Volvo V40 Lenkschloss wo bestellen?
Hallo an alle!
Achte bitte nicht auf die Rechtschreibfehler, bin Holländer und übe noch :-)
Kurze Frage, heute war unser "Wolfgang" bei TÜV und leider was Mängel. So ist "Lenkschloss rastet mit Zündschlüssel ein" eine der Mängel.
Der Werkstatt hat uns gesagt wir können beim Volvo ein neues Schloss bestellen und er baut das dann ein.
Aber ja, ich blöd habe nicht nachgefragt wo und was genau und daher aber jetzt meine Frage:
Wo kann ich so einen Schloss am besten bestellen? Jemand einen Tipp? Muss ich da noch was beachten oder kann ich einfach ein Zündschloss bestellen? Oder hängt das zwingend zusammen mit der alte Schlüssel und Zündschloss?
Volvo V40 (06-1996)
Bin für jeder Hilfe dankbar :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@T5-Power schrieb am 15. Februar 2018 um 16:43:13 Uhr:
Hallo zurück,ein Zündschloss wirst Du wohl nur und ausschließlich beim Vertragshändler bekommen.
Du willst ja auch,das die alten Schlüssel wieder passen.Gruß,Martin
Es geht hier um das Lenkradschloss und nicht um den Schließzylinder. Der Schließzylinder bleibt erhalten und somit auch der Schlüssel.
Das ist ein Lenkradschloss 😰
http://www.skandix.de/.../
Habe ich mir vor 2 Jahren auch neu kaufen müssen. Die alten Abreißschrauben muss man ausbohren, das Lenkrad muss dafür nicht ab nur die Lenkradverkleidung, das Lenkrad braucht man nur über die Lenkradverstellung absenken.
Habe eine Stunde gebraucht für alles. Achja ein neuer Transponderring ist mit im Preis enthalten, tja echt großzügig die von Scandix 🙂
Das ist nur ein Beispiel, es gibt das Schloss für das gleiche Geld auch für die restlichen V40 bei Scandix .
18 Antworten
Hallo zurück,
ein Zündschloss wirst Du wohl nur und ausschließlich beim Vertragshändler bekommen.
Du willst ja auch,das die alten Schlüssel wieder passen.
Gruß,Martin
Na ja, nicht zwingend notwendig, habe ja die Fernbedienung und wenn es muss würde ich der alte Schlüssel nur für die Türen benutzen, so auch ein neues Schloss mit 1 oder 2 Schlüssel wäre ok
Wichtigste Frage ist nur, das"Lenkschloss rastet mit Zündschlüssel ein" ist das immer nur das Zündschloss? Oder ist da noch ein Teil was getauscht werden sollte? Oder reicht das Zündschloss?
Es gibt hier einen Threat, wie dieser Fehler repariert werden kann ohne neues Zündschloss. Muss nachher mal suchen oder du suchst selbst mal.
Ähnliche Themen
Hätte noch eines wenn gebrauchtes möglich kannst du dich gerne melden
Zitat:
@T5-Power schrieb am 15. Februar 2018 um 16:43:13 Uhr:
Hallo zurück,ein Zündschloss wirst Du wohl nur und ausschließlich beim Vertragshändler bekommen.
Du willst ja auch,das die alten Schlüssel wieder passen.Gruß,Martin
Es geht hier um das Lenkradschloss und nicht um den Schließzylinder. Der Schließzylinder bleibt erhalten und somit auch der Schlüssel.
Das ist ein Lenkradschloss 😰
http://www.skandix.de/.../
Habe ich mir vor 2 Jahren auch neu kaufen müssen. Die alten Abreißschrauben muss man ausbohren, das Lenkrad muss dafür nicht ab nur die Lenkradverkleidung, das Lenkrad braucht man nur über die Lenkradverstellung absenken.
Habe eine Stunde gebraucht für alles. Achja ein neuer Transponderring ist mit im Preis enthalten, tja echt großzügig die von Scandix 🙂
Das ist nur ein Beispiel, es gibt das Schloss für das gleiche Geld auch für die restlichen V40 bei Scandix .
@warfi Hattest du das gleiche Problem: "Lenkschloss rastet mit Zündschlüssel ein" ?
Kann jemand bestätigen das ich dann nicht ein neues Zündschloss brauche aber wie von warfi erwähnt das Lenkradschloss?
https://www.motor-talk.de/.../...-tuev-und-ich-hilfe-t4128795.html?...
schaut mal hier, für die, die es reparieren wollen.
https://www.motor-talk.de/.../...llung-ein-kein-tuev-t1595014.html?...
und denn hier auch noch
Zitat:
@marbaz schrieb am 18. Februar 2018 um 10:44:44 Uhr:
@warfi Hattest du das gleiche Problem: "Lenkschloss rastet mit Zündschlüssel ein" ?
Kann jemand bestätigen das ich dann nicht ein neues Zündschloss brauche aber wie von warfi erwähnt das Lenkradschloss?
Ja ich hatte das gleiche Problem.
Ob man das neu kauft oder nicht liegt am Auto. Ist das Auto gut und man will es noch viele Jahre fahren
kauft man neu, will man das Auto nicht mehr lange fahren kann man besser basteln und reparieren.
Hallo Warfi!
Ok danke! Weil war mich unklar ob ich jetzt das Zündschloss bestellen muss oder das Lenkradschloss! Aber das wird dann denke ich das Lenkradschloss werden :-) Vielen Dank!
Es sit eindeutig das Lenkradschloss. Denn Schliesszylinder dannst du in Stellung 1 des Zündschlüssels durch eindrücken des Stiftes dan herausziehen und im neuen Schloss wieder benutzen. Was du brauchst sind definitif Lenkradschloss, die zwei Areissschrauben würde ich nicht unbeding einbauen, besser zwei Innensechskannt. Dann kann man das Schloss ( Halteschrauben) auch mal nachziehen, es fängt gerne mal an zu wackeln ( auch eine Krankheit und Problem beim TÜV). Es macht sich sicher kein Autodieb die Arbeit die Verkleidung abzubauen und dann normalerweise Abreissschrauben auszubohren oder mit spitzem Meisel und Hammer aufzumeiseln.
Habe bei Skandix dieser hier gefunden, ist das die richtige? http://www.skandix.de/.../
Da steht nur "Ausführung ohne Schaltsperre, passend für:
- Alle S40/V40 mit Schaltgetriebe
- S40/V40 mit Automatikgetriebe nur bis Modelljahr 1997
Was bedeutet, "Ausführung ohne Schaltsperre" ?
Zitat:
@marbaz schrieb am 19. Februar 2018 um 08:25:52 Uhr:
Was bedeutet, "Ausführung ohne Schaltsperre" ?
Steht in deinem Link in der Zusatzinfo:
Die Schaltsperre bewirkt bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe, dass der Fahrstufenwählhebel nicht aus der Parken-Position (P) bewegt werden kann wenn kein Schlüssel im Zündschloss steckt.
Beste Grüße vom Sven