Blinker Geräusch nicht rhytmisch/gerät aus dem Takt
Hallo liebe Community,
ich bin seit heute neu hier im Forum unterwegs. :-)
Seit wenigen Wochen fahre ich einen Volvo V90 T8 MY21.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Blinkergeräusch sehr sehr häufig aus dem Takt gerät. Also das Geräusch bleibt "stehen" um dann kurz hinterneinder 2 Geräusche abzugeben. Das ist wirklich suuuuper nervig.
Der Freundliche hat ne neue Software aufgespielt - immer noch dasselbe Problem. Dann meinte man, dass sei halt manchmal so (aha, ich dachte Volvo möchte auch Premium sein...).
Hat jmd. von euch das Problem auch und kennt jemand evtl. eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stelen schrieb am 22. November 2020 um 20:14:55 Uhr:
Was auch schlicht daran liegen könnte, das man bei den lärmenden Dieseln den Blinker prinzipiell nicht hört ....
Nach 3 XC90 D5 alt und 2 XC90 D5 neu: von
@stelenhat man hier schon qualifiziertere Beiträge gelesen!
137 Antworten
Ich bin nun auch Besitzer eines V60 Modelljahr 2021 und habe ebenfalls das gleiche Problem. Wenn es wie hier gelesen nur der Ton ist und nicht die Blinker selber, dann ist es für mich zu verkraften. Man gewöhnt sich sicher schnell daran und merkt es irgendwann nicht mehr.
Mir fällt hier stark auf, dass man gleich verhöhnt wird, wenn man hier erkannte Symptome eines neuen Fahrzeuges schildert. Als Entwickler kann ich sagen, die Entwicklung lebt von Feedback. Wenn niemand irgendwas meldet, dann kann und wird man es nächstes mal nicht besser machen. Zum Glück habe ich den Beitrag hier gefunden, sonst hätte ich wahrscheinlich selber einen erstellt. In dem Sinne, danke an den TE und denen, die was sinnvolles zum Thema beigetragen haben.
Ich wage mal zu behaupten, nach Millionen produzierter SPA und CMA Modellen... Volvo weiss es schon 😉
Und das wahrscheinlich schon seit einigen Jahren. Was wiederum darauf hindeuten würde, dass es eben keinen Quick Fix dafür gibt, warum auch immer...
Irgendwann mit Sicherheit. Bei 10 Reklamationen rühre ich auch nicht meine Finger. Aber wenn der Schaden (in diesem Fall Image- und Kundenverlust) die Kosten der Verbesserung übersteigt, tut man auch was. Alles ist eine Frage des Preises. Deswegen hat die "Meckerei" hier (oder besser bei Volvo direkt), durchaus seine Berechtigung.
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 07. Jan. 2021 um 19:15:28 Uhr:
keinen Quick Fix
Das ist jetzt nicht ernst gemeint oder? Blinker können die billigsten Kisten ohne Probleme... die sollen keine Differentialrechnung zur Mondlandung ausrechnen, sondern einfach synchron laufende Blinker (inkl. Geräusch) programmieren 🙄
Ähnliche Themen
Läuft das wirklich unter Imageschaden oder eher schrullige schwedische Kuriosität?
Und Kunden verliert Volvo, nachdem heute das erfolgreichste Halbjahr überhaupt bekannt gegeben wurde, wohl auch nicht unbedingt.
Aber klar, grundsätzlich ist es bei fast allem ein Abwägen. Was kostet es, wieviele Kunden verliere ich, wieviele Kunden gewinne ich.
Welchen Kunden hat Volvo denn durch den Blinker verloren? tigu vielleicht?
Er schreibt hier wie ein enttäuschter Exkunde.
Ich komm aus dem Lachen wirklich nicht mehr raus...
Zitat:
@renesomi schrieb am 7. Januar 2021 um 21:49:41 Uhr:
Welchen Kunden hat Volvo denn durch den Blinker verloren? tigu vielleicht?
Er schreibt hier wie ein enttäuschter Exkunde.
Nein, der letzte Volvo (244 Turbo) den ich fuhr blinkte jedenfalls noch synchron... da hatte man die "Raketentechnik" noch im Griff... komme auch aus dem Lachen nicht mehr raus 😁😁😁
Zitat:
@tigu schrieb am 8. Januar 2021 um 10:17:23 Uhr:
Nein, der letzte Volvo (244 Turbo) den ich fuhr blinkte jedenfalls noch synchron... da hatte man die "Raketentechnik" noch im Griff... komme auch aus dem Lachen nicht mehr raus 😁😁😁
Damals waren aber auch noch gute alte Relais verbaut und keine Bus-Systeme. 😉
Ob es das besser macht, sei mal dahingestellt.
Zitat:
@Aramith schrieb am 8. Januar 2021 um 12:38:20 Uhr:
Damals waren aber auch noch gute alte Relais verbaut und keine Bus-Systeme. 😉
Ob es das besser macht, sei mal dahingestellt.
Na irgendwie haben es alle anderen Hersteller (von billig China bis namhaft ABM) alle geschafft in Ihren Profibus synchrone Taktzeit des Blinkers einzuprogrammieren... das man im Jahre 2021 sowas dämliches nicht hinkriegt... naja "Hightech" eben 😁😉
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 7. Januar 2021 um 23:28:40 Uhr:
Ich komm aus dem Lachen wirklich nicht mehr raus...
Ist das nicht schon Spam was du hier ablieferst? In jedem Beitrag schreibst du nur, dass du aus dem Lachen nicht rauskommst. Schön für dich, wir lachen mit. Aber die Beiträge nützen keinem weiter. Vielleicht sollte man beim Thema bleiben und entweder was dazu schreiben, oder es sein lassen. Um Gemütszustände zu teilen, gibt es sicher genug andere Plattformen. Da kann man dann allen kundgeben, ob man sich gerade am Hintern kratzt, oder sich auf dem Boden totlachend herumrollt.
Unfassbar, auf welchem Niveau man heute unterwegs sein darf.
PS: Antworten brauchst du auch nicht unnötig, da du nun auf der Ignoreliste stehst.
Du wirst kaum ein emotionsloses Forum finden und wenn er sagt, dass er lacht, finde ich es besser als manche, belehrende „Fachantwort“, die man gerne auch bekommt. Nicht immer alles so ernst sehen hilft ungemein.
Dummerweise war das Lachen ja der Ausdruck des „ernst sehens“ 🙂
Sorry, auch wenn ich angeblich auf der Ignorierliste stehe.
Was aber bitte soll man sonst machen? Das Blinkerklicken klickt nicht im Takt.
Es wird rein interpretiert, was wohl sonst noch sells sicherheitsrelevantes nicht funktioniert, ob der Blinker extern auch nicht im Takt blinkt und man regt sich darüber auf, wie miserabel das ganze ist.
Ich mein bitte? Manchmal ist es besser, wenn man einfach mal nicht übertreibt.
Hier wird sich über etwas aufgeregt das nicht mal wirklich ein Problem ist. Wenn man ein bisschen Musik an hat nimmt man das klicken sowieso nicht mehr wahr.
Gut, man kann’s kritisieren, aber da ein technisches Problem zu unterstellen..
Kann man machen...
Manche müssen glaub ich wirklich mal in andere Foren schauen um zu lernen, was wirkliche Probleme sind.
Volvo ist da wahrlich klein.
Den unrhythmischen Blinker kenne ich auch aus S90 und jetzt V60. Gestern hatte ich aber zum ersten Mal plötzlich ein Blinkergeräusch mit Hall und ziemlich laut aus dem linken Lautsprecher, das irgendwie unheimlich war. Es "hallblinkte" zwei Mal, dann hörte man wieder das normale Abbiegestottern. Sehr interessant.