Volvo On Call
Hallo,
kann mir jemand vielleicht mit folgenden beiden Fragen weiterhelfen:
1. Kann ich die Heizbare Frontscheide via Volvo on Call steuern - sprich, kann ich die von zu Hause mit dem Handy aktivieren?
2. Lässt sich der Motor tatsächlich über Volvo on Call starten? Irgendwo stand das (ich kann mir das aber irgendwie (auch rechtlich) nicht vorstellen).
Frage 2 zielt darauf ab, dass dann ja auch die Heizung bzw. Klima voll funktionieren müsste. Wen dem so ist würde ich wiederum die Heizbare Frontscheibe nicht benötigen und ggf. abbestellen.
Danke füre Eure Hilfe.
Grüße,
sohnemann
Beste Antwort im Thema
jungs und mädels: wer einmal ne standheizung hat, wird nie wieder ohne durch winter und herbst wollen.
Nach dem Sport? alle Autos vereist, nur meiner dampft. 🙂 unbezahlbar 🙂
186 Antworten
Zur Zeit spackt die Lokalisierung im App Fahrtenbuch massiv rum. Mein gestern Vormittag am Essener HBF geparkter Wagen sollte lt App gestern Abend in einem komplett anderen Stadtteil etwa 10km entfernt stehen. Meine Sorge im Zug war, dass der Wagen evtl abgeschleppt worden sein könnte, was sich zum Glück nicht bestätigt hat. Jetzt steht der Dicke „in echt“ in meiner Garageneinfahrt, soll lt App aber etwa 1km entfernt stehen...
Regelt sich das von alleine bzw werden die falschen Einträge im Fahrtenbuch noch korrigiert?
Da ich das Fahrtenbuch immer nutzte, kann ich Dir von meiner Seite her sagen, das alle Fahrten bis jetzt korrekt aufgezeichnet wurden, obwohl der aktuelle Standort im VOC öfters mal falsch dargestellt wird. Das ungute Gefühl wegen dem Abschleppen hatte ich auch schon öfters... 😉 Auch gut: man ist am Einsteigen in den Flieger und die Meldung "Ihr Volvo ist geöffnet" kommt. Ich beachte das schon nicht mehr.
Beim Frühstücken kam auch die Meldung von der App, dass die SHZ nicht gestartet werden konnte; lief aber trotzdem...
Ich nehme das jetzt mal demütig so hin; in 1,5 Wochen kommt der Neue, da ist mein Interesse an der Lösung solcher Problemchen eher klein.
Zitat:
@frank9-5 [url=https://www.motor-talk.de/forum/volvo-on-call-t5266725.html? in 1,5 Wochen kommt der Neue, da ist mein Interesse an der Lösung solcher Problemchen eher klein.
Wieder ein XC90II?
Ähnliche Themen
Feedback zu dem OnCall Fehler.
Ist heute morgen weg und seitdem nicht wieder aufgetaucht. Scheint wahrscheinlich wirklich ein vorübergehender Verbindungsabbruch zum Server gewesen zu sein. Nacht abgeschlossen in der Garage und alles geht wieder. Vielleicht sollte ich mir, wie beim D5, angewöhnen den Dicken auch in der Garage abzuschließen (was meine Frau immer nervt, da sie, warum auch immer, mehrmals täglich was ins Auto legt oder holt).
@moellerfm Was denn sonst? 😉 😁
@frank9-5
Wie hätte ich da je zweifeln können?😉
Wo ist hier eigendlich der "Damen hoch"-Emoji?😁
Zitat:
@moellerfm schrieb am 16. Februar 2018 um 09:28:13 Uhr:
@frank9-5
Wo ist hier eigendlich der "Damen hoch"-Emoji?😁
Dieser Emoji guckt zumindest temporär zu den Damen hoch: 🙄
*duckundweg*
Zitat:
@xasgardx schrieb am 16. Februar 2018 um 10:56:40 Uhr:
Zitat:
@moellerfm schrieb am 16. Februar 2018 um 09:28:13 Uhr:
@frank9-5
Wo ist hier eigendlich der "Damen hoch"-Emoji?😁Dieser Emoji guckt zumindest temporär zu den Damen hoch: 🙄
*duckundweg*
😁😁😁
Oha! Ich sehe es grad selber! Scheiss Autokorrektur beim Smartphone. Das hat schon für einige Lacher gesorgt.🙄
VOC scheint bei mir dauerhaft ausgestiegen zu sein. Heute - Wagen steht wieder vor der Garage am Haus - soll der Dicke etwa 20km entfernt in Hattingen stehen. Ebenso angeblich konnte die SHZ wg fehlender Batteriespannung nicht gestartet werden, läuft aber und wird in der App auch entgegen der Pop-Up-Meldung als gestartet angezeigt...
Edit: Das Navi selbst arbeitet tadellos und hat auch die richtige Lokalisierung.
Ich habe gerade nochmal gegengeprüft. Bei mir ist alles ok. Hast Du die aktuelle App-Version installiert? Bei mir 4.1.4 (Android)
Bei IOS ist die aktuelle Version - eine aktuellere wird mir jedenfalls nicht angezeigt - 4.3. Die heutigen Fahrten wurden auch mit absurden Abfahrt- und Zielorten gespeichert. So ganz kann ich das nicht nachvollziehen, wenn doch die Daten im Navi stimmen. Gibt es denn zwei unabhängige GPS Empfänger für Senus uns VOC?
Da es m.M.n möglich ist, VOC ohne Navi zu bestellen, vermute ich, das es getrennte Systeme sind. Es basiert ja VOC auf Google. Dort sind ja auch RTTI-Daten zu sehen, die Intrix im Navi nicht zur Verfügung stellt, z.B. auf Nebenstraßen.
Die Anzeige in der App ist von Google, mehr auch nicht. Da werden dann zufällig auch die Maps-Verkehrsdaten angezeigt.
Das wird nichts mit den GPS-Daten zu tun haben.
Nachtrag: inzwischen spinnt mein Sensusnavi genauso wie die App. Mitten in meiner Wohnstrasse verortet es mich auf der BAB1 und zeigt mir im Tacho in der 30er Zone ein 100er Schild. Das sieht verdammt so aus, als wollte sich der Dicke dafür rächen, dass ich ihn in einer guten Woche wieder beim 🙂 abgebe. Vermutlich glaubt er, dass ich ihn nicht mehr lieb habe 😁
Da muss ich wohl tatsächlich morgen nochmal mit dem 10er ran...