Volvo V70 Typ L Alu Felgen gesucht
Hi Gemeinde,
folgendes Problem. Wir haben uns einen sehr gut erhaltenen V70 aus dem Jahr 2000 mit lediglich 47k km gegönnt. Allerdings waren nur Winterreifen bzw. Stahlfelgen mit dabei.
Nun habe ich, nachdem ich bei unserem hiesigen Volvo Händler gesagt bekommen habe die Felgen passen, "Matres" Felgen des neuen V40 gebraucht gekauft. Sie waren keineswegs die günstisten aber sie gefallen mir und für neue originalen Alus reicht die Kasse gerade nicht.
Gestern wollte ich sie aufziehen und ja sie passen nicht. Die 16 Zoll Matres Felgen haben die Bezeichnung 7Jx16x50. Meine Stahlfelgen haben 6,5x15x43. Ich habe leider nicht auf diese Bezeichnung geachtet sondern mich auf den gleichen LK und den Volvo Händler verlassen. Tja, Pech gehabt...
Wie auch immer. Kann mir jemand sagen, ob ich denn jetzt ausschließlich Felgen mit den oben genannten Specs 6,5x15x43 aufziehen kann, oder wie?
Zu welchen 16 Zöllern ratet ihr mir? Gerne auch 17er, wobei die, laut Typenschein nicht zugelassen sind.
Ach ja, ich wohne in Österreich.
mfG,
Mika
Beste Antwort im Thema
Optisch wirkt eine Originalfelge immer noch deutlich wertiger als eine Nachrüstfelge.
76 Antworten
Direkt mal noch als Info - die in der Schweiz als Pegasus angebotenen Felgen sind keine Pegasus sondern Titan, die würden passen! Die Pegasus haben in einer Speiche ein eingefrästes "R". Die auf den Felgen befindliche Reifengröße hat allerdings keine Freigabe von Volvo, die Freigabe sieht 205/40R17 vor, zudem die notwendige Traglast beachten!
Zitat:
@zanycam schrieb am 21. April 2016 um 15:49:34 Uhr:
die Freigabe sieht 205/40R17 vor, zudem die notwendige Traglast beachten!
Immer noch 205/45/17.
Zitat:
@cocoplexplex schrieb am 21. April 2016 um 15:36:45 Uhr:
ach die passen gar nicht? OK, danke, Suche geht weiter. Apropos. Sehe ich da keinen Unterschied zwischen Pegasus und Titan oder heissen die nur in Übersee anders?
Titan: Volvo-Serie P80,also 850 / V 70 I / S 70 / C 70
7 x 17 ET 43
Pegasus: Volvo-Serie P26,ausschließlich auf den R-Modellen V 70 II R und S 60 I R offiziell zugelassen
8 x 17 ET 46
Beide habem die Mittelzentrierung von 65,1 mm
Ähnliche Themen
Zitat:
@cocoplexplex schrieb am 19. April 2016 um 23:59:31 Uhr:
@Markus: d.h. du hast neue Satelites gekauft? Jetzt interessiert mich aber der Preis 🙂
Es war ein sehr guter Preis, den ich nicht veraten möchte.
Säg nicht an dem Ast auf dem Du sitzt 😉
Der Volvo-Händler ist nämlich ein ganz freundlicher und räumt mir einen gewissen Nachlass ein. Was die also "im Original" kosten entzeiht sich meiner Kenntnis. Ich denke aber so mit 800€ (Felgen + Anbsausatz) sollte man rechnen. Rreifen + Montage + wuchten dann zuzüglich.
Markus
@rolandkiefer: kannst du den Titan Verkäufer auf Ricardo.ch fragen, ob er wirklich nicht versendet? ich kann noch keine Fragen stellen, da ich den Aktivierungscode erst bekommen...per Post 🙁
lG
Hoi, ich kann fragen, aber die Hoffnung auf eine positive Antwort ist sehr klein. Wie würde man denn solche Sachen in D oder AT oder von D nach AT versenden?
Auf Palette per Spedition, wenn alle 4 auf einmal versendet werden sollen.
Ansonsten je 2 Felgen Holzdeckel einpacken und versuchen, das Ganze als Paket zu versenden.
Wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen dass der Verkäufer das macht. Vermutlich müsste ich den Kram Abholen und von D aus speditieren, sonst gibt es noch das zolltheather
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 20. April 2016 um 21:28:23 Uhr:
Oh. Da muss ich doch wirklich nachmessen. Bislang bilde ich mir fest ein, dass das beides 16"-Felgen sind.
Moin Roy,
die sind definitiv 15" 🙂
@rolandkiefer: puhh das kann ich wahrlich nicht verlangen/erwarten von dir. Zumal ich ja gar nicht weiss, wo du überhaupt wohnst. etc.. mhmm ich überlege
Selber beim Verkäufer abholen?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 20. April 2016 um 21:28:23 Uhr:
Oh. Da muss ich doch wirklich nachmessen. Bislang bilde ich mir fest ein, dass das beides 16"-Felgen sind.Zitat:
@eigen2 schrieb am 20. April 2016 um 06:37:08 Uhr:
Erwachsener: Argo und Cetus (beide 15"😉
In 16" kenn ich die nicht
Siehste, so kann man sich irren. Michael und Tim, ihr habt recht, das sind 15"-Felgen. Der Felgen-Randdurchmesser ist ca. 41 cm, was 16" entspricht, aber offensichtlich gilt als Nennmaß der Durchmesser des inneren Rands, auf dem der Reifen aufsitzt.
Wieder was gelernt!