Volvo on Call App - Details der Fahrten fehlen

Volvo

Hallo,
Bei mir im Volvo on Call (2019er xc60 t8) fehlen seit knapp 2 Wochen die detaildaten mit den Graphen zu Verbrauch und Geschwindigkeit bei den einzelnen Fahrten.

Ist das bei euch auch so?

Lg,
Burli

25 Antworten

Zitat:

@prehe schrieb am 26. Januar 2020 um 14:44:17 Uhr:


Habe einen V60 T8TE in Österreich und VOC auf Android installiert.
Bei mir werden leider nur die Punkte A und B angezeigt.
Keine gefahrene Strecke und auch die Graphen über die Details wie z. B. entladen und laden in kWh/100km fehlen.
Mache ich was falsch?

Nein, volvo verarscht uns leider.

Zitat:

@ferrari-1 schrieb am 26. Januar 2020 um 11:16:46 Uhr:


Da ich keinen extra Thread eröffnen möchte, frage ich hier mal nach einer eventuellen Laufzeit des VoC.. Läuft das solange ich das Fahrzeug habe, oder ist das so eine Art Abonnement und man muss das irgendwann verlängern?

Ist ein Abo und musst du nach zwei oder drei Jahren verlängern.

Zitat:

@gseum schrieb am 26. Januar 2020 um 14:54:16 Uhr:



Zitat:

@ferrari-1 schrieb am 26. Januar 2020 um 11:16:46 Uhr:


Da ich keinen extra Thread eröffnen möchte, frage ich hier mal nach einer eventuellen Laufzeit des VoC.. Läuft das solange ich das Fahrzeug habe, oder ist das so eine Art Abonnement und man muss das irgendwann verlängern?

Ist ein Abo und musst du nach zwei oder drei Jahren verlängern.

Laufzeit wird in der App angezeigt: Fahrzeug, Fahrzeugdetails,ganz unten

Zitat:

@prehe schrieb am 26. Januar 2020 um 14:44:17 Uhr:


Habe einen V60 T8TE in Österreich und VOC auf Android installiert.
Bei mir werden leider nur die Punkte A und B angezeigt.
Keine gefahrene Strecke und auch die Graphen über die Details wie z. B. entladen und laden in kWh/100km fehlen.
Mache ich was falsch?

Siehe doch die 3 beitrage weiter oben an. 🙄

Ähnliche Themen

Hi gibts dazu was neues? Bei mir zeigt es leider auch keine Strecken an, welchen Sinn macht den dann diese Kartenansicht? Das kann doch nicht so schwer sein sowas ordentlich zu programmieren, das macht jede Handyapp zum tracken von Routen besser.

Die Funktion kommt und geht. Das hat Volvo noch nie stabil bereitgestellt.
Woran es liegt weiß hier niemand verlässlich.

Das ist einer der Punkte, an denen Volvo seit Jahren (ähnlich den Blinkern) scheitert

Zitat:

@BANXX schrieb am 14. Januar 2021 um 08:16:08 Uhr:


Die Funktion kommt und geht. Das hat Volvo noch nie stabil bereitgestellt.
Woran es liegt weiß hier niemand verlässlich.

Das ist einer der Punkte, an denen Volvo seit Jahren (ähnlich den Blinkern) scheitert

Was ist denn mit den Blinkern? Du meinst hoffentlich nicht eine Umstellung auf die peinlichen Chinablinker ala Audi? 😰

Nope, meine ich nicht:

https://www.motor-talk.de/.../...geraet-aus-dem-takt-t6987108.html?...

Der aktuelle V90 hat "Chinablinker".
Die neue Heckleuchtengrafik des V90 gefällt mir besser, als die des V60.

Es gibt noch etwas, was Volvo seit Jahren nicht hinbekommt - einen zuverlässig arbeitenden Regensensor.

Hi ja der neue V90 Modeljahr 2021 hat den Blinker aller Audi ( zumindestens hinten )

gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen