Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

Kann man mit der Volvo API den Ladezustand des EX30 Akkus schon auslesen?
Ok, hat sich erledigt. Noch nicht: Link

Zitat:

@zugspitzbahn schrieb am 2. März 2024 um 16:45:14 Uhr:



Zitat:

@TomOldi schrieb am 2. März 2024 um 13:12:21 Uhr:


Der neue Countryman ist mit 4430mm genau 20cm oder eine Fahrzeugklasse länger, als der EX30.

Mag sein. Der alte Countryman R60 ist aber 10 cm kürzer als der EX30, wurde vor 15 Jahren als Verbrenner konstruiert und hat innen trotzdem viel mehr Platz als der nagelneue EX30. Von einem neu konstruierten Elektroauto erwarte ich, bei gleicher Grundfläche, eigentlich mehr Platz. Deshalb hatten wir den EX30 überhaupt angedacht.
Als Zweisitzer vielleicht ein lustiges Auto, für meine Frau leider völlig ungeeignet.
Und wenn der neue Countryman 30 cm länger ist als der alte Countryman war, dann kann das nur von Vorteil sein. Die paar Euro mehr bezahlt man dann auch gerne.

Aber dafür keinen Kofferraum, man muss Prioritäten setzen, dann bleibt das Gepäck eben Zuhause.

Zitat:

@Molotov schrieb am 19. März 2024 um 22:23:49 Uhr:


Mich würde mal interessieren, auf welche Weise ihr euch ein Auto, in diesem Fall jetzt den EX30, anschafft.

Kauf?
Leasing?
Finanzierung?

Auch würde mich eure Motivation bzw. euer Gedanke zu der gewählten Methode interessieren. Ich bin gerade etwas unschlüssig, was dies betrifft. Ursprünglich wollte ich den Wagen ohne irgendneine Finanzierung kaufen. Mittlerweile tendiere ich ein wenig mehr zu Leasing.

Für euren Input wäre ich dankbar
Grüße

Kaufen würde ich ihn nicht. Der Grund? Ein immenser Wertverlust, da der Wagen einfach zu teuer am Markt angeboten wird. Mein Händler hat mir bestätigt, das es praktisch kein Interesse an EX30 gibt in meiner Region. Verarbeitung finde ich selber auch nicht gut. Meine Frau war wirklich erschrocken, das dort Volvo drauf steht.

Ich habe mir den EX30 angesehen und die Verarbeitung (nicht zu verwechseln mit Materialanmutung) ist angesichts des Grundpreises absolut OK.
Man muss bedenken, dass z. B. ein Renault ZOE den quasi gleichen Preis hat, aber das war es dann auch mit gleich.

Ähnliche Themen

Ich frage mich manchmal warum due hersteller überhaupt noch bev produzieren wenn sie angeblich niemand kaufen will und auch die händler bei Leasing sue in 3 jahren nicht verkauft bekommen.
Das Argument ist inzwischen ausgelutscht.
Wir sollten in Deutschland aufhören immer alles schlecht zu reden, so dern die chancen, die sich auch in diesen unruhigen zeiten aus neuen Technologien ergeben endlich nutzen und diese nachvorne bringen.

sehe ich auch genauso

Sehe ich auch so bin voll zufrieden :-).jpg

Ich habe den EX30 als Ultra/Twin bestellt. Im Vergleich zum aktuellen C40 ist er natürlich sehr minimalistisch, aber das passt für mich, «Reduced to the max» und er fährt sich sehr agil und ist trotzdem komfortabel.

Wer ein Auto mit einer Anmutung wie ein XC40 erwartet hat, für den ist das Konzept nix, trotzdem ist die Qualität ganz Volvo.

Wohl eher etwas für junge/junggebliebene Leute ohne Kinder, die auch keine Hunde etc. transportieren wollen.

Zitat:

@SwissRaider schrieb am 26. März 2024 um 10:08:09 Uhr:


Ich habe den EX30 als Ultra/Twin bestellt. Im Vergleich zum aktuellen C40 ist er natürlich sehr minimalistisch, aber das passt für mich, «Reduced to the max» und er fährt sich sehr agil und ist trotzdem komfortabel.

Wer ein Auto mit einer Anmutung wie ein XC40 erwartet hat, für den ist das Konzept nix, trotzdem ist die Qualität ganz Volvo.

Wohl eher etwas für junge/junggebliebene Leute ohne Kinder, die auch keine Hunde etc. transportieren wollen.

Diese Einschätzung teile ich komplett. Ich habe am Wochenende nun auch endlich den EX30 testen können. Wie erwartet, fällt er für uns als vierköpfige Familie als Zweitwagen raus, aber das liegt einzig an den Platzverhältnissen auf der Rückbank. Natürlich fahren wir mit dem Zweitwagen nicht zu viert in den Urlaub, aber trotzdem ist der Anspruch, dass hinten zwei Leute auch mal 100 km einigermaßen bequem sitzen. Und den erfüllt er leider nicht. Nicht nur fehlt es an Beinfreiheit, sondern ich saß auch mit sehr stark angewinkelten Beinen.
Sei es drum, das war mir vorher fast klar und ich wollte es nur nochmal „in natura“ bestätigt wissen.
Ansonsten sehe ich es auch so, dass der EX30 ein gutes Auto ist. Schlechte Verarbeitung ist völliger Quatsch, ganz im Gegenteil, er wirkt sehr gut verarbeitet. Dass die Materialien tlw. einfach ausfallen ist richtig, aber das spiegelt sich nunmal im Preis und der Fahrzeugkategorie wider. Und Lieferwagencharme kommt in meinen Augen trotzdem nicht auf, denn so schlecht sind die Materialien auch nicht.
Wäre er hinten größer, würde ich ihn nehmen.

Zitat:

@georgxc60 schrieb am 26. März 2024 um 09:14:26 Uhr:


sehe ich auch genauso

Sieht echt gut aus in weiß mit dem schwarzen Dach.

Zitat:

@georgxc60 schrieb am 26. März 2024 um 09:14:26 Uhr:


sehe ich auch genauso

Geile Felgen. Aber die sind sicher reichweitenschädlich.

Zitat:

@georgxc60 schrieb am 26. März 2024 um 09:14:26 Uhr:


sehe ich auch genauso

Mir gefallen die Felgen total gut. Sehr gute Wahl.
Darf ich fragen von welchem Hersteller die sind und welches Modell genau? Herzlichen Dank im Voraus.

Hatte jetzt endlich auch die Gelegenheit diverse Ausführungen / Linien zu gucken und zu fahren und ehrlich, ich finde das Teil total klasse, zumindest für die aktuellen Lebensumstände ( 2 Pers. Ruhestand) passt das perfekt. Ich glaub, ich würde das Auto alleine schon wg. des inneren Türgriffes haben wollen, selten so eine coole und haptisch und designmäßig gut gestaltete Lösung gesehen, reduziert auf das Maximum. Top! Die Materialien im Innenraum sind sicher diskussionswürdig, aber in der Summe doch wirklich gut überlegt, gestaltet und zusammengestellt, das macht so in der Art und Weise Sinn für mich und Freude fürs Auge und ist schon ziemlich einzigartig im aktuellen Auto-Zoo, ist halt eine andere Art von „hochwertig“ als das was wir seit Jahrzehnten gewohnt sind. Die Verarbeitung (also Formschlüssigkeit und Passgenauigkeit, etc.) fand ich wirklich B-Klasse Premium, viel mehr muss man bei so einem Auto sicherlich nicht haben, da klappert nix und es ist eine schlichte Wohltat z.B. ggü. dem Teletubby-Design beim Mini. Ich würde auch glatt meinen aktuellen XC-40 dafür hergeben und die Bestellorder abdrücken, hätten wir nur so etwas wie eine brauchbare E-Lade-Infrastruktur (sie wird es auch auf Sicht nicht geben, weil Politik grundsätzlich keine Autos mehr in der Stadt haben will). Hier gibt es nichts in der Stadt (wir leben in einer gr. Gründerzeitetage) in einem entsprechenden Innenstadt Quartier. Es gibt hier keine eigenen Parkplätze und auch lediglich Laternenparken. Die nächste Lademöglichkeit (2 x 11 KW) ist sicher 35 Gehminuten weg (1 Weg) und rund um die Uhr dauernd völlig überlastet. Laden beim Job geht nicht, aus der Tretmühle bin ich raus. Und die nächste Lademöglichkeit (Tesla) wäre dann bei einem Großmarkt (Supermarkt) mit rd. 40 Min. Fussweg (1 Weg). Und da stelle ich dann das Auto für die Ladezeit ab und nehm mir ein Taxi um nach Hause zu kommen und dann wieder retour? No Way. … zu zu schade. Ich hätte Volvo von Herzen gewünscht es wie Stellantis zu mach

en… gute und attraktive BEV und eben auch immer noch auf längere Sicht parallel den 1,2er Mildhybrid mit DSG zu wirklich freundlichem Kurs. Diesen Weg gehen ja jetzt alle B-Modelle in der Stellantis-Group, Alfa Milano, Opel Mokka, Lancia Ypsilon, Jeep Avenger, Fiat 600, Citroen C4, Peugeot 2008 … alles rund um 4,10-4,25m Autos die es als BEV und als Mild-Hybrid gibt, für all die Menschen die keine anständige Elektro-Infrastruktur um sich herum haben. Gäbe es den EX30 als MHV… ich würde heute noch unterschreiben, so muss ich nach vielen vielen Volvos jetzt den Konzern wechseln. Das ist nicht das, was ich mir gewünscht hätte. … Aber am Ende, es ist nur ein Auto.

Zitat:

@Turbo-Diesel schrieb am 26. März 2024 um 13:09:25 Uhr:



Zitat:

@georgxc60 schrieb am 26. März 2024 um 09:14:26 Uhr:


sehe ich auch genauso

Mir gefallen die Felgen total gut. Sehr gute Wahl.
Darf ich fragen von welchem Hersteller die sind und welches Modell genau? Herzlichen Dank im Voraus.

Rial Lucca Diamant in 20 Zoll mit Zulassung :-)

Rial lucca Diamond

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen