Volvo Treff in Mai.. aber wann und wo?

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,
bei Volvopower.de haben ein treff termin in Alsfeld am 23.05: http://www.volvopower.de/
hier habe schon gelesen ein andere treff termin in andere Ort.. kann jemand mich sagen wo sollen wir hin?
viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Sooo, meine Lieben, ich war heute mal beim Campingplatz und habe nach dem rechten gefragt. Es lag in der Tat keine Reservierung vor, aber das ist jetzt erledigt. Der Pächter sagte, daß das angedachte Wochenende kein Problem sei, auch nicht, wenn wir mit 15 oder mehr Autos anrücken. Also, einem gepflegten Elch-Wochenende steht nun nichts mehr im Wege... 😁

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaCoach


...... von den beiden neuen (und seeehr guten) Organisatoren ...

Freu mich!

Uli

Ich fühle mich geehrt 🙂

Komm runter. War ne Floskel...
😁

Sooo, meine Lieben, ich war heute mal beim Campingplatz und habe nach dem rechten gefragt. Es lag in der Tat keine Reservierung vor, aber das ist jetzt erledigt. Der Pächter sagte, daß das angedachte Wochenende kein Problem sei, auch nicht, wenn wir mit 15 oder mehr Autos anrücken. Also, einem gepflegten Elch-Wochenende steht nun nichts mehr im Wege... 😁

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Sooo, meine Lieben, ich war heute mal beim Campingplatz und habe nach dem rechten gefragt. Es lag in der Tat keine Reservierung vor, aber das ist jetzt erledigt. Der Pächter sagte, daß das angedachte Wochenende kein Problem sei, auch nicht, wenn wir mit 15 oder mehr Autos anrücken. Also, einem gepflegten Elch-Wochenende steht nun nichts mehr im Wege... 😁

Du bist einfach der BESTE!!!

DANKE

Ähnliche Themen

Super - eine Sorge weniger.

Nur mal zur Info:
Die Vorbereitungen von NoGolf und mir schreiten ganz gut voran.
Also kein Grund zur Beunruhigung
Bis zur Veröffentlichung dauerts noch etwas

Die jenigen die sich noch nicht angemeldet haben - jetzt aber zackig^^^^^^😁 Mail an:

volvo-treffen@online.de

Gruß Michael

@gaston73:

DU BIST DER GRÖSSTE !! 

Damit sind wir unsere grösste Sorge los !!

Danke Dir (und ich denke, damit hast Du Dir auch ein paar DANKE-Klicks von uns verdient ... oder was meint Ihr anderen da draussen? 🙄 )

Gruß an alle

NoGolf

PS:
unser Wohnwagen hat seit heute deutsche Kennzeichen, sprich die Zulassung ist erledigt 🙂 . Somit steht auch unserem Kommen nix mehr im Weg 😎 😎

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf


@gaston73:

DU BIS DER GRÖSSTE !! 

Damit sind wir unsere grösste Sorge los !!

Danke Dir (und ich denke, damit hast Du Dir auch ein paar DANKE-Klicks von uns verdient ... oder was meint Ihr anderen da draussen? 🙄 )

Gruß an alle

NoGolf

PS:
unser Wohnwagen hat seit heute deutsche Kennzeichen, sprich die Zulassung ist erledigt 🙂 . Somit steht auch unserem Kommen nix mehr im Weg 😎 😎

Gratulation!

Ein Danke auch von mir an Gaston - dann werd ich wohl auch n kleines Iglu einpacken, irgendwo kommt man schon noch unter 🙂

Ich schließe mich den Danksagungen für Gaston an😉😛😉

zu gütig... 😁

Auch ein Danke von mir, und gleich eine Frage oben drauf.

War ja schon lange nicht mehr auf dem Festland, ausser mit Mietwaegen vom Flughafen.

Was muss ich denn alles im Wagen haben?

- Warndreieck? (muss ich noch kaufen)
- Erste Hilfe Zeugs? (muss ich noch kaufen) NoGolf meinte mal was von einer DIN Nummer..

Sonst noch was?

Hi,

bin nicht sicher, ob das bei Fahrzeugen, die im Ausland zugelassen sind auch zwingend vorgeschrieben ist. Wobei es da wohl nicht zwangsläufig um irgendwelche DIN Nummern gehen wird, wohl eher, dass überhaupt etwas annähernd gleichwertiges vorhanden ist. das kannst Du aber wohl in jedem Tankstellenshop bekommen, da dürfte eigentlich keine Not sein.....

Gruß der Sachsenelch
*dersichkeineirischetankstelleaufder
grüneninselvorzustellenmag*😁

Zitat:

Original geschrieben von pafro


Auch ein Danke von mir, und gleich eine Frage oben drauf.

War ja schon lange nicht mehr auf dem Festland, ausser mit Mietwaegen vom Flughafen.

Was muss ich denn alles im Wagen haben?

- Warndreieck? (muss ich noch kaufen)
- Erste Hilfe Zeugs? (muss ich noch kaufen) NoGolf meinte mal was von einer DIN Nummer..

Sonst noch was?

Sofern Du über Belgien kommst: die haben meines Wissens nach Warnwesten(mitführ)pflicht (eine je Person).

Ob Du als "Doppel-Ausländer" ebenso Warndreieick und Verbandskasten brauchst ???? Nix weis... aber schaden kann´s net!

Verbandskasten: DIN-Norm 13164
Warndreieck: R27 EN11
Warnweste: Euro-Norm EN 471

Beim Verbandskasten heist es in der DIN übrigens ausdrücklich, das auch gleichwerter Ersatz verwendet werden darf, solange er den gleichen Zweck erfüllt!

Gruß
NoGolf

Gelbe Weste habe ich hier, haben die jeweils an zum spazieren bei uns in der Umgebung.

Schaden kann es nicht, richtig, die anderen Sachen dabei zu haben.
Ich bezahle nur nicht gerne Bussen.. ;-)

Hi,

Zitat:

Gelbe Weste habe ich hier, haben die jeweils an zum spazieren bei uns in der Umgebung.

ist das in Irland Pflicht???

😁😁😁😁

Gruß der Sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen