VOLVO Diebstahlschutz

Volvo S60 1 (R)

Hallo & Guten Abend!

Also, lasst mich bitte mal etwas ausholen um zu oben genanntem Thema zu kommen.

Ich war heute auf einer Geburtstagsfeier bei Bekannten. Ein Gast war mit einem Golf III Variant da. Wie es der Zufall so wollte, haben die Kiddis was aus diesem Auto geholt und haben es geschafft im Auto den Schlüssel einzusperren. Der Fahrer war im ADAC, also die gelben Jungs angeklingelt. Nach einer Stunde war ein Pannenhelfer da und hat zuerst einen Keil zwischen Fahrertür und Dach getrieben, sodass ein kleiner Zwischenraum entstanden ist. Danach 2 kleine aufblasbare (aufpumpbare) Kissen zwischen B-Säule und Tür und zwischen Dach und Tür geklemmt und die Dinger aufgepumpt. Der Spalt zwischen Fahrertür und Auto wurde dann etwas größer und er hat versucht, mit einem Metallbügel die Tür zu öffnen. Da der Golf eine Zentralverriegelung hatte, ist die Verriegelung sofort wieder zugeschnappt, also musste die Motorhabe geöffnet werden (von innen) und die Batterie wurde abgeklemmt. Danach hat sich das Auto öffnen lassen.

Nun zum Thema: Als er meinen S60, der dahinter stand, gesehen hatte, meinte er, dass das nich bei allen Autos so leicht ginge. Unmöglich sei es bei Audi TT und "neueren Volvo". Er erzählte von einem Erlebnis mit einem V70XC. Der Schlüssel lag im Kofferraum (Abgeschlossen, Schlüssel im Kofferraum liegen lassen, Klappe zugehauen). Da hat er auch eine der hinteren Türen so "aufgebogen", die Laderaumabdeckung zerstört (wohl aufgeschnitten) und die Jacke mit Schlüssel nach vorn gezogen. Danach hat er den Schlüssel aus der Jacke gezogen und ihn durch den Spalt rausgeholt. Soll ziemlich lange gedauert haben. Er sagte, dass er bei neueren Volvo (damit meine er die Baureihen S60, V70, S80, -mit XC90 hat er bestimmt noch keine Erfahrungen) gar nix mehr machen könne. Es gebe dann nur 2 Möglichkeiten:

1. Original-Schlüssel holen (mit Leihwagen zum Bsp aus dem Urlaub zurückfahren, bzw ihn mit der Post zuschicken lassen, oder

2. Einen weiteren Schlüssel anfertigen lassen.

Also, passt schön auf Eure Schlüssel auf, die sind Gold wert!!!

Die ganze Geschichte erschreckt zwar auch bissel, aber es gibt auch einem ein gutes Gefühl in Sachen Diebstahlschutz, oder?? Ich hab zwar keine Zweifel, dass organisierte Banden jedes Auto knacken können, nur scheint man bei "neueren Volvo" schon etwas spezielleres Wissen bzw. Spezialwerkzeug zu brauchen. Gott sei Dank sind solche Leute, aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen, mehr zu Audi, VW, MB, BMW geneigt und wissen einen Volvo einfach nicht zu schätzen.

Wie auch immer, ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.

Grüssle,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ähmm.......,Leute! Nehmt es mir nicht übel, wenn ich darauf hinweise: Postet hier nicht gerade detaillierte Aufbruchmanöver! Jeder Profi, der ein Auto knacken will, wird das auch tun, daran gibt es keinen Zweifel. Aber denkt doch mal an die potenziellen Zufallstrottel, die hier eventuell mitlesen.... 😉

Gruss

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Dieses komische Kunststoffteil von meinem VW war ein vollwertiger Schlüssel, so etwas hätte ich gerne wieder.

Wie deaktiviert so´n Teil denn die Wegfahrsperre?

Habe hier schon mal gepostet, dass eine Mitarbeiterin für einen Firmenwagen (Opel Combo) beim Schlüsseldienst einen SChlüssel nachmachen liess. Dieser öffnete nicht nur den Wagen, sondern startete ihn auch, obwohl der Originalschlüssel lt. Händler einen Transponder unter der Kunststoffabdeckung hatte!?!?!?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wie deaktiviert so´n Teil denn die Wegfahrsperre?

Wird wohl ein Transponder drin gewesen sein. Ich habe den Wagen damit jedenfalls schon mal gefahren. Am "Griff" - etwa vom Druchmesser eines 1 Cent Stücks - war er etwas dicker, da wird wohl was drin gewesen sein. Ist aber nicht leicht den Schlüssel im Zündschloss auf "Start" zu drehen.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hat es vielleicht mal einer beim Schlüsseldienst versucht? Dürfte keine 10,-€ kosten 🙂

Gruß

Martin

Da hat der martin ja wohl recht. Wenn ich das richtig verstehe, geht's ja wohl nur darum, an den im Auto liegenden "echten" Schlüssel zu kommen, oderß da ist die MISTER MINIT-Lösung doch besser, als vom ADAC ein Loch ins heck bohren zu lassen....grübel....find' ich!! Im übrigen bin ich schockiert: kein Ersatzschlüssel für's Portmonnaie bei VOLVO??? Hab seit Jahren bei jedem BMW immer auch einen kleinen schmalen Plastikschlüssel bekommen, der trotz seiner Winzigkeit (besserer Briefkastenschlüssel) einen Transponder eingebaut hat und vollwertig das Auto öffnet und auch startet!! Hätt' nie gedacht, dass ne Firma wie VOLVO sowas noch nicht mitliefert....GIBT'S DA NOCH MEHR, DAS ICH WISSEN SOLLTE???? Es gibt doch beim XC90 sicher auch die "Follow me home"-Lichtfunktion (Licht bleibt noch 30 Sekunden an, damit man im Hellen in die Haustür/Garagentür kommt), oder die sich automatisch verriegelnden Türen nach kurzer Fahrt (überlebenswichtig in Berlin!!)?? Will mich ja nicht sooo verschlechtern!!

Ciao Michael

Was habt Ihr alle mit Euren Ersatzschlüsseln? Ich habe bei meinem V70 3 Ersatzschlüssel bekommen, wovon 2 mit Fernbedienung waren. Und 1 davon gilt als Werkstattschlüssel (soll heißen mit dem kann ich mein Handschuhfach nicht öffnen, falls es verschlossen ist).

Ist das bei Euch anders, oder hab' ich irgendetwas missverstanden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Was habt Ihr alle mit Euren Ersatzschlüsseln? Ich habe bei meinem V70 3 Ersatzschlüssel bekommen, wovon 2 mit Fernbedienung waren. Und 1 davon gilt als Werkstattschlüssel (soll heißen mit dem kann ich mein Handschuhfach nicht öffnen, falls es verschlossen ist).

Ist das bei Euch anders, oder hab' ich irgendetwas missverstanden?

Und wie ist Dein Erstschlüssel ausgestattet?

Oder habe ich jetzt etwas missverstanden?

😉

Gruß

Martin

Der nur 2 Hauptschlüssel hat und einen klobigen Werkstattschlüssel, der nicht ins Portmonnä (schreibt man das jetzt so?)(Geldbörse) passt.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Da hat der martin ja wohl recht. Wenn ich das richtig verstehe, geht's ja wohl nur darum, an den im Auto liegenden "echten" Schlüssel zu kommen....

Hab seit Jahren bei jedem BMW immer auch einen kleinen schmalen Plastikschlüssel bekommen, der trotz seiner Winzigkeit (besserer Briefkastenschlüssel) einen Transponder eingebaut hat und vollwertig das Auto öffnet und auch startet!!

Hätt' nie gedacht, dass ne Firma wie VOLVO sowas noch nicht mitliefert....GIBT'S DA NOCH MEHR, DAS ICH WISSEN SOLLTE???? Es gibt doch beim XC90 sicher auch die "Follow me home"-Lichtfunktion (Licht bleibt noch 30 Sekunden an, damit man im Hellen in die Haustür/Garagentür kommt), oder die sich automatisch verriegelnden Türen nach kurzer Fahrt (überlebenswichtig in Berlin!!)?? Will mich ja nicht sooo verschlechtern!!

Ciao Michael

Recht hast Du!

BMW war und ist in Schlüsselfragen immer ganz vorne.

Follow me home ist serienmässig.

Automatic Doorlock kann man sich für 50,-€ freischalten lassen 🙁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Es gibt doch beim XC90 sicher auch die "Follow me home"-Lichtfunktion (Licht bleibt noch 30 Sekunden an, damit man im Hellen in die Haustür/Garagentür kommt)

Ist beim S60 vorhanden, die Dauer 30/60/90 kann, na von wem wohl eingestellt werden? Natürlich von der Werkstatt.

Zitat:

oder die sich automatisch verriegelnden Türen nach kurzer Fahrt

Kostet beim S60 Aufpreis, kann per Software aktiviert werden, steht als Extra in der Preisliste.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Was habt Ihr alle mit Euren Ersatzschlüsseln? Ich habe bei meinem V70 3 Ersatzschlüssel bekommen, wovon 2 mit Fernbedienung waren. Und 1 davon gilt als Werkstattschlüssel (soll heißen mit dem kann ich mein Handschuhfach nicht öffnen, falls es verschlossen ist).

Ist das bei Euch anders, oder hab' ich irgendetwas missverstanden?

Ich habe zwei "normale" Schlüssel, die großen mit Bart zum einklappen und Fernbedienung. Der Werkstattersatzschlüssel wird im Handbuch erwähnt, dort steht aber auch dass es den nicht in allen Ländern gibt (S60 03/04, deutsch).

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Und wie ist Dein Erstschlüssel ausgestattet?

Also meine 3 Schlüssel sehen alle gleich aus: Bart + Plastik/Gummi-Kopf ca. 30 x 30 mm. Dazu gab's 2 separate Fernbedienungen.

Jeden dieser Schlüssel könnte ich theoretisch ins Portemonnaie stecken, solange dieses 75 mm. Länge hat.

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Also meine 3 Schlüssel sehen alle gleich aus: Bart + Plastik/Gummi-Kopf ca. 30 x 30 mm. Dazu gab's 2 separate Fernbedienungen.

Ah, also noch die alte Version. Bei den neuen ist ja die FB integriert.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Also meine 3 Schlüssel sehen alle gleich aus: Bart + Plastik/Gummi-Kopf ca. 30 x 30 mm. Dazu gab's 2 separate Fernbedienungen.

Jeden dieser Schlüssel könnte ich theoretisch ins Portemonnaie stecken, solange dieses 75 mm. Länge hat.

Ich meinte den Erstschlüssel, nicht Deine 3 Ersatzschlüssel 😉

75 mm mit dickem Gummidingsbums unten dran! Dein Portemonnaie ist nicht etwa eine Herrenhandtasche, oder!? 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Bei den neuen ist ja die FB integriert.

Falsch, der Schlüssel ist in dieses Riesenfunkboot integriert (Neid der Besitzlosen) 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Also meine 3 Schlüssel sehen alle gleich aus: Bart + Plastik/Gummi-Kopf ca. 30 x 30 mm. Dazu gab's 2 separate Fernbedienungen.

Jeden dieser Schlüssel könnte ich theoretisch ins Portemonnaie stecken, solange dieses 75 mm. Länge hat.

Hab genau die gleiche Schlüsselausstattung. Schau mal genau hin:

Die Schlüssel sehen (fast) identisch aus, bei meinem C70 ist der "richtig schwarze" der Werkstattschlüssel (Kofferraum + Handschuhfach können damit nicht geöffnet werden) die beiden mit dem dunkelgrauen Kopf sind die beiden Hauptschlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


der "richtig schwarze" der Werkstattschlüssel (Kofferraum + Handschuhfach können damit nicht geöffnet werden) die beiden mit dem dunkelgrauen Kopf sind die beiden Hauptschlüssel.

Ist beim Kombi auch so, gröhl, damit der Parkboy im Hotel nicht an den Kofferraum kommt und der arme KFZ-Mechaniker durch die umklappbare Rücksitzbank klettern muss, um die Batterie zu prüfen!!! 🙁 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich meinte den Erstschlüssel, nicht Deine 3 Ersatzschlüssel

... ach da isser wieder, unser "zwischen den Zeilen"-Leser. 😉 Könntest Deutsch-Lehrer sein: Mittvierzig mit Cordanzug etc. (Du weißt schon ... 😁)

Zitat:

75 mm mit dickem Gummidingsbums unten dran! Dein Portemonnaie ist nicht etwa eine Herrenhandtasche, oder!? 😉

... ich habe "theroretisch" geschrieben. Mit sowas laufe ich nicht rum <schüttel> , eher würde ich mir den Schlüssel um den Hals binden, oder den ADAC bestellen ...

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©

Die Schlüssel sehen (fast) identisch aus, bei meinem C70 ist der "richtig schwarze" der Werkstattschlüssel (Kofferraum + Handschuhfach können damit nicht geöffnet werden) die beiden mit dem dunkelgrauen Kopf sind die beiden Hauptschlüssel.
Ganz genau! Hatte ich ja oben beschrieben: 1 von den 3en ist der Werkstattschlüssel, mit dem ich NUR das Handschuhfach nicht aufbekomme.
Deine Antwort
Ähnliche Themen