Volvo XC60 neue Black Edition
Für alle die einen XC60 bestellen wollen, es kommt die Ultimate oder Plus Black Edition, mit 21 Zoll Felgen, Onyx Black Metallic, und einer Mega Austattung zu einem Mega Startpreis. Lasst euch überraschen!!! :-))
Müsste bald Online eingespielt werden!!
634 Antworten
Nope
Ich glaube du kannst noch die maximale Lüftungsstufe vorgeben.
Ggfs ist die nicht auf 4 von 5 sondern niedriger
Geh mal auf das Klima Symbol auf den center Display und dann siehst du es
Zitat:
Naja einfach die gewünschte Grad Zahl einstellen und dann AUTO - dann sollte sich eigentlich das gewünschte Raumklima schnell einstellen - erst recht wenn sämtliche Lüftungen offen sind - schnell geht da aber gar nix. 🙁
Bei diesem Punkt muss ich dir zustimmen.
Für mich war es bei meinem 1. XC60 2019 schon eine Umstellung gegenüber Audi etc.
Es braucht bei hohen Temperaturen schon länger das Fahrzeug runter zu kühlen, es gab hier schon häufiger Diskussionen von Vorbesitzern anderer Marken darüber.
Die Funktionsweise der Automatik ist bei Volvo ist etwas anders, m.M. nach schlechter.
Zitat:
@themovieguy schrieb am 30. Juni 2024 um 21:09:22 Uhr:
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 30. Juni 2024 um 19:57:51 Uhr:
Bzgl Klima: Welche Gebläsestufe hast du eingestellt? Ich empfehle 3 oder gar 4. dann gehts fixNaja einfach die gewünschte Grad Zahl einstellen und dann AUTO - dann sollte sich eigentlich das gewünschte Raumklima schnell einstellen - erst recht wenn sämtliche Lüftungen offen sind - schnell geht da aber gar nix. 🙁
Das ist halt falsch... Du kannst die maximale Gebläsestufe vorgeben, mit der die Automatik pustet. Manche mögen es halt nicht so zugig, dafür braucht das Kühlen dann halt länger.
Also stell die Gebläsestufe einfach mal höher, Automatik bleibt an, und probier es mal aus.
Das System ist an der Stelle halt etwas gewöhnungsbedürftig, aber sinnvoll. Da gibt es hier auch diverse Threads zu.
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 30. Juni 2024 um 21:23:25 Uhr:
Nope
Ich glaube du kannst noch die maximale Lüftungsstufe vorgeben.
Ggfs ist die nicht auf 4 von 5 sondern niedrigerGeh mal auf das Klima Symbol auf den center Display und dann siehst du es
Guter Punkt - danke Dir, war tatsächlich nicht auf 5.
Habe es heute Morgen umgestellt, schauen wir mal ob das was ändert.
Ähnliche Themen
So, 2 Wochen und 3.500km später mit meinem neuen XC60 Black Edition T6 folgendes Fazit:
- Optisch richtig schick, innen wir auch außen 10/10
- Assistenzsysteme: eine mittlere Katastrophe, das konnte selbst die erste Gen des ID3s besser (VZ Erkennung, Lane assistent usw.); der größte Joke der Pilot Assist der nur bis 130/140kmh funktioniert und bei ausgefahrener AHK gleich garnicht geht (toll mit den Fahrrädern in Urlaub nach Italien) - höchstens 2/10 Punkte
- Langstrecken - Eignung: hin und her gerissen, es gibt schlechteres aber auch besseres - daher 7/10 Punkte
- HuD: naja - gefühlt vor 10 Jahren stehen geblieben - daher 1/10
- FIS / Digitales Kombiinstrument: genau eine Einstellmöglichkeit - daher 1/10
- Mittelarmlehne: für mittelgroße Menschen noch ok, bei mir - 1,86m - liegt der Ellenbogen nicht mehr auf dem Polster auf - 2/10
Der Volvo war eine Preisentscheidung - wirklich suuuuper günstig. Man muss für sich entscheiden ob der Preis wirklich alles ist - ich hab mich in dem Fall mal falsch entschieden - das spielen wir jetzt aber mal 3 Jahre durch.
Zitat:
@uidu0757 schrieb am 2. Juli 2024 um 14:30:50 Uhr:
- Mittelarmlehne: für mittelgroße Menschen noch ok, bei mir - 1,86m - liegt der Ellenbogen nicht mehr auf dem Polster auf - 2/10
Hmmm… 1,91m hier. Und bei mir sieht es so aus. Ich frage mich wie man sitzen muss, damit der Ellenbogen nicht auf der Mittelarmlehne aufliegt.
Super - dann ist Eure Armlänge um das Display zu bedienen vermutlich erheblich länger als die Meine. Shit happens - ich freu mich jedoch für Euch Beide, kann nur leider meine Situation durch Fotos von Euch nicht ändern 😉
Ich bin 1.92m und sitze so, dass ich mit angewinkelten Armen das Lenkrad auf 10 und 02 Uhr in jeder Situation gut im Griff habe und das Display einwandfrei erreiche. Das führt zwangsläufig zu einer aufrechten, sicheren Sitzhaltung und der Arm liegt komplett auf der Lehne auf - wenn die Hand gerade nicht auf 02 Uhr anliegt.
Ich schlage vor: Sitzhaltung ändern/verbessern, dann hat sich dein Problem erledigt (Armlehne und Display).
Zitat:
@uidu0757 schrieb am 4. Juli 2024 um 09:50:31 Uhr:
Super - dann ist Eure Armlänge um das Display zu bedienen vermutlich erheblich länger als die Meine. Shit happens - ich freu mich jedoch für Euch Beide, kann nur leider meine Situation durch Fotos von Euch nicht ändern 😉
Arm ablegen und gleichzeitig Display bedienen? Klingt nach Schimpanse, sorry 😁
Wie gut das wir alle individuelle Bedürfnisse haben. Für mein Empfinden ist die Armlehne zu kurz und ich werde sicherlich meine Sitzposition nicht aufgrund einer zu kurzen Armlehne anpassen - eher aufgrund bzw um bequem zu sitzen 😉!
Es gibt ja durchaus größere / längere Armlehnen im PKW Bereich. Es gibt auch - glaubt es oder nicht - Autos bei denen der abgelegte Arm das Display bedienen kann - sei es nun über einen Drehregler (Kombination Touch und Regler) oder nur mit Touch.
Der XC60 ist in meinem Fall hierfür einfach nicht geeignet - Schimpansen, Änderung der gewohnten Sitzposition o.ä. lösen das nicht 😉
Zitat:
@uidu0757 schrieb am 4. Juli 2024 um 09:58:13 Uhr:
Wie gut das wir alle individuelle Bedürfnisse haben. Für mein Empfinden ist die Armlehne zu kurz und ich werde sicherlich meine Sitzposition nicht aufgrund einer zu kurzen Armlehne anpassen - eher aufgrund bzw um bequem zu sitzen 😉!Es gibt ja durchaus größere / längere Armlehnen im PKW Bereich. Es gibt auch - glaubt es oder nicht - Autos bei denen der abgelegte Arm das Display bedienen kann - sei es nun über einen Drehregler (Kombination Touch und Regler) oder nur mit Touch.
Der XC60 ist in meinem Fall hierfür einfach nicht geeignet - Schimpansen, Änderung der gewohnten Sitzposition o.ä. lösen das nicht 😉
Kauf Audi, wenn du Volvo-inkompatibel bist. Löst alle vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Probleme.
Es gibt diverse Autos mit einer insgesamt gestreckten Sitzhaltung. Besonders eher sportlichere Fahrzeuge sind so designt. Da ist der Arm insgesamt flacher gelagert und die Bedienelemente häufig niedriger und näher designt. Da kann man auch mit abgelegtem Arm die Schaltwippen am Lenkrad bedienen.
Der XC60 ist ein SUV mit etwas höher, aufrechterer Sitzposition.
Den Arm muß man "bewegen", wenn man lenkt oder Bedienelemente nutzt. Da bringt auch eine längere Armlehnen nichts, außer man legt sich in den Sitz und erzwingt "Sportwagenfeeling".
Dass das nicht funktioniert, merkt man bei der Probefahrt.
Zitat:
@Keylox schrieb am 4. Juli 2024 um 10:20:13 Uhr:
Es gibt diverse Autos mit einer insgesamt gestreckten Sitzhaltung. Besonders eher sportlichere Fahrzeuge sind so designt. Da ist der Arm insgesamt flacher gelagert und die Bedienelemente häufig niedriger und näher designt. Da kann man auch mit abgelegtem Arm die Schaltwippen am Lenkrad bedienen.
Der XC60 ist ein SUV mit etwas höher, aufrechterer Sitzposition.
Den Arm muß man "bewegen", wenn man lenkt oder Bedienelemente nutzt. Da bringt auch eine längere Armlehnen nichts, außer man legt sich in den Sitz und erzwingt "Sportwagenfeeling".
Dass das nicht funktioniert, merkt man bei der Probefahrt.
Schade, dass mir deine Expertise bis heute verborgen geblieben ist - dafür sterbe ich nun nicht mehr ganz so dumm 😉