Volvo Getriebeöl-Wechsel/Spülung

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit gelesen (und höre auch vermehrt darüber) dass das Getriebeöl eines Automatikgetriebes getauscht, bzw auch das Getriebe gespült werden sollte. Jetzt bin ich kurz davor, die
180 000 km zu überschreiten. Habe aber, weil ich bis dato keine Erfahrungen mit Automatikgetrieben habe, Angst davor, über den Tisch gezogen zu werden, mir das falsche Öl aufschwatzen zu lassen, den Wagen einfach bei der erstbesten Volvo Werkstatt abzustellen, um nachher dann um ein Dutzend Scheine erleichtert wieder heimzufahren. Wäre gut, wenn mir jemand einen ungefähren Richtwert zukommen lassen könnte... auch welches Öl da am geeignetesten wäre, und ob eine solche Spülung überhaupt vonnöten ist.

Ich frage mich auch, ob die Volvo-Schlosser hierfür die kompetentesten sind, oder ob eine freie Werkstatt nicht doch reichen würde??? (Wie ihr wisst, sind die Volvowerkstätten ja nicht gerade günstig) Immerhin ist der Wagen bald 6 Jahre alt.

V60
2,0 Diesel
163PS
Bj 2010

Grüße

Bezz

Beste Antwort im Thema

Ich habe nun am Sonntag mein Getriebe gespühlt und ein paar Fotos gemacht, hier nun die fertige Anleitung.

Ein 20 Liter Kanister kostet 109€

145 weitere Antworten
145 Antworten

Dann würde ich zum 🙂 gehen, da sparst Du wenigstens das Porto.
Ich habe den alten genommen, hält seit 60000km dicht...

Ich habe Freitag bei 120.000 km eine Spülung bei Volvo machen lassen, da ich den S60 noch min. 2 Jahre fahren möchte.
Gekostet hat der Spass 420€ statt 690. Das hatte ich vorher ausgehandelt. Es gibt wohl immer mal Angebote dazu.
Das sporadische Ruckeln beim Runterschalten in die kleineren Gänge ist tatsächlich weg.
Anfangs war ich ja skeptisch, aber es hat wirklich was gebracht.
Wollte ich nur mal loswerden...es lohnt sich also.

Da will ich mal mein ,,negativ,, Beispiele beisteuern.
Ich hab jetzt bei einem sehr großen Volvo Händler und einem etwas kleineren in Thüringen angefragt und beide wollen es nicht für Geld und gute Worte machen....
Begründung es sei nicht nötig...
Selbst mit dem Verweis auf die im VIDA geführte 120 000km Taxi inspektion wurde nicht ,,nachgegeben,,.
Bin natürlich über Empfehlungen dankbar ;-)

LG Mathias

Das muss man absolut nicht bei Volvo machen. Es gibt freie Werkstätten, die das wesentlich günstiger anbieten.
Man kann es auch selbst machen, wenn man dem Hobby fröhnen möchte.
Ich habe es 2x bei einen BMW selbst gemacht. Bei meinem V70 habe ich es jetzt prophylaktisch vor. Mit 256.000 ruckelt zum Glück noch nichts. Aber so soll es auch bleiben. ;-)

Ähnliche Themen

Du meinst sicher einen Wechsel

Hallo, ich fahre XC60 D5 Inscription mit jetzt 158tkm Bj. 9.2016
Habe gerade eine Spülung machen lassen. RSM Rennsport Müller in Kitzingen 480€.
Bin beruhigt und sehr zufrieden, subjektiv 0,2l weniger Verbrauch und schaltet gefühlt etwas zügiger.
Will auch die gesamte Lebensdauer ausnutzen und investiere daher auch gegen die Aussage meines Volvo-Partners "ist nicht vorgesehen und ihrer schaltet besser wie mancher Neuwagen".
Grüße aus Hessen

Warst du Extra in Bayern zum spülen?
Hab meine vor 2 oder 3 Wochen selbst gespült ((d5 V70 mit 215ps)
Hab für LM Öl 185 Euro bezahlt.
Bilde mir auch ein das er besser läuft aber ist nur subjektiv. Das alte Öl war aber sehr schwarz.

Zitat:

@teddy1x schrieb am 10. März 2020 um 08:48:50 Uhr:


Du meinst sicher einen Wechsel

Bei den BMW gewechselt (je 2x). Bei Volvo habe ich vor zu spülen, nach der hier veröffentlichten Anleitung.

So, habe heute einen KV von Volvo für Ölwechsel (8GT) erhalten: 526€ Was meint ihr dazu?

Asset.PNG.jpg

526 € nur für ein Wechsel des Getriebeöls oder handelt es sich um eine Spülung?

auf dem KV steht "Getriebeölwechsel" und nicht "-spülung". Also ich sag mal - das ist schon fast sittenwidrig - jenseits von Gut und Böse.
Aber die Probefahrt ist kostenlos. Das ist ja mal wieder positiv 😉

Gruss

Wenn es nur ein Wechsel ist dann wäre es für mich viel zu teuer.

Öl=Anzahl 3?
3 was, Liter?? Das wäre Wucher und sie hätten nur knapp den Wandlerinhalt abgelassen und wieder aufgefüllt.

Jungs .... ruhig. Das sind 3 Gebinde zu 4 Liter, also 3 komplette Teilwechsel.

Zitat:

@brainworx schrieb am 28. Mai 2020 um 20:11:46 Uhr:


Jungs .... ruhig. Das sind 3 Gebinde zu 4 Liter, also 3 komplette Teilwechsel.

Auf Deine Antwort habe ich gehofft. Danke Dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen