Volvo v70 l läuft " immer" unrund

Volvo V70 1 (L)

Hy alle zusammen ;

Ich brauche eure hilfe .

Ich fahre einen v70 l baujahr 98 ,121 kw 165 ps benziner automatik .

Der motor sägt ob kalt oder warm . 3000 umdrehing mehr geht nicht

Drosselklappe wurde 2 mal von ecu überhohlt .

Habt ihr vielleicht eine idee ?? Schmeisst mal was in den raum ich verzweifel langsam . Bin für jede ifee dankbar .

Lg

Gerrit

Beste Antwort im Thema

Hi,

Hatte mir eigentlich geschworen hier nichts mehr zu posten, aber bei derart falschen Behauptungen reißt es mir förmlich den Arm hoch.
Wenn man mit dem RICHTIGEN Auslesetool an die Sache herangeht, zeigt das OBD sehr wohl die ursächlichen Umstände und Fehler genau an.
Das ist hier so oft und in aller Ausführlichkeit besprochen worden.
Aber einige sind sowas von Beratungsresistent.....

Gruß der sachsenelch

298 weitere Antworten
298 Antworten

... also Falschluft... war ja mein Reden... aber iss ja angeblich nicht... 😉

Zitat:

@Peak_t schrieb am 20. Dezember 2019 um 01:16:02 Uhr:


... also Falschluft... war ja mein Reden... aber iss ja angeblich nicht... 😉

:-) Nur so 'ne Idee, da es ja schon echt verrückt ist, wenn man eigentl. die komplette Zuluft abschnürt, und erst dann läuft's wie geölt !?! (falls ich das eben gerade richtig gelesen hatte) ;-)

@dementedarego hatte bei seinem das exakt gleiche Problem. Vielleicht meldet er sich mal, was genau es war? Ist zwar ein anderes Modell, aber grundsätzlich müsste dieses Phänomen von der gleichen Fehlerquelle ausgehen. Es war auf jeden Fall etwas mit Falschluft.

... was ich auch noch letzt gesehen habe... es gab einen durch Öl aufgeweichten Gummischlauch, der sich dann durch Unterdruck zusammen gezogen hat und der Motor ging ganz aus... evtl. ja Ähnliches... von außen sah das Ding wie neu aus... 😰

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen

Ich habe ein gegend gefunden wo er falsch luft zieht !!!

Wenn ich da rwin sprühe verändert sich der motorlauf

Es ist nix zuhören oder zu sehen aber wenn ich dorthin wprühe verändert sich der motorlauf zum guten kurz zeitig.

... und ich sach noch... Flansch Ansaugbrücke... Dichtung oder Schrauben locker... musste ja irgendwo da sein... also Ansaugbrücke runter und neu abdichten... 🙂

@Ausberlincity ... Wenn ich da rwin sprühe verändert sich der motorlauf

Mach doch noch 'ne -etwas-weiter-weg- Aufnahme, damit auch nicht-(Turbo?)V70er Fahrende (also 850-Mädchenmotorer) ahnen können -wo- sich die Stelle befindet ;-)

Bitte

Ist das nicht nen Kühlwasserschlauch(ja, ich meine den kleinen)glaube ich zumindest ?! Hmm

Unterdruckschläuche sind ja auch eigentlich nicht mit Schlauchschellen fest.

Ja das ist der kühlwasser schlauch

Aber könnte er dadurch ein unruhigen lauf haben ???

Ganz klar, nein.

Aber vllt hast du da ne Unterdruckleitung mit angesprüht das der Motorlauf sich ändert. In der Region gibt es über all welche.

Überprüfe doch einfach mal alle vom Turbo bis zur Ansaugbrücke ect

Das ist eigentlich überschaubar.

Also bis jetzt habe wir herausgefunden das er doch nebenluft zieht

Sry an alle !! Wo ich dran gezweifllt habe !!

Aber wo genau weiss ich immer noch nicht!!!

Wie gehe ich jetzt sm besten vor ??

Also habe jetzt 4 dosen bremsenreiniger verbraucht ! Ungefähr Immer die gleiche stelle

Aber ich sehe nix und höre auch nix

Na da ist auch der schlauch von dem bremskraftverstärker

Kann der so was verursachen ??

Sry ich habe keinen turbo

Auf jeden Fall, diesen Schlauch hab ich bei Elch #1 schon getauscht, der war total rissig... nach nur 21 Jahren 😉

Der ist jetzt genau 21 jahre alt haha

Deine Antwort
Ähnliche Themen