Volvo-Treffen in Bad Bramstedt am 23.09.2012
Hi!
Ist ja vielleicht für diverse Nordlichter,Westpolen und Südengländer interessant.
Erwartet werden rund 100 Fahrzeuge.....
Nein,ich sage nicht zu😁
Wenn ich da bin,bin ich da.
Wenn nicht,dann nicht.
Gruß,Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo Martin,
danke für den Tip.
Das war ja ein nette Veranstaltung. Schön gemischt zwischen alt und neu, orginal und getuned. - Alles bei....
greetings Nils
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoelfenmaschine
Scheint wirklich interessant gewesen zu sein das Treffen.
Und in lila schaut die Limo gar nicht so schlecht aus 🙂
Danke Danke! 😁 Und so oft in Szene... 😛 😛
(Und vor allem wo dieser Scheiß Motor Simmerring am getriebeseits wieder heile is, macht dat auch wieder Spaß den zu bewegen.
Bin dann jetzt auch mal gut angekommen mit Kind und Kegel...
@Markus: Gott sei Dank schon ein Stündchen früher abgehauen. Hab eben mal flott im Elbtunnel geparkt...
Da ging ne ganze Zeit nüscht mehr!!!
Dann noch mal kurz nachher auf der A7 geparkt. Da hatte sich einer rechts schlafen gelegt, mit Auto...
Rest war ok, gut durch gekommen.
Gruß Joe
Danke für die Bilder! Die fangen das Event echt gut ein. War ein gemütliches Zusammenkommen aller möglichen Volvos von alt bis neu.
Aus meiner Sicht noch besonders interessant:
1. das Mitglied volheater war vor Ort (ja, es gibt ihn also wirklich 😁)
2. Martin ist gar nicht so schlimm 😉
3. evtl. können wir hier demnächst ein neues Mitglied begrüssen 😎
Schön, dass JoeBrown mit Kind und Kegel extra angereist ist. Wenn's nicht so weit zu ihm wäre, würde ich auch mal "schnell auf 'nen Kaffee vorbeikommen.
Wir sind kurz vor Fünf dort abgereist und haben uns mit dem evtl. Neuen und seiner Frau dann hier bei mir zuhause noch bis um viertel vor Zehn verquatscht...
Im Elbtunnel ging es im Schritttempo voran, aber wir standen zumindest nicht.
So, jetzt geht's aber in's Bett - morgen früh um 4.45 Uhr beginnt der Tag.
Markus
was heißt da "eventuell neuer"?
Will sich einen Elch kaufen, hat schon einen Elch- war aber nie hier im Forum?
Wer gackert, muß auch legen !! 😁
Und volheater haben wir doch am 18.08. schon gesehen (und sogar die Hand geschüttelt, um die Möglichkeit eines Hologramms auszuschließen 😉 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Wenn's nicht so weit zu ihm wäre, würde ich auch mal "schnell auf 'nen Kaffee vorbeikommen.Markus
Moagään!
weit? 😮
Du hast doch extra nen bequemes Reisetierchen... Und wenn dein neuer Ladedruckschlauch verbaut ist, sind die knappen 300km doch wohl ne Sache von 20 Minuten oder wie? 😁
Aber wer weiß...
Nächstes Treffen dann beim /in der Richtung / in der Nähe vom... Kater
Das ist auch für jeden 'zentraler'
Hab hier auch noch Bilder...
Ein "Nachzügler".
Man beachte die Domstrebe... 😁 selbstgeschmiedet... 😎
Habe im Übrigen für mich einen neuen Verbrauchsrekord bei einem T5 aufgestellt.
Hin und Rückfahrt (720 KM) mit konstant 130 Km/H:
Durchschnitt 8,2 Liter 😰
Habe ich beim C 70 nie geschafft,selbst in Schweden nicht.....
Martin
Na gut. Dann oute ich mich hier mal als "der Neue" ;-)
Richtige Vorstellung erfolgt später. Bin jetzt grad auf Arbeit.
Nur kurz:
Martin, 40Jahre, Volvo V70 aus Revenahe bei Apensen 🙂
hachseufz, wenn ich das so sehe... wenn ich nen 800er doch nur in die Tiefgarage hier bekäme, aber bei der Länge und dem Wendekreis wäre das ein-/Ausparken in mindestens 20 Zügen, und dann noch die Frage ob ich beim Rausfahren überhaupt die Kurve bekomme (die Parkbuchten sind leider auch sehr eng, beim S3 sind an jedem Spiegel kaum 5cm Luft).
Vermisse das Dickschiff aber schon. War am Ende einfach n guter Wagen als ich mit Durchreparieren fertig war - rollte einfach zuverlässig immer wenn er sollte.
Genau das ists jetzt aber was mich vom Kauf eines weiteren abhält: Ich will nicht nochmal alles durchreparieren, auch wenns kein großer Akt ist (vom handwerklichen her - mehr eine Fleißarbeit). Hab das einmal gemacht, war schön, aber muss nicht unbedingt nochmal sein, auch wenn die Volvo-Gemeinde hier wesentlich besser drauf ist als die ewig zerstrittenen 480er-Gruppierungen im Netz 😁
Mit nem C30 Polestar könnte ich mich schon noch anfreunden... 😉
das mit dem "keinen Bock auf nochmal anfangen" kenne ich.... 🙄
aber bei nem Volvo weiß ich zumindest mittlerweile , woran ich ungefähr bin... 😁
(ausserdem sind das wunderschöne, tolle, sichere, langlebige und für ihre Leistung hochsparsame Autos)
und ja richtig: die Fahrer dazu sind recht lässig (zumindest die, die ich jetzt kenne)
Hätte aber nicht geglaubt, dass das von den einzelnen Volvo- Modellen her so unterschiedlich ist.
Weißt du, was andere Zugmaschinen so schlucken ?
Subaru, RAV4, Kia´s ...... unter 13l im normalbetrieb (also bloß nicht zu dolle beschleunigen auf die 100km/h max) ist da nichts zu machen !
Mercedes ist im Verbrauch ähnlich wie Volvo- aber- genau wie BMW- als Hecktriebelr als Ganzjahresfahrzeug hier nicht zu gebrauchen.
Passat und A6 sind zwar deutlich sparsamer, machen aber bei spätestens 220 tkm schlapp und:
wer will schon VW fahren ?????
Ich bleibe dabei:
Die Volvos sind sparsam.
Schließlich müssen die 2,5l Hubraum gefüllt und die ca 200Pferde gefüttert werden 😎
Stimmt allerdings, wenn man sich mal anschaut was n E-Klasse-Kombi aus derselben Zeit weggurgelt wird einem anders. Selbst der R129 300 von nem Bekannten ist unter 11 Liter fast unmöglich zu bewegen, da können C70-Fahrer nur drüber grinsen.
Ich darf/muss aktuell einen MB B 180 Benziner fahren.
Der kleine 1.6er Turbo nimmt sich gerne mal 8,5-9 Liter🙄
(Trotz Start/Stopp-Schrott usw,usw.)
Mein 15 Jahre alter S 70 T5 mit doppelter Leistung braucht nicht mehr.
Wo liegt da der Forstschritt?!
Martin