Volvo V70 I 144 PS 2,5 startet kalt / wenn er warm ist nicht mehr Hilfe
Moin Moin,
Erstmal frohe Weihnachten,
Ich habe folgendes Problem.
Mein Volvo V70 aus 99 2,5 mit 144 PS startet wenn er kalt ist ohne Probleme und läuft dann auch kurz solange er kalt ist.
Wenn er nur etwas wärmer wird geht er aus auch beim fahren unter Last.
Auch wenn man ihn 5 Minuten laufen lässt und dann ausmacht und dann wieder starten möchte springt er nicht mehr an.
Er orgelt dann als wenn er keinen Sprit mehr im Tank hat.
Er springt dann nicht mehr an / egal wie lange man es versucht.
Im Cockpit fühlt es sich dann als wenn die Batterie leer ist / die ist aber neu und vollgeladen.
Das rote Batteriesymbol ist dann auch am leuchten beim startversuch ( ist glaube ich aber normal wenn er nicht startet ).
Als wenn da auch Strom mäßig was nicht stimmt.
Es pufft dann auch hinten ausm Auspuff wie eine Art Fehlzündung.
Lässt man ihn länger stehen,ein paar Stunden springt er wieder ganz normal an.
Was mir aufgefallen ist,wenn die Zündung an ist hört es sich im Motorraum an als wenn ein Gartenschlauch an ist / kommt von der Benzinleitung.
Das hört sich an als wenn ein Gartenschlauch voll aufgedreht ist.
Das hatte ich noch bei keinem Volvo,Ich glaube auch nicht das es normal ist.
Man fühlt regelrecht den Druck der durch die Benzinleitungen fließt wenn man die Schläuche anfasst.
Habt Ihr eine Idee ?
Vielleicht Benzinpumpe oder Relais ?
Aber dann würde er doch garnicht anspringen ?
Oder Einspritzdüsen ?
Irgendwas am Kraftstoffsystem muss es sein oder was meint Ihr ?
Ich hoffe das mir einer von euch hier helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis.
124 Antworten
Hab Dir geschrieben @Herr_Nielsson
Ich besorge jetzt erstmal das Relais und die Zündspule,
Ich werde berichten ob es dann besser wird.
Sonst würde ich weiter Sachen an der Zündung neu machen wie Verteiler / Finger und Zündkabel.
Viel mehr kann man dann ja schon nicht mehr machen.
Ich melde mich auf jeden Fall wenn ich die Teile getauscht habe.
Update :
Ich hab Heute mal alles überprüft.
Es scheint so als ob die Zündung in Ordnung ist.
Überall ein guter Zündfunke auf allen 5 Zylindern.
Zündspule auch ok / Zündverteiler auch ok.
Ich habe das Relais 103 was überbrückt ist im Verdacht.
Ich habe das Gefühl das der Motor Zuviel Sprit bekommt.
Daher auch das extreme Geräusch vorne im Motorraum wenn Zündung an ist / das hört sich an als wenn da ein Wasserfall läuft oder ein reißender Bach durch die Benzinleitungen.
Er springt kalt gut an / warm nicht mehr / ich habe dann das Relais rausgenommen ihn ausgehen lassen wo er warm war.
Dann wieder Relais 103 rein was ja immer noch defekt ist und gebrückt ist und siehe da er sprang auch warm an.
Der Motor säuft regelrecht ab und dann springt er auch nicht mehr an.
Das Relais ist bestellt und kommt Morgen mit Glück.
Ich baue es dann ein und werde euch berichten ob es dann funktioniert.
Ich hoffe das er dann wieder läuft.
Oder kann es sein das die Einspritzdüsen defekt sind ( vielleicht ja von dem zu hohen Pumpen Druck von der Benzinpumpe ? )
Wo bekommt man Einspritzdüsen für den 2,4 Sauger 144 PS ?
Ich hab nur welche für die Turbos gefunden.
Ich würde gleich noch die Zündkerzen neu machen / habt Ihr da ne Empfehlung ?
NGK oder Beru ?
Wenn ja welche ?
Mit freundlichen Grüßen
Zündkerzen würde ich immer original Volvo nehmen
Ähnliche Themen
Von der Benzinpumpe können keine Einspritzdüsen kaputtgehen - dazwischen ist doch die EINSPRITZPUMPE…
Und wenn das mit dem überbrückten Relais lief, dann erst recht mit dem neuen.
Dafür werden wohl die kalten Lötstellen auf dem Relais verantwortlich sein…
Gruß Didi
Ich hoffe doch das er dann wieder läuft / wäre ja schön ;-).
Ich geb euch Bescheid wenn das Teil da ist.
Grüße
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 2. Januar 2024 um 22:57:04 Uhr:
Von der Benzinpumpe können keine Einspritzdüsen kaputtgehen - dazwischen ist doch die EINSPRITZPUMPE …..
😕😰 ... was bitte ist eine Einspritzpumpe, bei einem 144PS 2,5l V70-I 😉😁
Zitat:
@Dennis85HH schrieb am 2. Januar 2024 um 22:40:36 Uhr:
Ok ich guck mal wo ich die bekomme / danke Dir
Siehe Tipp in PN
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 3. Januar 2024 um 01:01:56 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 2. Januar 2024 um 22:57:04 Uhr:
Von der Benzinpumpe können keine Einspritzdüsen kaputtgehen - dazwischen ist doch die EINSPRITZPUMPE …..
😕😰 ... was bitte ist eine Einspritzpumpe, bei einem 144PS 2,5l V70-I 😉😁
Hm… ich habe nur auf sein Post geantwortet, in dem er gefragt hat, ob von der Benzinpumpe die Einspritzdüsen kaputtgehen können…
Gruß Didi
Ja, mea culpa - sorry Jungs - hab übersehen, dass das ein mpi Benziner ist. War gedanklich beim Diesel.
Ihr habt recht - ich bekenne mich… 🙁
Gruß Didi
Moin Leute,
Das Relais kommt leider erst Morgen,
Hat keine Gasanlage verbaut.
Ich werde Morgen sobald es da ist ausprobieren ob dann das Problem erledigt ist.
Gruß