Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es
Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60
- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen
Technische Details fehlen größtenteils noch.
763 Antworten
Zitat:
@zettzett schrieb am 2. März 2021 um 14:11:42 Uhr:
Vielen Dank allen für die Links. Das sieht schonmal schick aus.
Mit 53 km EL kann ich leben, wobei ichs ja unglücklich finde, wenn 2022 60 km als Fördergrenze gelten (abgesehn vom CO2). Nun muss ich weiter warten was VCG da wieder für "Expression" Pakete draus schnürt. Reine Ledersitze im R-Design wären ein NoGo für mich. Sieht aber außen besser aus als Inspriction (m. M. nach)
Im November muss er geliefert werden, dass sollte bis dahin zu schaffen sein.
Ich frage mich, wo der Unterschied zu den jetzigen 51km Reichweite sein soll. Das hört sich nicht nach wirklicher Akku-Anpassung an, eher nach Software-Finetuning.
Meine XC60 Bestellung von letzter Woche wird laut Verkäufer definitiv ein MJ21. Ab wann die Bestellung des MJ22 in DE möglich ist, kann er noch nicht vorhersagen. Auch er meinte, dass sich das Google Automotive nicht auf ein Sensus aufspielen ließe.
Man muss aber auch dazusagen, dass der gleiche Verkäufer mir in der letzten Woche gesagt hat, dass es dies Jahr kein Facelift des XC60 geben wird. 😉
...und wahrscheinlich vom S/V90 auch die Wisch-Blinker übernommen?! 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@J Parlin schrieb am 2. März 2021 um 19:57:37 Uhr:
Die 22" Felgen an metallicroter Karosse sehen mega aus !
Aber nur weil es jetzt die einzig farbige Farbe ist.
Das wunderbare Blau ist wohl Geschichte
Zitat:
@AndyQ schrieb am 2. März 2021 um 14:37:47 Uhr:
Zitat:
@zettzett schrieb am 2. März 2021 um 14:11:42 Uhr:
Vielen Dank allen für die Links. Das sieht schonmal schick aus.
Mit 53 km EL kann ich leben, wobei ichs ja unglücklich finde, wenn 2022 60 km als Fördergrenze gelten (abgesehn vom CO2). Nun muss ich weiter warten was VCG da wieder für "Expression" Pakete draus schnürt. Reine Ledersitze im R-Design wären ein NoGo für mich. Sieht aber außen besser aus als Inspriction (m. M. nach)
Im November muss er geliefert werden, dass sollte bis dahin zu schaffen sein.Ich frage mich, wo der Unterschied zu den jetzigen 51km Reichweite sein soll. Das hört sich nicht nach wirklicher Akku-Anpassung an, eher nach Software-Finetuning.
Das ist simpel - es wird ein klein wenig mehr nutzbare Akkukapazität freigegeben. Volvo ist da ja bisher sehr knausrig. Nur 8,X kWh netto zu 11,6 kWh brutto ist schon heftig.
Die 10 Km zusätzlich wären aber ca. 2.5 kWh. Ob man das aus den 11.6 kWh Akkus rausholen kann steht wo anders.
Zitat:
@Schwarzfussretriever schrieb am 02. März 2021 um 14:34:46 Uhr:
Das neue R-Design sieht wie ich finde echt toll aus - kommt allerdings nur bei Aussenfarbe "White" oder "Christal-White" richtig zur Geltung.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mir gefällt das neue R-Design überhaupt nicht.
Android Auto ist schon toll und würde ich mir auch wünschen.
Mit der 180 km/h - Begrenzung hatte ich mich so weit eigentlich angefreundet, da ich in letzter Zeit und bei den 1000 km letzten Samstag meist 138 und nie über 160 gefahren bin.
Ich hab bei meinem zwischen Bursting Blue und Inscription Electric Silver (was es ja auch geworden ist) geschwankt. Hab damals gesagt der nächste wird dann Blau. Jetzt sind beide Farben weg. Mein Arbeitsweg beträgt 25 km im Bergland mit viel Landstraßenanteil. 🙁 Da werd ich mit den bis zu 53 km und 22" auch wieder nicht hin und zurück kommen. 🙁 Dazu noch das R-Design, das mir nicht wirklich gefällt.
Schade VOLVO - so wird das nix mehr mit uns. Versteht mich nicht falsch. Ich mag den VOLVO, fahre ihn gern und hab mich sehr dran gewöhnt, aber wenn man das die letzten 2-3 Jahre verfolgt wurde er immer mehr "entfeinert" und vieles gestrichen. Z.B. keine Massagefunktion oder Sitzbelüftung mehr.
Also ich bin bei den Elektromotoren und PiH-Fahrzeugen kein Experte, aber wäre es theoretisch nicht möglich, dass man da eine Reichweite von bis zu 100km oder sogar etwas mehr rausbekommt? Durch eine größere Batterie? 53km ist wirklich mickrig und habe ich vor 5 Jahren gut gehalten.
Lieder nein. Bauform, Größe und Position im Auto sind in Fahrzeugen der SPA-Plattform limitiert und können nicht beliebig erweitert werden. Mehr Kapazität (=Reichweite) wird nunmal primär durch mehr Akkuzellen erreicht.
Einen wesentlichen Sprung wird es erst mit der neuen SPA2-PLattform geben
Zitat:
@BANXX schrieb am 3. März 2021 um 07:49:45 Uhr:
Lieder nein. Bauform, Größe und Position im Auto sind in Fahrzeugen der SPA-Plattform limitiert und können nicht beliebig erweitert werden. Mehr Kapazität (=Reichweite) wird nunmal primär durch mehr Akkuzellen erreicht.
Einen wesentlichen Sprung wird es erst mit der neuen SPA2-PLattform geben
...oder einer anderen Akkutechnologie
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 3. März 2021 um 10:45:15 Uhr:
Zitat:
@BANXX schrieb am 3. März 2021 um 07:49:45 Uhr:
Lieder nein. Bauform, Größe und Position im Auto sind in Fahrzeugen der SPA-Plattform limitiert und können nicht beliebig erweitert werden. Mehr Kapazität (=Reichweite) wird nunmal primär durch mehr Akkuzellen erreicht.
Einen wesentlichen Sprung wird es erst mit der neuen SPA2-PLattform geben
...oder einer anderen Akkutechnologie
oder ohne Akku... träumen wir weiter.
Zitat:
@BANXX schrieb am 3. März 2021 um 07:49:45 Uhr:
Lieder nein. Bauform, Größe und Position im Auto sind in Fahrzeugen der SPA-Plattform limitiert und können nicht beliebig erweitert werden. Mehr Kapazität (=Reichweite) wird nunmal primär durch mehr Akkuzellen erreicht.
Einen wesentlichen Sprung wird es erst mit der neuen SPA2-PLattform geben
Sehr schade. Aber ja in der Tunnelkonsole ist nicht unendlich Platz...