Volvo Emblem im Kühlergrill silbern oder golden
Hallo, (es geht um den 850 20V EZ:5/94) ich hab da mal ne Frage was hat das zusagen wenn das Volvo Emblem golden ist, heist das das es ein GLT ist mit gehobener Ausstattung ? oder hatt sich da einer die Mühe gemacht und das Logo eingefärbt oder gehört es zu den T5R lern
Beste Antwort im Thema
Ich hab das so an schwarz und Dunkelgrün, und das sieht auch gut aus, da mir vorne zu viel chrom war. Uns so isses eine gute Lösung, komplett schwarz sieht auch nicht gut aus....
46 Antworten
Das ist der richtige Grill für den 850 AWD.
Einen anderen Grill gab es nie original von Volvo für den 850.
Wenn du den Egg-Crate Grill im Stil vom späten C70 und V70 XC willst, musst du den entweder bei MR für knapp 130€ kaufen oder gucken, dass du den bei IPD für 90$ kaufst und importierst.
Hallo genau den meine ich. Ich dachte halt der wäre beim 850 xc Serie gewesen. Bei mir im Dorf steht ein alter xc, der sieht definitiv nicht gepimpt aus, hat aber den Grill mit dem eckigen grossen Wabenmuster und fettem Chromrahmen
Ähnliche Themen
:-) :-) :-)
In der Schweiz ist das alles noch viel schlimmer ...
Letztens mit meiner bmw im Regen zur MFK (TÜV in der Schweiz): der Töff ist schmutzig, so können wir noch prüfen ob der Motor ölt. Kommen sie bitte wieder mit gereinigter Maschine ....
Ok, der xc bei uns im Dorf ist tatsächlich ein v70 I. Ich dachte wegen den nicht vollständig lackierten Stossstangen sei das ein 850 ...
Ich kaufe in dem Fall den Rost bei Skandix in schwarz mit chromrand und schaue wo ich noch ein Volvo Emblem mit strebe herbekomme. Das rechte kleine Gitter unter der Stossstange fehlt bei mir auch noch.
http://www.skandix.de/.../
Sprühfolie? Hab ich noch nie genutzt. Klingt interessant. Wo bekommt man das denn, wie haltbar ist das?
Plastidip heißt das Zeug und ist ziemlich haltbar! Hab ich schon 2 Grills und einen Satz Dachleisten mit lackiert!
Dachleisten? Das hält? Muss man grundieren? Wie anschleifen? Lechz....
Letzter Versuch s.u. (hielt 3 Wochen)
Also das hält auf den Dachleisten seit 1,5 Jahren und am Grill bestimmt schon 2,5 Jahre...
Nur blankschleifen, was übrigens ne richtige schweinearbeit ist! Und dann plastidip rüberjauchen... So 3-5 Durchgänge...