Volvo V70II D5 163PS oder D5 185PS
Hallo Leute,
ich bräuchte ein par Erfahrungswerte um mir ein Bild zu machen welche der beiden Modele besser ist, oder besser gesagt die Stärken und Schwächen in vergleich.
Da den 2006 mit 185PS auch schon bezahlbar wehre (11-13 T€).
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Neuer Kunde
es gibt also genwärtig einen Umwelt-Terrorismus?
Ist vielleicht von der Wortwahl ein bisschen übertrieben, aber die schwachsinnigen Umweltzonen haben auch in meinen Augen mehr mit Enteignung, als mit aktiven Umweltschutz zu tun!
68 Antworten
weg mit dem Dachstein - Freier Blick auf's Mittelmeer!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mawev
Oder behauptest Du, dass Umweltzonen derzeitiger Auslegung irgendeinen positiven Effekt haben?
Dann bitte ich um Belege.
Selbst wenn es Belege geben sollte, würden diese nichts nützen, solange Dieselloks und (in manchen Städten) Containerschiffe in die Stadt fahren 😁.
Persönlich finde ich den DPF bis zu einem gewissen Grad doch sinnvoll. Auch wenn Du mit deiner Bemerkung, dass sichtbare Partikel weniger gefährlich sind als unsichtbare, durchaus Recht hast. Nur sollten man DPF nicht mit Biodiesel kombinieren, diese Mischung sorgt nur für Probleme.
Noch sinnvoller fände ich es, wenn nur Leute, die viel und überwiegend ausserorts fahren, einen Diesel kaufen. Das nenne ich "artgerechte Haltung eines Dieselfahrzeugs" 😁. Für Kurzstreckenfahrer gibt es Benziner, LPG-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Für Vielfahrer in der Stadt wie Taxen und Kurierfahrer wären ebenso Erdgas und Elektroantriebe geeigneter.
Ausserdem ist die Luft in den Städten verglichen mit den 70er/80er Jahren erheblich BESSER. Nur die permanente Hysterie, das wegen der Klimakatastrophe morgen die Welt untergeht und wir alle nur noch mit zusammen gekniffenem Hintern und gesenktem Haupt leben sollen, lässt den gegenteiligen Eindruck entstehen.
"Schlecht informiert" ist übrigens kein Makel, denn die laute Minderheit grün gefärbter Journaille versteht es sehr geschickt, Klima- und Umweltskeptiker als geistige Dinosaurier zu verunglimpfen. Man braucht schon Mut, öffentlich den Mainstream anzuzweifeln. Das zwischenmenschliche Klima ist schon längst schlimmer vergiftet als das Weltklima 😁.
und wie immer steckt dahinter nur mieseste Geschäftemacherei, Leute die den Hals nicht voll kriegen können, und letztlich wird das alles wieder vorallem auf den Köpfen der Ärmesten der Armen ausgetragen, denn, wie immer beißen den Letzten die Hunde!
Unter nunmehr grüner Verblendung mancher ehemaliger Trotzkisten, Lenininsten, etc... pervertiert sich dann die angeblich ach so soziale Gesinnung selbsternannter Gutmenschen! Da muß ich kotzen!
Sorry!
Solange 2/3 der Menschen in ärmsten Verhältnissen leben und dermaßen viel Dreck produzieren, daß sie die Sonne nimmer sehen, ist es aus meiner Sicht völlig lässlich über DPF zu dikutieren! Erst recht solange wir unseren Wohlstand genau darauf bauen!
Leute, stellt euch nur mal die einfache und einzig sinnvolle Frage bei all diesem Wahnsinn: Wen nützt's?
Der Diesel war und ist eine Dreckschleuder und jeder der das leugnet oder das Gegenteil propagiert wird hoffentlich mal dafür zur Rechenschaft gezogen! Auch der Benzinmotor ist kaum besser, gewiß nicht der Weisheit letzter Schluß, aber in Ermangelung wirklicher Alternativen bleibt nur zu hoffen, daß die Zeit von Diesel und Benzin endlich ist 😉 - und das ist definitiv so!
Zur Beruhigung nun erhitzter Gemüter: die letzten Vulkanausbrüche auf Island haben alleine mehr Gift und Partikel in die Athmosphäre geschleudert, als wir Menschen im Laufe der gesamten sgn. industriellen "Revolution" geschafft haben! Von wegen Feinstaubbelastung....
Die Erderwärmung ist auch nicht eine Erfindung der Menschheit, sondern eine völlig natürliche Erscheinung die unseren Planten seit Millionen von Jahren (siehe Erforschung der polaren Eisbohrkerne!) begleitet, und für all jene, die's immer noch nicht begriffen haben:
Auf einer 1km langen Zeitskala der Erdgeschichte nimmt die Menschheit nichtmal einen Bleistiftstrich ein - soviel zu unserer Bedeutung und unseres Einflusses!
Solange wir wie selbstverständlich danach trachten, uns als Gast auf diesem Planeten zu benehmen, und ihn so verlassen wie wir ihn betreten haben, können wir eig. nix falsch machen....
Und, solange wir dem Gesindel, welches den Hals nie voll kriegen kann, entsprechend entschieden begegnen, tun wir uns und diesem Planeten den größten Gefallen und könnten die Zeit auf Erden auch in Frieden genießen! Frohe Weihnachten!
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
und wie immer steckt dahinter nur mieseste Geschäftemacherei, Leute die den Hals nicht voll kriegen können, und letztlich wird das alles wieder vorallem auf den Köpfen der Ärmesten der Armen ausgetragen, denn, wie immer beißen den Letzten die Hunde!
Unter nunmehr grüner Verblendung mancher ehemaliger Trotzkisten, Lenininsten, etc... pervertiert sich dann die angeblich ach so soziale Gesinnung selbsternannter Gutmenschen! Da muß ich kotzen!
Sorry!
Solange 2/3 der Menschen in ärmsten Verhältnissen leben und dermaßen viel Dreck produzieren, daß sie die Sonne nimmer sehen, ist es aus meiner Sicht völlig lässlich über DPF zu dikutieren! Erst recht solange wir unseren Wohlstand genau darauf bauen!
Leute, stellt euch nur mal die einfache und einzig sinnvolle Frage bei all diesem Wahnsinn: Wen nützt's?Der Diesel war und ist eine Dreckschleuder und jeder der das leugnet oder das Gegenteil propagiert wird hoffentlich mal dafür zur Rechenschaft gezogen! Auch der Benzinmotor ist kaum besser, gewiß nicht der Weisheit letzter Schluß, aber in Ermangelung wirklicher Alternativen bleibt nur zu hoffen, daß die Zeit von Diesel und Benzin endlich ist 😉 - und das ist definitiv so!
Zur Beruhigung nun erhitzter Gemüter: die letzten Vulkanausbrüche auf Island haben alleine mehr Gift und Partikel in die Athmosphäre geschleudert, als wir Menschen im Laufe der gesamten sgn. industriellen "Revolution" geschafft haben! Von wegen Feinstaubbelastung....
Die Erderwärmung ist auch nicht eine Erfindung der Menschheit, sondern eine völlig natürliche Erscheinung die unseren Planten seit Millionen von Jahren (siehe Erforschung der polaren Eisbohrkerne!) begleitet, und für all jene, die's immer noch nicht begriffen haben:
Auf einer 1km langen Zeitskala der Erdgeschichte nimmt die Menschheit nichtmal einen Bleistiftstrich ein - soviel zu unserer Bedeutung und unseres Einflusses!
Solange wir wie selbstverständlich danach trachten, uns als Gast auf diesem Planeten zu benehmen, und ihn so verlassen wie wir ihn betreten haben, können wir eig. nix falsch machen....
Und, solange wir dem Gesindel, welches den Hals nie voll kriegen kann, entsprechend entschieden begegnen, tun wir uns und diesem Planeten den größten Gefallen und könnten die Zeit auf Erden auch in Frieden genießen! Frohe Weihnachten!
In diesem Sinne wünsche auch ich (fast)allen ein Frohes Fest.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
Und, solange wir dem Gesindel, welches den Hals nie voll kriegen kann, entsprechend entschieden begegnen, tun wir uns und diesem Planeten den größten Gefallen und könnten die Zeit auf Erden auch in Frieden genießen! Frohe Weihnachten!
Meinst du jetzt das Gesindel von nebenan welches noch keinen DPF hat und so einen Traktor mit gelber Plakette? Er ist sogar Raucher, fuehlt sich vielleicht sogar dem Feinstaub verpflichtet! Sonst ist er eigentlich ganz nett, aber leider eben nur "Gesindel" was die Luftbelastung im Wohngebiet angeht :-(
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
Solange 2/3 der Menschen in ärmsten Verhältnissen leben und dermaßen viel Dreck produzieren, daß sie die Sonne nimmer sehen, ist es aus meiner Sicht völlig lässlich über DPF zu dikutieren! Erst recht solange wir unseren Wohlstand genau darauf bauen!
Leute, stellt euch nur mal die einfache und einzig sinnvolle Frage bei all diesem Wahnsinn: Wen nützt's?
Da stimme ich Dir 100% zu.
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
Zur Beruhigung nun erhitzter Gemüter: die letzten Vulkanausbrüche auf Island haben alleine mehr Gift und Partikel in die Athmosphäre geschleudert, als wir Menschen im Laufe der gesamten sgn. industriellen "Revolution" geschafft haben! Von wegen Feinstaubbelastung....
Da wage ich zu zweifeln (gibt es eine verlässliche Quelle für diese Behauptung?).
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
Die Erderwärmung ist auch nicht eine Erfindung der Menschheit, sondern eine völlig natürliche Erscheinung die unseren Planten seit Millionen von Jahren (siehe Erforschung der polaren Eisbohrkerne!) begleitet, und für all jene, die's immer noch nicht begriffen haben:
Auf einer 1km langen Zeitskala der Erdgeschichte nimmt die Menschheit nichtmal einen Bleistiftstrich ein - soviel zu unserer Bedeutung und unseres Einflusses!
Und hier widerspreche ich.
Wir sind inzwischen z.B. bei 390ppm CO2 in der Atmosphäre angekommen. So hoch war die Konzentration in den letzten paar Millionen Jahren nie. Und soweit ich weiß zweifelt niemand ernsthaft daran, dass der Anstieg während der letzten 150 Jahre hauptsächlich menschengemacht ist.
Welche Auswirkungfen das nun wirklich hat, darüber lässt sich sicher streiten. Aber wir haben es geschafft, innerhalb der Bleistiftstrichs die Erde massiv zu verändern.
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Ich finde die Filter lebensnotwendig: Vor dem Filter hatte ich - wenn jemand unseren Diesel aus der Garage fuhr fuer den Tag Asthma oder am Anfang (ohne Spray) einen Anfall bekommen. Mit Filter geht es ohne Probleme. Das selbe galt fuer den Traktor auf dem Feld (ich fahre mit dem Rad ueber Feldwege zur Arbeit) da legte mich dann das Asthma schon vor Eintreffen auf dem Arbeitsplatz um - Traktor auf dem Feld (z.B. beim Spaziergang) ist fuer mich der Alptraum.
[..]
Auf jeden Fall duerfen Wagen ohne Filter/KAT nicht mehr angelassen werden. Das gilt auch fuer Baumaschinen wie Rasenmaeher !!!
Das ist bedauerlich für Dich, aber ich sehe trotzdem nicht ein, warum der Großteil der Bevölkerung Schaden nehmen soll (durch die kleineren Partikel nach DPF) damit sich einzelne besser fühlen. Mag arrogant sein.
Aber ich würde es z.B. auch nicht einsehen, wenn nebenwirkungsbehaftete Medikamente ins Trinkwasser geschütte würden, weil damit einigen wenigen geholfen werden könnte, während die meisten davon Betroffenen eher mit den Nebenwirkungen zu tun hätten.
Und ja, ich fahre trotzdem einen D5 mit DPF und finde es gut, dass der nicht so nach Diesel riecht.
Aber ich weiß auch, dass das der Gesundheit im Allgemeinen nicht unbedingt förderlich ist.
Grüße
Martin
Hallo Martin,
kann das sein, dass Du seine Aussage (j_smith) zum DPF nur falsch verstanden hast?
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
2x im Jahr faehrt die Oldtime-Rallye durchs Dorf, da bin ich dann weg, die Dinger haben ne Sondergenehmigung - wohl sonst nur ne schwarze Plakette ;-) Da sogar ohne Kat unterwegs reagierte zumindest ich so stark dass auch mein Spray nicht mehr half.
....wenn Du aufm Land wohnst, gibts doch eh keine Umweltzone!
Zitat:
Ich wuerde mal sagen es sollte keine Sondergenehmigung mehr geben fuer Landmaschinen, H-Kennzeichen, Militaers usw. zumindest in Friedenszeiten ;-) Wenn die jetzigen Filter schlecht (ineffizient) sind, muessen bessere her. Auf jeden Fall duerfen Wagen ohne Filter/KAT nicht mehr angelassen werden. Das gilt auch fuer Baumaschinen wie Rasenmaeher !!!
Das fände ich mehr als schade, wenn ohne ersichtlichen Grund, keine Oldtimer mehr fahren dürften.... Auf die Umweltbilanz dürften diese Autos keine mesbare Auswirkung haben!
Nach Deiner Argumentation, dürfte in Deinem näheren Umfeld auch niemand Staub saugen, da hier eine deutlich höhere Feinstaubbelastung gegeben ist, als bei einem ungefilterten Dieselmotor.
Im Übrigen wage ich zu bezweifeln, dass sich der Geruch eines Diesels nach Einbau des DPF spürbar ändert.... Zur Erinnerung, der Filter reduziert lediglich die Rußpartikelfilter, alle anderen Schadstoffe bleiben davon unberührt! Deshalb darf ein Range Rover TDV8 mit einem Stadtverbrauch von 16 Liter Diesel auch nach Berlin rein fahren und ein VW Lupo 1,7SDI mit einem Stadtverbrauch von rd. 5 Liter Diesel muss draussen bleiben 😕!
Sagt mal was verbrauchen eure D5 bei ~140km/h ?
Kommt man damit 6l und weniger aus ?
laut BC 0,5l weniger auf AB
Zitat:
Original geschrieben von Reinhard.Wolle
laut BC 0,5l weniger auf AB
Wie jetzt ?
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
Im Übrigen wage ich zu bezweifeln, dass sich der Geruch eines Diesels nach Einbau des DPF spürbar ändert.... Zur Erinnerung, der Filter reduziert lediglich die Rußpartikelfilter, alle anderen Schadstoffe bleiben davon unberührt!
Ja, das stimmt auch mit Filter ist das Asthma nicht 100% weg, aber zumindest raucht der Wagen (sichtbar) hinten nicht mehr raus und ich bekomme keinen Anfall mehr. Ich leide jetzt unter den verbleibenden Dieselabgasen, ähnlich wie bei Benzinerabgasen. Die kleinen Partikel werden ja wohl nicht erst durch einen DPF erzeugt, oder wie? Ich meine deshalb Aufgrund dieser persönlichen Erfahrung dass es durch den DPF nicht zu mehr Asthmatikern mit (lebensbedrohlichen) Anfällen in der Stadt gekommen ist/wird, eher das Gegenteil.
Asthma ist wie alle anderen Allergien/Autoimmunerkrankungen alles andere als lustig, und du hast mein aufrichtiges Mitleid!
Dennoch muß ich klarstellen: Asthma ist nur teilweise eine Zivilisationskrankheit; in armen Staaten versterben betroffene Kinder mangels Behandlung nur sehr früh daran, bzw. an den Folgen!
Dafür - und dein persönliches Leid - jetzt den Dieselmotor i.a. (ob mit od.ohne DPF...), Feinstaub (welch kapitaler Schwachsinn und zugleich hinterfotzige Abzocke-Masche!), etc. dafür verantwortlich zu machen geht mir einfach zu weit, sehr viel zu weit!!!
Das wäre auf dem Niveau von Rauchern, welche die Tabakindustrie verklagen wegen eines Raucherbeins, Lungenkrebses,...!
Laßt doch bitte mal die Kirche im Dorf!
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
Dennoch muß ich klarstellen: Asthma ist nur teilweise eine Zivilisationskrankheit; in armen Staaten versterben betroffene Kinder mangels Behandlung nur sehr früh daran, bzw. an den Folgen!
Also sollten diese Staaten jetzt den Diesel verbieten, bzw. den DPF auch zwingend vorschreiben, damit die Luft auch dort ein wenig besser wird oder was genau meinst du jetzt? Als ich fuers Studium in die Stadt zog hatte ich noch kein Asthma (auch bei Dieseln nicht), als ich dann dort zu Fuss oder mit dem Rad jahrelang unterwegs war bekam ich es, danach musste ich aufs Land ziehen, in der Stadt war es so nicht mehr auszuhalten. Sobald hier jemand mit Diesel ohne DPF (auch Landmaschinen) faehrt, wird es mit dem Atmen schwierig. Bei Dieseln mit DPF kann ich es aber gerade noch aushalten.