Volvo xc 60 MJ 14 Kaufberatung

Volvo XC60 D

Hallo alle miteinander

Da ich in kürze einen Volvo xc 60 bestellen will, würde ich gerne wissen, was ihr mir noch empfehlen könnt.

So will ich ihn bestellen:

Volvo xc 60 Summum, Schaltgetriebe

Twillight Bronze-Metallic

Leder Komfortsitze Soft Beige Inndenraumdesign: Beige/Anthrazit

Laderaumpaket

Innenraum Lichtpaket erweitert

Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar

Fondsitze aussen, beheizbar

Leichtmetallfelgen ZEPHYRUS 18

Komfort-Fahrwerk

Notrad

Was könnt ihr mir noch empfehlen, bzw. was würdet ihr noch dazubestellen

Vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von michaeljenni


Soll ich auch noch Xenon Scheinwerfer bestellen, wie seht Ihr das ? Lohnen sich die ?

Ja, absolut !!!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Leutz, ich gebs auf: tauscht einfach mal einen Scheinwerfer mit Halogen, dann tauscht bitte einen Scheinwerfer mit Xenon. Und dann schreibt bitte, was der jeweilige Austausch gekostet hat.

Ich sprach nicht nur von Leuchtmittelersatz - ich lästere nicht gegen Volvo - ich erkannte sogar an, das Xenon in der dunklen Region von D seine Berechtigung hat.

Nur glaube ich, dass es bei einem Austausch des Xenon-Scheinwerfers (komplett) teurer wird, da nicht nur der Scheinwerfer betroffen ein kann, sondern auch die autom. LWR, die ich bei mit Non-Xenon nicht habe = ein zu ersetzendes Bauteil weniger.

Aber ich bin kein Mechaniker und kenne nicht die Preise für einen Xenon-Austausch.

Ich stehe eben auf dem Standpunkt: je weniger ich im Auto verbaut habe, desto weniger kann kaputt gehen, bzw. macht weniger "Austauschkosten später" und weniger "Anschaffungskosten jetzt". Ich mache nicht das große X bei der Bestellung, ich schaue vorher, ob ichs brauche oder net.

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer


Leutz, ich gebs auf: tauscht einfach mal einen Scheinwerfer mit Halogen, dann tauscht bitte einen Scheinwerfer mit Xenon. Und dann schreibt bitte, was der jeweilige Austausch gekostet hat.

Ich sprach nicht nur von Leuchtmittelersatz - ich lästere nicht gegen Volvo - ich erkannte sogar an, das Xenon in der dunklen Region von D seine Berechtigung hat.

Nur glaube ich, dass es bei einem Austausch des Xenon-Scheinwerfers (komplett) teurer wird, da nicht nur der Scheinwerfer betroffen ein kann, sondern auch die autom. LWR, die ich bei mit Non-Xenon nicht habe = ein zu ersetzendes Bauteil weniger.

Aber ich bin kein Mechaniker und kenne nicht die Preise für einen Xenon-Austausch.

Ich stehe eben auf dem Standpunkt: je weniger ich im Auto verbaut habe, desto weniger kann kaputt gehen, bzw. macht weniger "Austauschkosten später" und weniger "Anschaffungskosten jetzt". Ich mache nicht das große X bei der Bestellung, ich schaue vorher, ob ichs brauche oder net.

Die automatische LWR sitzt an den Achsen, hat somit mit dem Scheinwerfertausch nichts zu tun ... 🙂

Der Scheinwerfer an sich .. ist etwas teurer aufgrund des Inverters.. aber wenn der Scheinwerfer wegen Glasbruch getauscht werden muss und es kein einzelnes Teil ist (ohne Inverter) ist das auch egal.. 150 SB (0, 300 etc) hat man so oder so .. den Rest zahlt die TK

Ein_Bremer: muss man dich verstehen? Warum soll bei einem Defekt an einem Brenner die Leuchteneinheit, imcl. LWR getauscht werden? Versteh ich nicht..... Und wenn Du einen Frontalunfall hast, bei dem der Vorderwagen zerstört ist, kommt es garantiert darauf auch nicht an. Der Zugewinn an Ausleuchtung ist den Mhrpreis allemal wert.

Ich fahre jetzt seit gut 15 Jahren Autos mit Xenon, und in dieser Zeit ist da noch nichts kaputt gegangen.

Der TE fragt, was er sich kaufen soll. Und gerade Xenon ist ein sehr empfehlenswertes Extra.

Ist Dein nächster Wagen ein Dacia? Schon bestellt? Da ist auch wenig dran, wo wenig kaputtgehen kann.

Ja ja, Jürgen, so kennen wir dich. Du bist ein Glückspilz: bleib bei Volvo, und du wirst glücklich sein.

bitte erst lesen, dann verstehen, dann posten, und nicht erst herausposaunen, das man nicht gelesen hat.

Die autom. LWR ist also ein zusätzliches Teil, was kaputt gehen kann? Ist das so, oder ist das nicht so? Ist das noch nie geschehen? Ach so, ist also noch nie vorgekommen, aha!

Ich sach ja, Xenon hat seine Berechtigung: wenn man es braucht, soll man es kaufen: da gehe ich mit euch völlig konform. Ich brauche es nicht, also hab ich das Geld gespart und mach davon lieber einen Kurzurlaub mehr. Jeder muss selber entscheiden, ob er es braucht und bezahlen möchte.

Und: es gibt nicht nur Gebrauchtwagen-Sucher, die nach PKWs unbedingt mit Xenon suchen.

Edit: hab grade geschaut: ein kompletter Scheinwerfer Halogen kostet 220 EUR, einer für Xenon 565 EUR
Wenn das mal kein Unterschied ist! Obwohl ich natürlich nicht die Werkstattpreise von Volvo kenn.
Quelle: http://www.kfzteile.com/.../
für Volvo XC60 ab Baujahr 2010, vielleicht ist das dort nur ein Ausrutscher?

Langsam wird lustig hier, so kenne ich die Volvoianer gar nicht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer



Ich stehe eben auf dem Standpunkt: je weniger ich im Auto verbaut habe, desto weniger kann kaputt gehen, bzw. macht weniger "Austauschkosten später" und weniger "Anschaffungskosten jetzt". Ich mache nicht das große X bei der Bestellung, ich schaue vorher, ob ichs brauche oder net.

Dann bleibt der Golf 2 aus deiner Signatur für dich vermutlich das beste Fahrzeug 😛

Für mich ist Xenon auch Pflicht am Fahrzeug, ich würde keine Extras unter dem Argument ausschließen, dass eben diese eventuell irgendwann mal einen Defekt erleiden könnten 😉

Ich habe an unserem S60 vor wenigen Tagen erst Xenonbirne und kurz danach Xenon-Steuergerät tauschen lassen, insgesamt ca. 700 Euro (nur für die rechte Seite), ein teurer Spaß, aber meine Güte, in Urlaub fahr ich deswegen trotzdem noch 2 mal dieses Jahr 😰
Zumal war es das erste Xenon-Problem nach 164tkm und über 7 Jahren.

ja, der Golf hat grade wieder TÜV bekommen, musste "leider" Bremsbeläge vorn erneuern lassen. Das hat den Wert des Wagens fast verdoppelt 😁

Aber wir tragen uns ersthaft mit dem Gedanken, einen der beiden aus dem VW-Konzern zu verkaufen und entweder einen XC60, oder Mazda CX-5 oder den neuen Mazda 6 zu bestellen.

Aber der Golf bleibt, zumal mit seiner grünen Plakette für die "Großstadt" Bremen geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer


Edit: hab grade geschaut: ein kompletter Scheinwerfer Halogen kostet 220 EUR, einer für Xenon 565 EUR

Und ?! .. ist doch total egal ... kosten beide je 150 SB bei TK Schaden.. die man haben sollte bei einem solchen Auto (XC60)

.. ein Scheinwerfer kostet beim V40 (Xenon) kostet übrigens 680 € brutto ..

ich kann Kickdown nur zustimmen..

wenns danach geht konnte bei meinem '94er 480 schon viel Kaputt gehen 😉

Tja, so kennt man Ein_Bremer: fährt keinen VOLVO, ist hier gerade mit dem zweiten Thema dabei, aber mosert rum.

im übrigen: nach mehr als 30 Jahren mit Auto-Eigentum meine Feststellung: wären die alten Autos schon so gut gewesen, wie es die neuen sind, die Hersteller wären alle pleite und Deutschland hätte mehr Einwohner.

Aber warum nur fährst Du einen Touran mit DSG? das ist ein mega-Spiel mit dem Feuer.... Basiert Deine Haltung darauf?

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer



Aber wir tragen uns ersthaft mit dem Gedanken, einen der beiden aus dem VW-Konzern zu verkaufen und entweder einen XC60, oder Mazda CX-5 oder den neuen Mazda 6 zu bestellen.

Zwischen Mazda 6/CX-5 ist allerdings doch ein recht großer Klassen- und Preisunterschied 😉

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


@Jürgen
Der elektrische Fahrersitz hat den Vorteil, daß der Sitz ca. 1cm tiefer eingestellt werden kann.
Nicht genau gemessen, aber bei mehreren Sitzproben festgestellt.
Und für mich deswegen ein Muss, bei Summum aber 'eh dabei.
Das habe ich ja nie bezweifelt. Mit Xenium kommt aber der elektrische Beifahrersitz. Und der ist vollkommen unnötig. So, wie Xenium jetzt zusammengestellt ist,m ist es vollkommen verzichtbar. IMHO. Nun ja, ich fahre den Fahrersitz auf "fast max Höhe". Bist Du so lang, dass Du den runter stellen musst? mit 180cm kürze kann ich in unterster Stellung ja fast unter dem Lenkrad durchschauen.

ah, sorry. Stimmt: el. Beifahrersitz ist verzichtbarer Luxus. Im Pass stehen 186, aber zumindest bei dem Probefahrftreigen mit div. MY2010 habe ich mich nur mit dem el. Sitz wohlgefühlt. Jetzt bin ich nur einen MY13 gefahren, der hatte auch el. Sitze.

Da meine Frau mittlerweile oft das Leasingauto nimmt, ist Memory ein gern benutzter Luxus.

Jetzt hoffe ich nur, dass sich mit MY14 nichts geändert hat.
Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer


...
bitte erst lesen, dann verstehen, dann posten, und nicht erst herausposaunen, das man nicht gelesen hat.
...

... da kann ich mir jetzt aber eine Bemerkung als "Noch-Nicht-Volvisti" auch nicht verkneifen: Die Postings weiter oben mit dem schlagenden Argument "die TK-SB ist so oder so weg" hast Du schon auch gelesen und verstanden, oder?

@TE: hatte Xenon auch auf der Streichliste, da MY14 sowohl vom Grundpreis als auch vom Leasing nicht gerade günstig.
Aber die Lichtausbeute ist schon besser, dunkle Kurven werden ausgeleuchtet, Wiederverkauf in der Regel einfacher. Dazu kommt, daß bei Volvo die Optik stimmt. Bei vielen anderen Herstellern kaufe ich mit Xenon irgendwelche X-Mas-Girlanden mit ein.

Gruß
DN

Einmal Xenon, immer Xenon. Man gewöhnt sich halt an gutes Licht.

Und ein XC 60 Summum mit zipp und zapp für schlappe EUR 50.000 ist halt ohne Xenon - unverkäuflich.

Meint der seashell

Kann ich auch nur so unterschreiben.

Ich fahr seit 4 Jahren einen BMW 118D und war mein erstes Auto mit Xenon. Da ich viel auch auf der Landstraße unterwegs bin ist das einfach nur ein Segen und werde niemals wieder ohne Xenon fahren.

Und das Auto ist 6 Jahre alt, bisher hat das Xenon-Licht genau 0,00€ kosten verursacht.

Bei meinem Auto ohne Xenon davor ging bestimmt mind. einmal im Jahr ne Lampe durch !

Zitat:

Original geschrieben von Stancer


Wie viel Verbrauch hat ein D5 AWD eigentlich mehr gegenüber einem D4 AWD ?

Normale Fahrweise kombiniert, Schaltgetriebe !

Nimm den D4 AWD GT und wenn dir die Leistung nicht reicht Heico, damit machst du nichts falsch, Pflicht sind meiner Meinung E- Hecklappe, Leder, Xenon, Navi, Automatik.

Sorry aber was bedeutet "heico" ?

* Ah ok habs rausgefunden !

Naja aber bevor man auf Tuning zurück greift nimmt man doch eher nen Leistungsstärkeren Motor oder nicht ?

Ich fahre am WE den XC60 und auch den V60 Probe und werde mir danach überlegen was für mich in Frage kommt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen