Volvo XC60 oder Audi Q3 als Familienauto
Hallo liebes Forum!
Ich werde Familienvater und ein neues Auto muss her. Wir schwanken zwischen dem neuen Audi Q3 und dem XC60. Wie ist eure Expertenmeinung dazu :-) ?
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Motor Talk at it's best - zwei konkrete Modelle stehen zur Wahl, es wird nur hinterfragt und zu anderen Fahrzeugen geraten.
Übrigens ohne zu behaupten, dass diese schlecht wären, doch wenn jemand nach zwei Premium SUV fragt, ist es doch etwas merkwürdig und unangebracht Ford und VW zu empfehlen.
Ich denke die Auswahl hat ihre Gründe und der TE weiss über die Existenz von Marken mit besserem P/L-Verhältnis bescheid, hat sich aber aus persönlichen oder anderen Gründen, die keiner verstehen muss, aber doch leider jeder zu akzeptieren hat, für etwas anderes entschieden.
36 Antworten
Es war ja auch nicht anders zu erwarten, der Honda Civic Tourer
darf nicht fehlen.
Vermutungen, das Du Honda vertreibst sind wohl "rein zufällig"???
Da hat sich der TE schon Gedanken gemacht, die müssen ja un-
bedingt verändert werden..........Frohe Weihnachten und viel Er-
folg...........
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:36:24 Uhr:
Es war ja auch nicht anders zu erwarten, der Honda Civic Tourer
darf nicht fehlen.
Vermutungen, das Du Honda vertreibst sind wohl "rein zufällig"???
Da hat sich der TE schon Gedanken gemacht, die müssen ja un-
bedingt verändert werden..........Frohe Weihnachten und viel Er-
folg...........
Ich vertreibe etwas gänzlich anderes als PKW. Mich interessiert nur immer gerne, wie andere Menschen auf ihre Produktwahl kommen. Im Übrigen auch bei anderen Dingen, nun ist das hier halt ein Automobilforum. Aber hey, wenn Hinterfragung nicht gefragt ist - dann Volvo ist mein Voting.
@CivicTourer , sei bitte nicht verärgert, Das war nicht die Absicht, nur
würde ich, wenn Autos zur Wahl stehen, versuchen, aus Diesen das
aus meiner Sicht Beste heraus zu suchen.
Viel schlimmer finde ich Diejenigen, die sich auf unsere Kosten amüsieren
wollen, weil Sie ja nur ein Auto suchen...........
Nichts für ungut, schöne Weihnachten für Dich und alle Anderen.............
Es ist aber schon so,das viele vor dem Rießenschiff XC60 stehen und denken,der muß doch Platz ohne Ende haben.Ein Passat,Mondeo oder Superb haben da aber viel mehr zu bieden.Beim Volvo schleppst du min.500 Kilo immer umsonst mit dir mit,das treibt den Verbrauch hoch.So ein Ding wiegt 2 Tonnen.
Ähnliche Themen
Motor Talk at it's best - zwei konkrete Modelle stehen zur Wahl, es wird nur hinterfragt und zu anderen Fahrzeugen geraten.
Übrigens ohne zu behaupten, dass diese schlecht wären, doch wenn jemand nach zwei Premium SUV fragt, ist es doch etwas merkwürdig und unangebracht Ford und VW zu empfehlen.
Ich denke die Auswahl hat ihre Gründe und der TE weiss über die Existenz von Marken mit besserem P/L-Verhältnis bescheid, hat sich aber aus persönlichen oder anderen Gründen, die keiner verstehen muss, aber doch leider jeder zu akzeptieren hat, für etwas anderes entschieden.
Q3 würde ich nicht als SUV klassifizieren, ist eher sowas wie früher der Golf Country. Höhergelegte Kompaktklasse.
Und Q3 mit XC60 zu vergleichen macht nunmal keinen Sinn, weil der Volvo deutlich größer ist.
Und auch, wenn es viele nicht hören wollen, Audi und VW sind im wesentlichen technisch gleich. Von daher kann man sehr wohl VW mit Audi vergleichen. Und ein Ford z.B.der Ford Edge mit Titanium Ausstattung ist mit Sicherheit auch was anderes als ein Duster.
Der XC60 (noch BJ 2016, ab Januar 19 der neue) funktioniert bei uns als Familienfahrzeug mit zwei Kleinkindern (3 und 1). Bei großen Urlaubsfahrten gibt es zusätzlich eine Dachbox. Dann nehmen wir aber auch bis zum Pukyrad echt alles mit. Für WE Fahrten in die Heimat mit Kinderwagen, Gläschen, Spielzeug etc. reicht der Kofferraum.
Größe ist übrigens relativ, für mich ist der XC60 auch in der Stadt sehr handlich und maßgeschneidert, meine Frau fährt sonst V50 und meint immer sie würde in ein riesiges Schiff einsteigen. Im Superb haste bestimmt mehr Platz, aber wer will so was im Vergleich zu einem XC60 (insbesondere den neuen) schon ernsthaft fahren...
Und SUV fahren ist super, hast immer schönen Überblick und kannst bequem einsteigen.
Moin,
Lars - denke daran, dass du an der Stelle stark subjektiv bewertest.
Ich würde den Superb bevorzugen, nicht weil er ein Skoda ist, sondern weil SUVs in aller Regel blöd und zu meinem Geschmack inkompatibel abgestimmt sind. Entweder wirst Ich werde in ihnen Seekrank, weil sie permanent um die Hochachse gieren oder aber Federung oder Dämpfung sind so hart abgestimmt, dass mich entweder die kurzen oder die langen Wellen beim Fahren nerven. Das sind halt die drei Möglichkeiten wie man ein Auto mit hohem Schwerpunkt Fahrsicher hinbekommt. Da schneidet ein Superb ganz entspannt besser ab, da sein Schwerpunkt eben perse da ist, wo man ihn wesentlich entspannter abstimmen kann und automatisch einen besseren Kompromiss hinbekommt. Diese Kröte muss man also in Kauf nehmen für den höheren Sitzplatz. Allerdings gefiel mir der XC60 von allen SUVs die ich bisher gefahren bin noch mit am besten, dennoch würde ich mir keinen kaufen, da meine Wünsche ans Fahren nicht ausreichend abgebildet werden.
LG Kester
Fahre selbst einen XC60 (altes Modell). Wir haben zwei Kids (1 und 3 Jahre alt) und es klappt platzmäßig super. Klar - der Kofferraum ist groß, aber nicht riesig. 495 Liter sind genauso groß wie der 3er BMW Touring (auch wenn Volvo hier etwas ehrlicher misst als die Deutschen 😉 ). Aber selbst in den Urlaub klappt es mit Dachbox ganz gut.
Ich denke mit nur einem Kind sollte es locker reichen - da hat uns ein Volvo V40 (Golfklasse) ohne Probleme gereicht.
Hi alle!
Vielen Dank für Eure wertvollen Beiträge:
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 20. Dezember 2018 um 08:42:04 Uhr:
Der XC60 schneidet besser als der Q3 ab - er bietet immerhin 96cm Tiefe an. D.h. du solltest euren Kinderwagen zum Testen bei den Besichtigungen mitnehmen - übrigens auch den Kindersitz, es gibt da manchmal so richtig blöde Kombination und dann passt da was nicht.
Super danke, daran habe ich bisher nicht gedacht. Auf dem Papier hat der Q3 mehr Kofferraumvolumen. Die Tiefe werde ich direkt mit dem Kinderwagen mal austesten.
Zitat:
@fudder83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 09:20:55 Uhr:
Den volvo xc60 sollest du Klassen mäßig aber eher mit dem Q5 vergleichen.
Ja, ist mir klar. Aber preislich ist der Q5 über meinem Budget. Der Q3 mit einer "vergleichbaren" Ausstattung des XC60 kosten ungefähr gleich viel.
Zitat:
@BillyBully schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:51:43 Uhr:
Bei der Wahl zwischen den beiden klar den XC60. Wir haben den seit 3 Wochen und sind begeistert. Mit einem Kind reicht der Platz inkl. Kinderwagen aus. Letztenendlich hängt es aber auch von Eurem Nutzungsverhalten ab.
Macht Ihr z.B. viel Familienurlaub mit dem Auto und nehmt alles von zuhause mit, wäre ein klassicher Kombi vielleicht die bessere Wahl. Vor dem XC60 hatten wir einen Passat Variant und da ging deutlich mehr in den Kofferraum.
Ansonsten lässt sich fehlender Stauraum bei gelegentlichen Einsätzen auch mit Dachboxen erweitern.
Vielen Dank, das ist gut zu hören. Bekommt ihr noch normale Koffer rein, wenn der Kinderwagen drin ist?
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:19:31 Uhr:
Wobei es hier um den neuen Q3 geht. Der ist zum einen größer, zum anderen auch auf einer neueren Basis.Allerdings würde ich sagen - es gibt für deutlich weniger Geld andere Fahrzeuge, die den Auftrag genauso gut wenn nicht besser erfüllen als die beiden genannten.
Ja, es geht um den neuen Q3 der größer ist. An anderen Fahrzeuge in derselben Klasse wäre ich interessiert.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:14:45 Uhr:
Fiel irgendwann ein Wort über das verfügbare Budget, dass gleich „für deutlich weniger Geld“ ( ich impliziere bei CivicTourer einfach Honda 😉) ins Spiel gebracht werden muss?
Das Budget ist max. 48.000 EUR
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:26:25 Uhr:
Zitat:
Ansonsten könntest Du bei mir eher noch implizieren "warum SUV"?
Das hat keine objektiven Gründe ;-)
Zitat:
@stay_classy schrieb am 20. Dezember 2018 um 17:18:07 Uhr:
Motor Talk at it's best - zwei konkrete Modelle stehen zur Wahl, es wird nur hinterfragt und zu anderen Fahrzeugen geraten.Übrigens ohne zu behaupten, dass diese schlecht wären, doch wenn jemand nach zwei Premium SUV fragt, ist es doch etwas merkwürdig und unangebracht Ford und VW zu empfehlen.
Ich denke die Auswahl hat ihre Gründe und der TE weiss über die Existenz von Marken mit besserem P/L-Verhältnis bescheid, hat sich aber aus persönlichen oder anderen Gründen, die keiner verstehen muss, aber doch leider jeder zu akzeptieren hat, für etwas anderes entschieden.
Danke ;-) Bin natürlich an Autos in der selben Klasse wie die beiden oben erwähnten interessiert, weil ich auch nicht den Automarkt in Gänze kenne.
Also für 48000€ bekommt man aber auch schon einen Q5. Muß ha kein neuer sein. Ein Jahreswagen tut es ja auch. Bei dem Budget hat man sogar Auswahl an Fahrzeugen die erst ein paar Monate alt sind und unter 10000Km runter haben
Zitat:
@BillyBully schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:51:43 Uhr:
Bei der Wahl zwischen den beiden klar den XC60. Wir haben den seit 3 Wochen und sind begeistert. Mit einem Kind reicht der Platz inkl. Kinderwagen aus. Letztenendlich hängt es aber auch von Eurem Nutzungsverhalten ab.
Macht Ihr z.B. viel Familienurlaub mit dem Auto und nehmt alles von zuhause mit, wäre ein klassicher Kombi vielleicht die bessere Wahl. Vor dem XC60 hatten wir einen Passat Variant und da ging deutlich mehr in den Kofferraum.
Ansonsten lässt sich fehlender Stauraum bei gelegentlichen Einsätzen auch mit Dachboxen erweitern.
Zitat:
Vielen Dank, das ist gut zu hören. Bekommt ihr noch normale Koffer rein, wenn der Kinderwagen drin ist?
Was sind normale Koffer? 😉 Wir hatten diese Konstellation bisher noch nicht, aber es sollte passen. Eventuell ein Koffer unter den Kinderwagen und einen daneben. Kommt ja auch auf die Größe des Kinderwagens an.
Nur Not mit dem geplanten Gepäck zum Autohändler und testen. 🙂
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:26:25 Uhr:
... der Benennung der beiden Fahrzeuge. Ich finde es halt immer interessant zu wissen, wie diese Modellauswahl zu Stande kommt - ...
vermutlich:
1. SUV ist geil
2. ich habe xy.000 Euro
--> dafür finde ich (bei den üblichen Premiummarken) dieses und jenes
Immer dieses Gemecker wegen SUV 🙄 Lässt die Leute doch fahren was sie wollen! Ich hatte mit Mitte 30 auch mal einen großen SUV (XC90) und ja, die Sitzposition und Übersicht sind super. Dafür ist das Ding in jedem Parkhaus ein Krampf, das war schlussendlich auch der Grund warum er gegen einen V90 getauscht wurde.
Entsprechend meiner Fahrzeughistorie wird es auch nicht ganz überraschend kommen dass ich, bei der gegebenen Auswahl und 100% aus emotionalen Gründen, den XC60 empfehle 😉
Klar ist meine Meinung subjektiv, ist ja auch meine. Wenn Du in einem SUV seekrank wirst, dann fahr halt Kombi. Ich habe mich in den letzten Jahren immer für ein SUV entschieden und weder meine Familie noch meine Mitfahrer haben es je bereut. Im Gegenteil, es fühlen sich immer alle sehr wohl. Und ja, wir kennen alle auch andere Fahrzeugkonzepte...
Preislich hatte ich den Eindruck, dass meine XC60 sogar immer etwas teurer als ein X3 war. AUDI war für mich nie eine Option, daher kann ich das nicht beurteilen.