Volvo S80II Benzin/Diesel ?

Volvo XC60 D

Hallo,

Ich würde mir gerne einen S80 (gebraucht) kaufen. Bj, ab 2006 (mit oder ohne Facelift, ist egal).

Eig sollte es ein Benziner werden weil die einfach robuster sind, jedoch der Verbrauch und die Spritkosten sprechen dagegen. Auserdem sind die meisten Motoren Turbo geladen. Turbo und Benzin ? Wie passt das denn zusammen? Wie lange halten die Turbos ? Gibts auch Injektoren ?
Sind die aktuellen Benziner eig gasfest ?

Wie siehts da aus mit dem Dieseln? Soweit ich weis gibts da einige Ähnlichkeiten mit dem Ford-Motoren ?
Wie lange halten die Agregate um dem Motor dumherum ? Also DPF, Turbo, ARG-Ventil ?

Kann man sorglos bis 100-150-200 tkm einen Kaufen ? Welche sind euere Erfahrungen/Reparaturkosten bis jetzt bezüglich der Robustheit/Langlebiegkeit.

Danke

Beste Antwort im Thema

Deine Fragen sind leider sehr allgemein gestellt.

Von daher: zum Thema Turbo: AGR-Ventil: such in diesem Forum. Wirst Du fündig? nein?
DPF: seit spätestens 2011 ist das auftretende Phänomen "Ölvermehrung" abgestellt. Seit dem ist ruhe. Ansonsten sind auffällige Probleme mit dem DPF nicht bekannt.
Auch sind Probleme mit den Injektoren unbekannt. Natürlich gibt es Injektionen, wie soll der Diesel sonst in die Brennräume?

Der S80 II ist ein vollkommen unauffälliges, extrem zuverlässiges Auto. klar, Pech kann man mit jedem Auto haben, aber hier ist das Risiko extrem gering. Leider ist das Auto in D vollkommen unterschätzt. Ob Diesel oder Benzin ist Deine Entscheidung.

Ich selber hatte einen S60 D 5 mit 178.000, ohne grosse Sorgen, dann einen S80 D5, 231.000km, dann XC60 2.4D, 226.000km und der aktuelle XC60 macht in Kürze die 90.000km voll alle ohne die geringsten Problem in den genannten Bereichen.

Von Ford waren der 2-Liter Benziner mit 145PS, und dann die 1,6 liter und 2-Liter Direkteinspritzer-Benziner. nur zur Erinnerung: wer steht laufend in den Schlagzeilen, wegen massiver Probleme mit den Motoren? ist es VW oder Ford? Mit den Dieseln gab es nie eine wirkliche Zusammenarbeit.

Ich kann nur sagen: immer ran an den S80!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ab Mj. 08 gibt es einen USB Anschluss, 07 hat einen Aux-Eingang. Wenn du viel Stadt oder Ruhrgebietsstau fährst wäre ein Benziner das problemlosere Auto. Der Diesel braucht auch regelmäßig etwas Strecke für die Partikelfilterregeneration, wenn das gegeben ist, kannst du natürlich auch einen Diesel kaufen. Ist auch alles ein wenig eine Sache des Budgets...in welcher Preisregion wolltest du denn Einkaufen? Und wenn es ein Modell aus dem Modelljahr 05 oder davor sein soll, musst du noch ein wenig Lesearbeit in dem passenden Unterforum leisten, da die Plattform P26 schon ein paar zu beachtende Baustellen hat.
Ach ja..und wenn du ein Fahrzeug gefunden hast, welches dir gefällt, einfach hierher verlinken, dann gibt es auch Hinweise und Meinungen speziell zum Fahrzeug.
Grüße
braucki

Ich merke doch, dass die 10.000er Marke recht schnell geknackt werden kann. Nah Ja, wenn es so weit wird, werden die Preise hoffentlich nachlassen.

Danke noch einmal für euere Antworten. Ciao

Zitat:

Original geschrieben von adr1an0


Ich merke doch, dass die 10.000er Marke recht schnell geknackt werden kann. Nah Ja, wenn es so weit wird, werden die Preise hoffentlich nachlassen.

Danke noch einmal für euere Antworten. Ciao

Man muss natürlich beachten, dass diese Fahrzeuge meist über 50t€ neu gekostet haben ...

Und am Markt noch ziemlich unterbewertet sind - im Verhältnis zur Stangen-Premium-Massenware 😉

Aber man benötigt natürlich auch noch einige Euros für artgerechte Hege und Pflege, denn die Verschleißteilpreise orientieren sich natürlich am Neupreis 😁

Grüße
braucki

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen