VOLVO scheiß Qualität

Volvo V70 1 (L)

Hi , Volvo hat ja echt ne scheiß Qualität , nach nur 285000km ist das Termostat kaput 😁

Beste Antwort im Thema

Mach Dir da mal keine Sorgen, in zehn Jahren wirst Du dich wahrscheinlich nicht mehr mal an die Farbe vom V50 erinnern. Ford hat das mit der Geplanten Obsoleszenz deutlich besser im Griff als Volvo.

555 weitere Antworten
555 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael v70


ich bin sooooooo unzufrieden mit meinem v70,

es ist eine sauerrei das ich immer noch keinen rost habe und das nach 14 jahren.....

scheiss volvo 😁

Rost, ja Rost, da sagst Du was! Nicht mal unter dem Steinschlag rostet der. Und der Lack erst, trotzdem das Auto die typische rote Lackierung hat, ist der Lack kein bißchen stumpf oder verblichen. 😁 😁

Kriegen wir eigentlich für dieses Werbemodul was von Volvo? 😛

Volvo 850 T5 Kombi, BJ '93, 210000KM, 1. Auspuffanlage, 1. Kupplung, 1. Turbo. Passt!

mfg
Patrick

Hallo zusammen,

ist Euch eigentlich überhaupt klar, was Ihr mit diesem Thread alles anrichtet??

gklos: nach 285000km Thermostat kaputt
astra_schlumpf: 210000KM, 1. Auspuffanlage, 1. Kupplung,
Friedi855: Auspuff-Blende hat 18 Jahre gehalten
volvo-paul: noch die 1. Auspuffanlage, 14 Jahre alt

klabuschderbaer: 2 Gummilager, die den Mitteltopf halten nach 250tkm defekt

Auswirkung: Volvo sucht nach neuem Zulieferer für Thermostaten und Kupplung … beim Zulieferer der Abgasanlage hat man sich aufgrund des offensichtlichen Serienproblems zu einer vorübergehenden weiteren Zusammenarbeit entschlossen.

volvo-paul + michael v70: kein Rost nach 14 Jahren

Auswirkung: Die Galvanik-Abteilung wird mit sofortiger Wirkung geschlossen.

volvo-paul: Lack kein bisschen stumpf oder verblichen.

Auswirkung: Volvo hat unmittelbar nach diesem Beitrag einen Headhunter auf 2geil4u angesetzt, um diesen als neuen Chef der Lackiererei anzuwerben

.... und jetzt nix wie weg ... 😁😁😁

NoGolf

Zitat:

Original geschrieben von Pogode


Das ist leicht gesagt. Hier in Schweden wird nicht ganz so ueppig geräumt
wie in Deutschland. Also hast du mal schnell 30-75cm Neuschnee
Oder Glatteis ohne Ende. Hier Fährt alles mit Spiks. Geht aber bei mir nicht, da ich öfter mal nach Deutschland muss und die Polizei dort etwas komisch reagiert. Mit normalen Winterreifen und dann noch Heckantrieb die Berge hoch ist nicht so lustig.Und dann noch mit nem auto wo reperaturen etwas Kostenintensiv sind. Nein Danke
Alte Karre und dann schön driften ist richtig geil.

Also, ich hatte letztes Weihnachten in HH keine Probleme mit dem Dubbdäck (Spikes) am 850er... Ich hab da aber nun auch kein Gespräch mit der Rennleitung gehabt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf


Hallo zusammen,

ist Euch eigentlich überhaupt klar, was Ihr mit diesem Thread alles anrichtet??

gklos: nach 285000km Thermostat kaputt
astra_schlumpf: 210000KM, 1. Auspuffanlage, 1. Kupplung,
Friedi855: Auspuff-Blende hat 18 Jahre gehalten
volvo-paul: noch die 1. Auspuffanlage, 14 Jahre alt

klabuschderbaer: 2 Gummilager, die den Mitteltopf halten nach 250tkm defekt

Auswirkung: Volvo sucht nach neuem Zulieferer für Thermostaten und Kupplung … beim Zulieferer der Abgasanlage hat man sich aufgrund des offensichtlichen Serienproblems zu einer vorübergehenden weiteren Zusammenarbeit entschlossen.

volvo-paul + michael v70: kein Rost nach 14 Jahren

Auswirkung: Die Galvanik-Abteilung wird mit sofortiger Wirkung geschlossen.

volvo-paul: Lack kein bisschen stumpf oder verblichen.

Auswirkung: Volvo hat unmittelbar nach diesem Beitrag einen Headhunter auf 2geil4u angesetzt, um diesen als neuen Chef der Lackiererei anzuwerben

.... und jetzt nix wie weg ... 😁😁😁

NoGolf

hähähä - jetzt wissen wir auch, warum die Ersatzteile für die Volvos so teuer sind. Die Nachfrage ist anscheinend so gering, dass es sich um Kleinserien handelt. Einige teile werden sogar in Manufakturen hergestellt 😁😁

Markus

Ja das begründet natürlich die sehr hohen Rep. kosten, wenn das alles per Handarbeit gefertigt wird. lol
Und wenn du dann endlich mal zum freundl. kommst will er das Geld,
was du die Jahre gespart hast. Aber man kann ja nicht alles gute beisammen haben. Das waren eben noch Autos für nordische Verhältnisse. Und sind damit bei euch in Mitteleuropa völlig unterfordert.
(nur 3 spurige Autobahnen und glatte Trassen)
fast keine unbefestigten strassen, keine 30 Grad minus oder 50cm Neuschnee. Da freut sich jedes Auto.

Ja was soll ich denn sagen: Nach 285 TKM ne neue Kupplung rein - obwohl das noch gar nicht gemusst hätte ...
Wollte blos mein linkes Bein auf Dauer nicht auf Arni-Dimensionen trainieren.
Himmel sei Dank ist endlich mal wieder ne Achsmanschette fällig.

@Pogode: Willst du uns als Mercedes Fahrer hier aushorchen ?

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


hähähä - jetzt wissen wir auch, warum die Ersatzteile für die Volvos so teuer sind. Die Nachfrage ist anscheinend so gering, dass es sich um Kleinserien handelt. Einige teile werden sogar in Manufakturen hergestellt 😁😁

Markus

Gerüchteweise werden einige Teile zwischenzeitlich in Losgröße 1 im Bayerischen Wald von arbeitslosen Holzschnitzern gefertigt.

Die Teile, welche dem Einen oder Anderen sehr filigran erscheinen (Stichwort: Thermostatgehäuse) kommen Vermutungen zufolge aus den dortigen Glashütten! 😁 Mundgeblasen! (NEIN ... nicht das, an was Ihr schon wieder denkt!)

Zusätzlich soll sich laut internen Informationen demnächst ein neuer Gebrauchtteilehandel in Norwegen ettablieren. 🙂

Gruß
NoGolf

Nee nicht aushorchen. Nur mal lesen an was es den anderen so mangelt.
Und ich sage malso, das Volvo Forum spricht nicht ganz deine Sprache.
Habe 8,5 Jahre zwei Volvos auf dem Hof gehabt. Jetzt nur noch den von meiner Frau. Stern habe ich erst seit September.
MB Forum ist auch voll, so ist das nicht. Aber ich bin mehr wie zufrieden mit dem. Wollte mal ein auto das nicht den cw Wert einer Mittelgrossen
IKEA Schrankwand hat. Glaub mir es spart nebenbei ne Menge CO2
und Benzin. Mit dem Mittelverbrauch von 5,3 l Benzin komme ich nahzu
doppelt so weit wie meine Frau.

Die 14 Jahre alte Auspuffanlage kann ich toppen ... im Juni diesen Jahres erneuert nach 15 Jahren. Ich sag nur doppelwandiger Stahl 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dingodan


Die 14 Jahre alte Auspuffanlage kann ich toppen ... im Juni diesen Jahres erneuert nach 15 Jahren. Ich sag nur doppelwandiger Stahl 🙂

Mein Rennelch wir dieses Jahr volljährig.😁

mfg
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


Mein Rennelch wir dieses Jahr volljährig.😁

mfg
Patrick

...noch ein Jahr und meiner darf Mofa fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von dingodan


Die 14 Jahre alte Auspuffanlage kann ich toppen ... im Juni diesen Jahres erneuert nach 15 Jahren. Ich sag nur doppelwandiger Stahl 🙂

Die an meiner Limo sieht nach 18 Jahren noch aus wie neu😁

Und leider kommen jetzt nach der Auspuffanlage noch ein paar weitere Sachen auf mich zu.

Ich sage nur, selbst schuld ... ich war eben blind vor Liebe 😁

Am Freitag werde ich mal anfangen den Wartungsstau abzuarbeiten.

- Querlenker rechts
- Radnabe rechts
- Hinterachsbuchsen
- Inspektion
- Ölwechsel (Praktiker hat ja gerade Liqui Moly im Angebot)
- etc etc

Gruß

Daniel

Zitat:

...
- Inspektion
- Ölwechsel
...

Was soll das denn jetzt????? 😕

Muss das bei mir etwa auch???
Ich wollte doch ein robustes Auto und keine Bastelbude... 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen