Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2910 Antworten
Wer Probleme sucht, der findet....😉
Ich bin 1,88m und knapp über 100kg. Reinkletter- und Sitzprobe im EX30 war kein Problem.
Karmann Ghia beim einsteigen ist nicht ganz so toll. Aber ein Problem? Nein.
so sehe ich das auch :-))
Wie gesagt, wo genau sich das in den Untermenüs einstellen lassen könnte habe ich nicht erforscht.
Sollte aber wie beim C40 sein, aktivieren und mit Taste am Steuerrad auswählen, dann wären wir beide glücklich. 😉
Das Mitteldisplay lässt sich problemlos ablesen, auch mit Gleitsichtbrille.
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Februar 2024 um 16:12:56 Uhr:
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 26. Februar 2024 um 16:58:32 Uhr:
Zuerst sollte nur der adaptive Tempomat aktiv und dann der Spurhalteassistent zuschaltbar sein.
https://www.youtube.com/watch?v=dzb8SdJIuTs - für mich wäre das total doof. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Februar 2024 um 16:12:56 Uhr:
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 26. Februar 2024 um 16:58:32 Uhr:
Optimal wäre, wenn man es so einstellen kann, wie man es braucht.
Ich meine, das im Untermenü irgendwo gesehen zu haben. Wie oben schon geschrieben: Das ist Pilot Assist ohne Spurführung = adaptiver Tempomat.
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Februar 2024 um 16:12:56 Uhr:
Zitat:
@egn schrieb am 28. Februar 2024 um 09:45:45 Uhr:
Man muss halt immer Kopf drehen, wenn man mit der Brille noch was sehen will. Es ist schade dass hier meiner Meinung nach an der falschen Stelle gespart wurde. Die wollen hier anscheinend Tesla kopieren.
Ich habe das sehr bewusst probiert: Die Bewegung des Kopfes ist vom Weg her zum Mitteldisplay exakt gleich lang wie zu einem Armaturendisplay - einmal bewegt man den Kopf leicht horizontal, einmal vertikal. Sowohl vom Bewegunsgapparat als auch von der Ablenkung wie auch der Restsicht auf die Straße konnte ich KEINEN Unterschied feststellen. Einzig die "Gewöhnung" spielt einem da wohl einen Streich.Zum Renault 5 - eine echt geile Retro-Karre. Wenn die mal konfigurierbar ist einen Blick wert - aber letztendlich nicht das Thema dieses Threads. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Probleme gesucht habe ich jetzt nicht wirklich. Der EX30 sollte eigentlich das nächste Auto meiner Frau werden. Bei den Platzverhältnissen war er aber leider sofort raus. Die Außenmaße ließen deutlich mehr erwarten. Egal, die Auswahl an passenden Autos ist groß.
Ähnliche Themen
Also, hier gibt's Leute mit 1,88 und 100 Kg die den Wagen passend finden. Meine Frage: ist Ihre Frau Profi-Basketballer?
Und wenn er nur für Ihre Frau ist, warum sollte er dann größer sein. Ich meine klar, warum nicht ne S Klasse 🙂
Ich denke man muss da unterscheiden: für 2 Personen sollte er absolut ausreichend sein. Sobald regelmäßig auch hinten jemand sitzen soll, ist er raus. Aus diesem Grund fällt er auch für uns (2 Erwachsene + 2 Kinder von 10 und 12) raus. So interessant ich ihn grundsätzlich auch finde, aber weniger Platz auf den Rücksitzen als in unserem aktuellen Zweitwagen (Toyota Auris Hybrid) ist ein No-go.
Also, ich werde ihn alleine fahren + meinem Sohn (10 Jahre). Da funktioniert das natürlich. Aber klar, zu 4t ist das was anderes, gerade auf Langstrecke. Ich war nur erstaunt, dass er für eine Person zu klein sein soll.
Mir gefällt er gut und vorne Sitz man bequem, ich bin zu 98% alleine oder zu zweit unterwegs. Wenn mehr Personen mitfahren wollen müssen sie sich halt mit dem Platz zufrieden geben der da ist. Mein erster Volvo war ein C30, da mussten sich die Leute auch anstrengen um auf den Rücksitz zu gelangen.
Zitat:
@Molotov schrieb am 2. März 2024 um 10:01:38 Uhr:
Also, hier gibt's Leute mit 1,88 und 100 Kg die den Wagen passend finden. Meine Frage: ist Ihre Frau Profi-Basketballer?Und wenn er nur für Ihre Frau ist, warum sollte er dann größer sein. Ich meine klar, warum nicht ne S Klasse 🙂
Auch wenn der EX30 für meine Frau angedacht war, bedeutet das nicht, dass nicht gelegentlich auch ich damit gefahren wäre. Und es sollte eigentlich logisch sein, dass bei einem angeblichen 5-sitzer auch mal mehr als zwei Personen mitfahren und wenigstens Kinder hinten vernünftig Platz haben sollten. Das geht beim EX30 nur sehr eingeschränkt. Deswegen ist er für uns aus dem Rennen und es wird vermutlich wieder ein Mini Countryman werden.
Zitat:
@zugspitzbahn schrieb am 2. März 2024 um 13:07:49 Uhr:
Zitat:
@Molotov schrieb am 2. März 2024 um 10:01:38 Uhr:
Also, hier gibt's Leute mit 1,88 und 100 Kg die den Wagen passend finden. Meine Frage: ist Ihre Frau Profi-Basketballer?Und wenn er nur für Ihre Frau ist, warum sollte er dann größer sein. Ich meine klar, warum nicht ne S Klasse 🙂
Auch wenn der EX30 für meine Frau angedacht war, bedeutet das nicht, dass nicht gelegentlich auch ich damit gefahren wäre. Und es sollte eigentlich logisch sein, dass bei einem angeblichen 5-sitzer auch mal mehr als zwei Personen mitfahren und wenigstens Kinder hinten vernünftig Platz haben sollten. Das geht beim EX30 nur sehr eingeschränkt. Deswegen ist er für uns aus dem Rennen und es wird vermutlich wieder ein Mini Countryman werden.
Der neue Countryman ist mit 4430mm genau 20cm oder eine Fahrzeugklasse länger, als der EX30.
Ich weiss nicht wieviel Platz so Kinder brauchen, aber die haben locker Platz in der hinteren Reihe.
Vordersitz auf 178 eingestellt und habe gut auf der Rückbank Platz gefunden.
Am Ende des Tages entscheidest Du (bzw. Deine Frau) ob es genügt oder nicht.
Zitat:
@zugspitzbahn schrieb am 2. März 2024 um 13:07:49 Uhr:
Zitat:
@Molotov schrieb am 2. März 2024 um 10:01:38 Uhr:
Also, hier gibt's Leute mit 1,88 und 100 Kg die den Wagen passend finden. Meine Frage: ist Ihre Frau Profi-Basketballer?Und wenn er nur für Ihre Frau ist, warum sollte er dann größer sein. Ich meine klar, warum nicht ne S Klasse 🙂
Auch wenn der EX30 für meine Frau angedacht war, bedeutet das nicht, dass nicht gelegentlich auch ich damit gefahren wäre. Und es sollte eigentlich logisch sein, dass bei einem angeblichen 5-sitzer auch mal mehr als zwei Personen mitfahren und wenigstens Kinder hinten vernünftig Platz haben sollten. Das geht beim EX30 nur sehr eingeschränkt. Deswegen ist er für uns aus dem Rennen und es wird vermutlich wieder ein Mini Countryman werden.
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 2. März 2024 um 13:16:07 Uhr:
Ich weiss nicht wieviel Platz so Kinder brauchen, aber die haben locker Platz in der hinteren Reihe.
Vordersitz auf 178 eingestellt und habe gut auf der Rückbank Platz gefunden.
Und wenn man als Fahrer 1,91, also eher normal groß für einen Mitteleuropäer ist und das größte Kind auch schon an 1,60 kratzt? Dann wird‘s ganz schnell finster…
Zitat:
@TomOldi schrieb am 2. März 2024 um 13:12:21 Uhr:
Der neue Countryman ist mit 4430mm genau 20cm oder eine Fahrzeugklasse länger, als der EX30.
Mag sein. Der alte Countryman R60 ist aber 10 cm kürzer als der EX30, wurde vor 15 Jahren als Verbrenner konstruiert und hat innen trotzdem viel mehr Platz als der nagelneue EX30. Von einem neu konstruierten Elektroauto erwarte ich, bei gleicher Grundfläche, eigentlich mehr Platz. Deshalb hatten wir den EX30 überhaupt angedacht.
Als Zweisitzer vielleicht ein lustiges Auto, für meine Frau leider völlig ungeeignet.
Und wenn der neue Countryman 30 cm länger ist als der alte Countryman war, dann kann das nur von Vorteil sein. Die paar Euro mehr bezahlt man dann auch gerne.
Zitat:
@zugspitzbahn schrieb am 2. März 2024 um 16:45:14 Uhr:
Zitat:
@TomOldi schrieb am 2. März 2024 um 13:12:21 Uhr:
Der neue Countryman ist mit 4430mm genau 20cm oder eine Fahrzeugklasse länger, als der EX30.
Mag sein. Der alte Countryman R60 ist aber 10 cm kürzer als der EX30, wurde vor 15 Jahren als Verbrenner konstruiert und hat innen trotzdem viel mehr Platz als der nagelneue EX30. Von einem neu konstruierten Elektroauto erwarte ich, bei gleicher Grundfläche, eigentlich mehr Platz. Deshalb hatten wir den EX30 überhaupt angedacht.
Als Zweisitzer vielleicht ein lustiges Auto, für meine Frau leider völlig ungeeignet.
Und wenn der neue Countryman 30 cm länger ist als der alte Countryman war, dann kann das nur von Vorteil sein. Die paar Euro mehr bezahlt man dann auch gerne.
Der R60 debütierte 2010, ist zwei Generationen zurück und musste damals Dinge Fussgängerschutz und heutige Crash Test nicht erfüllen, das benötigt alles Platz, auch in einem Mini.
Letztendlich muss doch jeder selber wissen wieviel Platz er benötigt, und vor allem wie oft. Ich bin 1,80 groß und habe mich beim Probesitzen im EX30 nicht eingeengt gefühlt. Ganz im Gegenteil finde ich es vorne im Gegensatz zu meinem Polestar 2 sogar recht luftig. Und hinter mir selbst konnte ich auch noch ganz gut sitzen. Allerdings habe ich die Lehne auch sehr steil stehen, da ich es nicht mag im Auto zu liegen.
Mit 1.91 und ständigem 3 oder 4 Personenbetrieb kann die Welt natürlich ganz anders aussehen.
Allerdings gehört Mann mit 1,91 auch nicht zum durchschnittlich großen Europäer, der ist nämlich so wie ich 1,80 groß und über 1,90 sind unter 10 Prozent der Männer.
Insofern ist es doch schön, das es Autos in verschiedenen Größen gibt und somit für jeden etwas dabei sein sollte.
Und wenn sich für mich der EX30 nach der Probefahrt als zu klein herausstellt, würde ich zum EC40 schauen, und nicht zum Mini Countryman ;-)