Volvo hat neuen Ladeanbieter

Volvo XC40 1 (X)

Volvo verabschiedet sich von Plugsurfing und hat einen neuen Ladeanbieter.

https://www.electrive.net/.../

Tönt vielversprechend. Mal schauen.

Elmar

91 Antworten

Zitat:

@Koaknus schrieb am 16. November 2023 um 23:11:08 Uhr:


Doch. Wurden heute Public gemacht

Wo? Gibt es einen Link?

Ab 100KW, heisst bis 100KW zahlt man mehr als einen Euro pro KW. Man kommt auf die Daten wenn man über die Volvo App den neuen Anbieter hinzufügt. In CH zumindest so

Wenn ich unterwegs bin, lade ich zu 99% an Tesla SC. Preis ca. 60 Rp/ kWh und keine Wartezeit.

Elmar

Seit der Öffnung für Fremdmarken habe ich das auch schon einige male gemacht. Teilweise ab 51 Ct/kWh. Der grosse Vorteil ist die Anzahl der Ladeplätze (oft bis zu 20).

Die Volvo-Karte brauche ich eigentlich nicht, da ansonsten die ADAC-Karte zum Einsatz kommt. Damit geht es ab 52 Ct/kWh.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koaknus schrieb am 17. November 2023 um 12:24:47 Uhr:


Ab 100KW, heisst bis 100KW zahlt man mehr als einen Euro pro KW.

Also ich nutze meist Lader ab 120 kW. Unter 100 nur im Notfall.

Ich bin sicher, dass die damit die grundsätzliche Geschwindigkeit der Säule meinen, nicht die Ladeanteile, die während des Ladevorgangs unter 100 kW Geschwindigkeit geht.

Warum sollte ein Schnellader denn die hälfte kosten?

Schnelllader sind es ja immer („DC“). Keine Ahnung genau. Aber es steht da ja so.

Evtl. weil die nicht so lange belegt sind und daher die (nahezu identischen) Investitionskosten schneller einspielen.

Hat jemand aktuell die Volvo-Card benutzt?
Bei uns in der Familie wurde mir berichtet, dass das laden damit nicht möglich war.

Zitat:

@Koaknus schrieb am 17. November 2023 um 12:24:47 Uhr:


Ab 100KW, heisst bis 100KW zahlt man mehr als einen Euro pro KW. Man kommt auf die Daten wenn man über die Volvo App den neuen Anbieter hinzufügt. In CH zumindest so

kW = Leistung
kWh = Energie
Du lädst Energie.
Abhängig ist es von der Leistung der Säule.

Besten Dank. Dann scheint es doch recht interessant zu sein

Hallo zusammen, seit längerem sehen wir das Datum 30.11.23, hier endet die alte Ladekarte von Plugsurfing. Es sind nur noch 5 Tage! Es heißt, wir bekommen eine neue Ladekarte.
In der CH gibt neue Preise beim neuen Anbieter. Ich habe so etwas für D noch nicht gefunden.

Hat denn schon jemand eine Karte? Oder eine andere Möglichkeit (App) den neuen Anbieter zu nutzen?
LG
Frank

Ich habe die Karte bestellt und erhalten. Die App ist die normale Volvo App.
Jedoch noch nicht geladen.
Elmar

Zitat:

@P8_AWD schrieb am 25. November 2023 um 10:49:37 Uhr:


Ich habe die Karte bestellt und erhalten. Die App ist die normale Volvo App.
Jedoch noch nicht geladen.
Elmar

In Deutschland?

Bei mir in der App wird noch darauf verwiesen, dass ich „in Kürze“ Infos zu dem neuen Anbieter bekäme. Bei Ende 30.11. und Stand heute 25.11. ein durchaus „interessantes“ Timing - um es freundlich zu formulieren.

Asset.PNG.jpg

Wo hast du die Karte denn bestellt? Ich kann in der Volvo App auch keine neue eingeben. Dort steht seit längerem, dass ich eine Karte erhalten werde und das es ein neues Konto gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen