Volvo S80 T6

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

Ich bin noch 17 jahre jung und hab den Führerschein begleitetes Fahren ab 17... in nem halben jahr ca. werd ich 18.

Wir besitzen als hauptwagen einen volvo s80 t6, d.h. 275 ps. angeblich soll der ja viel mehr leisten, knapp über 290ps?

hat knapp 80tkm drauf und verbrauch momentan bei 11,9l, wobei der auhc gerne mal auf 13l rausgeht, wenn man sportlicher fährt 😉
jedenfalls für mich als erstwagen, da ich damit so lange fahren darf bis schule fertig usw. ( 12. klasse gymnasium ), muss ich sagen, dass das auto absolut geil is.

- man kann extrem chillig fahren aber gleichzeitig so richtig "rasen" und eigentlich jedes auto stehn lassen etc. also die kraft und beschleunigung spürt man deutlich
- sieht schick und imposant aus
- sehr bequem
- hab das auto sofort ins herz geschlossen
- sound ist auch gut
- glaub wir haben auch die höchste variante die es gab ( von den zusatzdingern her usw. )

Was haltet ihr von dem Wagen? Irgendwelche besonderen Tipps?

Was ist besser bzgl. der Beschleunigung etc.: automatik ( geartonic ) oder manuell schalten?
bei manueller schaltweise is der 1. und 2. gang sehr ansprechfreudig/brutal, aber auch im 4.gang kann ich andere davon abhalten mich zu überholen :P

automatik kommt mir aber mittlerweile ( fahre seit 3 wochen ) deutlich aggressiver und ansprechender vor, da sofort der druck kommt und die kiste abgehn will, was sagt ihr dazu? Erfahrungen?

Danke! 😉

11 Antworten

Da finde ich doch die italienische Lösung sehr gut.

Kein "Rennwagen" für Minderjährige. Unverantwortlich wie man einem Fahranfänger so ein Auto zur Verfügung stellt.
Vor Vollendung des 21. Lebensjahres sollten Fahranfänger mit einem Fahrzeug das max. 50-60 PS hat auskommen.
Beim Motorrad-Führerschein gibt es ja eine vernünftige Regel. Das mit dem schnellsten Auto solltest Du schnell vergessen. Da gibt es eine Menge schnellere.

Gruß.

kallirolo

Zitat:

Original geschrieben von Todi146



... Irgendwelche besonderen Tipps?

Was ist besser bzgl. der Beschleunigung etc.: automatik ( geartonic ) oder manuell schalten?
bei manueller schaltweise is der 1. und 2. gang sehr ansprechfreudig/brutal, aber auch im 4.gang kann ich andere davon abhalten mich zu überholen :P

automatik kommt mir aber mittlerweile ( fahre seit 3 wochen ) deutlich aggressiver und ansprechender vor, da sofort der druck kommt und die kiste abgehn will, was sagt ihr dazu? Erfahrungen?

Hi Todi,

mein einziger (und m. E. wichtigster) Tipp: Erst einmal Fahrpraxis zu sammeln und nicht mit einem Führerschein, bei dem die Tinte noch feucht ist mit einem derartig motorisierten Fz. durch die Gegend heizen.

Wenn ich Deinen Post durchlese muss ich sagen, wird mir Angst und Bange (Zitat: "...so richtig "rasen" und eigentlich jedes auto stehn lassen...aber auch im 4.gang kann ich andere davon abhalten mich zu überholen..." usw.)

Lerne erst einmal, ein Auto zu beherrschen und verantwortungsbewusst zu bewegen, bevor Du mit Fragen ankommst von wegen Beschleunigen besser im Automatik-Modus oder manuell etc.

Früher gab es mal so Sprüche wie: "Nach ca. sieben Jahren Fahrpraxis kann man sich als "erfahrenen" Fahrer bezeichnen, der auch auf außergewöhnliche Situationen angemessen und richtig reagieren kann" oder "richtig Fahren lernt man erst nach der Prüfung, wenn kein Fahrlehrer mehr neben einem sitzt". Ganz egal, was man von derartigen Sprüchen halten mag, diese Fähigkeiten hast Du unmittelbar nach der bestandenen Fahrprüfung garantiert noch nicht.
Sicher kann auch ein schwächeres Fz. bei entsprechend sorglosem Umgang zur Gefahr werden, aber mit einem Turbo mit knapp 300 PS ist diese ungleich höher.

Damit will ich jetzt keineswegs behaupten, alle Fahranfänger seien eine Gefahr für Leib und Leben, nur wenn Du das, was Du hier ablässt auch so meinst, so macht das auf mich den Eindruck, dass Dir die nötige Reife zum Führen eines Fz. im öffentlichen Straßenverkehr (egal mit wieviel PS) noch fehlt.

Gruß
Fox74

Da hab ich mich wohl etwas zu gewagt ausgedrückt. Also ich bin kein Raser, ich fahr normal und hab ja bis ich 18 bin noch einen Elternteil nebendran. Ich denke schon, dass ich reif genug bin, da ich mich selbst zügeln kann, obwohl die Verlockungen mit solch einem Auto natürlich immer groß sind. Ich halt mich an alle Schilder usw. und riskiere so gut wie nichts, was mich/das Auto nur annähernd in Gefahr bringen könnte.

Könntet ihr mir trotzdem die Fragen beantworten oder allg. Erfahrungen äußern? Wäre nett.

Cya

dem kann ich mich eigentlich nur anschließen!!!

Bin selbst gerne per Bleifuß unterwegs und es ist keineswegs mein Ding auf Oberlehrer zu machen, aber nach etwa 1Mio km Erfahrung möchte ich dir doch nahelegen: lern erstmal fahren, und zwar langsam und nicht nur gerade aus, am besten mit einem deutlich leistungsschwächeren und kleineren (der Übersichtlichkeit wegen!) Wagen - so bist du nicht nur ein Feind der eigenen Gesundheit (gut, in dem Alter ist einem das oft egal 😉 ) sondern eine Gefahr für alle anderen Verkehrsteilnehmer!!!
Erst recht, wenn du so fährst wie geschildert - das läßt nämlich rasch die Vermutung aufkeimen, daß du noch nicht wirklich "reif" bist, selbstständig ein KFZ zu lenken! Nicht nur, daß du so rasch anderer Leben auslöschst, bist du so ruck-zuck deinen (sicher nicht billigen) Schein wieder los, schrottest den schönen T6, und landest u.U. auch hinter Gittern.....

Ähnliche Themen

Den T6 kannst dir soweit eh nicht Leisten, falls nicht schon neu steht in nächster Zeit ein neues Getriebe an. Ich kenne aus meiner Zeit als Volvomechaniker keinen T6 der mit einem Getriebe die 100 tkm geknackt hat.

Ansonsten meine ich das dieses Fahrzeug in der Motorisierung völlig überdimensioniert für einen Fahranfänger ist. Irgendwann hast du in einer Situtation das Gaspedal nicht mit dem nötigen Gefühl betätigt und hängst in Parkenden Autos oder im schlimmsten Fall sogar in einem Baum. Beim T6 wird jeder Gasbefehl sofort umgesetzt. Auch spürst du die Geschwindigkeit in diesem Wagen nicht. Als Fahranfänger braucht man ein Auto bei dem einem klar ist wenn man 180 kmh fährt.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Den T6 kannst dir soweit eh nicht Leisten, falls nicht schon neu steht in nächster Zeit ein neues Getriebe an. Ich kenne aus meiner Zeit als Volvomechaniker keinen T6 der mit einem Getriebe die 100 tkm geknackt hat.
 
Ansonsten meine ich das dieses Fahrzeug in der Motorisierung völlig überdimensioniert für einen Fahranfänger ist. Irgendwann hast du in einer Situtation das Gaspedal nicht mit dem nötigen Gefühl betätigt und hängst in Parkenden Autos oder im schlimmsten Fall sogar in einem Baum. Beim T6 wird jeder Gasbefehl sofort umgesetzt. Auch spürst du die Geschwindigkeit in diesem Wagen nicht. Als Fahranfänger braucht man ein Auto bei dem einem klar ist wenn man 180 kmh fährt.

Also VolvoProfi,

ich halte manche von Deinen Aussagen bezüglich des T6 für nicht richtig.

Ich weiss nicht, wieviel Erfahrung Du wirklich mit dem T6 (oder allgemein mit Volvo) hast, aber alle über einen Kamm zu scheren erscheint mir doch recht fragwürdig !

Zur Info: Unseren alten T6 (der ersten Generation) haben wir mit 170 tkm abgegeben, OHNE Mängel und mit 1. Getriebe, ohne Probleme. Der T6 nimmt lange nicht so direkt das Gas an wie ein alter T4 oder T5, dieses hängt mit der GT und der langen Übersetzung (4-Gang) zusammen. Sicherlich ist er recht zügig, jedoch für die PS-Leistung gegenüber anderen Modellen recht träge ! Bei den anderen allgemeinen (nicht Volvo-bezogenen) Aussagen kann ich mich teils anschließen.

Gruß

Haeken 

hält nichts von Voraussagungen !

Zitat:

Original geschrieben von Todi146


...Also ich bin kein Raser, ich fahr normal und hab ja bis ich 18 bin noch einen Elternteil nebendran.

Das ist schon richtig, aber dieser Elternteil kann im Fall der Fälle auch nicht wirklich eingreifen. Und was ist, wenn Du 18 bist und alleine fahren darfst?

Zitat:

Ich denke schon, dass ich reif genug bin, da ich mich selbst zügeln kann, obwohl die Verlockungen mit solch einem Auto natürlich immer groß sind...

Eben, Du schreibst es ja selbst, die

Verlockung

ist bei einer derartigen Motorisierung ungleich größer - bitte nicht falsch verstehen: Möchte hier ebenfalls nicht den Oberlehrer spielen oder Dir pauschal Verantwortungslosigkeit unterstellen. Schließlich hatte mein erstes Fz. (siehe Sig) auch schon 105 PS bei wesentlich geringerem Gewicht.

Fakt ist jedoch: Mit einem schwächeren Fz. erreichst Du nunmal nicht diese Beschleunigungswerte und Vmax. von diesem Rennelch, auch wenn Du mal "die Sau rauslässt".

Der Vorteil eines S80 ggüber einem typischen "Anfängerauto" dürfte sicherlich die sehr umfangreiche Sicherheitsausstattung sein (die jedoch auch nur so lange helfen kann bis man die Grenzen der Physik überschreitet).

Der Aussage des VolvoProfis kann ich auch zustimmen, Du merkst die Geschwindigkeit in einem solchen Fz. einfach nicht in dem Maße wie es für einen Fahranfänger nötig wäre.
Natürlich gibt es auch noch andere Risikogruppen im Straßenverkehr (siehe Anhang.....pling, pling, pling😁), aber leider sind Fahranfänger signifikant häufig an Unfällen beteiligt.

Deshalb nochmals mein Rat: Suche Dir zum ErFAHRung sammeln ein Fz. mit weniger Leistung (bei dem auch mal ein evtl. Parkrempler nicht so weh tut😉).

Gruß
Fox74

p.s.:aua, net gleich hauen, das Bild war doch nur 'n Scherz und spiegelt nicht meine Meinung wieder😉😛

Also ich habe damals sehr viele T6 Getriebe gewechselt, und es zeichnete sich sehr klar ab das die meisten Getriebe bei 60 tkm bzw. 100 tkm den Dienst verweigerten.

Dies hängt mit der Verwendeten Ölmenge zusammen den dieses Getriebe ist in den US Modelen (GM) sehr häufig verbaut und extrem zuverlässig. Klar kann man Glück haben, allerdings ist es Tatsache das dass T6 Getriebe das einzige ist was Volvo in Deutschland von heute auf morgen liefert. (Nicht ohne Grund) Der T6 an sich ist ein Supermotor nur das Getriebe ist Platzbedingt einfach mit weniger Öl der Motorleistung nicht gewachsen.

Klar nimmt ein T4 oder T5 das Gas noch direkter an. Der T6 hat eine Gedenksekunde aber wenn der Wandler den Druck aufbaut gibt es kein halten mehr was dann schnell zum aha Effekt führen kann wenn er dann plötzlich kommt.

Edit: beim letzten T6 den ich gemacht habe war das Öl tief Schwarz und roch extrem verbrannt und bei der Spülung kamen dann auch Metallspäne zum Vorschein. Der wagen hatte damals etwa 69 tkm runter.

Die T6 Getriebe werden einfach zu heiß.

Leute, Leute, Leute!

Ein Großteil von euch schreib "ich will ja kein Oberlehrer sein"... es sind dann aber ausnahmslos alle welche!

Todi fährt dieses Fahrzeug, weil es vorhanden ist. Nicht, weil er es sich ausgesucht hat und auch nicht, weil es ihm aufgerdrängt wurde. Und er hat 1 Jahr Zeit sich durch begleitetes Fahren an das Fahrzeug zu gewöhnen und Erfahrungen zu sammeln. Selbstverständlich kann ein Begleiter nicht in einer brenzligen Situation unbedingt direkt eingreifen. Aber hoffentlich wird er dafür sorgen, dass es zu der Situation nicht kommt.

Ich durfte von Anfang an in meiner Autofahrerkarriere alle Fahrzeuge bewegen, die wir hatten. Und ich bin mit dem 168 PS Citroen CX GTI Turbo vorsichtiger gefahren als mit dem blöden 50 PS Golf! Und wenn etwas passiert wäre, dann hätte ich auch lieber in dem großen Auto gesessen.

Nur weil ein Jugendlicher hier mal im Volvoenthusiasmus auch mal das Wort "rasen" im Internetthread benutzt würde ich auch nicht daraus schließen, dass er nicht verantwortungsvoll mit einem großen Auto umgehen kann.

Letztendlich sind doch die Einzigen die das beurteilen sollten (und hoffentlich können) die, die ihm dieses Auto zur Verfügung stellen - also seine Eltern.

Todi: Ich wünsche dir viel Spaß mit dem S80 - ich nehme dir auch ab, dass du versuchst verantwortungsvoll damit umzugehen. Die Reihenfolge der Auflistung im Startposting über die Dinge, die dir an dem T6 gefallen sprechen dafür. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Leute, Leute, Leute!

Ein Großteil von euch schreib "ich will ja kein Oberlehrer sein"... es sind dann aber ausnahmslos alle welche!

Todi fährt dieses Fahrzeug, weil es vorhanden ist. Nicht, weil er es sich ausgesucht hat und auch nicht, weil es ihm aufgerdrängt wurde. Und er hat 1 Jahr Zeit sich durch begleitetes Fahren an das Fahrzeug zu gewöhnen und Erfahrungen zu sammeln. Selbstverständlich kann ein Begleiter nicht in einer brenzligen Situation unbedingt direkt eingreifen. Aber hoffentlich wird er dafür sorgen, dass es zu der Situation nicht kommt.

Ich durfte von Anfang an in meiner Autofahrerkarriere alle Fahrzeuge bewegen, die wir hatten. Und ich bin mit dem 168 PS Citroen CX GTI Turbo vorsichtiger gefahren als mit dem blöden 50 PS Golf! Und wenn etwas passiert wäre, dann hätte ich auch lieber in dem großen Auto gesessen.

Nur weil ein Jugendlicher hier mal im Volvoenthusiasmus auch mal das Wort "rasen" im Internetthread benutzt würde ich auch nicht daraus schließen, dass er nicht verantwortungsvoll mit einem großen Auto umgehen kann.

Letztendlich sind doch die Einzigen die das beurteilen sollten (und hoffentlich können) die, die ihm dieses Auto zur Verfügung stellen - also seine Eltern.

Todi: Ich wünsche dir viel Spaß mit dem S80 - ich nehme dir auch ab, dass du versuchst verantwortungsvoll damit umzugehen. Die Reihenfolge der Auflistung im Startposting über die Dinge, die dir an dem T6 gefallen sprechen dafür. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Vielen Dank! DU hast mich richtig verstanden! 🙂

puh, musste schon gewaltig die stirn runzeln bei den beiträgen.😕

ich finde der s80t6 super zum autofahrenlernen. keine ahung wie man auf die aussage kommt dass man als fahranfänger ein auto fahren soll mit 60 ps. ich würde es meinem kind nie erlauben - überhol doch mal mit 60 ps???? das ist unglaublich gefährlich, selbst wenn es nur ein tracktor ist.

der s80 ist ein gemütlicher gleiter, auch als t6 der schon lange bevor es gefährlich wird brav über die vorderräder schiebt und dabei laut mit den reifen wimmert.
und wenn es dann doch mal geradeaus geht, ist deutlich mehr blech um dich herum als mit einem 75 ps polo!
der s80 animiert ganz sicher nicht zum rasen (auch nicht mir 272ps) - oder seit ihr noch nie ein golf im vergleich gefahren?

ich habe meine schlimmste zeit mit meinem volvo 244 gl d6 hinter mir (den hab ich mir mit 16 jahren gekauft)!!!
ja, mit genau 82 ps. rasen ist keine frage der ps zahl. ich fahr mit unserem 993er deutlich ruhiger als mit meinem v40t4 oder meinem ex golf.

und dass ein fahranfänger hier mit freude schreibt wie geil der volvo geht ist doch klar, das hätt ich damals mit meinem 240er auch gemacht wenn es da schon eine volvoforum gegeben hätte😉

also, viel spass mit eurem s80, immer schön vernünftig, - das spart auch ne menge sprit beim t6 (brachte den xc90 t6 auf über 20 liter/100km😁), und lass dir noch ein fahrsicherheitstraining zu weihnachten schenken, das macht mächtig spass und bringt viel

viele grüße
daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen