Volvo V70 I 2.4 T / Fehlercode 27, 0027 B0027 ???
Moin zusammen,
der Fehlerspeicher zeigt den o.g. Fehler.
Da steht noch:
"Regelgrenze Leerlaufgemisch-Adaption"
"Gemisch zu fett/mager"
Laut Werkstatt kommen als Ursache relativ viele Fehlerquellen in Frage.
Gibt es eine Prioritätenliste / gibt es Sachen die häufiger vorkommen und bei denen es sich lohnt sie zuerst zu checken ?
Danke !
Lg.
Christian
Beste Antwort im Thema
Nochmal:
Ich habe Dir bereits das Bild der Drosselklappe geschickt.
Die Reinigung ist wirklich mit Zahnbürste und Bremsenreiniger in 10 Minuten erledigt,dazu braucht man keine Youtube-Videos,
56 Antworten
Boa 67er Baujahr und Sachen wir thx. Schreiben.
Geil.
Ok, also das da am Schlauchende ist die Drosselklappe ???
Den Schlauch mach ich ab und dann gehe ich vor wie in diesem Video ?
Würde es nicht Sinn ergeben,sich an eine freie Werkstatt zu wenden und die damit zu beauftragen?
Du hast anscheinend gar keine Ahnung,und da habe ich dann immer etwas Magenflattern,wenn man sich Anleitungen aus Youtube und Co. ziehen muss.
Würde ich gerne machen, bin aber seit einem Jahr krank und habe keine freien Mittel.
Die Anleitung ist vom Hersteller, oder ?
Ansonsten fahr ich halt so weiter…
Ähnliche Themen
Nochmal:
Ich habe Dir bereits das Bild der Drosselklappe geschickt.
Die Reinigung ist wirklich mit Zahnbürste und Bremsenreiniger in 10 Minuten erledigt,dazu braucht man keine Youtube-Videos,
Zitat:
@trailhound schrieb am 26. April 2017 um 12:29:05 Uhr:
Ansonsten fahr ich halt so weiter…
Und gerade diese Sorglosigkeit kostet manchem Volvo das Leben.
Zitat:
@Jussuf-V70 schrieb am 22. April 2017 um 15:51:15 Uhr:
Boa 67er Baujahr und Sachen wir thx. Schreiben.
Geil.
??????
Zitat:
@T5-Power schrieb am 26. April 2017 um 13:44:02 Uhr:
Zitat:
@trailhound schrieb am 26. April 2017 um 12:29:05 Uhr:
Ansonsten fahr ich halt so weiter…
Und gerade diese Sorglosigkeit kostet manchem Volvo das Leben.
dann ist das eben so.
vielen dank an alle !
Top Einstellung.
was verstehst du an "seit einen jahr krank geschrieben" nicht ? es fehlt an geld und - wie von dir ja erwähnt - an ahnung.
ich sehe dazu keine alternative, aber du hast
bestimmt eine super idee… lass hören :-)
Und zum dritten Mal:
Mach es so,wie es hier bereits 52x beschrieben wurde:
- Zahnbürste
- Bremsenreiniger
Kostet quasi nix.
Und ein defekter Motor nutzt Dir noch weniger.
Zieh den dicken Schlauch von der Drosselklappe ab,öffne die Drosselklappe per Hand und jauche den geöffneten Bereich mit Bremsenreiniger ein.
Kurz einwirken lassen und dann mit der Zahnbürste in alle Bereich gehen und schrubben.
Mahlzeit.
Also Ihr seid ja lustig😁
Gemach Gemach Martin.
Jeder hat mal klein
angefangen.Auch Du
Und wenn er sich das zutraut , wäre es doch gut
ihm zu ermutigen.
So nun zur Sache.
Also auf dem aktuellen Bild löst du den linken Schlauch.Dazu Schelle lösen mittels Schlitz-Schraubendreher.Nur lösen nicht ganz aufdrehen.Schnelle soweit wie möglich zurückschieben(vom Motor weg).
Nun den Schlauch abziehen(Bisschen Hin-und Her wackeln und behutsam abziehen).Schlauch irgendwo hinschieben wo er nicht stört.
Jetzt siehst du die Drosselklappe.
Dieses Rädchen da drüber wo der Seilzug reingeht bewegen um die DK zu öffnen.
Nun bewaffnest du dich mit Zahnbürste und Bremsenreiniger oder Benzin(geht beides wunderbar).Du kannst irgendwas schweres aufs Gaspedal legen damit die DK voll aufbleibt.
Schön schrubben.Auch da wo man nicht hingucken kann 🙂.
Nun den dicken Schlauch wieder rüberstülpen.Wenn er nicht so recht will, mach den Öldeckel auf,besudele dein Finger etwas und schmier den Schlauch ein wenig von innen ein,dann sollte es flutschen.Also Schlaucht rauf, achte darauf dass er bündig aufsitzt.Schelle wieder rüber.Schnelle grade ausrichten und abziehen.
Fertig.
Wenn du Fragen hast ,Fragen
Gruß
Jussuf
Bitte
Gerne.
Dafùr ist ein Forum wie dieses ja da.
Gruß
Jussuf