Volvo On Call - neue Version
Ich habe auf meinen Mobiles in den letzten Tagen mehrere Updates der VOC App bekommen. 3.0.0, 3.0.1, 3.0.2.
Schaut alles moderner aus, aber ich finde jetzt die Temperaturanzeige nicht mehr (wurde früher immer im Status angezeigt).
Ist die verschwunden oder nur irgendwo gut versteckt?
Beste Antwort im Thema
... die Funktion ist ja da. Nur bei dir nicht - Probleme wie vorher auch schon mehrfach bei deinem Handy.
Moderne Smartphones und Apps sind nun mal davon abhängig auch mit den Betriebssystemen aktuell zu sein - und wenn die Hardware das nicht mitmacht, dann nützt alles Beschweren nichts, neues Handy oder mit den Problemen leben.
Schönen Gruß
Jürgen
89 Antworten
Aber gruru, jetzt fällst Du wieder massiv in alte Denkmuster.......Die App ist kostenlos und Du hast nicht mehrere hundert Euro dafür ausgegeben, so wie Du auch keine 17000 für eine Standheizung ausgegeben hast. Irgendwie scheinst Du dir beim Jammern so richtig zu gefallen.....;-).
Die App ist also bei Allen mit Temperatur programmiert und nur für Deinen Account haben sich die Entwickler was Besonderes einfallen lassen......Du bist aber auch wichtig....;-)
KUM
Ich weiß jetzt nicht wie das bei dir ist, aber in Österreich ist nur der Download und die Demoversion kostenlos.
Wenn du die App auch benutzen möchtest, bietet Volvo ein Abo-Modell an - Konsumentenschützer nennen das auch gerne die "Abofalle", weils am Anfang nix kostet.
Außerdem verlangt Volvo - zumindest in Östereich - nochmal ein paar hundert EUR für irgendein Extra als Voraussetzung, dass du überhaupt das Abo kaufen darfst.
Zitat:
@gseum schrieb am 11. Juli 2015 um 10:46:44 Uhr:
Hast du mal die App komplett zurückgesetzt bzw. dich abgemeldet, APP gelöscht, Handy neugestartet und dann APP neu geladen und dann dich wieder angemeldet? Wenn du das mit NEIN beantwortest: Mach das mal in der Reihenfolge.
Alles schon gemacht. Ist aber schon vor ein paar Seiten in diesem Thread passiert.
Werkstatt ratlos und VCA meint, dass das schon alles in Ordnung ist.
Klar zahlt man für die Nutzung von onCall Funktionen Geld, allerdings wird die Temperaturanzeige nicht erwähnt. Ich meinte doch nur, das Du nicht aus ner Mücke wieder nen Elefanten machen sollst. Auch bei Dir wird die Temperaturanzeige wieder gehen...einfach nur Geduld haben und nicht wieder so laut stöhnen.
KUM
Ähnliche Themen
Zitat:
@KUMXC schrieb am 11. Juli 2015 um 11:07:39 Uhr:
Auch bei Dir wird die Temperaturanzeige wieder gehen...
So ähnlich hat sich das bei meiner Heizung am Anfang auch angehört.
Die geht übrigens bis heute nicht.
Was Volvo angeht bin ich seit der Geschichte mit der verkauften aber nie aktivierten Heizung ein gebranntes Kind...
Nur für Alle, die Dich nicht kennen: Du meinst nicht die Heizung, die nicht geht, sondern den Motorfernstart über onCall.
;-).
KUM
Ach komm, Ist doch fast dasselbe 😉
Mir gefällt die Optik seit dem Update besser, soweit funktioniert auch alles wie vorher (iOS).
Was Volvo leider nicht behoben hat ist der Fehler/ das Feature bei dem sich die Kartendarstellung bei send to car Navi- Zielen ändert (Hier beschrieben).
Sehr schade, das nervt mich mittlerweile ziemlich...
Hast du schon Google Maps direkt verwendet?
Das muss nicht mit deinem Auto kommunizieren und findet zumindest bei mir meistens eine bessere Route.
Ist ein gutes Beispiel für Funktionen, die kostenlose Apps besser können. 😉
Zitat:
@KUMXC schrieb am 11. Juli 2015 um 12:11:30 Uhr:
Nur für Alle, die Dich nicht kennen: Du meinst nicht die Heizung, die nicht geht, sondern den Motorfernstart über onCall.
Genau. Man könnte die Heizung/Klima auch manuell einschalten, aber ich habe einiges Geld ausgegeben um eine Fernbedienung über VOC zu bekommen. Leider von Volvo bis heute nicht aktiviert.
Zitat:
@gruru schrieb am 11. Juli 2015 um 12:26:12 Uhr:
Hast du schon Google Maps direkt verwendet?
Das muss nicht mit deinem Auto kommunizieren und findet zumindest bei mir meistens eine bessere Route.Ist ein gutes Beispiel für Funktionen, die kostenlose Apps besser können. 😉
Ich sehe du hast voll verstanden um was es geht...
Aber Hauptsache du kannst nörgeln und alle kriegen es mit 😉
moin, moin
so jetzt muss meinen Senf auch dazugeben...
Ich habe die App auf dem iPad3 und dem iPhone4 installiert und festgestellt, dass es keine Temperaturanzeige auf dem iPad gibt, auf dem iPhone jedoch ist die Temperatur zu sehen. Scheint dem unterschiedlichen Bildschirmaufbau geschuldet zu sein. Was aber etwas nervt ist, dass die Karte auf dem iPhone nicht gezoomt werden kann - oder ich bin zu bl... dazu. Das war bei den Vorgängern besser gelöst, auch kann ich die Karte auf dem iPhone nicht in den Satelitenmodus schalten ???
Mal warten, was die kommenden Updates bringen.
Zitat:
@mitchener schrieb am 11. Juli 2015 um 16:23:36 Uhr:
moin, moin
so jetzt muss meinen Senf auch dazugeben...
Ich habe die App auf dem iPad3 und dem iPhone4 installiert und festgestellt, dass es keine Temperaturanzeige auf dem iPad gibt, auf dem iPhone jedoch ist die Temperatur zu sehen. Scheint dem unterschiedlichen Bildschirmaufbau geschuldet zu sein. Was aber etwas nervt ist, dass die Karte auf dem iPhone nicht gezoomt werden kann - oder ich bin zu bl... dazu. Das war bei den Vorgängern besser gelöst, auch kann ich die Karte auf dem iPhone nicht in den Satelitenmodus schalten ???
Mal warten, was die kommenden Updates bringen.
Eben, ich bin nicht der einzige bei dem die Karte nicht geht.
Bist Du aus der Schweiz?
Karte kann bei mir auf den Iphone 4 gezoomt werden. Als Ich in das Anfangsschirm auf das Auto im blauen Tropfen drucke, bekomm Ich ein Karte die man kan zoomen.