Volvo V70II D5 163PS oder D5 185PS

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,
ich bräuchte ein par Erfahrungswerte um mir ein Bild zu machen welche der beiden Modele besser ist, oder besser gesagt die Stärken und Schwächen in vergleich.
Da den 2006 mit 185PS auch schon bezahlbar wehre (11-13 T€).
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Neuer Kunde


es gibt also genwärtig einen Umwelt-Terrorismus?

Ist vielleicht von der Wortwahl ein bisschen übertrieben, aber die schwachsinnigen Umweltzonen haben auch in meinen Augen mehr mit Enteignung, als mit aktiven Umweltschutz zu tun!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zum Motor: Fahre den D5 mit 185 PS und hatte von der Werkstatt öfter den D5 mit 163 PS, beide mit GT. Fand den Unterschied nicht so riesig, der 185 PS hat soweit ich weiß den DPF immer an Bord. Ist ja nicht so ganz unwichtig in Zeiten des Umwelt-Terrorismus. (In Frankfurt am Main ab 2012 ist die Einfahrt nur noch mit grüner Plakette gestattet )
Zur Automatik: Ob sie gefällt oder nicht ist wohl eine persönliche Entscheidung. Die Haltbarkeit hängt wohl sehr vom Fahrstil ab, wer einen digitalen Fahrstil pflegt und das Drehmoment ständig abruft, der wird vermutlich eher mal zur Kasse gebeten. Meine GT machte so bei 150.000 km erste Zicken, bei 170.000 km habe ich dann eine Revision beim Spezialisten machen lassen. Kosten hierfür ca. 3.000 Euro. Ärgerlich, aber kommt wohl auch bei anderen Herstellern vor, regelmäßiger Ölwechsel beim Getriebe ist notwendig und lebensverlängernd. Nix mit Lifetime Füllung.
Auf alle Fälle würde ich bei einem Gebrauchten bei der Probefahrt dafür sorgen, dass das Öl im Getriebe richtig heiß wird, dann zeigen sich Auffälligkeiten bei der Automatik am besten.

Gruß
Hagelschaden

Habe ich überlesen, dass es definitiv um einen Automaten bzw. GT geht? Bei manuellem Getriebe solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass du das 6-Gang-Getriebe im Auto hast. Meiner wird ab ca. 140 km/h im 5. Gang doch reichlich laut. Die 185-Pferdchen-Variante hat meines Wissens den 6. Gang serienmäßig dabei.
Ihr könnt mich aber gerne korrigieren, falls meine Aussage nicht richtig ist.

Am besten machst du allerdings tatsächlich mal 'ne ausgiebige Probefahrt mit beiden.

Ach so: Partikelfilter kann man nach wie vor auch nachrüsten - bei manchen macht das Fehlen des DPF einen derartigen Preisnachlass aus, dass es sich noch rentiert, einen mit gelber Plakette zu kaufen und den DPF nachzurüsten - ca. 800 € übrigens.

Der 163PS hat 6-Gang auch serie (egal ob Schalt oder Automatik), genauso wie den Partikelfilter, beides ab Modelljahr 2006 (also ab EZ. Mitte/Ende 2005).

Mein Automat ist auch vollkommen problemlos, hat jetzt 137tkm runter. Gibt nichts schöneres, schaltet butterweich, verbraucht wenig und komfort pur.

Grüße

Zitat:

......
Ach so: Partikelfilter kann man nach wie vor auch nachrüsten - bei manchen macht das Fehlen des DPF einen derartigen Preisnachlass aus, dass es sich noch rentiert, einen mit gelber Plakette zu kaufen und den DPF nachzurüsten - ca. 800 € übrigens.

Und ab Januar gibt es wieder 330€ steuerliche Förderung 😉; also dieses Jahr dann nicht mehr zu voreilig handeln, rückwirkend gibt es nämlich nix 😉

Grüße
braucki

Ähnliche Themen

Hallo Hagelschaden,
es gibt also genwärtig einen Umwelt-Terrorismus?
Ich würde die Aussage eher verstehen, wenn du die ersten fünf Buchstaben in deiner Signatur gegen vier andere austauschen würdest. Dann wäre ja alles klar.
Andrea

Zitat:

Original geschrieben von Neuer Kunde


es gibt also genwärtig einen Umwelt-Terrorismus?

Ist vielleicht von der Wortwahl ein bisschen übertrieben, aber die schwachsinnigen Umweltzonen haben auch in meinen Augen mehr mit Enteignung, als mit aktiven Umweltschutz zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von Neuer Kunde


Hallo Hagelschaden,
es gibt also genwärtig einen Umwelt-Terrorismus?
Ich würde die Aussage eher verstehen, wenn du die ersten fünf Buchstaben in deiner Signatur gegen vier andere austauschen würdest. Dann wäre ja alles klar.
Andrea

Das verstehe ich jetzt nicht.

Nur weil Hagelschaden etwas drastisch seine Meinung zu völlig schwachsinnigen politischen Entscheidungen äußert, muss man ihn doch nicht persönlich beleidigen.

Ich halte den Begriff Umwelt-Terrorismus dafür nicht einmal für übertrieben. Letztendlich sterben Menschen weil Unsummen Geld für so etwas nutzloses wie "Umweltzonen" verschleudert wird, das man an anderen Stellen sinnvoll hätte verwenden können.

Würde man das Geld, das dafür ausgegeben wird z.B. für Rauchgasreinigung (oder gar Wirkungsgradsteigerung) chinesischer Kraftwerke verwenden, hätte man einen global etwas verbessert, ohne hier irgendeinen Nachteil zu verspüren.

Grüße
Martin

Musste den Beitrag von "Neuer Kunde" drei mal lesen, um zu verstehen was er oder sie will.

Buchstaben in der Signatur tauschen ergab keinen Sinn, also er/sie meinte Buchstaben im Usernamen tauschen.

Alles klar 😉

Glaube nicht, dass eine Umweltzonendebatte hier wirklich hilfreich wäre, auch wenn ich sowohl Hagelschaden, als auch Mimro und mawev in dem Punkt Recht gebe.

Grüße

Also ich finde Umweltzonen absolut notwendig. Bin ich also schwachsinnig, oder ein Terrorist?

Eindeutig Terrorist! 😁😁😁

...ich stimme zu 😎

Wenn man sich die anderen Beiträge der Dame mal anschaut kann man sich eh jeden weiteren Kommentar zu ihrer Bemerkung hier sparen.

Zitat:

Original geschrieben von braucki



Zitat:

......
Ach so: Partikelfilter kann man nach wie vor auch nachrüsten - bei manchen macht das Fehlen des DPF einen derartigen Preisnachlass aus, dass es sich noch rentiert, einen mit gelber Plakette zu kaufen und den DPF nachzurüsten - ca. 800 € übrigens.

Und ab Januar gibt es wieder 330€ steuerliche Förderung 😉; also dieses Jahr dann nicht mehr zu voreilig handeln, rückwirkend gibt es nämlich nix 😉

Grüße
braucki

Na toll, und ich hab den Filter im März nachrüsten lassen....🙄

@ "Neuer Kunde", ein ändern deines Usernamens in "Letzter Kunde" wäre bei deinen Beiträgen sinnvoller.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Neuer Kunde


Also ich finde Umweltzonen absolut notwendig. Bin ich also schwachsinnig, oder ein Terrorist?

Nein schwachsinning vermutlich nicht.

Ich hoffe: "schlecht informiert".

Wenn informiert und immer noch dieser Meinung, dann "dumm".

Oder behauptest Du, dass Umweltzonen derzeitiger Auslegung irgendeinen positiven Effekt haben?
Dann bitte ich um Belege.

Andererseits, wenn man bedenkt, dass Partikelfilter sogar zu einem erhöhten Ausstoß wirklich lungengängiger Feinstpartikel führen, dann trifft Terrorist es vielleicht doch. Aber die wirklichen Terroristen sitzen natürlich woanders.

Grüße
Martin

Ich finde die Filter lebensnotwendig: Vor dem Filter hatte ich - wenn jemand unseren Diesel aus der Garage fuhr fuer den Tag Asthma oder am Anfang (ohne Spray) einen Anfall bekommen. Mit Filter geht es ohne Probleme. Das selbe galt fuer den Traktor auf dem Feld (ich fahre mit dem Rad ueber Feldwege zur Arbeit) da legte mich dann das Asthma schon vor Eintreffen auf dem Arbeitsplatz um - Traktor auf dem Feld (z.B. beim Spaziergang) ist fuer mich der Alptraum.

2x im Jahr faehrt die Oldtime-Rallye durchs Dorf, da bin ich dann weg, die Dinger haben ne Sondergenehmigung - wohl sonst nur ne schwarze Plakette ;-) Da sogar ohne Kat unterwegs reagierte zumindest ich so stark dass auch mein Spray nicht mehr half.

Ich wuerde mal sagen es sollte keine Sondergenehmigung mehr geben fuer Landmaschinen, H-Kennzeichen, Militaers usw. zumindest in Friedenszeiten ;-) Wenn die jetzigen Filter schlecht (ineffizient) sind, muessen bessere her. Auf jeden Fall duerfen Wagen ohne Filter/KAT nicht mehr angelassen werden. Das gilt auch fuer Baumaschinen wie Rasenmaeher !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen