Volvo schenkt 1 Jahr Strom - Schon aktiv?
Hallo zusammen
Volvo hat ja Neukunden mit einem PIH versprochen, die Stromkosten im ersten Jahr zu übernehmen. Gemäss Webseite soll die Abrechnungsperiode Mai 2020 bis Mai 2021 sein und der Stromverbrauch soll anhand einer neuen Version der VoC-App gemessen werden.
Nun eine kurze Frage: Weiss jemand, ob die Aufzeichnug des Strom-Verbrauchs bereits gestartet ist oder noch nicht? Es kam ja schliesslich noch kein grösseres Update der App...
Danke für eure Rückmeldung.
Gruss
Philipp
137 Antworten
Zitat:
@superlolle schrieb am 02. Sept. 2021 um 01:36:54 Uhr:
Sollte die Kohle irgendwann mal hier landen, dann geht sie direkt weiter an die SOS-Kinderdörfer, die haben es nötiger!
Dafür, dass du das Geld nicht brauchst, bist du aber ganz schön aufgeregt. Du wirst das Geschenk schon bekommen. Vorfreude ist sowieso die schönste Freude. 😉
Grüße vom Ostelch
Lieber @Ostelch : Deine hier regelmäßig präsentierte bzw. demonstrierte Gelassenheit im Umgang mit Volvo ist offengestanden ein wenig nervig, zumal Du mW keinen Hybrid fährst und von der Hinhaltetaktik von Volvo nicht betroffen bist. Mir wird bereits seit Anfang Juni in der App angezeigt, dass mir Stromkosten i.H.v. über 600,00€ erstattet werden - nur wann und wie verrät Volvo nicht. Wenn ich dann berücksichtige, dass es nicht ein Goodie sondern eine feste Zusage bei Vertragsabschluß war, fehlt auch mir, der wegen der noch nicht erfolgten Auszahlung am Wochende nicht auf Wurst auf dem Brot verzichten muß, das Verständnis. Wenn dann noch eine berechtigte Anfrage eines Kunden so wie hier abgewiegelt wird, darf man sich duchaus ärgern...
Man kann sich über alles ärgern, wenn man unbedingt will. Also ärgere dich. Ich finde es nervig, sich hier seitenlang über so etwas aufzuregen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 2. September 2021 um 12:12:51 Uhr:
Man kann sich über alles ärgern, wenn man unbedingt will. Also ärgere dich. Ich finde es nervig, sich hier seitenlang über so etwas aufzuregen.Grüße vom Ostelch
Ach, da gibt es hier ellenlange Threads zu Themen, über die es sich aus MEINER Sicht noch viel weniger aufzuregen gilt. Aber: Jeder wie er mag! Ich rege mich bestimmt nicht auf, ich schildere hier nur meine Meinung, meine Erfahrung wie Volvo auf meine Anfrage reagiert hat und schlussfolgere dann: So würde ICH mit MEINEN Kunden nicht umgehen! Nicht mehr, nicht weniger. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 2. September 2021 um 12:04:10 Uhr:
Lieber @Ostelch : Deine hier regelmäßig präsentierte bzw. demonstrierte Gelassenheit im Umgang mit Volvo ist offengestanden ein wenig nervig
Ja ist mir auch schon mehrmals aufgefallen... kaum Kritik am Auto (Volvo), sind schon die üblichen Verdächtigen in den Startlöchern um alles schön zu reden, zu relativieren und um gegen den Threadersteller los zu schiessen als hätte man Gotteslästerung betrieben!
Zitat:
@tigu schrieb am 2. September 2021 um 16:26:53 Uhr:
Ja ist mir auch schon mehrmals aufgefallen... kaum Kritik am Auto (Volvo), sind schon die üblichen Verdächtigen in den Startlöchern um alles schön zu reden, zu relativieren und um gegen den Threadersteller los zu schiessen als hätte man Gotteslästerung betrieben!Zitat:
@frank9-5 schrieb am 2. September 2021 um 12:04:10 Uhr:
Lieber @Ostelch : Deine hier regelmäßig präsentierte bzw. demonstrierte Gelassenheit im Umgang mit Volvo ist offengestanden ein wenig nervig
Wieso hätte? 😁
Warum ist es nach mancher Leute Meinung eigentlich so schlimm, wenn man mit seinem Auto keine Probleme hat und das auch schreibt? Ich kann doch auch nichts dafür. 😉
Es ist schon recht dreist, einem dann gleich Schönfärberei vorzuwerfen.Wenn wirklich alle Volvos die Probleme hätten, die einige leider haben, würden wohl immer weniger und nicht immer mehr verkauft.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 2. September 2021 um 19:30:44 Uhr:
Warum ist es nach mancher Leute Meinung eigentlich so schlimm, wenn man mit seinem Auto keine Probleme hat und das auch schreibt? Ich kann doch auch nichts dafür. 😉
Es ist schon recht dreist, einem dann gleich Schönfärberei vorzuwerfen.Wenn wirklich alle Volvos die Probleme hätten, die einige leider haben, würden wohl immer weniger und nicht immer mehr verkauft.Grüße vom Ostelch
Hier kommen vermutlich zwei Phänomene zusammen:
1. gibt es Menschen, die sich tendenziell mehr aufregen, ärgern oder ungerecht behandelt fühlen, als andere. Die anderen sind eher zufrieden mit dem, was sie haben, wissen dass nichts perfekt ist und sehen eher das halb volle Glas.
2. wird solch ein Forum scheinbar in erster Linie dazu verwendet, seine Probleme zu artikulieren (manchmal sogar auf der ehrlichen Suche nach Antworten oder Lösungen).
Jemand, der zu den zufriedenen Menschen gehört und dann auch noch nicht einmal Probleme mit seinem Auto hat (außer einer temporär fehlerhaften Darstellung in der App), passt nicht so recht ins Bild. Wer sich ärgert, sucht Verbündete, nicht Zufriedene. Mein Wort zum Sonntag.
P.S.: Ehrlich gesagt frage ich mich ja auch ab und an, ob mir das eigentlich gut tut, hier mitzulesen. Man kriegt ja schnell das Gefühl, dass bei jedem Volvo alles mögliche kaputt geht. Ich freue mich immer noch sehr über meinen Volvo und sträube mich gegen den Eindruck der vielen hier geschilderten Probleme. Ab und an muss man sich dann daran erinnern erinnern, dass vermutlich mehr als 90% aller Volvofahrer hier nicht repräsentiert werden und möglicherweise auch keine besonderen Probleme mit ihren Volvos haben. So wie der Ostelch.
Kurz zur Richtigstellung: hier geht es NICHT um irgendwelche Defekte am Fahrzeug, sondern um den Umgang von Volvo mit seinen Kunden. Aus diesem Grund ist es zumindest hier auch vollkommen unerheblich, ob zB Ostelch einen funktionierenden Volvo fährt. Auch mein Wagen klappert oder vibriert nicht, macht was er soll und erfreut mich täglich. Das ändert aber nichts daran, dass ich als langjähriger Volvokunde eine entsprechende Erwartung an den Umgang mit den Kunden habe.
Wenn an irgendeiner Stelle der hier ach so oft zu Unrecht bemühte hohe Fahrzeugpreis eine Rolle spielen sollte - dann hier bei der Frage, wie ein Hersteller mit seiner Kundschaft umzugehen hat.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 2. September 2021 um 19:30:44 Uhr:
Warum ist es nach mancher Leute Meinung eigentlich so schlimm, wenn man mit seinem Auto keine Probleme hat und das auch schreibt? Ich kann doch auch nichts dafür. 😉
Es ist schon recht dreist, einem dann gleich Schönfärberei vorzuwerfen.Wenn wirklich alle Volvos die Probleme hätten, die einige leider haben, würden wohl immer weniger und nicht immer mehr verkauft.Grüße vom Ostelch
Dreist ist hier eher die Verdrehung der Tatsachen, denn wie @frank9-5 eben schon schrieb, ging es mitnichten um Dein @Ostelch mängelfreies Fahrzeug. Jedem sei seine Meinung gegönnt. Aber Dein zwar subtiles, aber leider nicht konstruktives Angehen vieler Kritiker hier im Forum ist auch an dieser Stelle, mit Verlaub, eher nicht hilfreich.
Dieser Thread dient dem Austausch der Betroffenen Nutzer über die Erfahrungen bzgl. der von Volvo versprochenen Rückerstattung. Für mich als baldigen Empfänger einer solchen ist es in der Tat von Nutzen zu erfahren, wie lange es bei anderen dauert, und wie der Volvo Support auf entsprechende Anfragen antwortet. Ich hoffe daher, wir können uns in Zukunft auf den sachdienlichen Inhalt hier beschränken.
Sorry, aber Hinweis auf den Kaufpreis ist hier mindestens genauso überflüssig wie an vielen anderen Stellen im Forum.
Oder soll man sich im Umkehrschluss damit zufrieden geben schlecht/schlampig/unangemessen behandelt zu werden weil der Lieferant einen kleineren Betrag in Rechnung gestellt hat??
Ich denke auch ein Dacia Käufer erwartet mit dem gleichen Recht eine angemessene Behandlung wie der mit satten Rabatten einkaufende Volvokunde, der vorzugsweise immer einen Preis anführt, der ihm nie in Rechnung gestellt wurde….
Auch wenn das hier die Diskussion verwässert: in einen 5Sterne Hotel erwarte ich mehr und besseren Service, als in einer Jugendherberge…
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 3. September 2021 um 07:07:21 Uhr:
Auch wenn das hier die Diskussion verwässert: in einen 5Sterne Hotel erwarte ich mehr und besseren Service, als in einer Jugendherberge…
Ja, am Front Desk, nicht in der Buchhaltung (eigentlich auch, aber naja). Beim Auto ist es der Händler, der Ansprechpartner ist.
Wenn direkt vom Hersteller initiierte Abo-Modelle aber zunehmen, muss dieser eben nachlegen.
Zitat:
@DanyoS schrieb am 2. September 2021 um 23:57:50 Uhr:
Dreist ist hier eher die Verdrehung der Tatsachen, denn wie @frank9-5 eben schon schrieb, ging es mitnichten um Dein @Ostelch mängelfreies Fahrzeug. Jedem sei seine Meinung gegönnt. Aber Dein zwar subtiles, aber leider nicht konstruktives Angehen vieler Kritiker hier im Forum ist auch an dieser Stelle, mit Verlaub, eher nicht hilfreich.
...
Es gibt keine "Verdrehung der Tatsachen". Ich hatte darauf geantwortet:
Zitat:
@tigu schrieb am 2. September 2021 um 16:26:53 Uhr:
Ja ist mir auch schon mehrmals aufgefallen... kaum Kritik am Auto (Volvo), sind schon die üblichen Verdächtigen in den Startlöchern um alles schön zu reden, zu relativieren und um gegen den Threadersteller los zu schiessen als hätte man Gotteslästerung betrieben!Zitat:
@frank9-5 schrieb am 2. September 2021 um 12:04:10 Uhr:
Lieber @Ostelch : Deine hier regelmäßig präsentierte bzw. demonstrierte Gelassenheit im Umgang mit Volvo ist offengestanden ein wenig nervig
Und da war von "Kritik am Auto" die Rede.
Es würde Volvo hier wohl auch kein Zacken aus der Krone fallen, wenn man den Wartenden zumindest mal konkret ankündigt, ab wann mit der Zahlung zu rechnen ist. Das würde sicher auch dem Kundensupport jede Menge Arbeit sparen und weniger Ärger bei den Betroffenen verursachen.
Grüße vom Ostelch