volvo xc60 T6 verbraucht 20 Liter
Hallo zusammen,
habe mein Volvo XC60 T 6 noch nicht lange und war gleich begeistert, bis ich zum ersten mal getankt habe. Die Enttäuschung war groß und ich sprachlos. Mein Volvo verbraucht viel zu viel, 20 l ist nicht ohne, obwohl ich überwiegend in der Stadt unterwegs bin, habe so mit 15l gerechnet. Hat jemand eine Idee, an was es liegen könnte? War in einem Volvo Autohaus, die wissen genau so viel wie ich, Fehler Analyse hat nichts gezeigt.
Bin ratlos ..............
Beste Antwort im Thema
Sorry, Du liest hier nicht, Du antwortest nicht, Du feierst nur Deine eigene Meinung.., warum dann das Forum ?
Wenn Du ernsthaft glaubst, Dein Auto wäre nach 2 km auf Betriebstemperatur nur weil da etwas Wärme Luft rausbläst, dann fahr mal in die Werkstatt und lass Dir bei der Gelegenheit auch mal die Sache mit der im BC angezeigten Restreichweite erklären. 😉
Ich spar mir die Mühe...Du liest es eh nicht.
KUM
57 Antworten
Da ich diese Woche krank zu Hauase war, bin ich nur 5,5 km gefahren, zum Arzt und 2 mal zum Supermarkt.
Durchschnittsverbaruch mit meinem D4: 14,4 l / 100km.
Soll ich jetzt einen Thread aufmachen?
Zitat:
@renesomi schrieb am 26. Januar 2018 um 22:40:37 Uhr:
Da ich diese Woche krank zu Hauase war, bin ich nur 5,5 km gefahren, zum Arzt und 2 mal zum Supermarkt.
Durchschnittsverbaruch mit meinem D4: 14,4 l / 100km.Soll ich jetzt einen Thread aufmachen?
Unbedingt.
Ja, aber berichte bitte unbedingt auch über deine Krankheit, sonst wird die Diskussion zu einseitig 😉
Ähnliche Themen
Können ja einen Kranken - Thread aufmachen, rene...
4.9 Ltr. Allerdings mit Blaulicht u. Bleifuss, sagte der Kohlenstoffmechaniker jedenfalls🙂
Hallo,
mein Fahrzeug XC60 T6 ist nun 1 Monat alt. Ich habe das gleiche Problem und schaffe zwischendurch sogar 21,2 l.
Die Werkstatt und Volvo schütteln sich zur Zeit ...
Gibt es bei Ihnen was neues dazu ?
Um das ganze mal aufzufrischen, ich Andre aus Bochum fahre nun auch xc90 T6 Motor und meiner ist vom Baujahr 2016 knapp 90k runter ... durchschnittverbrauch laut bc auf dem Arbeitsweg 7km morgens bei wenig Verkehr 12,5 Liter
Nachmittags aufm nachhause weg 13,5 -15,5
Wenn man den hobel mal richtig scheucht gönnt er sich mehr als mein c43 amg aaaaber der wiegt auch 800 kg weniger glaube ich und hat eine ergonomischere Form =)
Viele Leute fahren einfach zu forsch , bremsen beschleunigen ... damit ist nichtmals heizen gemeint sondern einfach nicht vorausschauend... das macht bei leichteren Autos etwas aus aber bei großen schweren Fahrzeugen macht genau das schon 3-6 Liter am Durchschnittsverbrauch aus - das falsche fahren um es mal böse zu sagen meine Erfahrung meine Meinung bitte zerreißt mich nicht in der Luft
Zitat:
@ossi92 schrieb am 18. April 2021 um 22:17:27 Uhr:
Um das ganze mal aufzufrischen, ich Andre aus Bochum fahre nun auch xc90 T6 Motor und meiner ist vom Baujahr 2016 knapp 90k runter ... durchschnittverbrauch laut bc auf dem Arbeitsweg 7km morgens bei wenig Verkehr 12,5 Liter
Nachmittags aufm nachhause weg 13,5 -15,5
Wenn man den hobel mal richtig scheucht gönnt er sich mehr als mein c43 amg aaaaber der wiegt auch 800 kg weniger glaube ich und hat eine ergonomischere Form =)
Viele Leute fahren einfach zu forsch , bremsen beschleunigen ... damit ist nichtmals heizen gemeint sondern einfach nicht vorausschauend... das macht bei leichteren Autos etwas aus aber bei großen schweren Fahrzeugen macht genau das schon 3-6 Liter am Durchschnittsverbrauch aus - das falsche fahren um es mal böse zu sagen meine Erfahrung meine Meinung bitte zerreißt mich nicht in der Luft
Und ich spreche von reinen Stadtverkehr!!
Auf der Autobahn komme ich auch nie unter 9,5 Liter wenn ich fahre wie eine Oma =) normaler Verbrauch Autobahn ist auch 10-12 Liter... bin damit voll zufrieden ....
Überprüft mal den LMM. Fals Vida vorhanden, kann man die Angaben der geforderten Werte sehen. Diese dann während der Motor läuft mit den tatsächlichen Angaben die der LMM misst vergleichen. 10% Abweichung reichen sofort aus um 2-3 Liter Mehrverbrauch zu haben, bei noch grösserer Abweichung werden es gleich fast das doppelte.
Bei Abweichungen die der LMM verursacht, versucht der Motor durch mehr Einspritzung die geforderten Werte zu erreichen. Somit säuft der Motor mehr Spritt und läuft zu fett. Ein zu fett laufender Motor hat dementsprechend weniger Leistung. Bemerkbar macht sich das vorallem in dem Bereich wo eigentlich der Turbolader anfängt "anzuspringen".
In diesem kurzen Drehzahlfeld verhält er sich träge. Jedoch ist das bei einem Manuell geschalteten Fahrzeug besser zu spüren als bei einer Wandlerautomatik.
Testet das mal aus, ich spreche aus Erfahrung in diversen Volvo Motoren.
Lg Jimmy
Zitat:
@Jimmys80 schrieb am 22. April 2021 um 11:33:04 Uhr:
Überprüft mal den LMM. Fals Vida vorhanden, kann man die Angaben der geforderten Werte sehen. Diese dann während der Motor läuft mit den tatsächlichen Angaben die der LMM misst vergleichen. 10% Abweichung reichen sofort aus um 2-3 Liter Mehrverbrauch zu haben, bei noch grösserer Abweichung werden es gleich fast das doppelte.Bei Abweichungen die der LMM verursacht, versucht der Motor durch mehr Einspritzung die geforderten Werte zu erreichen. Somit säuft der Motor mehr Spritt und läuft zu fett. Ein zu fett laufender Motor hat dementsprechend weniger Leistung. Bemerkbar macht sich das vorallem in dem Bereich wo eigentlich der Turbolader anfängt "anzuspringen".
In diesem kurzen Drehzahlfeld verhält er sich träge. Jedoch ist das bei einem Manuell geschalteten Fahrzeug besser zu spüren als bei einer Wandlerautomatik.Testet das mal aus, ich spreche aus Erfahrung in diversen Volvo Motoren.
Lg Jimmy
Was ist VIDA ?
Also ich finde mein Verbrauch jetzt nicht ungewöhnlich ...
Weniger wäre zwar schön aber der muss ja auch was leisten bei dem schweren Auto