Volvo XC60 mit Sensus Connect: Live-Verkehrsdaten möglich? Spotify-Einbindung möglich?

Volvo XC60 D

ich habe hier im Forum schon sehr viel gelesen, und auch im Internet gesucht, und werde nicht schlau: verfügt das Sensus Connect über eine Echtzeit-Verkehrsdaten-Anzeige? Wenn ja: braucht man dazu "Volvo On Call"? Und wie gut funktioniert das? Und wie schaut die Technologie dahinter aus?

Hintergrund der Frage: ich fahre zur Zeit einen Renault (mit dem ich sehr unglücklich bin, keine Details hier... ;-), wovon ich aber sehr verwöhnt bin ist Live-Traffic: hier arbeitet Renault mit TomTom zusammen, so dass das eingebaute Navi über Smartphone-Bewegungsprofile in Echtzeit Verkehrsbehinderung mitbekommt, das funktioniert in ganz Europa, und erstaunlich gut, so dass ein Update des Verkehrszustands sehr schnell (im Bereich 1-2 Minuten, z.B. bei einem Autounfall wenige Kilometer entfernt auf der Autobahn) erfolgt. Das ist ein Feature auf das ich nicht mehr verzichten will...

zur zweiten Frage: lässt sich im Sensus Connect Spotify als Streaming-Dienst einbinden? Das habe ich derzeit nicht, hätte es aber gerne, und wäre z.B. bei BMW möglich (interessiert mich als Alternative zu Volvo als nächstes Auto)

Beste Antwort im Thema

https://youtu.be/KjufX1BYmrQ

hier win kleines video von mir für alle die sich für das RTTI interessieren. bitte Daumen hoch danke

435 weitere Antworten
435 Antworten

Als ich letztes Jahr ein größeres Update vom Sensus gemacht hatte, brauchte es 3 Tage bis die Internet Verbindung wieder korrekt aufgebaut wurde. Hatte natürlich nix mit RTTI zu tun, aber vielleicht heilt es sich ja auch hier nach ein paar Tagen.
Davon mal abgesehen habe ich seit letzter Woche auch erstaunlich oft die drehenden gelben Pfeile. Verbindung über Fahrzeugmodem und der Wagen war nicht in der Werkstatt.

Also bleibt jetzt die Hoffnung auf die 3-Tage-spontan-Heilung ...

Nachtrag:
Sensus ist im Gegensatz zu Maps etwas hektisch. Jede Änderung ab 1 Minute wird vorgeschlagen. Auf 3 km Autobahn kam mehrmals ein Änderungsvorschlag. Fahr A3, nö A59 ist besser, ach nee doch wieder A3..... 🙂
Das nervt.... und Google macht es besser.
Lässt sich das irgendwo einstellen?

Habe meinen V70 MJ15 (7/2014) gerade aus der Werkstatt zurück. Update RTTI (VO31667212) wurde aufgespielt, ebenso steht der Punkt "VO36004 - Steuergerätsoftware laden" auf der Rechnung. Brutto 95 EUR.

Resultat: Der RTTI-Menüpunkt ist da, aber die Internetverbindung ist tot. Bei Anwahl des iPhone via Bluetooth erscheinen die gelben Pfeile zur Herstellung der Verbindung, aber die Verbindung wird nicht hergestellt. Also auch kein Zugriff auf die sonstigen Apps im Sensus. Werde gleich nochmal den Händler kontaktieren.

Ähnliche Themen

Hallo,
bei meinem XC60 MY15 ist nachdem Update leider auch keine Internetverbindung möglich. Wifi Bluetooth auch mit verschiedenen Handys funktioniert nicht.

Zudem ist auch die kamerabasierte Verkehrsschilderkennung nicht mehr aktiviert. Das Fahrzeug zeigt nur noch die Geschwindigkeit aus der Navikarte an. Baustellenschilder auf Autobahnenwerden nicht dargestellt. Ist das bei euch auch so? Das wäre ja auch wieder großer Mist.

VG

Kai

RTTI Update wurde auf meinem V70 D4 MY2015 EZ 07/2014 heute installiert.

Es funktioniert alles einwandfrei. Internetverbindung über Fahrzeugmodem, RSI, und ganz wichtig Echtzeitverkehrsinfo auf der Karte.

Zitat:

@christiankr schrieb am 21. Februar 2017 um 17:59:20 Uhr:


Bei mir wie gesagt das gleiche Problem wie bei mg-extra.
Was ich bisher versucht habe:
- Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
- Verbindung über eingebaute SIM Karte
- Verbindung über Bluetooth mit iPhone und aktiver LTE Verbindung
- Verbindung über WLAN mit iPhone und aktiver LTE Verbindung

Bei allen Konstellationen das gleiche Bild und kein Internetempfang. Signal wird angezeigt aber gelber Kreis dreht unendlich. Längste Fahrt derzeit 30mins ohne Änderungen. Apps gehen nicht, da er bei "Verbinden ..." hängen bleibt und nicht weiter geht. Nach ca. 10mins kommt die Nachricht, ich sollte die Internetverbindung prüfen.

Entweder braucht es noch ein zusätzliches Update oder das RTTI Update hat einen Fehler.
Mein Händler hatte mir, als ich auf meinen Wagen gewartet habe, auch erzählt, dass es ein Update für das Kommunikationsmodul gibt. Würde 20€ kosten oder kostenlos im Service 2.0. Im Gespräch habe ich mich gegen das Update entschieden, da ich noch nichts von den Problemen wusste. Evtl. ist das ja die Lösung??

Navigation funktioniert normal, nur die RTTI Anzeige fehlt. Alle anderen Funktionen des Fahrzeugs scheinen auch normal zu laufen.

Ja, genau so ist es bei mir auch. Der RTTI-Menüpunkt in den Navigations-Optionen ist vorhanden und gesetzt, aber das bringt natürlich nichts, wenn das gesamte Sensus nicht mehr online gehen kann.

Habe mit meinem Händler telefoniert, der macht sich jetzt bei der Zentrale schlau, was zu tun ist.

Mein Eindruck ist, dass die Kommunikation dieses Upgrades von VCG zu den Händlern sehr suboptimal lief. Ich wusste mehr als der Serviceberater beim Händler. Sollte ja eigentlich andersrum sein 😁

Na immerhin scheint es einen V70 zu geben, bei dem es funktioniert.
@_midsummer_ kannst Du uns das Geheimnis verraten? Was steht in Deiner Rechnung?

Ich habe keine Rechnung bekommen. Das lief noch alles über Kulanz.

Ich habe den Wagen vor vier Wochen gekauft und das Update quasi mitgekauft.

Der Vollständigkeit halber: bei mir lief das Update problemlos durch (V60CC, MY2016).
Dafür, dass man als Kunde bei solchen Sachen oft mehr weiß als der Händler, habe ich volles Verständnis. Ernsthaft.

Edit: das ganze mit integrierter SIM über Fahrzeugmodem.

Zitat:

@mg-extra schrieb am 22. Februar 2017 um 20:36:46 Uhr:


Na immerhin scheint es einen V70 zu geben, bei dem es funktioniert.
@_midsummer_ kannst Du uns das Geheimnis verraten? Was steht in Deiner Rechnung?

So wie ich das aus den Postings hier sehe, ist das Problem nicht primär der Fahrzeugtyp (V70 etc.), sondern die Frage "Internet via Bluetooth-Tethering" oder "integriertes Modem". Die mit Volvo on Call laufen, die mit Internet via Handy nicht. Oder gibt es hier einen V70, bei dem letzteres + RTTI läuft?

Also bei mir (V60 mit On Call und eingebauter SIM) läuft es nicht ...

Bei meinem XC70 MJ 2016 mit Internet via Bluetooth-Tethering (iPhone mit iOS 10.3 Beta 3) läuft RTTI völlig problemlos.

Ich würde alle gekoppelten Smartphones in den Sensus TEL Einstellungen löschen. Sensus dann auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Volvo komplett aus und abschließen. 1 Stunde warten und dann ein Smartphone mit Sensus neu koppeln.

Guten Morgen,

Genau so habe ich es probiert. Die Steuergeräte resetten ja erst bei verschlossenem Fahrzeug. Hat leider nix gebracht.

Hat irgendjemand mal die Vehrkehrszeichenerkennung beobachtet?

VG

Kai

Ich habe den Eindruck, dass die Verkehrszeichenerkennung plus Navidaten gut funktioniert.
Allerdings bin ich zuletzt nur Strecken gefahren, wo die Schilder schon seit Jahren stehen und somit auch im Navi gespeichert sein könnten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen