Volvo XC60 neue Black Edition
Für alle die einen XC60 bestellen wollen, es kommt die Ultimate oder Plus Black Edition, mit 21 Zoll Felgen, Onyx Black Metallic, und einer Mega Austattung zu einem Mega Startpreis. Lasst euch überraschen!!! :-))
Müsste bald Online eingespielt werden!!
634 Antworten
Mein T8 BlackEdition 2024 mit Luftfahrwerk und 21.5zoll und Tieferlegung von Heico liegt satt in den Kurven aber immer noch komfortabel und gutmütig. Ist aber immer noch ein SUV und kein Sportwagen…
Seit 4 Wochen habe ich jetzt meinen B5 AWD Black Edition in der Ultimate Ausstattung, hier mal meine Eindrücke :
Zum Verbrauch:
Ich bin jetzt ca. 1.200 KM gefahren, der Verbrauch liegt derzeit im Schnitt, wie erwartet, bei ca. 10l.
Heute 40 KM Überlandfahrt und etwas Stadt, sinnig gefahren 8,8 l.
Ich habe nicht weniger erwartet und bin damit zufrieden, er verbraucht bei meinem Fahrprofil (wenig Autobahn) somit ca. 1,5l mehr als mein vorheriger B4 (Durchschnittsverbaru nach 37Tsd KM 8,5 l)
Optik:
Ich find ihn klasse und jeden Tag schöner, würde ihn gegen keinen anderen XC60 mehr tauschen wollen.
Fahrverhalten:
Wie auf der vorherigen Seite schon geschrieben, er fährt sich komplett anders als mein 21er R-Resign XC60, ebenfalls mit 21". Das Fahrwerk und die Lenkung sind viel direkter, er "poltert" nicht bei Unebenheiten und ist komfortabel aber auch sportlicher als der Alte. Das jetzige Fahrwerk erinnert mich schon ein wenig an das geniale Fahrwerk welches ich im SQ5 hatte.
Was auch besser als vorher ist, man braucht den Wahlhebel nicht mehr 2x ziehen um von R in D oder umgekehrt zu gelangen.
Motor:
Logischerweise viel leiser als der B4, spritziger und Überholen geht jetzt auch einfacher. Das Getriebe ist manchmal etwas nervöser und schaltet hektischer als vorher, ist aber OK.
Bedienung:
Die größte Umstellung war natürlich vom Sensus zu Android, ging aber eigentlich problemlos, ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.
Es geht alles viel schneller, Spracheingabe klappt im Gegensatz zu vorher perfekt.
Center Display ist wesentlich schärfer als vorher.
Den Touchsensor für das Schiebedach fand ich anfangs nicht so gut (Macht der Gewohnheit) mittlerweile finde ich ihn wesentlich besser als den alten Drehknopf.
Kleinigkeiten die mir bisher negativ aufgefallen sind:
- Anzeige für Gesamt u. Tageskilometerzähler werden nur über Tastendruck angezeigt
- Anrufe erscheinen nur im Center Display, nicht im Head-Display
- weniger Einstellungsmöglichkeiten, z.B. kein Equalizer, keine Fahrprofile
- Rücksitze lassen sich nicht mehr durch Knopfdruck im Kofferraum umklappen (fehlt)
- die Einstiege der hinteren Türen siffen immer noch so voll wie vorher
Active High Beam hatte ich vorher nicht, allerdings waren meine Scheinwerfer vorher genial eingestellt und die Ausleuchtung war besser als jetzt ist aber nur eine Einstellungssache.
Fazit:
Das Fahren macht schon mehr Spaß als vorher.
https://youtu.be/5VlONkaKlTY?feature=shared
Hier ein kleiner Fahrbericht vom XC60 T8 Black Edition. Für alle die noch wie ich auf ihren Neuen warten müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@oegot schrieb am 25. Juni 2024 um 17:10:06 Uhr:
3 Wochen noch 🙂
?? Bei mir auch. 16.07. Übernahme
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt 7k Kilometer auf der Uhr und es hat sich am Fahrverhalten des B5 AWD nichts geändert - es ist mir schleierhaft wie man mit der Luftfederung oder der Motorsteuerung zufrieden sein kann.
Aber es wird ja noch besser seit neustem springt die Karre wenn es am Vorabend richtig stark geregnet hat nicht mehr an. Hat mir zwei Wochenenden versaut , danke dafür. Die Volvo Assistance hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert auch hier sind wir weit entfernt von einem Premium Service ala BMW und Co. !!! Also der ADAC war da hat nichts gefunden und gesagt der muss angeschleppt werden. Am nächsten Tag bevor der Abschlepper kommen sollte ging er wieder, also den Auftrag gecancelt - zwei Wochen später das selbe Spiel - kannste dir nicht ausdenken. Der ADAC sagte dann dass dies der 5 Volvo XC60 ist den er in den letzten 3 Monaten abgeschleppt hat weil er nicht mehr anspringt und auch der Kerl von der Mietwagenfirma sagte das dies häufiger vorkommt - na danke. Dann eine Woche Werkstatt mit dem Ergebnis , dass nur die Software geändert wurde und ich den Sachverhalt beobachten soll - naja Zuversicht sieht anders aus.
Ein Freund der einen Polestar fährt ist heilfroh dass er jetzt nach 30k km wieder abgeben wird und er wird sich auch keinen holen, denn software Probleme gehören für ihn mittlerweile zum Alltag - immer funktioniert irgendwas nicht.
Nun denn ich wollte ja eigentlich nur noch einen letzten Post schreiben und mich dann nicht weiter ärgern aber die neusten Entwicklungen führen dazu dass ich wohl doch weiter schreiben muss.
Ach ja die Klimaanlagenleistung ist ebenfalls schwach finde ich. Jetzt wo es so richtig heiß ist und die Karre schön aufgeheizt ist dauert es ewig bis die eingestellte Temperatur von 19 Grad Celsius erreicht ist, wenn überhaupt. Das führt dazu dass ich nun lieber mit offenen Fahrer und Beifahrerfenster fahre anstatt mir einen abzuschwitzen - das kannte ich so auch noch nicht.
Ok das war’s für heute - stay tuned.
19 Grad hin oder her - die Klimaleistung ist nicht wirklich herausragend im XC60. Meine Frau fuhr in den letzten paar Jahren A5, A6 und jetzt Q3 und alle drei kühlten deutlich schneller runter als mein Follfo.
Das ist zumindest mir ziemlich egal aber man merkt es durchaus.
Und zum Luftfahrwerk:
Hatte jetzt kürzlich einen T8 volle Hütte für drei Tage als Mietwagen. Das Luftfahrwerk darin fand ich auch nicht wirklich überzeugend. Also ich bereue nicht, dass mein neuer wieder keins haben wird. Der Klumpen war mit 20 Zoll zwar geradeaus recht komfortabel, aber in Kurven in Komfortstellung hab ich tatsächlich ne Wankstabilisierung vermisst. Der Antrieb war - vom Fahrwerk abgesehen - absolut überzeugend.
Meckern also auf sehr hohem Niveau aber ich verstehe die zwei Kritikpunkte an sich schon.
Zitat:
@themovieguy schrieb am 30. Juni 2024 um 09:32:41 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt 7k Kilometer auf der Uhr und es hat sich am Fahrverhalten des B5 AWD nichts geändert - es ist mir schleierhaft wie man mit der Luftfederung oder der Motorsteuerung zufrieden sein kann.
Aber es wird ja noch besser seit neustem springt die Karre wenn es am Vorabend richtig stark geregnet hat nicht mehr an. Hat mir zwei Wochenenden versaut , danke dafür. Die Volvo Assistance hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert auch hier sind wir weit entfernt von einem Premium Service ala BMW und Co. !!! Also der ADAC war da hat nichts gefunden und gesagt der muss angeschleppt werden. Am nächsten Tag bevor der Abschlepper kommen sollte ging er wieder, also den Auftrag gecancelt - zwei Wochen später das selbe Spiel - kannste dir nicht ausdenken. Der ADAC sagte dann dass dies der 5 Volvo XC60 ist den er in den letzten 3 Monaten abgeschleppt hat weil er nicht mehr anspringt und auch der Kerl von der Mietwagenfirma sagte das dies häufiger vorkommt - na danke. Dann eine Woche Werkstatt mit dem Ergebnis , dass nur die Software geändert wurde und ich den Sachverhalt beobachten soll - naja Zuversicht sieht anders aus.Ein Freund der einen Polestar fährt ist heilfroh dass er jetzt nach 30k km wieder abgeben wird und er wird sich auch keinen holen, denn software Probleme gehören für ihn mittlerweile zum Alltag - immer funktioniert irgendwas nicht.
Nun denn ich wollte ja eigentlich nur noch einen letzten Post schreiben und mich dann nicht weiter ärgern aber die neusten Entwicklungen führen dazu dass ich wohl doch weiter schreiben muss.
Ach ja die Klimaanlagenleistung ist ebenfalls schwach finde ich. Jetzt wo es so richtig heiß ist und die Karre schön aufgeheizt ist dauert es ewig bis die eingestellte Temperatur von 19 Grad Celsius erreicht ist, wenn überhaupt. Das führt dazu dass ich nun lieber mit offenen Fahrer und Beifahrerfenster fahre anstatt mir einen abzuschwitzen - das kannte ich so auch noch nicht.
Ok das war’s für heute - stay tuned.
Ich finde es auch sehr schlimm, das Volvo keine Probefahrten zulässt, wirklich, sehr sehr schlimm…😉
Zitat:
@XC60Thomas schrieb am 30. Juni 2024 um 19:40:29 Uhr:
Ich finde es auch sehr schlimm, das Volvo keine Probefahrten zulässt, wirklich, sehr sehr schlimm…😉
Wenn sein Vorführer plötzlich nicht mehr angesprungen wäre, hätte er sich vielleicht keinen Volvo gekauft / geleast.
Soll heißen sowas filtert idR keine Probefahrt heraus. Das Lfw hingegen natürlich schon.
…und bezüglich Luftfahrwerk wurde ja bereits gesagt, dass kein Test-Fahrzeug mit dem Extra verfügbar war. Was bei mir im übrigen auch der Fall war.
Zitat:
@XC60Thomas schrieb am 30. Juni 2024 um 19:40:29 Uhr:
Zitat:
@themovieguy schrieb am 30. Juni 2024 um 09:32:41 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt 7k Kilometer auf der Uhr und es hat sich am Fahrverhalten des B5 AWD nichts geändert - es ist mir schleierhaft wie man mit der Luftfederung oder der Motorsteuerung zufrieden sein kann.
Aber es wird ja noch besser seit neustem springt die Karre wenn es am Vorabend richtig stark geregnet hat nicht mehr an. Hat mir zwei Wochenenden versaut , danke dafür. Die Volvo Assistance hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert auch hier sind wir weit entfernt von einem Premium Service ala BMW und Co. !!! Also der ADAC war da hat nichts gefunden und gesagt der muss angeschleppt werden. Am nächsten Tag bevor der Abschlepper kommen sollte ging er wieder, also den Auftrag gecancelt - zwei Wochen später das selbe Spiel - kannste dir nicht ausdenken. Der ADAC sagte dann dass dies der 5 Volvo XC60 ist den er in den letzten 3 Monaten abgeschleppt hat weil er nicht mehr anspringt und auch der Kerl von der Mietwagenfirma sagte das dies häufiger vorkommt - na danke. Dann eine Woche Werkstatt mit dem Ergebnis , dass nur die Software geändert wurde und ich den Sachverhalt beobachten soll - naja Zuversicht sieht anders aus.Ein Freund der einen Polestar fährt ist heilfroh dass er jetzt nach 30k km wieder abgeben wird und er wird sich auch keinen holen, denn software Probleme gehören für ihn mittlerweile zum Alltag - immer funktioniert irgendwas nicht.
Nun denn ich wollte ja eigentlich nur noch einen letzten Post schreiben und mich dann nicht weiter ärgern aber die neusten Entwicklungen führen dazu dass ich wohl doch weiter schreiben muss.
Ach ja die Klimaanlagenleistung ist ebenfalls schwach finde ich. Jetzt wo es so richtig heiß ist und die Karre schön aufgeheizt ist dauert es ewig bis die eingestellte Temperatur von 19 Grad Celsius erreicht ist, wenn überhaupt. Das führt dazu dass ich nun lieber mit offenen Fahrer und Beifahrerfenster fahre anstatt mir einen abzuschwitzen - das kannte ich so auch noch nicht.
Ok das war’s für heute - stay tuned.
Ich finde es auch sehr schlimm, das Volvo keine Probefahrten zulässt, wirklich, sehr sehr schlimm…😉
Laber doch nicht … im DEC 22/ JAN 23 gab es so gut wie keine Probewagen, nirgendwo - und einen B5 AWD mit Luftfahrwerk gabs wahrscheinlich keinen einzigen Bundesweit - der B4 FWD war völlig OK - dass sich der B5 AWD völlig anders fâhrt, hat nie jemand erwähnt. Aber vielleicht bin ich eben noch nicht alt genug um
mit so einer behäbigen Karre zu fahren - das mag sein.
Mit nervt es auch super an, dass der in den Kurven einfach das Gas weg nimmt und man nicht beschleunigen kann - Rentner Karre halt.
Und wie gesagt es war weder bei AUDI noch bei BMW je ein Problem das der Probewagen nicht alle Eigenschaften der finalen Karre hatte, denn Vollausstattungen werden idR nie als Vorführwagen geholt - warum auch die werden so gut wie nie voll ausgestattet verkauft.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 30. Juni 2024 um 19:57:51 Uhr:
Bzgl Klima: Welche Gebläsestufe hast du eingestellt? Ich empfehle 3 oder gar 4. dann gehts fix
Naja einfach die gewünschte Grad Zahl einstellen und dann AUTO - dann sollte sich eigentlich das gewünschte Raumklima schnell einstellen - erst recht wenn sämtliche Lüftungen offen sind - schnell geht da aber gar nix. 🙁