Volvo XC60 neue Black Edition

Volvo XC60 U

Für alle die einen XC60 bestellen wollen, es kommt die Ultimate oder Plus Black Edition, mit 21 Zoll Felgen, Onyx Black Metallic, und einer Mega Austattung zu einem Mega Startpreis. Lasst euch überraschen!!! :-))

Müsste bald Online eingespielt werden!!

634 Antworten

Ich habe auch Probefahrten mit BMW, Audi und Mercedes hinter mir.
Darum bekomme ich nächste Woche den Volvo S60. Ist vom Sitzen her eben doch wie immer ne ganz andere Liga 🙂

Ich habe im Familien und Freundeskreis einige Fahrer oder Fans des T6 Multivans. Darunter ist ein Hardcore Mercedesfanboy der den T6 einzigartig hält und ihn jederzeit der V-Klasse vorziehen würde. Ich habe diese Sichtweise aif den T6 persönlich nie verstanden, vielleicht fehlt mir ein bestimmtes Gen.
Ich respektiere sie natürlich.

Der T6 Multivan ist toll aber wenn er älter wird eine launisch Diva. ID Buzz und New Multivan sind alles aber keine Alternative. Mangels echten Nachfolgers habe ich mich auf die Suche nach einer Alternative wo ich mit leben kann gemacht und bin beim XC 60 T6 gelandet.

Nur mal so zum GLC...konfigurier den mal durch, z.B. als Hybrid und guck, wo du am Ende landest. Ich lag 10T über dem XC60 (laut Liste) und bei Volvo gibt es einfach deutlich bessere Rabatte. Zumal der GLC gefühlt ein gutes Stück kleiner ist. Der X3 ist da preislich und größentechnisch schon eher vergleichbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blank1 schrieb am 30. November 2024 um 14:25:10 Uhr:


Nur mal so zum GLC...konfigurier den mal durch, z.B. als Hybrid und guck, wo du am Ende landest. Ich lag 10T über dem XC60 (laut Liste) und bei Volvo gibt es einfach deutlich bessere Rabatte. Zumal der GLC gefühlt ein gutes Stück kleiner ist. Der X3 ist da preislich und größentechnisch schon eher vergleichbar.

Ich habe 3 GLC in Folge gehabt.

Der erste hat 2016 als 250d in nahezu Vollausstattung gerade einmal gute 60k gekostet.
Das war das beste Reiseauto, was ich in über 40 Jahren und mehr als 50 Erdumrundungen gefahren bin.

Der letzte war 2021 ein GLC300e, der 73k gekostet hat, minus 1,8k Umweltbonus.

Mein neuer Volvo XC60 T6 2024 in vergleichbarer Ausstattung hat 78k gekostet.
Das Angebot von Mercedes für einen neuen GLC 300e (x254) lag zum selben Zeitpunkt bei 76,8k (allerdings ohne Sitzmemory und Sitzheizung hinten).

Preise vom Bestelldatum 03/2023

Ich habe mich gegen den Mercedes entschieden, weil Mercedes damals dabei war auf ein Agenturmodell umzustellen, und trotz des Kaufes von 3 Fahrzeugen gleichzeitig ich mich nicht gut betreut fühlte.
Hinzu kam, ich wollte einmal einen Volvo fahren.

Zur Grösse

Mercedes-Benz GLC (X254) SUV 2022 ist 2.8 cm länger und 1.8 cm niedriger verglichen mit Volvo XC60 (U). Er hat 7.1 cm weniger Bodenfreiheit und bietet 18% mehr Kofferraumvolumen

BMW X3 (G01) SUV ist 2 cm länger und 1.8 cm höher verglichen mit Volvo XC60 (U). Er hat 1.2 cm weniger Bodenfreiheit und bietet 12% mehr Kofferraumvolumen

Der neue BMW X3 G45 war damals noch nicht auf dem Markt, und er ist spürbar der Grösste von den drei.

Technische Daten | BMW X3 (G45) SUV 2024 ist 6.7 cm länger und 0.2 cm höher verglichen mit Volvo XC60. Er bietet 19% mehr Kofferraumvolumen

Deine zitierte Seite zu den Maßen und Daten habe ich auch gefunden. Da steht u.a. auch was zum Preisunterschied. Die Zahl hättest du fairerweise auch zitieren können.
Zudem habe ich "gefühlt" geschrieben. Trotz der Maße bleibe ich auch dabei. Sitzkomfort und Kniefreiheit auf der Rücksitzbank war bei mir beim Probesitzen weniger vorhanden.
Die von dir genannten Preise sind in meinen Augen längst nicht mehr aktuell oder du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die 78T beim Volvo können m.E. nur Listenpreis gewesen sein. Ansonsten tut es mir Leid, dass du soviel bezahlt hast.
Wenn ich den von mir gekauften Volvo T6 ungefähr als GLC 300e konfiguriere lande ich bei knapp 90T €. Beim Volvo als Black Edition waren es knapp 80T €...passt zu deinem Preis.
Beim Volvo gibt es im Netz auf einschlägigen Seiten ab 28% Rabatt auf selbstkonfigurierte Modelle. Bei Mercedes steht beim 300e "bis 10%"...

Mal wieder zum Thema.
Black Edition T6 mit ein paar Kreuzen in der Ausstattung. Ende August bestellt, Brief ist letzte Woche gekommen und Auslieferung in KW 51. Dann geht der KlapperQ5 weg.....
freue mich

Zitat:

@ichnunmal schrieb am 2. Dezember 2024 um 09:17:13 Uhr:


Mal wieder zum Thema.
Black Edition T6 mit ein paar Kreuzen in der Ausstattung. Ende August bestellt, Brief ist letzte Woche gekommen und Auslieferung in KW 51. Dann geht der KlapperQ5 weg.....
freue mich

Da schließe ich mich gerne an. Gleiches Auto als Plus mit diversen Extras Ende Juni bestellt. Freitag kam der Brief. Die Vorfreude ist groß.

Das Thema Felgen spez. für den Winter kam hier schon mal auf, wurde aber irgendwie nicht gelöst.

Was fahrt ihr denn auf dem Black Edition für Winterräder? Bei den Online-Felgenshops sind gleiche Konfigurationen mal möglich, mal nicht. Irgendwas scheint da kompliziert zu sein?!

19 Zoll Platin P 73 aus dem Zubehör mit 235/55
Bridgestone Blizak 6. Die Felgen sind absolut Winter tauglich.. Die fahre ich schon seit Jahren im Winter

ich habe glücklicherweise die Kompletträder vom Vorgänger - XC40 PH - weiternutzen können.
ATS mit Winterreifen 235/55R18

Passt !

ATS 7.5*18

Kann mir jemand sagen, wie die Serienbereifung in den Papieren eines 2024er XC60 Black vermerkt ist? Steht da 8,5x21 ET49,5 oder ET 50,5?

19zoll Double spoke black diamond , 235/55 R19 mit Michelin pilot alpin 5

sehen auch top aus auf dem auto

Zitat:

@Creek99 schrieb am 13. Dezember 2024 um 15:23:00 Uhr:


Kann mir jemand sagen, wie die Serienbereifung in den Papieren eines 2024er XC60 Black vermerkt ist? Steht da 8,5x21 ET49,5 oder ET 50,5?

Im Fahrzeugschein stehen normalerweise keine Felgenmaße.
Laut KBA sind allerdings folgende Felgen serienmäßig möglich:
8.5Jx21 ET 49,5
8.5x21 ET 38,5
9.0Jx21 ET 38,5

Reifen: 255/40 R21

Hallo zusammen.
Es ist passiert, ich habe vorgestern den Q5 gegen eine Black Edition T6 mit ein paar Kreuzen getauscht.

Eins vorweg, ich bin generell zufrieden mit dem Auto, jedoch Frage ich mich ob die Software gewürfelt wird.

a) Qualität: Viel Besser als im Q5. Hier war es eine Klapperkiste, der Volvo macht einen soliden Eindruck mit hochwertigen Materialien.
b) Sitze: Auch wenn etwas hart am Anfang, aber sehr bequem für die Langstrecke, besser als die Sessel im Q5
c) Motorisierung: Ausreichend mit einem Grinsen im Gesicht
d) Optisch: Hier war der Leasinganbieter so nett und hat als Winterreifen direkt schwarz Felgen als 18`aufgezogen. Wirkt stimmig

Nun sind die nächsten 3 Jahre und 120tkm der Volvo und ich ein Paar.
Jedoch muss sich noch was ändern....die Software....
a) VZE - Verkehrszeichenerkennung: Ja, wurde viel drüber diskutiert, aber ich sehe weder einen Logarithmus sonst irgendwelche wiederholenden Fehler. Das Ganze ist eher eine VerkehrszeichenERRATUNG. Volvo, bitte Nachbessern! So nicht akzeptabel.
b) Über AAOS kann man streiten, aber warum wird denn nirgendends der Radiosender angezeigt?
Außer ich drücke auf den Hombebutton. Kann er nicht im Centerdisplay oder in einer Ecke im Display angezeigt werden?
c) Keine Ablagemöglichkeiten: Weder unterm Lenkrad für Tankkarten noch eine Sonnenbrillenablage im Himmel.
d) Um sich anzuschnallen, muss man schon ganz schon fummeln um zwischen Tunnel und Körper den Anschnaller zu finden. 187cm / 94kg. Also normal.

Ja ich weiß, 1st World Problems, und ich war mir den meisten Sachen auch bewusst da ich das Auto vorher Probegefahren bin. Das sind meine Erfahrungen.
Bei Fragen bin ich gerne bereit zu Antworten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen