich dachte, "Gilera94" wäre wieder da....🙄
Hahahhaaa, ich auch. Irgendwie fehlt er ja doch...
Nein, nicht wirklich. Theater hab ich im realen Leben schon genug.