Volvo XC60 neue Black Edition
Für alle die einen XC60 bestellen wollen, es kommt die Ultimate oder Plus Black Edition, mit 21 Zoll Felgen, Onyx Black Metallic, und einer Mega Austattung zu einem Mega Startpreis. Lasst euch überraschen!!! :-))
Müsste bald Online eingespielt werden!!
634 Antworten
Zitat:
@Reini114 schrieb am 10. November 2024 um 14:45:40 Uhr:
Habt ihr einen separaten fürs Auto gemacht?
Nein
Oh wie ist das schön.
Mein Auto ist da und es ist in Natura noch viel schöner als auf Bildern. Ich musste gestern schon kurzfristig 500 km fahren und bin danach völlig stressfrei und entspannt ausgestiegen. Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Probleme mit der Bedienung als Umsteiger aus dem VW- Lager . Absolut keine. Im Gegenteil. Das Abstellen des lästigen ISA Ton ist super gelöst. Die Bedienung des Abstandtempomat ist total easy und der Wechsel zum Piottassist ist genial einfach.
Nächste Woche kommen 19 Alus mit 235/ 50 winterreifen drauf und dann kann der Winter kommen. Achso und zum Thema Bedienung noch eins. Licht,Scheibenwischer lassen sich per Schalter bedienen.Navi über Sprachbedienung und an allen anderen Sachen sollte man während der Fahrt so nicht dran rumspielen
@Reini114 , dass klingt mir alles viel zu sehr nach "rosa" 😉... Allzeit knitterfreie und entspannte Fahrten 🙂.
MfG C
Ähnliche Themen
Auch von mir allzeit gute Fahrt! Ich fahre jetzt seit August einen T6 Black Edition und bin auch super zufrieden.
Ne nicht rosa. Wenn du wie ich nach über 25 Jahren T4,5,6 Multivan aus dem VW-Lager kommst bist du es einfach nicht gewohnt das nix Klappert und nix knistert geschweige denn alles funktioniert. Meine Tochter hat gerade einen New Multivan bekommen. Den trennen in der Verarbeitung Welten vom Volvo. Von der Materialanmutung erst gar nicht zu Reden
Zitat:
@Reini114 schrieb am 16. November 2024 um 09:43:02 Uhr:
Ne nicht rosa. Wenn du wie ich nach über 25 Jahren T4,5,6 Multivan aus dem VW-Lager kommst bist du es einfach nicht gewohnt das nix Klappert und nix knistert geschweige denn alles funktioniert. Meine Tochter hat gerade einen New Multivan bekommen. Den trennen in der Verarbeitung Welten vom Volvo. Von der Materialanmutung erst gar nicht zu Reden
Das kann ich 1:1 unterschreiben. Auch ich komme vom T6.1 Multivan und wie oft ich mit schwarzem Bildschirm durch die Gegend gefahren bin kann man keinem anbieten.
Zitat:
@Reini114 schrieb am 16. November 2024 um 09:43:02 Uhr:
Ne nicht rosa. Wenn du wie ich nach über 25 Jahren T4,5,6 Multivan aus dem VW-Lager kommst bist du es einfach nicht gewohnt das nix Klappert und nix knistert geschweige denn alles funktioniert. Meine Tochter hat gerade einen New Multivan bekommen. Den trennen in der Verarbeitung Welten vom Volvo. Von der Materialanmutung erst gar nicht zu Reden
Einen VW Multivan kann man aber nicht mit einem Volvo XC60 vergleichen. Das ist eher ein Nutzfahrzeug und keinesfalls ein Marktbegleiter in der Fahrzeugklasse.
Man sollte einen Volvo XC60 mit einem Mercedes GLC, einem BMW X3 (von denen ich beide reichlich gefahren habe, und noch einen besitze) oder einem Audi Q5 vergleichen.
Da gibt es im Vergleich aber Licht und Schatten. Der Innenraum des Volvos ist im Vergleich rückständig. Er hat keine Ambientebeleuchtung, ein Kombiinstrument knapp oberhalb von Dacia Niveau, das dem Preis keinesfalls angemessen ist.
Der Hauptbildschirm ist viel zu klein und schwierig während der Fahrt zu bedienen.
Die Kunststoffoberflächen der Tür sind viel zu rauh und dadurch schmutzempfindlich und von dem Murks mit den hinteren Türen mit Dreckrand, will ich gar nicht anfangen.
Das was Volvo als "Voll LED Scheinwerfer mit Active Beam" bezeichnet ist technologisch ein Jahrzehnt zurück.
Wer mal von BMW oder Mercedes mit Adaptiven Scheinwerfern oder Digital Light gefahren hat, weiss genau was ich meine.
Das Einsparen des Fahrprogrammschalters in der Mittelkonsole, und verstecken dieser Funktion ind er 2. Bildschirmebene ist ebenfalls ein Trauerspiel.
Wollen wir hoffen, dass mit dem Facelift eine deutliche Überarbeitung kommt.
Zitat:
@lulesi schrieb am 30. November 2024 um 10:44:45 Uhr:
Innenraum des Volvos ist im Vergleich rückständigKombiinstrument knapp oberhalb von Dacia Niveau
Hauptbildschirm ist viel zu klein und schwierig während der Fahrt zu bedienen.Kunststoffoberflächen der Tür sind viel zu rauh
Murks mit den hinteren Türen mit Dreckrand
"Voll LED Scheinwerfer mit Active Beam" technologisch ein Jahrzehnt zurück.
Trauerspiel.
Man fragt sich schon, welche schrecklichen Schmerzen dir angedroht oder gar zugefügt wurden, die dich dazu genötigt haben, dir ein derart schreckliches, veraltetes, überteuertes und einfach nur schrottiges Auto zuzulegen.
@Lulesi
Das Nutzfahrzeug tendiert Preislich in Richtung Oberklasse. Auch da sollte die Qualität stimmen. Von daher darf man das sicher vergleichen.
Zum XC 60. Ich habe genau das Auto bekommen was ich mir nach einer ausgiebiegen Probefahrt ausgesucht habe. Ich brauche keinen Schickimicki ala Mercedes oder BMW. Die habe ich übrigens auch ausgiebig getestet. Aber nur im Volvo hab ich mich auf Anhieb sicher und Wohl gefüllt.. Das hab ich mich im Mercedes nur bedingt und im BMW überhaupt nicht. Gutj,jedem das seine. Ich frage mich nur weshalb du Dir überhaupt einen Volvo zugelegt hast. Hast du den denn nicht vorher ausprobiert. Oder bist du nur den günstigsten Leasingraten verfallen. Meiner ist übrigens Meiner. Aus Überzeugung gekauft.
Zitat:
@Reini114 schrieb am 30. November 2024 um 12:11:40 Uhr:
@Lulesi
Das Nutzfahrzeug tendiert Preislich in Richtung Oberklasse. Auch da sollte die Qualität stimmen. Von daher darf man das sicher vergleichen.
.
Nutzfahrzeuge sind häufig teurer als die Oberklasse, das hängt damit zusammen dass sie für einen komplett anderen Anwendungsfall kosntruiert und gebaut sind.
Oberklasse ist im übrigen S-Klasse, 7er oder A8, also Fahrzeuge oberhalb von 150.000 Euro.
Ein VW T4,5,6 ist ein Nutzfahrzeug, und es wird wegen dem zur Verfügung stehenden Platz gekauft,
und nicht wegen der anmutigen Erscheinung und der hohen Innenraumqualität
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 30. November 2024 um 11:26:31 Uhr:
Man fragt sich schon, welche schrecklichen Schmerzen dir angedroht oder gar zugefügt wurden, die dich dazu genötigt haben, dir ein derart schreckliches, veraltetes, überteuertes und einfach nur schrottiges Auto zuzulegen.
Habe ich hier mit meiner objektiven Sichtweise das Gefühl von verschiedenen Volvo Fanboys verletzt?
Das wollte ich nicht, aber man sollte der Realität schon ins Auge sehen.
Fas Auto ist in vielerlei Hinsicht technologisch ein Jahrzehnt alt, hat aber gleichzeitig denselben Preis wie die moderneren Marktbegleiter.
Ich mag den Volvo XC60 T6 und fahre ihn gerne. Ich habe auch nicht gesagt dass er schrottig ist. Er ist ein optisch zeitloses Fahrzeug mit einem ebenso zeitlosen Innraumdesign. Ich mag das normale Tasten verbaut sind, und nicht irgendwelche Touchflächen.
Auch Volvo hat die eignen Schwächen erkannt, und hat genau diese im XC90 Facelift beseitigt.
Spätestens wenn ein solches Facelift beim XC60 erscheint, werden hier die Jubelstürme losbrechen.
Okay Oberklasse war ironisch und übertrieben. Aber das Preisniveau war schon heftig. Wenn man 75000+ ausgiebt sollte man dafür auch Qualität bekommen.
Bleibt jedoch immernoch die Frage warum du Volvo und eben nicht BMW fährst. Wurdest du gezwungen?
Okay.Habs verstanden. Ich habe meine Multivan s auch geliebt und mich trotzdem jeden Tag über die Qualität geärgert