Volvo On Call - neue Version
Ich habe auf meinen Mobiles in den letzten Tagen mehrere Updates der VOC App bekommen. 3.0.0, 3.0.1, 3.0.2.
Schaut alles moderner aus, aber ich finde jetzt die Temperaturanzeige nicht mehr (wurde früher immer im Status angezeigt).
Ist die verschwunden oder nur irgendwo gut versteckt?
Beste Antwort im Thema
... die Funktion ist ja da. Nur bei dir nicht - Probleme wie vorher auch schon mehrfach bei deinem Handy.
Moderne Smartphones und Apps sind nun mal davon abhängig auch mit den Betriebssystemen aktuell zu sein - und wenn die Hardware das nicht mitmacht, dann nützt alles Beschweren nichts, neues Handy oder mit den Problemen leben.
Schönen Gruß
Jürgen
89 Antworten
Zitat:
@Squire schrieb am 10. Juli 2015 um 10:04:02 Uhr:
Mach ich was falsch? ... Auf dem iPhone 5s mit iOS 8.4 hab ich die Temperaturanzeige - wie auch auf meinen privaten Android Handy und TabletiOS App Version 3.0.0.36
So sieht es bei mir auch aus. Iphone 6 (8.4)
Ich finde die neue Version richtig "schick". Kein Vergleich zum Vorgänger.
Ich will jetzt nicht kleinlich sein, aber was nützt mir "schick",
wenn die Funktion nicht mehr da ist.
Da hab ichs lieber ein bischen unschicklich.
... die Funktion ist ja da. Nur bei dir nicht - Probleme wie vorher auch schon mehrfach bei deinem Handy.
Moderne Smartphones und Apps sind nun mal davon abhängig auch mit den Betriebssystemen aktuell zu sein - und wenn die Hardware das nicht mitmacht, dann nützt alles Beschweren nichts, neues Handy oder mit den Problemen leben.
Schönen Gruß
Jürgen
Das Handyproblem, denke ich, kannst du ausschließen.
Ich habe getestet:
Andere Handys mit meinem VOC-Account - keine Temperatur.
Anderer Account auf meinem Handy - mit Temperatur.
Ich schätze das mit der Temperaturanzeige hat Volvo einfach vergeigt.
Ähnliche Themen
Ich denke in diesem Fall gibt es für deinen Wohnort keine Wetterdaten. Es wird nämlich nicht die Temperatur des Wagens ausgelesen, sondern eine Wetterstation in der Nähe.
Kann ich ausschließen. Wurde am selben Ort getestet.
Aber danke für den Hinweis, dass die Temperatur gar nicht vom Temperatursensor des Wagens kommt.
GPS funktioniert übrigens und zeigt auch die richtige Position an. 😉
... dann liegts aber nicht an der APP generell, sondern an deinem Account wenn ich deine Tests zusammenfasse.
Zitat:
@wplu schrieb am 9. Juli 2015 um 15:44:34 Uhr:
Klar, geht alles noch. Wenn Du über das Auswahlmenü oben links auf "Zielort senden" gehst, dann kann man zoomen, und auch über das kleine Stapel-Icon unten links diweverse "Vielws" auswählen. Die Karten kommen übrigens bei Volvo immer von "Here".Zitat:
@Bitmac schrieb am 8. Juli 2015 um 23:04:14 Uhr:
Und die Karte der Standortangabe wird immer bescheidener. Die erste Version war Klasse. Da konnte man sogar in Richtung zielen wo das Auto steht. Dann die doofe Here Version und jetzt das! Nichtmal rauszoomen kann man mehr, geschweige denn mit Satelliten Aufnahme. Manchmal ist Fortschritt Rückschritt.
Schön geht das, nur ich hab da nix.
... bei mir schimmert hinter dem Kennzeichen (auf der Hauptseite) die Landkarte durch und kann dort auf den Standort klicken und komme in die bewegliche Karte inkl. Suche. Auf einem Kartenpunkt länger "klicken" oder eine Adresssuche ermöglicht dann unter der Karte "Zielort senden".
Funktionierte das denn in der Schweiz vor dem Update?
Schönen Gruß
Jürgen
Auf der Hauptseite schimmert die Karte auch durch. Und dann kommt man auch auf die karte. Die ist aber nicht beweglich, sondern ist unverrückbar.
Das ist vorher in der Schweiz immer gegangen.
Zitat:
@gseum schrieb am 10. Juli 2015 um 21:19:24 Uhr:
... dann liegts aber nicht an der APP generell, sondern an deinem Account wenn ich deine Tests zusammenfasse.
Kann deine Schlussfolgerungen nicht nachvollziehen.
Was könnte Volvo an meinem Account verstellt haben?
Gegen deine These spricht, dass mit meinem Account auf einem Handy mit VOC Version < 3.0 die Temperatur wunderschön angezeigt wird.
Sieht für mich so aus als ob es doch an der App liegt. Könnte aber sein, dass Volvo auch an der Middleware für die neue Version gepfuscht hat.
Zitat:
@gruru schrieb am 11. Juli 2015 um 09:27:02 Uhr:
Kann deine Schlussfolgerungen nicht nachvollziehen.Zitat:
@gseum schrieb am 10. Juli 2015 um 21:19:24 Uhr:
... dann liegts aber nicht an der APP generell, sondern an deinem Account wenn ich deine Tests zusammenfasse.
Was könnte Volvo an meinem Account verstellt haben?Gegen deine These spricht, dass mit meinem Account auf einem Handy mit VOC Version < 3.0 die Temperatur wunderschön angezeigt wird.
Sieht für mich so aus als ob es doch an der App liegt. Könnte aber sein, dass Volvo auch an der Middleware für die neue Version gepfuscht hat.
Ich zitiere:
Zitat:
Ich habe getestet:
Andere Handys mit meinem VOC-Account - keine Temperatur.
Anderer Account auf meinem Handy - mit Temperatur.
Dem zu folge liegt es an der Kombination von deinem Account mit dieser Software.
Anderer Tipp: installiere dir eine der gefühlt 100.000 Wetter Apps und du kannst dir die aktuelle Temperatur auch anzeigen lassen - wofür das auch immer gut sein soll.... Die könntest du dir auf den Homescreen legen und du würdest die Temperatur immer sehen - ohne dass du die VOC App starten musst.
Dein Leben muss echt voller Glück und Freude sein, wenn eine fehlende Temperaturanzeige in einem Handyprogramm die größte Sorge ist.
Stimmt!
Eigentlich ist es total vertrottelt mehrere hundert Euro für eine App auszugeben, wo die meisten Funktionen - vielleicht nicht so bequem - mit kostenlosen Apps auch machbar sind.
Außer der Heizung ist das ja wirklich alles nur unnötige Spielerei. 😉
Da mit meinem Account und der alten Software alles funktioniert, liegts wohl nicht am Account sondern an der neuen Version der App.
Hast du mal die App komplett zurückgesetzt bzw. dich abgemeldet, APP gelöscht, Handy neugestartet und dann APP neu geladen und dann dich wieder angemeldet? Wenn du das mit NEIN beantwortest: Mach das mal in der Reihenfolge.