Volvo V90 Inscription oder V90 Cross Country ???

Volvo V90 P

Hallo in die Runde,

ich bin neu bei Motortalk und muss mich erst einmal zurechtfinden ... bin aber schon häufig auf die Seite aufmerksam geworden.

Für mich steht die Anschaffung eines neuen Leasingwagens an, zur Zeit fahre ich einen E-Klasse Kombi, einen E 350 Diesel. Trotz des im Falle einer Entscheidung für VOLVO notwendigen Wechsels auf einen Vierzylinder bin ich durch die super Verarbeitung, das ultra-geschmackvolle Interieur und nicht zuletzt durch die attraktive Leasingrate fest entschlossen zu wechseln.

Wie steht ihr zu der Frage, ob V90 Inscription oder V90 Cross Country? Ich finde das echt schwer zu entscheiden ... welche Argumente sind für euch ausschlaggebend? Und wenn der CC: straight mit Kunststoff-Applikationen oder weichgespült in Wagenfarbe? Die größeren Reifedn gefallen mit gut und die Zwischenhöhe zum XC auch ... oder ist der CC ein unklares Zwischending?

Was meint ihr?

Herzliche Grüße

🙂:confused

Beste Antwort im Thema

V90 153 mm Bodenfreiheit bei 1475 mm Höhe
V90 CC 210 mm Bodenfreiheit bei 1543 mm Höhe
MB Allterain 121-156 mm je nach Airmatik Einstelllung

113 weitere Antworten
113 Antworten

Tja so sind die Geschmäcker verschieden, der Allroad ist und bleibt für mich das Maß der Dinge in dieser Klasse

... zu den hier angegebenen Bodenfreiheiten schreibe ich jetzt besser nix. 😁

Ja, ja, bla, bla. Der einzig wahre Geländewagen ist ein........?!

😁 😁 😁

Zumindest ohne Softwarefehler. Dafür muss ich dauernd die Hardware reparieren. 😮

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich möchte diesen alten Thread mal wieder hochholen. Ich stehe gerade vor der selben Frage - V90 oder V90CC.

Der V90CC gefällt mir eigentlich besser als der V90, obwohl ich kein SUV Freund bin. Im Leasing ist der V90CC sogar noch etwas günsitger als der V90 trotz höherem BLP (78 K€ zu 80 K€). Der Restwert des V90CC ist einfach höher.

Der Leasingfaktor ist bei beiden übrigens super: 48 Monate, 30.000 km p.a., 0 Anzahlung, Faktor < 0,9. (Bin ja sonst kein Leasingfan - alle unsere Firmenwagen sind gekauft - aber bei derartigen Angeboten ist Kaufen einfach unsinning...)

Was mich noch hadern lässt ist die fehlende Probefahrt - vor allem auf der Autobahn. Ich möchte einfach kein "wankendes Schiff", sondern ein vernünftig komfortables Fahrzeug, welches mich nach 500 km am Stück entspannt aussteigen lässt. Bin kein Raser, aber wenn abends die Bahn mal frei ist möchte ich schon mal längere Zeit 180+ ohne feuchte Hände fahren können. (Bei beiden Konfiguartionen ist 4C gesetzt und Standard Felgen, dh. 18 Zoll beim V90 und 19 Zoll beim V90CC).

Was meint ihr, kann/soll ich den V90CC mal wagen?

Tschüsle

Probefahrt machen - egal wo. Und V90 CC nehmen.....

Nur wo - die ersten Fahrzeuge werden erst Mitte/Ende Feb 2017 ausgeliefert.....

Ich hab V90 D5. Wäre er bestellbar gewesen, wärs ein V90CC D4 AWD 8-GT geworden (in Weiss mit schwarzem Plastik). Kann jetzt beim V90 nicht meckern, und wenn dann nur über Dinge, die beim CC ähnlich wären. Aber das Ein- & Aussteigen....

Die Außen- und Innengestaltung der neuen Modelle ist außergewöhnlich gelungen, Volvo strahlt Individualität und Persönlichkeit aus ... der CC verstärkt diesen Eindruck noch. Ist doch verlockend, nicht mit einem Allerweltsauto unterwegs zu sein.

Meine Hauptsorge ist eher die Motorleistung ... ich bin da zur Zeit mit dem E 350 etwas verwöhnt.
Heute Abend tendiere ich deutlich zum CC, habe allerdings auch Zeit mit der Bestellung. Mein Händler bekommt kurzfristig einen CC in die Ausstellung, dann fällt die Entscheidung bestimmt leichter.

Nur der CC pro hat Serie 19 Zoll.

Also, ich würde gerne den CC haben leider kommt er mit den CO nicht hin, übergrenze meine Firma 120 g. Ist leider "nur" als AWD zu bestellen bis jetzt. Muss man auch nicht vergessen.
Fahre jetzt den XC70 und echt super zufrieden, also klar Daumen hoch für den CC!

Nach 3 Jahren XC70III FWD, und jetzt 3 Jahren V70III D4 steht Ersatz an. Ich habe den XC70 geliebt, meiner Frau gefällt der aktuelle V70 besser. Einig sind wir uns nur dass ein echter SUV - also XC60II - eher nicht in Frage kommt.

Den V90CC gibt es leider aktuell nur als AWD und mit GT. Weiss jemand, ob wie bei der vorherigen Generation ein D4 FWD kommt? Mein Leasingbudget kommt sonst leicht an die Grenzen.

@Tschüsle: EinV90CC steht übrigens schon bei meinem Freundlichen auf dem Hof....

Komischerweise gibt es den D4 ohne AWD bei 90ern nur im XC. Verstehe wer kann? Gerade beim größten und schwersten 90er und beim Top SUV.!?

Aber auch nur in Deutschland. In Skandinavien gibt es auch den D4 AWD. Der Deutsche zahlt beim Auto ja gern mal mehr. Manche zumindest :-)

Der Österreicher leider noch mehr als der Deutsche 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen