Volvo mit neuem Leasing Partner

Volvo XC60 D

Leasings über Volvo Deutschland werden ab dem 1.1.2012 nicht mehr über die Volvo Bank finanziert sondern mit dem Jahreswechsel neu über Santander Consumer Bank AG. Bestehende oder neu bis zum 31.12.2011 geschlossene Verträge bleiben hiervon ausgenommen.

Einer der Berichte hierzu unter:

http://www.presseportal.de/pm/63354/2119591

Da bin ich mal gespannt, wie sich das auf die Leasings auswirkt. Der S60 wurde beim Leasing ja ziemlich in den Markt gedrückt, ob dies auch noch so sein wird, wenn eine Hersteller Fremde Bank für die Leasings verantwortlich ist und wie kulant die Rückgabe verläuft (bisher bei Volvo fast nur gutes gehört) bleibt abzuwarten.

Da die alte Volvo Bank noch zu Ford gehörte aber ein logischer Schritt.

Beste Antwort im Thema

Leasings über Volvo Deutschland werden ab dem 1.1.2012 nicht mehr über die Volvo Bank finanziert sondern mit dem Jahreswechsel neu über Santander Consumer Bank AG. Bestehende oder neu bis zum 31.12.2011 geschlossene Verträge bleiben hiervon ausgenommen.

Einer der Berichte hierzu unter:

http://www.presseportal.de/pm/63354/2119591

Da bin ich mal gespannt, wie sich das auf die Leasings auswirkt. Der S60 wurde beim Leasing ja ziemlich in den Markt gedrückt, ob dies auch noch so sein wird, wenn eine Hersteller Fremde Bank für die Leasings verantwortlich ist und wie kulant die Rückgabe verläuft (bisher bei Volvo fast nur gutes gehört) bleibt abzuwarten.

Da die alte Volvo Bank noch zu Ford gehörte aber ein logischer Schritt.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hi,

danke für den Bericht.

Da das für alle Volvisti interessant ist, bitte ich mal die Mods um Verschiebung ins Hauptforum.

Schönen Gruß
Jürgen

Stimmt. Sorry, ich habe momentan nur Augen für den V60 😉

Bitte verschieben!

done

Das ist dann in Zukunft die Bank, die mir für die Sendung des Fahrzeugbriefs an die Zulassungsstelle, im Rahmen einer Eintragung, 15€ für Bearbeitungs und Portokosten berechnet hat.
Ist ja vieleicht üblich, aber ich finde es heftig.
Besonders, da bereits die Bearbeitungsgebühr der Finanzierung recht hoch war.

Gruß Manfred

Ähnliche Themen

... wenn ich mich richtig erinnere nimmt die Volvo Bank da 50 €. 😰

Hat jemand ERfahrungen ob bei Santander eine Vertragsverlängerung möglich ist?
Mein Händler meint, er muss das erst klären ist relativ langwierig. Früher bei Volvo -Bank war das wohl problemlos möglich.

... war möglich, aber preislich total unattraktiv! 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... war möglich, aber preislich total unattraktiv! 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Kannst du das genauer sagen, was genau war so unattraktiv? wieviel teurer wurde die Rate?

... die Rate blieb (auch bei langer angefragter Laufzeit) gleich - ich fahre aber im Vergleich zu einem Neuwagen doch einen "Gebrauchten"... 😉

Für 1-3 Monate macht das vielleicht Sinn, für lange Laufzeiten aber nicht, da kann man dann ja auch einen Neuen nehmen. Oder für die Überbrückung bis zu einer evtl. Neulieferung z.B. etwas direkt mit dem Händler ausmachen.

Ich hab es in einem Fall so gemacht, dass der Händler mir für einen Anerkennungsbetrag einen älteren Gebrauchten zugelassen hat.

Und in einem anderen Fall haben wir den Vertrag auslaufen lassen und "abgerechnet", den Wagen aber 1-2 Monate weiter auf mich laufen lassen und mir ebenfalls einen Anerkennungsbetrag berechnet. Das funktioniert natürlich nur, wenn der Neue vom selben Händler kommt. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... die Rate blieb (auch bei langer angefragter Laufzeit) gleich - ich fahre aber im Vergleich zu einem Neuwagen doch einen "Gebrauchten"... 😉

Für 1-3 Monate macht das vielleicht Sinn, für lange Laufzeiten aber nicht, da kann man dann ja auch einen Neuen nehmen. Oder für die Überbrückung bis zu einer evtl. Neulieferung z.B. etwas direkt mit dem Händler ausmachen.

Ich hab es in einem Fall so gemacht, dass der Händler mir für einen Anerkennungsbetrag einen älteren Gebrauchten zugelassen hat.

Und in einem anderen Fall haben wir den Vertrag auslaufen lassen und "abgerechnet", den Wagen aber 1-2 Monate weiter auf mich laufen lassen und mir ebenfalls einen Anerkennungsbetrag berechnet. Das funktioniert natürlich nur, wenn der Neue vom selben Händler kommt. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Danke, für die Rückmeldung

Ich habe zwar noch Zeit bis Vertragsende will den Wagen aber gerne noch ein Jahr weiter fahren, da ein neuer Vertrag finanziell frühestens ein Jahr später möglich wäre. (den aktuellen Vertrag habe ich mit unschlagbar günstiger Rate bekommen) Dann würde ich auch gerne wieder einen neuen V70 als Leasing nehmen. Ich denke das kann man mit dem Freundlichen gut aushandeln, wenn man den neuen wieder bei ihm kaufen will.

Gruß Oliver

Zitat:

Original geschrieben von foodtek


Ich habe zwar noch Zeit bis Vertragsende will den Wagen aber gerne noch ein Jahr weiter fahren, da ein neuer Vertrag finanziell frühestens ein Jahr später möglich wäre. (den aktuellen Vertrag habe ich mit unschlagbar günstiger Rate bekommen) Dann würde ich auch gerne wieder einen neuen V70 als Leasing nehmen. Ich denke das kann man mit dem Freundlichen gut aushandeln, wenn man den neuen wieder bei ihm kaufen will.

Gruß Oliver

Hast Du Dir denn mal ein aktuelles Leasingangebot machen lassen? Die Volvo-Leasing Raten sind derzeit sehr günstig. Eventuell ist ein neues Fahrzeug in der Leasingrate gar nicht teurer als Dein bisheriger Wagen.

In dem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../vorzeitiger-leasingwechsel-t4588977.html
habe ich ja meine Erfahrung gepostet.

LG
Daylight

Nein Angebot hab ich noch nicht angefragt, wäre noch zu früh .
Ich denke auch nicht das die Rate genauso wäre, denn ich hatte für momentanen Wagen relativ viel angezahlt. Das Geld hab ich jetzt nicht für einen neuen Vertrag, so das die Rate für den Anschlussvertrag zwangsläufig höher sein muss.
Gruß Oliver

Zitat:

Original geschrieben von foodtek


Nein Angebot hab ich noch nicht angefragt, wäre noch zu früh .
Ich denke auch nicht das die Rate genauso wäre, denn ich hatte für momentanen Wagen relativ viel angezahlt. Das Geld hab ich jetzt nicht für einen neuen Vertrag, so das die Rate für den Anschlussvertrag zwangsläufig höher sein muss.
Gruß Oliver

OK, eine Anzahlung hatte ich dabei nicht bedacht, weil wir immer Verträge ohne Anzahlung und auf km-Basis machen. Aber momentan hauen die halt wirklich sehr gute Leasingkonditionen raus um möglichst viele Neuzulassungen zu bekommen.

LG
Daylight

Deine Antwort
Ähnliche Themen