Volvo-Neuheiten bis 2010

Volvo S60 1 (R)

Morgen zusammen,

hat von Euch schon jemand die neue Auto-Bild gelesen?
Hier ein paar Details:

C70 Coupe - Anfang 2006
XC50 Crossover - Ende 2006
S80 Nachfolger - Miite 2006
V30 Steilheck - Anfang 2007
S60 Nachfolger - Mitte 2007
V70 Nachfolger - Ende 2007
V90 - Anfang 2008
Pick-up (SUT) - 2009
S100 - 2010

Da kommt ja einiges auf uns zu.........

Schönen Arbeitstag

Gruß
Rupi

29 Antworten

Oje, genau so wie ich es befürchtet habe...
Also bei mir steht ein Neuwagenkauf im Frühjahr 2006 an - in einen dann sechs Jahre alten S60 investiere ich nicht mehr, der 40er gefällt mir einfach nicht so - und der kommende S80 ist mir einfach zu groß... (größer als ein S60 wird er ja wohl sicher sein)

Auf einen V30 in 2006 hätte ich schon gehofft, hätte ursprünglich vermutet, dass dieses Modell bald kommen müsste, da ja auch der S40 mit dem Focus und dem Mazda3 40% Gleichteile hat...

Naja, derzeit stehen meine Weichen damit eher mal in Richtung "Next Generation Lexus IS" - aber vielleicht geschieht ja doch noch ein Volvo-Weihnachtswunder :-)

mfG - linn (Volvofan seit seinem sechsten Lebensjahr)

Ich hoffe, dass das Verlinken der Homepage klappt:

hier

http://www.volvocars.de/Volvocars.web.sites.scs/images/s.gif

Worauf sollen denn V90 und S100 aufbauen? Einfach eine gestreckte V70 Plattform? Dann darf man wohl nicht allzuviel erwarten. Und wo soll im Konzern eine neue, größere Plattform herkommen?

4 Stufenheckmodelle klingt auch etwas unwahrscheinlich. Selbst Audi, BMW oder Mercedes haben nur 3 (wenn man sowas wie maybach mal wegläßt. UNd wenn sie dann noch alle fast gleich aussehen

Mal abwarten, vielleicht werden es ja auch edelversionen

Rapace

V30

mein erster Volvo war ein 480ES. Der V30 scheint daran anzuknüpfen. Wäre schön, wenn der gebaut würde. Hoffentlich ist da mehr Platz drin als im V50.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Worauf sollen denn V90 und S100 aufbauen? Einfach eine gestreckte V70 Plattform? Dann darf man wohl nicht allzuviel erwarten. Und wo soll im Konzern eine neue, größere Plattform herkommen?

Rapace

Laut AutoBild bauen alle neuen Großen Elche (S60, V70, S80 und V90) auf der sog. "C1+" Plattform auf, dass ist die vom kommenden Mondeo/Taurus. Deshalb wird diese wohl für den S80 und V90 verlängert, der V70 soll nämlich "näher an den S60 rücken" á la das Pärchen S40/V50.

Fürchte, der V70 wird mir dann wohl zu klein, denn 2007 sind die Kinder noch nicht aus dem Haus und der V90 mit über 5m Länge ist sicher "too much" (v.a. vom Preis her). Schade - der V70 ist von der Grösse gerade richtig, weshalb wird das denn geändert...... Wollen die mich zwingen einen A6 zu kaufen?

Servus
Marvin d5

Re: V30

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


mein erster Volvo war ein 480ES. Der V30 scheint daran anzuknüpfen. Wäre schön, wenn der gebaut würde. Hoffentlich ist da mehr Platz drin als im V50.

Da (laut Auto Bild) der V30 auf der gleichen Plattform wie S40/V50 gebaut werden aber kompakter als der S40 sein soll wird wohl nicht mehr Platz drin sein. Wäre auch eher merkwürdig wenn in kleineren Modellen mehr Platz ist als in größeren.

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5


Deshalb wird diese wohl für den S80 und V90 verlängert, der V70 soll nämlich "näher an den S60 rücken" á la das Pärchen S40/V50.
Fürchte, der V70 wird mir dann wohl zu klein, denn 2007 sind die Kinder noch nicht aus dem Haus und der V90 mit über 5m Länge ist sicher "too much" (v.a. vom Preis her). Schade - der V70 ist von der Grösse gerade richtig, weshalb wird das denn geändert...... Wollen die mich zwingen einen A6 zu kaufen?

Abgesehen davon das der Artikel frei erfunden ist, steht das dort auch so nicht. Dort steht zwar (über S60 und V70) das sie dichter zusammenrücken, aber nicht das der V70 näher an den S60 rückt. Ich gehe auch eher vom umgekehrten Fall aus. Der S60 ist jetzt wohl eher zu nah am S40 und muss ein bisschen wachsen.

Re: Re: V30

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


Da (laut Auto Bild) der V30 auf der gleichen Plattform wie S40/V50 gebaut werden aber kompakter als der S40 sein soll wird wohl nicht mehr Platz drin sein. Wäre auch eher merkwürdig wenn in kleineren Modellen mehr Platz ist als in größeren.

Hallo V50,

grundsätzlich haste ja Recht. Aber BMW hat es auch geschafft im 1er innen mehr Platz als im 3er oder 5er zu realisieren.

Vielleicht nimmt sich Volvo das zu Herzen. Mir persönlich ist schon der V50 im Vergleich zum V40 ein wenig zu eng geraten (nicht falsch verstehen, da ist immer noch reichlich Platz drin )

Gruß
Elkman

Hallo Zusammen,
weiß jemand ob der V70 2007 auch etwas größer wird?
Momentan ist er mir einfach zu klein mit 4,71m.

Gruß
Bremer

Re: Re: Re: V30

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Aber BMW hat es auch geschafft im 1er innen mehr Platz als im 3er oder 5er zu realisieren.

Echt???

Ich habe da bislang sehr viel Gegenteiliges gehört.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


Abgesehen davon das der Artikel frei erfunden ist, steht das dort auch so nicht. Dort steht zwar (über S60 und V70) das sie dichter zusammenrücken, aber nicht das der V70 näher an den S60 rückt. Ich gehe auch eher vom umgekehrten Fall aus. Der S60 ist jetzt wohl eher zu nah am S40 und muss ein bisschen wachsen.

Es ist ja nun alles Kaffeesatzleserei, aber: Ich kann mir vorstellen, dass sich eher der V70 bewegt als der S60. Erstens stellt sich für mich nämlich die Frage, wie groß denn ein V90 werden soll, damit er sich noch hinreichend vom V70 differenziert. Zweitens würde eine deutliche Höherpositionierung des S60 dem S80 gefährlich werden, die Unterschiede sind jetzt ja schon nicht so bewegend. Drittens sehe ich zwischen V50 und V70 heutzutage durchaus noch Platz für einen Kombi, der dazwischen liegt. Was allerdings dagegen spricht, ist, dass ich mir eigentlich genau das hier vor einiger Zeit im Zusammenhang mit ersten Spekulationen um den V90 gewünscht habe. Da Volvo sonst auch eher das Gegenteil von dem macht, was ich für sinnvoll halte, wird das vermutlich also nicht passieren. (Pessimismus hat den Vorteil, dass es nicht noch schlimmer kommen kann, und wenn doch hat man zumindest recht gehabt).

Gruß

Jörg

Re: Re: Re: V30

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


grundsätzlich haste ja Recht. Aber BMW hat es auch geschafft im 1er innen mehr Platz als im 3er oder 5er zu realisieren.

Also da wage ich mal zu widersprechen. Ich kenne sowohl den 1er als auch den 3er und im 3er ist vorne schon mehr Platz und im Fond sowieso.

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

:-)

mfG - linn

Zitat:

grundsätzlich haste ja Recht. Aber BMW hat es auch geschafft im 1er innen mehr Platz als im 3er oder 5er zu realisieren.

naja dafür ham se auch alles andere verhuntz. Von der Seite hat der 1ser die Optik "Hängebauchschwein" von hinten als ob jemand schon drauf gecrasht wäre und vorne sind die Augen viel zu groß dimensioniert(ala "Pupillenglupscher"😉. Hoffe Bmw überarbeitet den schleunigst wieder weil so sieht der einfach schrecklich aus.

Zum Thema Neuheiten: Hoffe ich Volvo denkt auch an die Geräuschdämmung. Beim neuen Focus 2 iss ja gar nix gedämmt. Hoffe der Nachfolger vom s40/V50 wird dann wieder richtig gedämmt.

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


 

naja dafür ham se auch alles andere verhuntz. Von der Seite hat der 1ser die Optik "Hängebauchschwein" von hinten als ob jemand schon drauf gecrasht wäre und vorne sind die Augen viel zu groß dimensioniert(ala "Pupillenglupscher"😉. Hoffe Bmw überarbeitet den schleunigst wieder weil so sieht der einfach schrecklich aus.
Zum Thema Neuheiten: Hoffe ich Volvo denkt auch an die Geräuschdämmung. Beim neuen Focus 2 iss ja gar nix gedämmt. Hoffe der Nachfolger vom s40/V50 wird dann wieder richtig gedämmt.

Gruß Zonkdsl

ich versteh' die Design-Politoik von BMW auch nicht mehr - das waren mal soooo schöne Autos :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen