Volvo XC60 2.4D oder D5??

Volvo XC60 D

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe mir am Wochenende den XC60 angeschaut. Der Wagen ist ein Hammer!! Da ich aber zum 1. Mal einen Volvo kaufen werde, habe ich da eine Frage:
Wer von Euch ist sowohl den 2.4D als auch den D5 gefahren? Gibt es zwischen den beiden Wagen gravierende Unterschiede im Anzug und in der Endgeschwindigkeit?
Danke schön für Eure Tipps!!!!

Beste Antwort im Thema

@Taidi

Bestätigung.
Ich weiss nicht, wie DU fährst, oder was Du erwartest. Ich kann nur sagen, wie ICH fahre, und was ICH erwarte.

Ich fahre momentan runde 60.000km pro Jahr. Noch vor ein paar Jahren, habe ich mich schwer drüber aufgeregt, dass der damalige S60 D5 (mit 163PS) auf 210km/h Spitze gedrosselt ist. Seit ungefähr einem Jahr lasse ich es im S80 bei ungefähr 180-190 Spitze bewenden, selbst wenn man schneller könnte. Fazit: der Stressfaktor sinkt, der Verbrauch ebenfalls, die benötigte Zeitdauer steigt nicht merklich. Von der simplen Tatsache, dass ich zu den Zeiten, an denen ich fahre, sehr selten auf schneller zu fahrende Abschnitte stosse, abgesehen.

Da mein S80 in absehbarer Zeit zurück muss (Firmenwagen), habe ich jetzt mal drauf geachtet, welche Beschleunigungszeiten man im Alltag so nutzt. Dies vor dem Hintergrund, dass ich meine zukünftige Leistung in der 140PS-Liter-Klasse suchen muss. Fazit: Alles unterhalb von 14 Sekunden wird von der Familie nicht akzeptiert. Letztlich ist das Beschleunigungsvermögen des S80 mit 9,8 Sekunden bei mir fast nie voll zu Einsatz gekommen und die 10,5 sec 0-100 reichen aus. Fährt man halt von "praktisch nie Vollgas" mehr in Richtung "ab und zu mal Vollgas".... Letztlich hätte ich damit kein Problem. ist halt wesentlich mehr Mentales dabei (dies aber umso heftiger, ist halt schon ein gefühlsmässiger Abstieg ohne Ende!). Für mich würde der Mehrpreis 2.4D auf D5 eine einmalige Zuzahlung von rund 1500E ausmachen. Plus runde 60E monatlich mehr Steuern (das sind minimum nochmals 720E im Jahr, nur für den simplen Fakt, dass man vielleicht ab-und-zu schneller beschleunigt, bzw. beschleunigen könnte....nee.....). Das ist es mir nicht wert.

Aber klar: Leistung macht Spass.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo

der D5 lohnt nicht!

lies dir bitte dazu diesen Thread duch:

http://www.motor-talk.de/.../...aus-liste-wer-weiss-mehr-t2053906.html

ich weiß nicht ob das in dem langen heico-thread erwähnt wird, aber wenn du noch ein paar monate zeit hast würde ich auf den neuen d5 warten (angeblich im laufe des frühjahrs) - der wird dann etwas stärker und sparsamen sein, jedenfalls aber nicht nur softwaremäßig verändert sondern auch mechanisch (biturbo angeblich).

lg
pete

der wird keinen biturbo haben sondern nur andere Software, eben wie mit Heico!

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


der wird keinen biturbo haben sondern nur andere Software, eben wie mit Heico!

sicher? weil hier wurden auch schon andere meinungen vertreten. obwohl - wahrscheinlich hast du recht nachdem der s80 ja auch keinen biturbo hat. naja, dann...

lg
pete

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


der wird keinen biturbo haben sondern nur andere Software, eben wie mit Heico!

Stimmt leider nicht. Der neue D5 mit 205 PS hat zwei neue Turbos bekommen, einen kleinen für niedrige Drehzahlen, einen großen für höhere Drehzahlen und wenn er stärker gefordert wird. 😉

also was jetzt? biturbo oder nicht? auf der website von volvo konnte ich nix finden dazu (hab aber auch nicht sehr gewissenhaft gesucht), wenns ein biturbo ist dann hat die volvo-marketingabteilung zumindest alles ihr mögliche getan das wenigstens gut zu verschleiern 😁 [ironie aus]

lg
pete

Ich hab mal ein kleines bisschen gesucht und bin auf diese Seite gestoßen. Vielleicht hilft das ja weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


der wird keinen biturbo haben sondern nur andere Software, eben wie mit Heico!

Blödsinn.

Die Ankündigung des neuen Motors steht doch schon fast einen Monat im News Forum

Gruß, Olli

Ich schaue mich auch gerade nach was Neuem um; aber ich werde noch den neuen D5 abwarten. Habe zufällig einen Vergleichstest zwischen XC 60 D5 (185 PS) und BMW X 3 (177 PS) jeweils mit Automatik sowie Audi Q5 (170PS) mit Schaltgetriebe in der österr. "Allesauto" gelesen. Der Verbrauch des Volvo ist im Vergleich zu den anderen ja sagenhaft (hoch). Der Testverbrauch lag beim Audi bei 7,7 ltr. , beim BMW bei 7,4 ltr. und beim Volvo bei 9,7 ltr. - das ist über den Daumen gerechnet ein rund 25% höherer Verbrauch bei beinahme identischen Fahrleistungen !
So wird man dem selbst gestellten Premium-Anspruch nicht gerecht!

josef33,

in der dt. CROSSROAD hatte der Q5 als Schalter einen TEstverbrauch von 9,5 Litern. Das stimmt mit so ziemlich allen anderen TEsts überein. Die 7,7 jetzt stellen den absoluten minimalverbrauch dar. Aber warum testet man in einem Test Automaikgetriebe und MTs gegeneinander?

"Der Fortschritt geht im Wesentlichen zurück auf Optimierungen an Ansaugtechnik und Abgasführung, das weiterentwickelte Common-Rail-Einspritzsystem und die Umstellung auf Registeraufladung: Ein kleiner Turbolader sorgt für ein spontanes Ansprechen im unteren Drehzahlbereich, während ein zweiter, größer dimensionierter Lader den nötigen Ladedruck bei höheren Drehzahlen zur Verfügung stellt." Volvonews

Hat denn der "alte" D5 (185ps) auch 2 Turbolader?

Nein, der hat nur einen, und der alte D5 (163 PS), der technisch ähnlicher mit dem aktuellen D5 (185 PS) ist als dieser mit dem 205er, hat eine gewaltige Anfahschwäche. Das ist besonders auf den einen Turbo zurückzuführen, aber auch auf die sonst schon etwas alte Technik. Der aktuelle D5 ist da schon besser, aber ich denke durch die Registeraufladung wird die Anfahschwäche so gut wee weg sein. Hoffentlich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


josef33,

in der dt. CROSSROAD hatte der Q5 als Schalter einen TEstverbrauch von 9,5 Litern. Das stimmt mit so ziemlich allen anderen TEsts überein. Die 7,7 jetzt stellen den absoluten minimalverbrauch dar. Aber warum testet man in einem Test Automaikgetriebe und MTs gegeneinander?

weils den q5 2l tdi nicht mit automatik gibt.

lg
pete

Aber den VOLVO sehr wohl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen