Volvo S60 Heico Sportive
Steht bei meinem Freundlichen und jedesmal wenn ich da bin komme ich nicht um dieses Auto rum 🙂
Irgendwelche Erfahrungsberichte ?
Auf jedenfall sehr sehr sehr schickes Auto!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre seit 3 Monaten den S60 T6 von Heico.
Ich kann bisher nur positives berichten - geht ab wie Schmidt´s Katze, Verbrauch ist mit ca. 11,5 l für die Leistung ok, Allrad macht echt Spaß im Schnee und natürlich auch beim Beschleunigen.
Mein bisheriges Fazit: Ohne Einschränkung zu empfehlen.
Grüße
Stefan
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,auch der normale T6 ohne Heico geht bis 230 sau gut, und auch danach geht es weiter - als zäh würde ich es nicht bezeichnen.
@bem: 2300km -> 230 km/h folgt 2500km -> 250 km/h -> verarsche. 😉
Kann mir mal einer der Heico-T6er seinen MAXIMAL-Verbrauch pro Tankfüllung nennen? Ich würde daran mal festmachen wollen, ob ihr Heico überhaupt nutzt... 😁😁😁
Ich mach mal die Vorgabe: Eine Tankfüllung mit Durchschnittsverbauch 22,2 Litern. Und ich habe LANGE nicht alle Reserven des normalen T6 ausgenutzt...
Schönen Gruß
Jürgen
was bedeutet "Heico nutzten"? Jeden Gang bis in den Begrenzer fahren?
Gruß
Stefan
Hi,
ohne eine zu tiefgreifende Diskussion zu entfachen (denn jeder soll sein Auto gerne so ausstatten, wie er es gerne möchte): Wenn man mit den Heicos einen Verbrauch von 12 bis 15 Liter hat, dann kann es gar nicht sein, dass man die Mehrleistung des Tunings auch nur annähernd ausnutzt. Denn bei Ausnutzen der Leistung müsste der Verbrauch wesentlich höher sein - denn bei meinen 22 Litern hab ich nicht einmal die Leistung des "Normalen" ausgeschöpft. 😰
Aber klar ist auch: Wenn man die Leistung nutzen möchte, muss das ja auch nicht gleich über eine ganze Tankfüllung hinweg sein. 😉
Eins ist auf jeden Fall klar: Die T6 ("mit" oder "ohne"😉 machen echt Spaß!
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,ohne eine zu tiefgreifende Diskussion zu entfachen (denn jeder soll sein Auto gerne so ausstatten, wie er es gerne möchte): Wenn man mit den Heicos einen Verbrauch von 12 bis 15 Liter hat, dann kann es gar nicht sein, dass man die Mehrleistung des Tunings auch nur annähernd ausnutzt. Denn bei Ausnutzen der Leistung müsste der Verbrauch wesentlich höher sein - denn bei meinen 22 Litern hab ich nicht einmal die Leistung des "Normalen" ausgeschöpft. 😰
Aber klar ist auch: Wenn man die Leistung nutzen möchte, muss das ja auch nicht gleich über eine ganze Tankfüllung hinweg sein. 😉
Eins ist auf jeden Fall klar: Die T6 ("mit" oder "ohne"😉 machen echt Spaß!
Schönen Gruß
Jürgen
Deine Logik stimmt leider nicht ! Mehr Drehmoment bei gleicher Drehzahl überleg doch mal. Und wenn Du 22 Liter brauchst müßtest Du permanent die Höchstleistung nutzen, als irgendetwas stimmt da nicht.
Also 22 Liter nimmt mein Fünfzylinder bei konst. 220- 240 km/h... im Stadtverkehr schaff ich das nicht. Das ist dann aber ständig an der Grenze gefahren oder?! Hat das dein Bordrechner errechnet oder dein Tankstopp???
Wieso stimmt seine Logik nicht?! Mehr Drehmoment bei gleicher Drehzahl kommt über verstellen der Zündung und so wird Heico die Software ausgelegt haben. Garantieansprüche und Verbrauchswerte wurden bei einem Werkstuner beim Schreiben der Software berücksichtigt. Es ginge bestimmt noch mehr Leistung. Dann steigt beim Abrufen der Verbrauch.
Aber mal was anderes. Habe Montag einen S60 T6 Heico Sportiv hier in Berlin gesehen... War von Vorn ganz klar zu erkennen... 😉
Ähnliche Themen
Doch, da stimmt alles. Errechneter Verbrsuch bei saumäßiger Fshrweise auf der Autobahn. Nachts immer Anschlag bis 230 bis vor mir einer war, wenn der weg war immer sofort wieder hochbeschleunigt. Und da waren ne Menge, die im Weg waren...
Ich halte den Verbrauch für diese Fahrweise gar nicht für zu hoch bei einem Turbobenziner mit dieser Leistung.
Nur hätte MIR selbst Heico da wohl nicht mehr gebracht. Wärs aber nicht soo teuer in meinem Fall gewesen, hätte ich es wohl trotzdem. 😉
@PseudoR: Konstant 220-240 beim T6 ca. 17-18 Liter. Alles schon probiert.
Schönen Gruß
Jürgen
Ist das einer von Euch?
Recht flott. Jetzt wäre im Vergleich der "normale" T6 gefragt...
die Frage ist eher sind das welche von euch ?
Zitat:
Original geschrieben von MadMattC70T5
Recht flott. Jetzt wäre im Vergleich der "normale" T6 gefragt...
... tja, wer soll das nur aufnehmen... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
... tja, wer soll das nur aufnehmen...
Tja, ich würd' mich ja als Kameramann melden... nur wohnst du leider eben nicht gerade mal um die Ecke... 🙁
Da geht aber noch was.... der dreht die Gänge ja garnicht aus. Der S80 V8 letztens im Fernsehen hat ab 80 mehr gezogen. Was ne Weichwurst... 😁
Mein R geht ähnlich aber klingt dabei etwas giftiger. Fünfzylinder bleibt halt Fünfzylinder. Soll nicht heißen der 6- Ender ist blöd. 😁
Vertragen die neuen Volvos E85 (Bioethanol)? Dürfte bei den Schweden eigentlich kein Problem sein...
Aber ein schönes Teil. Das Interieur ist der Hammer. Würde mich mal interessieren ob Volvo an den Fahrwerkskomponenten was gemacht hat in Bezug auf Langlebigkeit im Gegensatz zu den P26. Das zeigt sich aber erst wenn die Kisten 5 Jahr und älter sind.
Ps. Ich ertappe mich leider viel zu oft im Volvocars Konfigurator mit einem roten S60 R-Design... 🙄
Wollte nach ca. 3000 Km nur nochmal kurz berichten, nachdem hier oft soviel negatives geschrieben wird.
Also, ich bin mehr als zufrieden mit meinem Fahrzeug. Es gibt natürlich immer Kleinigkeiten die man bemängeln kann. Aber wenn ich mein Preis-/Leistungsverhältnis berücksichtige bekommt mein Fahrzeug die Not 1-2.
Zitat:
Original geschrieben von bem
Wollte nach ca. 3000 Km nur nochmal kurz berichten, nachdem hier oft soviel negatives geschrieben wird.Also, ich bin mehr als zufrieden mit meinem Fahrzeug. Es gibt natürlich immer Kleinigkeiten die man bemängeln kann. Aber wenn ich mein Preis-/Leistungsverhältnis berücksichtige bekommt mein Fahrzeug die Not 1-2.
Auch nach einer langen Strecke ca. 1100 Km (Autobahn, Landstraße usw.) kann ich das Fahrzeug nur loben, auch der Spritverbrauch bleibt im Rahmen für ein so PS-starkes Wägelchen.
Hatte diese Vid vor einer Woche entdeckt.... zieht ordentlich das Teil!
http://www.youtube.com/watch?v=MDhfenXdd4M
Auch haben will. (Und dann auch wieder nach Deutschland ziehen müsste!)
😁
Hallo,
habe auch seit einiger Zeit einen S60 T6 von Heico, (Nr.1) und bin, bis auf ein paar Kleinigkeiten, seht zufrieden und glücklich damit.
An anderer Stelle hier, hatte ich schonmal die Frage nach einer AHK gestellt, aber noch keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Deshalb noch einmal hier: hat jemand sein Auto damit "verschandelt" und könnte mir mal ein Bild davon schicken? Ich könnte sowas gut gebrauchen, trau mich aber noch nicht so wirklich ran, da das wahrscheinlich nicht soooo toll aussieht.
Gruß, Michael
So, Nummer 75 ist nun auch in festen Händen