Volvo V50 2012 kompatible Handys
Hallo,
leider ist die Liste der kompatiblen Handys auf der Volvoseite nicht aktuell, deshalb die Frage, ob es tatsächlich Marken oder Typen gibt, die nicht erkannt werden bzw. nur eine eingeschränkte Funktion ermöglichen?
Auf welche Handydetails sollte man dabei achten?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gustav Halvar
Hi! Nachdenken fällt schon schwer, war zum Grillen eingeladen usw. 🙂Zitat:
Original geschrieben von charles164
Hm, das mit dem Abbrechen hatte ich auch mal mit einem Handy, weiß die Marke nicht mehr. Da mußte zusätzlich was aktiviert werden, irgendwas mit "Dienste"-Zugriff oder so, Mist, ich kann mich nicht mehr erinnern...
LG charles164
Bitte bitte nachdenken......, vielleicht fällt da noch was ein????
Hm..., Dienstezugriff erlauben, oder Zugriff dauernd erlauben oder so ähnlich....
Hoffe, du kriegst es hin, halte beide Daumen!
MfG charles164
P.S. hatte damit zu tun, dass die Verbindung nicht jedes mal neu gestattet werden muss...
Jetzt hab´ichs: das hieß damals "Automatisch verbinden", oder "Dienstezugriff automatisch", gemeint war (Vorsicht, bin da eher ein Laie) der automatische Zugriff auf Handy und Telefonbuch etc. nach Zündung ein.
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Danke Dir, dass Du trotz Grill und Fussballfinale noch drauf gekommen bist😉, die Synchronisation bzw. Verbindung kann sogar hergestellt werden, die ein- oder ausgehenenden Anrufe können jedoch nicht angenommen werden, wenn ein Anruf eingeht, wird die Verbindung abgebrochen🙁Zitat:
Original geschrieben von Gustav Halvar
Hi! Nachdenken fällt schon schwer, war zum Grillen eingeladen usw. 🙂
Hm..., Dienstezugriff erlauben, oder Zugriff dauernd erlauben oder so ähnlich....
Hoffe, du kriegst es hin, halte beide Daumen!
MfG charles164
P.S. hatte damit zu tun, dass die Verbindung nicht jedes mal neu gestattet werden muss...
Jetzt hab´ichs: das hieß damals "Automatisch verbinden", oder "Dienstezugriff automatisch", gemeint war (Vorsicht, bin da eher ein Laie) der automatische Zugriff auf Handy und Telefonbuch etc. nach Zündung ein.
Ok, das was du meinst ist nach der Kopplung in den Optionen zu finden. Bedeutet, wie du schon richtig vermutet hast, dass er die Verbindung automatisch aufbaut wenn ein gepaartes Gerät in Reichweite ist..Passiert aber seit 4.2 eh komplett von alleine.
Habe heute die komplette Synchronisation bzw. Koppelung von "My Volvo Car" und dem Handy bei beiden Seiten gelöscht und nochmals neu aufgesetzt und siehe da, es funktioniert plötzlich!?!?
Ich hoffe, es handelt sich hier um einen Dauerzustand und nicht um eine Eintagsfliege, vermutlich kann auch bei BT ab und zu ein Reset nicht schaden?
Danke jedenfalls für die tolle Unterstützung an dieser Stelle an die betroffenen M-Talkler!
Gustav
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ViperV50
Na bitte. Freut mich, dass es jetzt geht.
Mich ebenso. Ist ja wie ein neustart bei Windows...
Was der schon alles behoben hat 🙂
MbG charles164
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Sony xperia z3 compact? Ich liebäugel mit einem volvo v50 bj 2010 und habe erfahren das es hier ggf Probleme geben kann.
Grüße
Mit meinem Z2 gibt es keine Probleme. Das Z3C sollte eigentlich auch keine machen da die Hardware im Telefon nahezu identisch ist, kann ich dir aber nicht zu 100% zusagen da ich es noch nicht testen konnte oder musste.
Zitat:
@ViperV50 schrieb am 13. November 2014 um 11:16:26 Uhr:
Mit meinem Z2 gibt es keine Probleme. Das Z3C sollte eigentlich auch keine machen da die Hardware im Telefon nahezu identisch ist, kann ich dir aber nicht zu 100% zusagen da ich es noch nicht testen konnte oder musste.
Danke für die schnelle Antwort, das beruhigt mich ein kleines bisschen, die Bluetooth Schnittstelle ist zwar kein must have, aber wenn sie schon drinn ist wäre es ja auch schade sie ungenutzt zu lassen!
Gruß
Nimm das Hasndy, und versuche es einfach. Dem Verkäufer kanns ja nur recht sein, wenns klappt. Und bei Nichtgefallen löscht ihrs einfach raus.
MfG charles164
Oder, im Falle eines neuen Handys. Bestell das Telefon und kauf es nicht im Laden... Fernabsatzgesetz räumt dir dann 14 Tage Rückgaberecht ein ohne Angabe von Gründen... Einfach geht's nicht... Risikofrei testen und wenns nicht geht, next.... Kaufst du es im Laden ist es deins wenn du an der Kasse vorbei bist... Selbst wenn du dann Zuhause einen Defekt findest ist ein Umtausch nicht drin. Rep auf Garantie natürlich schon oder manche Läden geben auch neue raus aber dann das gleiche Modell.... Manchmal hat online auch Vorteile
Xperia Z2 und Z3 (/compact) sollten softwareseitig beinahe identisch sein.. Bin mir sehr sicher, dass das dann funktionieren sollte 🙂
Zitat:
@CentaXx schrieb am 13. November 2014 um 21:10:49 Uhr:
Xperia Z2 und Z3 (/compact) sollten softwareseitig beinahe identisch sein.. Bin mir sehr sicher, dass das dann funktionieren sollte 🙂
Nicht nur Softwareseitig... ;-)
Danke für die vielen Antworten, Auto ist gebraucht und quasi schon gekauft, vom Handy schreib ich gerade ;-) ist quasi rein zur Information hier werde wegen dieser Sache nichts von beidem wechseln.