Volvo = Ford ????
Hallo,
habe mir einen Volvo V70 D5 Baujahr 2004 zugelegt.
Jetzt sagte ein Bekannter mir, das dieser Motor von Ford ist, stimmt das. Ich dachte Volvo hat eigene Motoren.
Gruß
Sausewind2
54 Antworten
Hallo,
also als Ex V70 Fahrer haben wir als 2. Wagen einen V40 so daß ich mir, denke ich, ein Urteil erlauben darf. Denn ich konnte gerade diese Woche ausgiebig mit dem V50 2.0 D vergleichen.
Der V50 ist schon um einiges besser als der doch sehr altmodisch wirkende V40. Der innenraum ist größer, moderner und übersichtlicher. Die Sitze sind sehr gut und die Sitzposition ist nicht wie hier gepostet zu hoch. Habe eigentlich eher das Gefühl gehabt knapp über der Straße zu sitzen. Das Fahrwerk ist, ich sag mal, Führerschein gefährdend weil es direkt zum schnellen Kurven räubern einlädt. Der Motor macht, obwohl er lauter als der 5 Zylinder des V70 ist, auch Spaß. Wäre sogar bereit, wenn ich meinen XC90 als 2. Wagen behalte, einen V50 als nächsten Dienstwagen zu fahren. Alles in allem ein sehr gelungenes Auto und um längen besser als V40 und nicht viel schlechter und doch anders als der V70. Der Unterschied zwischen V40 und V50 fällt etwa genauso groß aus wie der Unterschied zwischen V70 I und V70 II. Der I er war nicht schlecht aber der II er war in allem noch ein bisschen besser. Genauso verhält es sich IMHO im Vergleich zwischen den 2 kleinen.
Gruß
Volwow
FORD-VOLVO-FORD-VOLVO-FORD....
hallo VOLVOISTIS,
ich bin überzeugt davon, dass es VOLVO unter dem dach der big mama FORD besser gehen wird.
Wo lagen denn die alternativen? Rover gibt es nun nicht mehr und MG kränkelt auch. In unserem imperialstisch aggressiven gesellschaftssystem kommt es nunmal zur zentralisation des kapitals (hab ich schon in der schule gelernt und wundere mich daher auch über nix mehr)!
FORD beschert VOLVO, schon wegen der plattformstratgie, eine nie dagewesene modellvielfalt.
Die verkaufszahlen steigen und geld wird auch noch verdient. GM verbrennt mit Opel (nicht nur mit Opel) milliarden und Mercedes mit smard auch noch das image.
Wir haben im fuhrpark auch einen focus aus 2003 und ich war anfangs skeptisch...........aber, hochachtung! Sauber verarbeitet, gute materialien, geräumig und sehr preiswert! Bis auf den ka sind die anderen modelle von FORD doch auch recht ansprechend, vorallem bezahlbr und sehr zuverlässig.
Meiner meinung nach eine gesunde mutter mit potential und geld im rücken!
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Hallo,
also als Ex V70 Fahrer haben wir als 2. Wagen einen V40 so daß ich mir, denke ich, ein Urteil erlauben darf. Denn ich konnte gerade diese Woche ausgiebig mit dem V50 2.0 D vergleichen.
Der V50 ist schon um einiges besser als der doch sehr altmodisch wirkende V40. Der innenraum ist größer, moderner und übersichtlicher. Die Sitze sind sehr gut und die Sitzposition ist nicht wie hier gepostet zu hoch. Habe eigentlich eher das Gefühl gehabt knapp über der Straße zu sitzen. Das Fahrwerk ist, ich sag mal, Führerschein gefährdend weil es direkt zum schnellen Kurven räubern einlädt.
.........
Gruß
Volwow
Hallo,
ich betone nochmals, dass ich es SUBJEKTIV so empfand, als säße ich im V 50 trotz tiefer gestelltem Sitz wie auf einem Präsentierteller oder "auf dem Dach" (und ich bin wahrlich kein Riese).
Wenn Du eher findest, Du sitzt im V 50 knapp über der Straße, ist das subjektiv auch okay.
Wenn man dann beim V 50 das Fahrwek als "Führerschein gefährdend", weil zum schnellen "Kurven räubern" einladend, findet, ist dies so einer der Punkte, die - ich möchte dies auch nochmals subjektiv betonen - in meinem Verständnis von Volvo-Werten keinen Platz haben.
Volvo-Werte darf aber jeder anders verstehen, klar doch.
Gruß
Gerd
(dem das Altmodische am V 40 gefällt, sorry - der seinen V 70 freilich noch viel, viel mehr mag)
Kommen wir inzwischen ein wenig vom Thema ab.
In dem Test wurde die sehr unterschiedliche Abstimmung des Focus zum V50 betont, ob nun besser oder schlechter sei mal dahingestellt.
Jedenfalls geniesst, darum ging es mir, Volvo schon sehr viele Freiheiten innerhalb des Ford Konzern. Andere Konzerne gehen da wesentlich unfreundlicher mit ihren Einkäufen um.
Grüsse
Volvo 174
Ähnliche Themen
Ihr könnt es drehen wie Ihr wollt .....
Oberlehrer-Volvo-Kord -
Ihr fahrt doch in einem Ford !! 😉
eMkay - der gerade darüber nachdenkt, daß das für Jaguarfahrer auch zutrifft - die fahren in einem Mondeo !?
Ford war gut für Volvo
Ich meine es war gut für Volvo, zu Ford zu kommen. Und Ford lässt Volvo die Eigenständigkeit, die für das Image der Elche wichtig ist. Dass es markenübergreifende Plattform-Strategien gibt (mit den sogenannten Synergie-Effekten), ist keine Schande sondern von Vorteil, wenn dabei die o.g. Eigenständigkeiten nicht zu kurz kommen. Siehe auch den sogenannten "Zwillings-Vergleich" in Autobild, da heisst es z.B. zum V50:
"...der Volvo versprüht an allen Ecken und Kanten automobilen Charme. Sein streng gezeichneter Aufbau tut dem Auge gut. Der V50 ist ein gelungenes Designerstück in bester skandinavischer Tradition. Einsteigen bitte und wohlfühlen. Durch den vergleichsweise engen Innenraum weht wohlig warm der Zeitgeist. Wer den Motor startet, zweifelt endgültig an der Ford-Verwandtschaft. Der tief grollende Fünfzylinder ist ideal, um die V50-Eigenständigkeit zu unterstreichen..."
Na bitte,
Rolo
Übrigens, mehr kann man hier nachlesen:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
PS: sehe gerade, den Link hat ja schon mal jemand gepostet...na, macht nix, doppelt gemoppelt - übrigens gibt es auch ein Auto, wo die Plattform den umgekehrten Weg gegangen ist, von Volvo zu Ford (der neue Freestyle auf XC90-Plattform) , kennen einige sicher auch schon ...
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ihr könnt es drehen wie Ihr wollt .....
Oberlehrer-Volvo-Kord -
Ihr fahrt doch in einem Ford !! 😉eMkay - der gerade darüber nachdenkt, daß das für Jaguarfahrer auch zutrifft - die fahren in einem Mondeo !?
wer sagt das??
was fährst du denn eigentlich?? vw?? skoda?? seat?? 🙄 😁
ich sehes so.. etwas alcantara am dachhimmel und ich hab nen aston 😉
gruss
lars
Zitat:
Original geschrieben von s60r
was fährst du denn eigentlich?? vw?? skoda?? seat?? 🙄 😁
VW / Audi lässt nur einen Teil bei Skoda fertigen, vornehmlich Drehteile wie Achsen oder Antriebswellen. Daher besteht nur eine Teilverwandschaft zwischen Audi und dem Škoda 105 😁
Erst der neue Audi SUV soll dann komplett in Slovakei gefertigt werden.
Allerdings hat man in den sozialistischen Ländern auch schöne Autos gebaut:
http://www.motor-talk.de/t717106/f189/s/thread.html
Grüsse
Volvo 174
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
VW / Audi lässt nur einen Teil bei Skoda fertigen, vornehmlich Drehteile wie Achsen oder Antriebswellen. Daher besteht nur eine Teilverwandschaft zwischen Audi und dem Škoda 105 😁
Erst der neue Audi SUV soll dann komplett in Slovakei gefertigt werden.Allerdings hat man in den sozialistischen Ländern auch schöne Autos gebaut:
http://www.motor-talk.de/t717106/f189/s/thread.htmlGrüsse
Volvo 174
Hm ja - der Q7 - ist eh für Amiland.
eMkay - Allroad II made in germany / EU ab 2005 *vielleicht* 😉