1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Volvo läuft zu Fett

Volvo läuft zu Fett

Volvo V70 1 (L)

Moin,
Ich hab jetzt Jahre lang als nicht angemeldeter Benutzer mitgelesen,
nun ist der Zeitpunkt gekommen, dass ich mal nichts gefunden habe und mich anmelden musste.
Ich habe seit einer Woche starke Probleme mit meinem volvo die ich nun mal versuche zu schildern.
Ich bin morgens los gefahren, nach dem er warm war trete ich aufs Gas und schwups nichts kommt bei rum,
0,4 bar ladedruck... MKL ging auch sofort an.
Bin dann erstmal so weiter gefahren, musste ja irgendwie zur Arbeit. Nach Feierabend in den Motorraum geguckt, nichts..
auf gut Glück so nach Hause getuckert, dabei fiel mir auf, dass ich eine schöne schwarze Wolke hinter mir her ziehe.
Das ganze Endrohr von meinem „neuen“ auspuff ( vor 2 Monaten gewechselt) ist komplett schwarz..
Zuhause habe ich einen Kumpel angerufen, der so ein obd Ding hat, der kam vorbei.
Da stand dann:
P0131 beheizte lambdasonde 1, Zylinderreihe 1 Spannung zu niedrig.
P0172 Gemisch zu fett, zylinderreihe 1
Daraufhin haben wir die lambdasonde aus seinem V70R in meinen geschraubt, keine Besserung.
LMM auch durchgerauscht, unterdruck Schläuche geprüft, auch am flammrohr vor der lambda ist kein Leck..
Ich kann meinen volvo so leider nicht fahren, hoffe das jemand von euch einen Tip für mich hat 🙂

35 Antworten

Ich verstehe grad nicht ob „dann stimmt dein ladedruck 😉“ Ironie sein soll oder nicht..

War eben nochmal los, am Anfang qualmte er nicht, wie ein Wunder im Stand -0,5bar an der nächsten Ampel dann zwischen -0,7 und -0,5 geschwankt..
Bin noch ein bisschen rumgefahren, an den nächsten Ampeln stand ich dann mit den Standart -0.5 bar aber wieder mit schwarzen Qualm, den ich über den Seitenspiegel wahrnehmen konnte.
SEHR UNANGENEHM, Vorallem wenn hinter einem ein Saab 900 Turbo steht und der Fahrer lacht..
an einer Ampel stand ich auch mit -0.2 bar..
Der Wagen macht was er will..
der erste kickdown war kurzzeitig bei +0,8 bar ( fast wie normal) ist dann aber nach einer Sekunde wieder runter auf +0,5bar gefallen..
Werde gleich mal rumtelefonieren bezüglich benzindruck messen..
Aber kann der benzindruck mit meinem verwirrten laderdruck zusammen hängen?

Achso, vor dem losfahren hätte ich die Batterie abgeklemmt, nach ca 15 Minuten fährt war die Leuchte wieder an..

Also Unterdruck im Standgas Betrieb würde ich jetzt gänzlich ignorieren, außer deine drehzahl schwankt mit !

Nein war keine Ironie ! Denn: der LPT fährt mit Serie 0,4 bar der t5 aber mit 0,7 oder 0,8 bar so ganz genau sicher bin ich mir da nicht ! In meinem t5 ist noch keine Anzeige verbaut und angemeldet ist er auch nicht.

Das du erst 0,8 und dann weniger Ladedruck hast, hängt damit zusammen, dass du für 1-2sek einen "overboost hast dh. Das er dann nach den Sekunden den Ladedruck einregelt hängt damit zusammen, das auch erstmal Ladedruck aufgebaut werden muss bevor er geregelt werden kann.

Hast du schwarzen Rauch beim beschleunigen oder im Standgas ?

Ich verstehe es nicht, glaube wir reden aneinander vorbei!
Ich habe einen T5, high pressure turbo, keinen lpt wenn der LPT mit 0,5 bar fähr ist das ja schön und gut, aber doch nicht mein HPT.

Bis jetzt ist mir der schwarze Rauch nur im Stand aufgefallen, beim beschleunigen noch nicht..
Könnte mit daran liegen, dass ich beim fahren drin sitze und nicht hinterm Auto stehe 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oevland schrieb am 15. Mai 2018 um 20:06:33 Uhr:


Ich verstehe es nicht, glaube wir reden aneinander vorbei!
Ich habe einen T5, high pressure turbo, keinen lpt wenn der LPT mit 0,5 bar fähr ist das ja schön und gut, aber doch nicht mein HPT.

Bis jetzt ist mir der schwarze Rauch nur im Stand aufgefallen, beim beschleunigen noch nicht..
Könnte mit daran liegen, dass ich beim fahren drin sitze und nicht hinterm Auto stehe 😉

Ich war von Anfang des Threats ausgegangen, dass du einen LPT hast.
Dann schriebst du du hättest0,9 bar ladedruck und das wäre für einen lpt sonderbar gewesen.

alles gut.

Okay, dabei habe ich direkt unter den ersten Beitrag nochmal geschrieben, dass ich einen 2.3 t5 habe..
Ist ja auch egal!
Mein Kumpel und ich haben vor kurzem nochmal ein bisschen gegrübelt..
Danach habe ch mir einfach mal eine Bosch lambdasonde bestellt ( da seine so ein günstig Teil war)
Die Sonde habe ich eben eingebaut und siehe da, kein schwarzer Rauch mehr aus den Auspuff.. bin knapp 10 Minuten lang nach Einbau gefahren, aber vorher hätte er sofort gerußt.

Dennoch fahre ich momentan immer noch mit verringertem ladedruck und der lmm misst im Stand mittlerweile nur noch ~4,2 g/s
Wie schon gesagt habe ich wirklich alle Unterdruck Schläuche und Ladeluft Schläuche erneuert und dabei penibel auf festen Sitz geachtet.

( mal so am Rande: mein lieber Scholli, powerflex derhmoment und Motorlager sind ein ganz schön ordentlicher Unterschied!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen