ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo S60/V60 DRIVe

Volvo S60/V60 DRIVe

Volvo XC60 D
Themenstarteram 1. November 2010 um 8:11

Hallo,

weiß einer wann die DRIVe-Modelle für S60/V60 rauskommen? Ich weiß das es ein Motor von etwa 115PS werden soll. Ich intressiere mich eventuell für den V60 DRIVe. :)

Hier hab ich schon so ein Launch-Video vom S60/V60 :http://www.youtube.com/watch?v=_uwe5Lp9pq4&feature=related

Danke für eure Infos.

LG aus Luxemburg

Ben

Beste Antwort im Thema
am 6. Dezember 2010 um 22:55

Macht Ihr alle Witze oder empfehlt Ihr für einen Sportkombi, der der V60 ja sein soll und auch so aussieht, tatsächlich einen 115 PS Motor? Das passt ja gar nicht.....

Wenn ich mir einen V60 mit wenig Platz und diversen designbedingten Nachteilen hole, dann aber auch mit vernünftiger Motorisierung, die zu dem Wagen passt. V70 mit DRIVe finde ich auch daneben.

Ich weiss, der 115 PS ist kein schlechter Motor, aber dann für C30 oder max. V50, bei den größeren Modellen passt das nicht zusammen. Das ist wie Pizza ohne Käse.

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten
am 18. Februar 2011 um 13:47

Nun,

lt. Auskunft meines - wirklich - freundlichen VOLVO-Händlers gibt es noch keine Preise für diese Modellvariante, weil der Wagen z. Z. noch nicht gebaut wird.

Gruß, Euer Gunther

Auch wenn ein Auto noch nicht gebaut wird gibt es ja schon vorher Preise :D

Schau einfach hier:

http://www.volvocars.com/.../Volvo_V60_20110301.pdf

www.volvocars.se

www.volvocars.nl

usw.

am 18. Februar 2011 um 14:40

Tja...

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306

Auch wenn ein Auto noch nicht gebaut wird gibt es ja schon vorher Preise :D

...vielleicht bewußt in Deutschland noch nicht, um den Markt / Bedarf vorher im Ausland zu sondieren u. danach die Preise bei uns festzulegen.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306

Auch wenn ein Auto noch nicht gebaut wird gibt es ja schon vorher Preise :D

Schau einfach hier:

http://www.volvocars.com/.../Volvo_V60_20110301.pdf

www.volvocars.se

www.volvocars.nl

usw.

Vielen Dank für den link zur österreichischen Preisliste!

Interessant finde ich daran, dass der DRIVe-Motor (nach "vorläufigen Angaben") erheblich weniger NOx emittieren soll - "nur" 81 mg/km - damit hätte dieser Motor im S/V60 fast das Euro6-Niveau erreicht (Grenzwert: 80 mg/km). Wobei im V50 mit dem gleichen Motor noch Emissionen von 139 mg/km angegeben werden.

Demnach müsste die Abgasbehandlung hier aufwändiger ausfallen als bei den 5-Zylindermotoren und als bei den übrigen 4-Zylinder-DRIVe-Modellen. Weiß jemand hierzu Näheres?

Für mich wäre das noch ein Grund mehr, mich für den V60 DRIVe zu entscheiden, da bei einem im Vergleich zum V50 DRIVe Start/Stop vermutlich ähnlichem Praxisverbrauch von ca. 5 l/100 km die NOx-Emissionen halbiert würden (und nicht nur um ca. 10 % gesenkt würden wie beim D3 oder D5 bzw. 15 % wie beim V50 D2 DRIVe)

Grüße, südwikinger

Mich würde es auch interessieren was "er" kostet, und vorallem wann dieser bestellbar ist?! In einigen Ländern sollen die ersten DrivE im April ausgeliefert werden.

Da mein jetziger V50 1.6d nur Probleme macht und ich über einen Wechsel zum V60 nachdenke, wäre es nicht schlecht wenn es "ihn" möglichst bald zu bestellen gibt.

Themenstarteram 20. Februar 2011 um 21:59

Zitat:

Original geschrieben von renner2000

Mich würde es auch interessieren was "er" kostet, und vorallem wann dieser bestellbar ist?! In einigen Ländern sollen die ersten DrivE im April ausgeliefert werden.

Da mein jetziger V50 1.6d nur Probleme macht und ich über einen Wechsel zum V60 nachdenke, wäre es nicht schlecht wenn es "ihn" möglichst bald zu bestellen gibt.

Also bei uns in Luxemburg ist er seit dem Januar 2011 bestellbar und wie du sagt werden die im April/Mai ausgeliefert. Ich glaube das der DRIVe auch schon in Deutschland bestellbar ist oder bal zu habe ist. Es ist nur eine Sache von der Zeit und mit den Verhandlungen von VCC und VCG. ;)

Gruß aus dem Großherzogtum

Ben

das soll wieder einer verstehen...*verwirrtschau* Warten wir mal ab... hoffentlich nur nicht so lange.

Auf erste Erfahrungen bin ich mal gespannt :-)

Ist mir ein Rätsel worauf die mal wieder warten.... In der Fahrzeugklasse wird der DRIVe sicher einer der meist gekauften Motoren werden .... Aber wahrscheinlich laufen die Geschäfte zu gut in Deutschland :D:D

Laut diversen Quellen im Internet hat Volvo scheinbar auch in Deutschland jetzt endlich offizielle Zahlen vorgelegt.

http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/...pritsparversion-3477134.html

http://www.motorsport-total.com/.../...als_DRIVe-Modelle_11022205.html

Auf der globalen Volvo Seite gibt es auch einen Beitrag:

https://www.media.volvocars.com/.../Preview.aspx?mediaid=36505

Auch auf der deutschen Volvo-Seite gibt es die Info zu den DRIVe-Modellen.

27950,- € für den S60 DRIVe bzw. 28950,- € für den V60 DRIVe sind m.M.n.im Vergleich zu anderen Herstellern akzeptable Preise.

Grüße, südwikinger

Hallo Gemeinde.

Hier die PLs mit DRIVe.

Beta

Hallo Gemeinde.

 

Hier die PLs mit DRIVe.

 

Beta

Beta,

warst 2 h schneller....

Aber jetzt wissen wir ja ;-))

 

am 24. Februar 2011 um 14:22

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger

Auch auf der deutschen Volvo-Seite gibt es die Info zu den DRIVe-Modellen.

27950,- € für den S60 DRIVe bzw. 28950,- € für den V60 DRIVe sind m.M.n.im Vergleich zu anderen Herstellern akzeptable Preise.

Grüße, südwikinger

Im Vergleich zu welchen anderen Herstellern? Ich finde 29.000 Euro für einen 115 PS Diesel in Basisausstattung ziemlich heftig. Da ist ein Passat Kombi ausstattungsbereinigt günstiger. Und der soll ja der Maßstab seiner Klasse sein;)

Nun ja, ein VW Passat Trendline 1.6 TDI kostet etwas über 27.000€. Wobei der Passat auch von der Größe her imho eher im Segment des V70 angesiedelt ist. Insgesamt sicher kein Sonderangebot, aber irgendwie im Vergleich doch noch einigermaßen im Rahmen, da auch unterhalb der psychologisch wichtigen Grenze von 30.000€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen