Volvo S60/V60 DRIVe

Volvo XC60 D

Hallo,

weiß einer wann die DRIVe-Modelle für S60/V60 rauskommen? Ich weiß das es ein Motor von etwa 115PS werden soll. Ich intressiere mich eventuell für den V60 DRIVe. 🙂

Hier hab ich schon so ein Launch-Video vom S60/V60 :http://www.youtube.com/watch?v=_uwe5Lp9pq4&feature=related

Danke für eure Infos.

LG aus Luxemburg

Ben

Beste Antwort im Thema

Macht Ihr alle Witze oder empfehlt Ihr für einen Sportkombi, der der V60 ja sein soll und auch so aussieht, tatsächlich einen 115 PS Motor? Das passt ja gar nicht.....
Wenn ich mir einen V60 mit wenig Platz und diversen designbedingten Nachteilen hole, dann aber auch mit vernünftiger Motorisierung, die zu dem Wagen passt. V70 mit DRIVe finde ich auch daneben.
Ich weiss, der 115 PS ist kein schlechter Motor, aber dann für C30 oder max. V50, bei den größeren Modellen passt das nicht zusammen. Das ist wie Pizza ohne Käse.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hallo...

obwohl nicht extra u. ausdrücklich bestellt bekam ich meinen S 60 T 4-Automatik am 12.12.2010 mit (abschaltbarer) DRIVe-Taste.

DRIVe-S 60 gibt es also schon eine ganze Weile. Und man kann damit einiges an Sprit sparen, wenn man vorausschauend fährt, rechtzeitig das Gas vor der roten Ampel weg nimmt, usw., usw.; denn die Motorbremswirkung ist fast Null.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


Hallo...

obwohl nicht extra u. ausdrücklich bestellt bekam ich meinen S 60 T 4-Automatik am 12.12.2010 mit (abschaltbarer) DRIVe-Taste.

DRIVe-S 60 gibt es also schon eine ganze Weile. Und man kann damit einiges an Sprit sparen, wenn man vorausschauend fährt, rechtzeitig das Gas vor der roten Ampel weg nimmt, usw., usw.; denn die Motorbremswirkung ist fast Null.

Gruß, Euer Gunther

Das ist ja intressant! Ist das nur auf der Motorisierung T4 oder auch auf den anderen?

...also,

schau mal hier nach:
http://www.volvocars.com/de/pages/search.aspx?q=DRIVe

Da sollte Deine Frage beantwortet werden.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb



Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


Hallo...

obwohl nicht extra u. ausdrücklich bestellt bekam ich meinen S 60 T 4-Automatik am 12.12.2010 mit (abschaltbarer) DRIVe-Taste.

DRIVe-S 60 gibt es also schon eine ganze Weile. Und man kann damit einiges an Sprit sparen, wenn man vorausschauend fährt, rechtzeitig das Gas vor der roten Ampel weg nimmt, usw., usw.; denn die Motorbremswirkung ist fast Null.

Gruß, Euer Gunther

Das ist ja intressant! Ist das nur auf der Motorisierung T4 oder auch auf den anderen?

Das gibt es nur beim T4 mit PowerShift, als Kompensation für Stop/Start, welches nur bei Handschaltung lieferbar ist. Dies Funktion ist Serie, und wird eigentlich nirgends wirklich erwähnt, auch mein Händler wusst am 23.12.10 bis zur Übergabe nichts davon.

Die Bremswirkung ist nicht nur fast Null, die ist wirklich absolut NULL, daher hier in den CH Bergen nicht sehr gut zu gebrauchen. Bsp. Bergab ausserorts (Limit 80km/h)

ohne DrivE

: 4. oder 5. Gang Geschwindigkeit gehalten, Momentanverbrauch 0.0 L/100km;

mit DrivE

: Leerlauf, Geschwindigkeit >100 km/h, Momentanverbrauch 2.8 L/100km;

Fazit

: Es ist eine Frage von wie weit kann ich rollen lassen zu Schubabschaltung und viel Bremseinsatz, in der Ebene sicher eine gute Sache.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


DRIVe-S 60 gibt es also schon eine ganze Weile.

Hier sind aber die neuen DRIVe Modelle mit dem kleinen 4-Zylinder Diesel gemeint:

http://www.volvocars.com/.../default.aspx?itemid=38

Gruß, Olli

Dann muss der Konfigurator mal wieder aufgefrischt werden...🙄

Laut niederländischer Volvo-Seite haben S/V60 DRIVe ein 6-Gang-Schaltgetriebe, Start/Stopp-Automatik und ähnliche Fahrleistungen wie S40/V50 (0-100 km/h: 11,3 s, 190 km/h max) bei einem Verbrauch von 5,2/4,1/4,5 l/100 km (innerorts/außerorts/kombiniert) - wobei die NEFZ-Angaben zwischen NL und D unterschiedlich sind... 😕

Ich hoffe, dass durch den 6. Gang auch im Alltag Verbrauchswerte im Bereich der Normangaben möglich werden. Dann wäre der V60 DRIVe für mich wirklich eine Alternative zum V50 DRIVe.

Hallo,

DRIVe-Sparmodus bei den neuen VOLVO’s – auch wirklich zum Sparen geeignet ?

Ich meine, viele denken dabei nicht zu Ende, denn fährt man einen VOLVO im DRIVe-Modus hat man keinerlei Motorbremswirkung mehr, muß also die Bremsen wesentlich öfter benutzen. Das bringt erhöhten Verschleiß der Bremsbeläge / Bremsscheiben mit sich.

Die Bremsbeläge müssen also viel früher gewechselt werden, was ein nicht unerheblicher Kostenfaktor ist. Mal ganz abgesehen davon, dass eine kräftige Motorbremswirkung (im Winter) ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


Hallo,

DRIVe-Sparmodus bei den neuen VOLVO’s – auch wirklich zum Sparen geeignet ?

Ich meine, viele denken dabei nicht zu Ende, denn fährt man einen VOLVO im DRIVe-Modus hat man keinerlei Motorbremswirkung mehr, muß also die Bremsen wesentlich öfter benutzen. Das bringt erhöhten Verschleiß der Bremsbeläge / Bremsscheiben mit sich.

Die Bremsbeläge müssen also viel früher gewechselt werden, was ein nicht unerheblicher Kostenfaktor ist. Mal ganz abgesehen davon, dass eine kräftige Motorbremswirkung (im Winter) ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist.

Gruß, Euer Gunther

Also im V50 1,6d DRIVe ist die Motorbremswirkung identisch zum alten 1,6D Motor - egal ob bei ein- oder ausgeschalteter "DRIVe-Taste".

Von daher bin ich über Deine Aussage zur (nahezu) fehlenden Motorbremse etwas überrascht.
Ich bin zwar kein Motortechniker, aber der (effizienzoptimierende) Sinn einer fehlenden Motorbremse erschließt sich mir auch nicht - schließlich wird m.W. auch dadurch Kraftstoff gespart, dass bei modernen Motoren bei Gaswegnahme und ausreichend hoher Drehzahl (> 1500/2000 rpm) die Kraftstoffzufuhr unterbrochen wird - im Gegensatz zum Leerlauf. Dies lässt sich auch im BC gut beobachten.

Aber vielleicht gibt es hier auch Unterschiede zwischen Otto- und Diesel-Motoren?

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Ich bin zwar kein Motortechniker, aber der (effizienzoptimierende) Sinn einer fehlenden Motorbremse erschließt sich mir auch nicht - schließlich wird m.W. auch dadurch Kraftstoff gespart, dass bei modernen Motoren bei Gaswegnahme und ausreichend hoher Drehzahl (> 1500/2000 rpm) die Kraftstoffzufuhr unterbrochen wird - im Gegensatz zum Leerlauf. Dies lässt sich auch im BC gut beobachten.

Aber vielleicht gibt es hier auch Unterschiede zwischen Otto- und Diesel-Motoren?

Wenn man anhalten bzw. erheblich verzögern möchte/muss, ist es sinnvoll, die Motorbremse mit eingelegtem Gang zu nutzen, da dann der Treibstoffverbrauch (zumindest bei warmem Motor, wenn die Schubabschaltung greift) auf 0 sinkt. Wenn man aber z.B. bergab oder in der Ebene rollen möchte, ist es besser auszukuppeln. Es wird dann zwar noch etwas Treibstoff verbraucht, aber die Bremswirkung ist minimal, sodass die Bewegungsenergie genutzt werden kann. Idealerweise beobachtet die Elektronik den Verkehr (z.B. bremsende Autos vorne, rote Ampeln, Geschwindigkeitsbeschränkungen) und berücksichtigt, ob das Bremspedal betätigt wird, und entscheidet dann über Aukuppeln oder Motorbremse. Kommt bestimmt noch...

Hej omi_hh,

Du hast natürlich vollkommen recht - und wenn die Rahmenbedingungen es zulassen, kuppel ich selbstverständlich auch gelegentlich aus, um länger zu rollen (der Langstreckenrekord liegt bei 17 km mit ausgeschaltetem Motor - allerdings im VW-Bus ohne Servolenkung oder Bremskraftverstärker in den 70ern in Västerbotten - da gab´s weder bremsende Autos noch rote Ampeln und schon gar keine Elektronik...).

Mich wundert jedoch die Aussage von TBS-47-AUDIOCLUB, dass im DRIVe-Modus keine Motorbremswirkung mehr vorhanden sei.

Grüße, südwikinger

Guten Morgen !

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Mich wundert jedoch die Aussage von TBS-47-AUDIOCLUB, dass im DRIVe-Modus keine Motorbremswirkung mehr vorhanden sei.

Mal davon abgesehen, daß - wie bekannt sein dürfte - ich einen S 60 II-VOLVO mit Automatik fahre, kannst Du es ruhig glauben: Beim DRIVe-Modus und Gaswegnahme rollt der Wagen im Leerlauf weiter. Was man auch am Drehzahlmesser sieht.

Gerade bei Stadtfahrten bringt DRIVe nix, denn sooooo vorausschauend kann man in unseren Ballungszentren nicht fahren, um den Spareffekt ausznutzen zu können. Daher fahre ich nicht mehr im DRIVe-Modus.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


Mal davon abgesehen, daß - wie bekannt sein dürfte - ich einen S 60 II-VOLVO mit Automatik fahre, kannst Du es ruhig glauben: Beim DRIVe-Modus und Gaswegnahme rollt der Wagen im Leerlauf weiter. Was man auch am Drehzahlmesser sieht.

Gerade bei Stadtfahrten bringt DRIVe nix, denn sooooo vorausschauend kann man in unseren Ballungszentren nicht fahren, um den Spareffekt ausznutzen zu können. Daher fahre ich nicht mehr im DRIVe-Modus.

Gruß, Euer Gunther

Guten Morgen,

verzeih, dass Du ein Automatik-Getriebe fährst, hatte ich übersehen - aber liegt dann die fehlende Motorbremswirkung nicht genau daran?!
Bei den wenigen Gelegenheiten, bei denen ich Automatik fahre(n muss), muss ich auch immer manuell runterschalten, um eine Motorbremswirkung zu erzielen.

Grüße, südwikinger

Nun,

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



verzeih, dass Du ein Automatik-Getriebe fährst, hatte ich übersehen - aber liegt dann die fehlende Motorbremswirkung nicht genau daran?!
Bei den wenigen Gelegenheiten, bei denen ich Automatik fahre(n muss), muss ich auch immer manuell runterschalten, um eine Motorbremswirkung zu erzielen.

Grüße, südwikinger

das mag für alte Automatikgetriebe gelten, nicht so für die neue VOLVO-Automatik mit ihren 6 (?) Gängen.

Fahre ich z. B. im Parkhaus die Ausfahrtsrampe hinunter mußte ich früher in Stufe 1 immer noch ständig bremsen, jetzt bremst der Motor so stark, daß ich nicht mehr auf's Bremspedal treten brauche.

Gruß, Euer Gunther

Finde mal wieder interessant das der V60 DRIVe in fast allen Länder in der Preisliste steht außer bei ?????😕 Wer weiß die Antwort ..... Ja genau Deutschland 😁 Guten Morgen VCG ist gibt auch einen V60 DRIVe .........

Deine Antwort
Ähnliche Themen