1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. VOLVO XC90 BI-XENON NACHRÜSTEN

VOLVO XC90 BI-XENON NACHRÜSTEN

Volvo XC90 1 (C)

Hallo

mein elch hat serienmäßig xenon scheinwerfer..
ich möchte die bi-xenon mit kurvenlicht nachrüsten/ umbauen wegen der besseren lichtqualtität...

brauche den kurvenlicht dreck und automatische leuchtweitenregulierung alles nicht
habe die scheinwerfer mit steruergerät mit kabelbaum
was brauch ich noch?????????????

lg

Beste Antwort im Thema

Noch einmal ganz langsam für Dich geschrieben:

Wenn Du Xenon hast,dann hast Du eine AUTOMATISCHE LEUCHTWEITENREGULIERUNG und KEINEN Drehregler.
Das hat NICHTS mit der Niveauregulierung zu tun!!
Gar NICHTS!
KEIN FAHRZEUG aus der automobilen Neuzeit mit werksseitigem XENON hat einen manuellen Drehregler für die LWR,egal ob Nivomaten oder nicht.

Kapier es endlich!!

Vielleicht sollten wir hier wieder die Lautschrift wie aus der Schule einführen,damit meine Aussagen auch noch vom letzten Ignoranten verstanden werden.
Ich kann es auch mit mit Piktogrammen versuchen,da steht die Jugend ja drauf.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Also ich bin der Meinung, das man so einen Umbau nur mit gutem Budget oder mit einem Spenderfahrzeug machen sollte. Man braucht so viele kleinteile, die man oft nur beim Händler bekommt. Das geht alles gut ins Geld.
Habe das bei meinem ehemaligen Focus gemacht. Von Halogen auf Bi-Xenon mit ALWR, SRA usw. War ein heiden Aufwand und das obwohl alle Kabel lagen.

P.S. Danke der Antworten dieses Threads weis ich endlich das ich nicht verrückt bin. Bin schon lange der Meinung, das sich der Scheinwerfer beim aufblenden/ abblenden in der Höhe verstellt. Alle meinten das sei Schwachsinn. Hatte ich doch recht 🙂

Das der Umbau sicher nicht ganz günstig ist, ist mir bekannt.

Ich hab das Glück gehabt, dass ich die Bi-Xenon Scheinwerfer günstig erworben habe.

Die ALWR hab ich wie gesagt auf Eba* gefunden (ca. € 30).

Das einzige was ich bestellen muss, ist das Kabel für die ALWR.

Ich berichte wenn es was neues gibt 🙂

LG

#DR_V70

Muss man den Schalter unbedingt austauschen ?

Das Rad sollte nach dem Umbau eigentlich nicht funktionieren.... oder hab ich grad einen Denkfehler 🙂

LG

Zitat:

Muss man den Schalter unbedingt austauschen ?

Das Rad sollte nach dem Umbau eigentlich nicht funktionieren.... oder hab ich grad einen Denkfehler 🙂

Muss man von der Funktion her nicht, aber bei TÜV und Verkehrskontrollen usw. kann das immer zu Problemen führen...

Ein kurzes Update!

Hab heute die Scheinwerfer bekommen.

Hab sie auch gleich eingebaut, nur zum testen.

Also, es funktioniert alles bis auf das Abblendlicht.

Was ich aber befürchtet habe...

Also hab mich gleich im Netzt schlau gemacht.

Da die Xenon Brenner nur 35W brauchen (statt 55W wie Halogen) denk das Fahrzeug die Brenner sind kaputt.

Deshalb schaltet das Fahrzeug das Abblendlicht sofort wieder aus (Schutz damit nichts abbrennt).

Jetzt meine Frage an die Elektro- und Canbus Spezialisten hier 🙂

Gibt es eine Software für das Nachrüsten von Xenon im XC90?

Ich frage, weil ich im Netz was gelesen habe von wegen Volvo gibt diese Software nicht Frei.

Was ich aber sehr komisch finde, da es den XC90 2005 auch mit Xenon Scheinwerfer gibt (also muss es ja eine Software geben).

Weiß jemand etwas genaueres? Werde natürlich auch beim 🙂 anfragen.

Es gibt ja in der Bucht sogenannte Canbus Canceller der dem Fahrzeug vorgaugelt das der Brenner 55W zieht.

Was hält Ihr von diesen "Cancellern" (Irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich) ?

Noch zum Schluss, die ALWR samt Kabel ist da.

Werde diese am Montag einbauen, aber ohne die Software wird die ALWR nicht funktionieren...sehe ich das richtig?

Lg

Hab jetzt nicht alles gelesen.
Du hast BiXenon und möchtest Kurvenlicht?
Oder aktuell kein Xenon?

Wie auch immer. Softwaremäßig kann Dir DR_V70 helfen.
Sonst hast Du keine Chance.

Hi S60D5+,

danke für den Tipp 🙂

Zusammengefasst: Will Xenon in meinem XC90 nachrüsten.....

Lg

Das geht. Du musst alle Komponenten besorgen, einbauen.
Ist wohl vorverkabelt. Lampen, Sensoren LWR an den Achsen, und die LWR.
Dann freischalten. Das kann Dir DR_V70 erledigen, wenn er Zeit hat und Du nett
zu Ihm bist.
Sonst keine Chance.
Ich kenne sonst keinen, der Änderungen in der Basissoftware/ Konfiguration
der Volvos vornehmen kann.

Ist letztlich eine Haftungssache und Volvo selbst macht das aus gutem Grund nicht.
Man kann aber wohl bei Volvo eine Änderung der Werkskonfiguration gegen Entgeld beantragen,das kam nämlich zur Sprache,als ein Freundlicher Schwierigkeiten beim Aufspielen der Software für die Sitzheizung bzw. das Klimasteuermodul für meinen V 70 II hatte.

Hatte aber dann letztlich doch so funktioniert,nachdem erst die Software für das Klimasteuergerät erneuert wurde und dann die Software für die Sitzheizung aufgespielt wurde.

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 7. Februar 2016 um 08:57:00 Uhr:


Das geht. Du musst alle Komponenten besorgen, einbauen.
Ist wohl vorverkabelt. Lampen, Sensoren LWR an den Achsen, und die LWR.
Dann freischalten. Das kann Dir DR_V70 erledigen, wenn er Zeit hat und Du nett
zu Ihm bist.
Sonst keine Chance.
Ich kenne sonst keinen, der Änderungen in der Basissoftware/ Konfiguration
der Volvos vornehmen kann.

Genau genommen muss man sagen: Das geht (eigentlich) nicht. Man kann zwar die gesamte "Hardware" original nachrüsten, aber die alles entscheidende Software, die nur der 🙂 aufspielen kann, eben nicht. Und der darf/kann es nicht. Dann ist die ganze Fummelei aber verlorene Liebesmüh´. Einziger Ausweg könnte die Unterstützung von @DR_V70 sein, der die Volvo-Software sozusagen "am offenen Herzen operieren" kann. Aber auch er kann nicht zaubern. Bevor du jatzt den Dickelch zerlegst würde ich erst einmal bei DR_70 anfragen, ob er dir helfen kann. Wenn nicht, kanst du, so befürchte ich, mit den erworbenen Teilen einen Ersatzteilhandel aufmachen. 🙁

Grüße vom Ostelch

Hi an alle,

nur zur Info, bin grad dabei das Problem mit der Software gemeinsam mit DR_V70 zu lösen.

Hier nochmals ein fettes dankeschön an DR_V70 für die Hilfe 🙂

Ich melde mich wenn es was neues gibt.

Hab heute das VIDA/Dice Toll bestellt, wenn es da ist, kann ich fortsetzen...

LG an alle

DR_70 kann es.
Das weis ich sehr sicher. Er kann alle ab Werk verfügbaren Optionen
nachträglich aktivieren. Vorrausgesetzt die Hardware ist montiert.

Was auch der Freundliche kann,wie ich bereits schrieb.
Nur wissen die wenigstens Händler,wie es geht,weil solche Arbeiten eher sehr ungewöhnlich sind und nicht zum Alltag gehören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen