Volvo Getriebeöl-Wechsel/Spülung
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit gelesen (und höre auch vermehrt darüber) dass das Getriebeöl eines Automatikgetriebes getauscht, bzw auch das Getriebe gespült werden sollte. Jetzt bin ich kurz davor, die
180 000 km zu überschreiten. Habe aber, weil ich bis dato keine Erfahrungen mit Automatikgetrieben habe, Angst davor, über den Tisch gezogen zu werden, mir das falsche Öl aufschwatzen zu lassen, den Wagen einfach bei der erstbesten Volvo Werkstatt abzustellen, um nachher dann um ein Dutzend Scheine erleichtert wieder heimzufahren. Wäre gut, wenn mir jemand einen ungefähren Richtwert zukommen lassen könnte... auch welches Öl da am geeignetesten wäre, und ob eine solche Spülung überhaupt vonnöten ist.
Ich frage mich auch, ob die Volvo-Schlosser hierfür die kompetentesten sind, oder ob eine freie Werkstatt nicht doch reichen würde??? (Wie ihr wisst, sind die Volvowerkstätten ja nicht gerade günstig) Immerhin ist der Wagen bald 6 Jahre alt.
V60
2,0 Diesel
163PS
Bj 2010
Grüße
Bezz
Beste Antwort im Thema
Ich habe nun am Sonntag mein Getriebe gespühlt und ein paar Fotos gemacht, hier nun die fertige Anleitung.
Ein 20 Liter Kanister kostet 109€
145 Antworten
Zitat:
@brainworx schrieb am 29. Oktober 2021 um 13:01:20 Uhr:
Volvo spült in der Regel gar nicht. Da wird abgelassen was geht (ca. 4 - 5 Liter) und dann wieder aufgefüllt auf Soll - bei der 8-Gang versteht sich. Bei der 6-Gang wird ansatzweise gespült, indem immer etwas nachgefüllt wird, bis die Farbe 'stimmt'. Aber auch das ist kein wirkliches Spülen, sondern eher drain and fill up. Wenn Du eine wirkliche Spülung haben möchtest, dann muss die Werkstatt nach der Tim Eckart Methode arbeiten und eine entspreche Ausstattung vorhalten.@Varapilot Filter? Ist doch gar keiner verbaut, oder fährst Du einen Benz? - siehe Deinen Link. Bei Volvo wird da so gar nichts abgeschraubt :-)
Ich hatte das Gespräch bei unsere Volvo Filiale und dort wurde mir 399€ angeboten und versichert, dass gespült wird. Man hatte mir sogar die Geräte Bezeichnung genannt. Ich müsste das nochmal raussuchen um zu verifizieren ob das Gerät das überhaupt kann 😁 ich werde es bei 100k daher auch direkt bei Volvo machen lassen, da die Angebote der freien teilweise doppelt so hoch waren.
Wie Carl schon klar und deutlich zum Ausdruck gebracht hat, kann der Begriff 'Spülung' unterschiedlich aufgefasst werden. Das Problem bei der Tim-Eckart-Methode besteht darin, den gelösten Dreck auch wirklich aus dem System zu bekommen. Bei Getrieben mit abnehmbarer Wanne und Filter ist das sicherlich einfacher, als bei einem Aisin-Getriebe ohne diesen Firlefanz. Von DSG-Getrieben ist z.B. auch bekannt, dass diese in umgekehrter Richtung gespült werden sollten, um die Feinfilter vor den Ventilen zu reinigen. Drain and Fill traue ich persönlich jeder Werkstatt zu, eine wirkliche Spülung würde ich nur in einem auf Getriebeinstandsetzung spezialisierten Fachbetrieb durchführen lassen - auch wenn so mancher Preis verlockend erscheint.
Die Spülgeräte gibt es mittlerweile von Mahle oder Liqui Moly komplett, mit integrierter Datenbank über Ölsorten und Füllmengen. Die Geräte messen auch gleich wieviel entnommen wurde. Also vielleicht noch das Prinzip von Tim Eckart aber wesentlich professioneller. Das Tim Eckart Teil sieht ja eher selbstgebaut aus.
Daher sicher auch der Gerätepreis.
Moin moin, ich habe ja seit knapp zwei Wochen einen Volvo XC90 Bj.2012 D5 mit 145tkm. Ich würde, weil auch noch nie durchgeführt eine Getriebeölspülung machen lassen.
Hat jemand im Raum Ostthüringen bzw. Sachsen Erfahrung mit einer Werkstatt die dies durchgeführt hat? Ich habe mal direkt bei Volvo in Chemnitz nachgefragt die Spülen nur indirekt in dem neues Öl nachgefüllt wird... Kostenpunkt ca. 700€.
Die Methode nach Tim Eckart würde ich nach den bisherigen Posts hier bevorzugen. Mir fehlt nur die Werkstattempehlung. Laut der Liste von Tim Eckart, gibt es hier in der Region 3-4 Werkstätten, welche aber alle sehr schlecht bewertet sind. Deshalb die Frage nach evtl. Erfahrungen aus erster Hand.
Danke & VG
Stefan
Ähnliche Themen
Zu Deiner Region an sich kann ich nichts beitragen, aber ich würde vor allem darauf achten und bestehen, dass keine "Reinigungsmittel" verwendet werden.
Und dann kann beim Spülen eigentlich kaum etwas schief gehen, wenn der Laden nicht ganz unfähig ist.
Magdeburg ist wahrscheinlich zu weit weg für dich?
Dort gibt es den Getriebespülexperten. Der hat seine Filiale bei uns im Raum Bremen/Oldenburg und seit neusten auch andere Standorte in der Republik.
https://www.getriebespuelung-experte.de/kontakt-anfahrt-1/
Ich hab es in Jena mit Spülung machen lassen.
Soweit ich mich erinnern waren es alle Öle
Lenkgetriebe, Automatikgetriebe und das Öl für den Allrad was ich in Auftrag geben hatte.
AGT macht auch für das große Volvo Autohaus in der Nachbarschaft die Getriebe in jeglicher Art reinigen reparieren etc.
Lg Mathias
@Varapilot : Magdeburg ist tatsächlich etwas zu weit weg.
@wuestenfuchs45 : Wo in Jena warst du zum Spülen?
VG
Stefan
Komisch, schrieb er nicht AGT in Jena? 😉
KUM
Ja, wurde bearbeitet, stand zuerst nicht da 🙂
Habe meinen Getriebespülungstermin im September bei Volvo in Celle. 465€ Festpreis, egal wie viel Öl sie zum spülen benötigen. Da kamen die freien Werkstätten hier in der Umgebung nicht dran.