Volvo V60 bestellt - Lieferzeiten
Hallo.
Aufgrund des anstehenden MJ23 Wechsels bei Volvo, vermute ich mal, dass schon der Ein oder Andere auch schon MJ23 bestellt und evtl. sogar schon ne AB mit anvisiertem Liefertermin erhalten hat.
Ich habe die Bestellung letzte Woche ausgelöst, jedoch bisher noch keine Rückmeldung von Volvo erhalten.
Grund hierfür wird jedoch auch sein, dass ich den Wagen nicht direkt bei Volvo, sondern über einen Leasinganbieter (Firmenflotte wird darüber verwaltet) bestellt habe.... Das dauert dann immer etwas länger.
Bestellt habe ich nen...
V60 T8 Recharge Ultimate
Prinzipielle Frage...
Ist das dann nicht schon der Volvo V60 "3" und müsste entsprechend wo anders im Forum platziert werden?
Dankeschön
Gruß Markus
747 Antworten
Zitat:
@schubert78 schrieb am 14. Oktober 2022 um 21:00:01 Uhr:
Wer jetzt bestellt ist in Q2 2024.
Das ist wirklich heftig. Da muss ich mir mit meinem 4 Monate alten XC60 (3 Jahre geleast) ja schon langsam Gedanken um die Nachfolge machen 😁
Zitat:
@Zoeck schrieb am 15. Oktober 2022 um 08:31:06 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 14. Oktober 2022 um 23:42:29 Uhr:
plus evtl. Entfall der 0,5%-Regelung (bei zu geringem elektr. gefahrenen Anteil) sind keine Kaufargumente.Woher kommen denn immer diese Infos? Meine letzte Info ist dass das Thema bereits vom Tisch ist und die 0,5% so weiter läuft. Aber irgendwie wird das hier im Forum immer wieder geschrieben…
In der Diskussion zum Thema steht jedenfalls nix dass die 0,5% Regelung wegfällt:
https://www.motor-talk.de/.../...tehende-aenderungen-t7163168.html?...
Das ist die letzte Info aus dem Ministerium:
"Die bestehende Besserstellung von Plug-In-Hybridfahrzeugen bei der sogenannten Dienstwagenbesteuerung wird für neu zugelassene Fahrzeuge stärker auf die rein elektrische Fahrleistung ausgerichtet.
Hybridfahrzeuge sollen zukünftig nur noch privilegiert werden (Entnahmewert 0,5 Prozent), wenn das Fahrzeug überwiegend (mehr als 50 Prozent) auch im rein elektrischen Fahrantrieb betrieben wird.
Wird das Fahrzeug nicht überwiegend im elektrischen Fahrbetrieb genutzt oder der rein elektrische Fahranteil nicht nachgewiesen, entfällt der Vorteil und die Nutzung des Dienstwagens wird regelbesteuert (1-Prozent-Regelung)."
Das ergibt sich aus dem Koalitionsvertrag.
Nach 2,5 Jahren PHEV-Erfahrung und recht intensiver Nutzung des E-Antriebs (650 Ladevorgänge), kann ich sagen, dass mehr als 50 % nicht ohne sind und das nicht viele schaffen.
Das wissen die Ersteller des Papieres sicher auch.
P.S.: Das mit dem elektr. Anteil wäre bei Volvo ja einfach nachzuweisen - der angezeigte Zeitraum müsste nur von 3 auf 12 Monate erweitert werden.
Wie wird das kontrolliert das man mehr als 50% elektrisch gefahren ist? Und in welchem Zeitraum? Wenn ich das Firmenfahrzeug bei meinen Arbeitgeber kostenlos aufladen kann.
Zitat:
@Exc500 schrieb am 17. Oktober 2022 um 09:33:23 Uhr:
Wie wird das kontrolliert das man mehr als 50% elektrisch gefahren ist? Und in welchem Zeitraum? Wenn ich das Firmenfahrzeug bei meinen Arbeitgeber kostenlos aufladen kann.
Soweit ich weiß ist diese Regelung genau deshalb gekippt worden - weil die Überprüfung einfach zu Aufwändig oder teilweise nicht möglich wäre.
(bei Volvo mit der "alten Sensus App" noch möglich, aber beim AAOS gibt es ja z. B. gar keine Möglichkeit?)
Ähnliche Themen
Als typischer Kurzstreckler mit Lademöglichkeit zu Hause und am Büro komme ich tatsächlich auf nur ca 8% Verbrenneranteil, wobei aktuell der Anteil bei 25% liegt, da ich den Wagen Ende Oktober zurückgebe und das nicht unbedingt mit noch viel Sprit im Tank machen will.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 17. Oktober 2022 um 08:44:18 Uhr:
Zitat:
@Zoeck schrieb am 15. Oktober 2022 um 08:31:06 Uhr:
Woher kommen denn immer diese Infos? Meine letzte Info ist dass das Thema bereits vom Tisch ist und die 0,5% so weiter läuft. Aber irgendwie wird das hier im Forum immer wieder geschrieben…
In der Diskussion zum Thema steht jedenfalls nix dass die 0,5% Regelung wegfällt:
https://www.motor-talk.de/.../...tehende-aenderungen-t7163168.html?...
P.S.: Das mit dem elektr. Anteil wäre bei Volvo ja einfach nachzuweisen - der angezeigte Zeitraum müsste nur von 3 auf 12 Monate erweitert werden.
Hmm, wo in der App kann man es sehen? Bei MJ23 hat sich die App sowas von minimiert. Da ist garnichts mehr an Daten auslesbar
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 17. Oktober 2022 um 08:44:18 Uhr:
Zitat:
@Zoeck schrieb am 15. Oktober 2022 um 08:31:06 Uhr:
Woher kommen denn immer diese Infos? Meine letzte Info ist dass das Thema bereits vom Tisch ist und die 0,5% so weiter läuft. Aber irgendwie wird das hier im Forum immer wieder geschrieben…
In der Diskussion zum Thema steht jedenfalls nix dass die 0,5% Regelung wegfällt:
https://www.motor-talk.de/.../...tehende-aenderungen-t7163168.html?...Das ist die letzte Info aus dem Ministerium:
„Hybridfahrzeuge sollen zukünftig …"
Das ergibt sich aus dem Koalitionsvertrag.
Eben, das steht wieder mal nur „sollen“ und „wir möchten“. Die Aussage oben ist a) ziemlich alt b) wird so nicht kommen, weil da wieder mal jemand nicht weit genug gedacht hat.
Die Daten der elektrischen Nutzung werden zwar vom Fahrzeug aufgezeichnet (Stichwort: „OBFCM“), die Daten auszuwerten und für die Abrechnung heranzuziehen, ist aber ein riesiger bürokratischer Aufwand, von dem man zum Glück abgesehen hat.
Insofern bleibt beim PHEV alles wie es momentan ist.
Zitat:
@Mondeo_Baendiger schrieb am 17. Oktober 2022 um 10:45:38 Uhr:
Hmm, wo in der App kann man es sehen? Bei MJ23 hat sich die App sowas von minimiert. Da ist garnichts mehr an Daten auslesbar
Wie von mir schon oben geschrieben: bei den Aktuellen Android Automotive Fahrzeugen: noch gar nicht
Angeblich soll in der V2.5 die in der KW49 erscheinen soll, das Fahrtenbuch wieder kommen...
Vielleicht ist das ja da dann wieder mit dabei, bei Fahrzeugen mit Sensus gibts da ja extra den Menüpunkt "Statistik".
Sodele, mitte Januar V60 PE bestellt. Soll nächste Woche beim Händler eintreffen.
Die Kommunikation zur Auslieferung ist aber leider auch sehr dürftig, muss man immer wieder selbst nachfragen, sonst melden die sich glaub erst wenn er aufm Hof steht… Bin schon gespannt auf meinen 1. Schwede
Zitat:
@empe787 schrieb am 17. Oktober 2022 um 17:41:31 Uhr:
Sodele, mitte Januar V60 PE bestellt. Soll nächste Woche beim Händler eintreffen.
Die Kommunikation zur Auslieferung ist aber leider auch sehr dürftig, muss man immer wieder selbst nachfragen, sonst melden die sich glaub erst wenn er aufm Hof steht… Bin schon gespannt auf meinen 1. Schwede
Was heißt PE?
Zitat:
@Exc500 schrieb am 17. Oktober 2022 um 18:08:21 Uhr:
Zitat:
@empe787 schrieb am 17. Oktober 2022 um 17:41:31 Uhr:
Sodele, mitte Januar V60 PE bestellt. Soll nächste Woche beim Händler eintreffen.
Die Kommunikation zur Auslieferung ist aber leider auch sehr dürftig, muss man immer wieder selbst nachfragen, sonst melden die sich glaub erst wenn er aufm Hof steht… Bin schon gespannt auf meinen 1. Schwede
Was heißt PE?
Polestar Engineered
Zitat:
@empe787 schrieb am 17. Oktober 2022 um 17:41:31 Uhr:
Sodele, mitte Januar V60 PE bestellt. Soll nächste Woche beim Händler eintreffen.
Die Kommunikation zur Auslieferung ist aber leider auch sehr dürftig, muss man immer wieder selbst nachfragen, sonst melden die sich glaub erst wenn er aufm Hof steht… Bin schon gespannt auf meinen 1. Schwede
Naja, was soll denn kommuniziert werden?
- ist gerade vom Band gelaufen
- steht auf dem Feld und wartet auf den LKW
- wurde auf den LKW geladen
- steht jetzt auf Rastplatz xyz
…
Wurde doch früher auch nie gesagt, macht ja auch keinen Sinn, weil keinen Mehrwert.
Einzige Kommunikation die ich erwarte ist im Falle einer Veränderung des Anlieferdatums… oder verstehe ich Deine Erwartung an die Kommunikation jetzt falsch?
„Wurde früher auch nie gesagt…“ ist nicht ganz richtig. Als der XC90II auf den Markt gekommen ist, konnte man den Bau und den Transport nach einem Login im eigenen Bereich im Internet konkret nachverfolgen. Die Einzelnen Fertigungsschritte wurde sogar teilweise mit kurzen Videos und Animationen unterlegt. ICH fand das jedenfalls interessant und würde das auch jetzt noch gut finden.
Ok, das wusste ich nicht. Ist sicherlich sehr interessant, fände ich auch gut, stimme ich absolut zu.
Allerdings das Ganze als dürftig zu betiteln, dass es nicht so ist, ist m.E. etwas arg überspitzt.
Aber jeder darf ja seine Meinung dazu haben, vor allem, wenn man es schon anders erlebt hat.
Bei Porsche bekommt man sogar Bilder von seinem Auto auf der Fertigungsstraße, auch wenn ich das jetzt nicht unbedingt brauche…