Volvo Hauber
Moin moin,
Thema Volvo Hauber
weiß jemand ob es für alle Fahrzeuge ein schaltgetriebe gibt oder haben auch viele automatik?
Baujahr ab 1990 - 2004
Welche Modelle gibt es da mit welchen motortypen?
Suche einen V8 Motor
Hat der automatik oder schaltung, bzw. entweder oder?
hat vllt. jemand bilder von ausen sowie von innen?
viel sachen über die Volvo Hauber sind leider im inet nicht zu finden 🙁
lg
Beste Antwort im Thema
Das war ein sehr vielschreibender Berufskraftfahrer Azubi,der manchmal auch schon das Wissen ganzer Fahrergenerationen mit seinen 17 Jahren intus hatte.
Der ist vor etwa einem Jahr hier rausgeflogen,ähm aussortiert worden
Manne
106 Antworten
domi, weist du was eine Porscheschaltung ist bzw. was damit eigentlich gemeint wird?
Sowas findest du höchstens noch im 911
ein normles Auto hat auch eine normale schaltung. 😉
Daimler hatte das Prinzip auch eine Zeitlang in den LKWs 😁
blöde aussage,
ich fahre automatik weil ich dann ohne irgendwelche blöden gänge reinmachen zu müssen kann voll auf den pinsel treten kann!
kla macht das spaß mit einem schalt lkw zu fahren, toll ist das schon, nur man muss es erstmal können und dann kommt man erstmal nicht so schnell an der ampel los und das ist scheiße aber bei dem V8 kann man wenigstens den ersten gang rein machen und gas geben und man kann sicher auchmal nen gang überspringen.....
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
domi, weist du was eine Porscheschaltung ist?Sowas findest du höchstens noch im 911
ein normles Auto hat auch eine normale schaltung. 😉
Meine Mutter meinte ( ja das hab ich von meiner Mutter) dass die Porscheschaltung so aussieht:
Rückwärtsgang entweder links außen oder rechts außen.. dann 1 Gang gerade zurück 2. gang dann leerlauf gerade hoch 3 Gang, gerade zurück 4 gang recht hoch 5 Gang rechts reunter evntl noch 6 Gang.
Hat nicht Porsche dieses Konzept entwickelt... heissst es nicht deswegen Porscheschaltung
http://www.autobild.de/ir_img/57739130_50ecb08acf.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
domi, weist du was eine Porscheschaltung ist bzw. was damit eigentlich gemeint wird?Sowas findest du höchstens noch im 911
ein normles Auto hat auch eine normale schaltung. 😉
Daimler hatte das Prinzip auch eine Zeitlang in den LKWs 😁
tandem11 bekommt einen Porsche 911! Er hat die Anlagen dazu. :O
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
Meine Mutter meinte ( ja das hab ich von meiner Mutter) dass die Porscheschaltung so aussieht:Zitat:
Original geschrieben von Zoker
domi, weist du was eine Porscheschaltung ist?Sowas findest du höchstens noch im 911
ein normles Auto hat auch eine normale schaltung. 😉
Rückwärtsgang entweder links außen oder rechts außen.. dann 1 Gang gerade zurück 2. gang dann leerlauf gerade hoch 3 Gang, gerade zurück 4 gang recht hoch 5 Gang rechts reunter evntl noch 6 Gang.
Hat nicht Porsche dieses Konzept entwickelt... heissst es nicht deswegen Porscheschaltung
http://www.autobild.de/ir_img/57739130_50ecb08acf.jpg
Porsche hatte eine eigens entwickelte Synchronisation.
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
blöde aussage,ich fahre automatik weil ich dann ohne irgendwelche blöden gänge reinmachen zu müssen kann voll auf den pinsel treten kann!
kla macht das spaß mit einem schalt lkw zu fahren, toll ist das schon, nur man muss es erstmal können und dann kommt man erstmal nicht so schnell an der ampel los und das ist scheiße aber bei dem V8 kann man wenigstens den ersten gang rein machen und gas geben und man kann sicher auchmal nen gang überspringen.....
Das ist Quatsch! Mit einem Schalter fahre ich Dir allen weg.
Die automatisierten Getriebe sind auch treibstoffsparend und verschleißarm ausgelegt. Ein schneller Sprint passt da nicht drunter! Den Schalter kannst Du viel schneller beeinflussen.
Domi das stimmt so nicht ganz.
Bei der Proscheschaltung im 911 (im alten) war der 1. Gang links hinten, der 2te Gang in der mitte oben, der 3te darunter 4. und 5. daneben. Rückwärtsgang liegt über dem 1.
Das ganze kommt aus dem Rennsport. Der 1. Gang ist so kurz übersetzt das er auf einer Rennstrecke eh nie gebraucht wird, nur zum Anfahren, der Zeitverlust beim Schalten von den 2ten in den 3ten Gang ist bei einem normalen Getriebe größer als wenn du einfach den Ganghebel nach unten reisen musst. Daher sitzt der 2te Gang in der Mitte oben und der 3te darunter. Ob Porsche der erfinder war weis ich nicht, aber im 911 wurde die Schaltung so verbaut.
Zumindestens versteh ich das unter Porscheschaltung da sowas sogut wie kein anderer Hersteller hatte bzw wenn dann nur die Sportmodelle.
Ob die normale H Schaltung auch von Porsche stammt weis ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Domi das stimmt so nicht ganz.Bei der Proscheschaltung im 911 (im alten) war der 1. Gang links hinten, der 2te Gang in der mitte oben, der 3te darunter 4. und 5. daneben. Rückwärtsgang liegt über dem 1.
Das ganze kommt aus dem Rennsport. Der 1. Gang ist so kurz übersetzt das er auf einer Rennstrecke eh nie gebraucht wird, nur zum Anfahren, der Zeitverlust beim Schalten von den 2ten in den 3ten Gang ist bei einem normalen Getriebe größer als wenn du einfach den Ganghebel nach unten reisen musst. Daher sitzt der 2te Gang in der Mitte oben und der 3te darunter. Ob Porsche der erfinder war weis ich nicht, aber im 911 wurde die Schaltung so verbaut.
Ebenfalls in den BMW 02 Modellen
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Das ist Quatsch! Mit einem Schalter fahre ich Dir allen weg.Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
blöde aussage,ich fahre automatik weil ich dann ohne irgendwelche blöden gänge reinmachen zu müssen kann voll auf den pinsel treten kann!
kla macht das spaß mit einem schalt lkw zu fahren, toll ist das schon, nur man muss es erstmal können und dann kommt man erstmal nicht so schnell an der ampel los und das ist scheiße aber bei dem V8 kann man wenigstens den ersten gang rein machen und gas geben und man kann sicher auchmal nen gang überspringen.....
Die automatisierten Getriebe sind auch treibstoffsparend und verschleißarm ausgelegt. Ein schneller Sprint passt da nicht drunter! Den Schalter kannst Du viel schneller beeinflussen.
Man brauch aber erstmal seine zeit um einen LKW so schnell schalten zu können........
in der fahrschule ist es vorallem sehr wichtig sich auf den verkehr zu konzetirieren und schalten ist da eher nebensächlich... am ende interesiert den prüfer nur wie du fährst und was da für ein getriebe drin ist das ist ihm egal
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
Man brauch aber erstmal seine zeit um einen LKW so schnell schalten zu können........Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Das ist Quatsch! Mit einem Schalter fahre ich Dir allen weg.
Die automatisierten Getriebe sind auch treibstoffsparend und verschleißarm ausgelegt. Ein schneller Sprint passt da nicht drunter! Den Schalter kannst Du viel schneller beeinflussen.
in der fahrschule ist es vorallem sehr wichtig sich auf den verkehr zu konzetirieren und schalten ist da eher nebensächlich... am ende interesiert den prüfer nur wie du fährst und was da für ein getriebe drin ist das ist ihm egal
In der Fahrschule wird Dein vorderstes Problem sein, das Fahrzeug kennen zu lernen. Es ist schon etwas anderes als ein PKW!
ne das wird nicht mein problem sein, bin schon oft genug bei MAN lkw gefahren aber das war immer nen L2000 mit dem 6 gang schalter oder eben TGA, TGX mit automatischer schaltung....
also das fahren ist nicht das problem..!
wenn dann mag ich beim schalter das anfahren nicht...
wie kann man das ding denn anfahren, bei manchen lkws kann man ja die bremse gedrückt haben, stehen und den ersten ganz drin und kupplung loslassen und der motor wird nicht abgewürkt..... geht das bei dem?
beim L2000 z.B. gehts nicht
Langsam versteh ich warum du so scharf auf eine Automatik bist, du kommst mit der Kupplung nicht zurecht.
Bei einem normalen Fahrzeug, egal ob LKW oder PKW ist es nicht möglich auf der Bremse zu stehen und die Kupplung ganz rauskommen zu lassen und dann erst über das Gas anfahren, sollte das mal möglich sein ist sie ganz einfach Kaputt.
Man fährt immer mit der Kupplung an, das ganze ist auch nicht kompliziert, und damit hat wirklich jeder Fahranfänger am Anfang probleme
ja ich mag die kupplung nicht hehe,
gearade beim anfahren, da will ich lieber wie bei ner automatik aufn pinsel treten und los gehts aber ne kupplung
sonst das schalter geht ja so einigermaßen auch wenns noch ziehmlich ruckig ist, naja manchmal jedenfalls.....
ich mache ja auch jetzt gerade erst PKW also hab jetzt alle fahrstunden für pkw gemacht und am mittwoch fängt lkw an....
bin ja auch erst 17....
ich hab auf jedenfall kein problem mit der größe oder rückwärsfahren oder sowas oder auch durch die innenstadt
ich seh das ganze wenns eng wird eher als eine herausforderung 😉 🙂
ich würde mir auch zutrauen einen schwertransporter zu fahren, aber nur wenn er automatik hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
ich würde mir auch zutrauen einen schwertransporter zu fahren, aber nur wenn er automatik hat 😉
bleib mal auf dem Boden der Tatsachen. Schwertransport und du das ist wie Katz und Maus das vertägt sich nicht.
Ziemlich mutig sowas zu sagen mit 17 Jahre.. das traut sich mancher Altgeselle noch nicht ...🙄🙄
Ich würde mir das schon zutrauen, ich fahre schon seitdem ich 5 jahre alt bin irgendwelche fahrzeuge, egal was ich muss das fahren obs jetzt nen Bobcat bagger ist oder ein Egholm rasenmäher, mein spielzeug hehe den fahr ich auch auf 5 mm an nen zaun dran. oder mit 10 km/h bis an nen zaun und dann im richtigen moment vom gas und bleibe 1 cm vorm zaun stehen und so sachen....aber alles mit "automatik" hydrostad antrieb....
also hab ich echt kein probem mit irgendwas zu fahren aber das schalten und gerade kupplung ist nicht so meine sache