Volvo D5 kaufen

Volvo S60 1 (R)

Tach,

ich habe mich mal umgeschaut und mein nächstes Gefährt wird wohl ein Volvo werden.

Ich möchte gern einen V70 D5 mit 185 PS und Automatik.

Gibts da irgendwas zu beachten. Ein Kollege meinte der Wagen wäre reparaturanfällig, allerdings weiss ich nicht, ob er mich nur aus Spass verunsichern wollte, viel gefunden habe ich hier ja nicht, also geh ich mal davon aus, dass die Wagen relativ robust sind.

...und dann würde mich da noch das Thema mit dem 2Takt Motoröl als Kraftstoffzugabe interessieren. Da hab ich in diesem Forum gar nichts gefunden (vielleicht bin ich auch zu doof). Schüttet sich das keiner von Euch in den Wagen?

...ach ja und noch die Bitte um eine kurze Info, an welchen Freundlichen ich mich in Köln vertrauensvoll wenden kann, wenn mal was kaputt ist.

Vielen Dank...

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kölnmondeo


Tach,

ich habe mich mal umgeschaut und mein nächstes Gefährt wird wohl ein Volvo werden.

Ich möchte gern einen V70 D5 mit 185 PS und Automatik.

Gibts da irgendwas zu beachten. Ein Kollege meinte der Wagen wäre reparaturanfällig, allerdings weiss ich nicht, ob er mich nur aus Spass verunsichern wollte, viel gefunden habe ich hier ja nicht, also geh ich mal davon aus, dass die Wagen relativ robust sind.

...und dann würde mich da noch das Thema mit dem 2Takt Motoröl als Kraftstoffzugabe interessieren. Da hab ich in diesem Forum gar nichts gefunden (vielleicht bin ich auch zu doof). Schüttet sich das keiner von Euch in den Wagen?

...ach ja und noch die Bitte um eine kurze Info, an welchen Freundlichen ich mich in Köln vertrauensvoll wenden kann, wenn mal was kaputt ist.

Vielen Dank...

Wenn du mit deinen Mondeos zufrieden bist wirst du es mit dem Volvo sicherlich noch besser treffen.

In Köln gibt es doch nur noch La Linea?!

Zum Zweitacktöel:

Ich persönlich halte das für nicht nötig genausowenig wie Ultimade usw.-

Hier zum lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...

Gruß MArtin

Hi Kölnmondeo,

Erstmal Glückwunsch zur Kaufentscheidung!

Wir fahren den V70 D5 seit 2 Jahren, bis jetzt gab es kaum Probleme!!
Das mit dem Öl hore ich grade zum ersten mal!

LG Sven

Hallo Kölnmondeo

Grundsätzlich muß man erwähnen, dass bei jedem Hersteller auch nur mit Wasser gekocht wird! Ich fahre seit dem letzten Jahr einen Volvo V70 D5. Vor meiner Kaufentscheidung hatte ich etwas Bedenken mit Volvo, aber nach den ersten Tagen/Wochen hat sich das alles verlaufen. Wenn Du ein Auto zum Spielen suchst, dann mache ein Termin bei Audi/MB etc.. Ich habe mit dem V70 über 20.000km zurück gelegt und erfreue mich immer wieder mit dem Fahrzeug zu fahren. Wie zuvor schon erwähnt gibt es auch bei dieser Marke Kinderkrankheiten - aber wer hat die nicht!
Was mir aufgefallen ist:
- knacken an der Antriebwelle (muß eingeklebt werden)
- hoher Bremsbelägverschleiß (wenn 1,6t zum Stehen gebracht werden warum nicht)
- sehr geringer Verbrauch für ein Fzg. mit 1,6t und 185PS
- knistern in Himmel (eine Befestigung muß erneuert werden)
- erholsames, angenehmes Fahren (ist Serienmäßig)
- nicht verspielt! Alles in Reichweite des Fahrers (das ist Volvo)
- Immer diskussionen mit der Frau da sie auch gerne mit dem V70 fahren möchte!

Also im auf den Punkt gebracht: Es ist ein Fahrzeug mit Ecken und Kanten - typisch Volvo!

Harald

Ich habe zuerst auch mit dem Gedanken gespielt einen D5 zu kaufen.
Da ich aber außschließlich Mini-Kurzstreckenfahre habe ich dann einen Benziner gekauft (den ich aber noch nicht habe).

Grundätzlich scheint es keine größeren Probleme zu geben. Die Volvo Automatik scheint über jeden Zweifel erhaben - scheinbar sollte aber ab 130000KM spätestens das Getriebeöl gewechselt werden (warum weiss ich allerdings nicht).
Ansonsten scheint es beim D5 Motor vorzukommen das der Motor Öl verliert durch irgendwelche Dichtungen vorne am Motor. Das zu beheben ist wohl eine recht aufwändige Sache da dazu der Motor ausgebaut und teilzerlegt werden muss. Innerhalb der garantie kein Problem...danach kann ich nichts dazu sagen.
Dann gibt es bei einigen Fahrzeugen Probleme mit der Handbremse. Da ist die Verklebung des Belages wohl fehlerhaft Der Belag löst sich und kann zum Blockieren des Hinterrades führen und teilweiser Zerstörung der Bremse.

Alles anderes scheint wohl eher zu den belanglosen Dingen zu gehören die man aber bei jeder Marke antrifft.

Verbrauch und Zuverlässigkeit sind wohl ansonsten ohne Tadel.

Es werden relativ viele Wagen die für den schwedischen Markt produziert wurden angeboten. Da darauf achten das auch ein Beifahrerairbag verbaut wurde. Ist in Schweden nicht Serie.
Bei den Dieseln ist Grundsätzlich eine Standheizung verbaut. Die kann man nachträglich freischalten lassen. Kostet in D ca. € 750.- in Holland kann man das für € 190 machen lassen.
Computer auf Deutsch umstellen lassen kostet beim Volvo Händler ca. € 120.-.
Rote Autos sind meist günstiger als alle anderen Farben. Die "schwedischen" Autos sind meist gut ausgestattet und billiger als "deutsche".
Eine abnehmbare AHK (meist Westfalia) kann günstig nachgerüstet werden und ist optisch nicht so auffällig wie die Originale.
Der DPF muss sich hin und wieder freibrennen. Das heißt wenn es soweit ist muss man auch noch ein wenig fahren können bzw. hat zwischendurch auch mal längere Fahretappen.
Es lohnt sich trotzdem auch beim offiziellen Volvo Händler zu schauen.
Da kostet es manchmal genauso viel wie auf dem freien Markt.
Hat man vor den D5 sehr lange zu fahren denke ich kann man auch günstigere Fahrzeuge mit etwas mehr Kilometern kaufen.

Grundsätzlich denke ich das man mit der Original Öl - Benzinkonfiguration gut fährt und rate von Experimenten ab.

Da ich erst recht neu in der Volvo Materie bin alles nur unter Vorbehalt. Die anderen mögen mich bitte korrigieren falls notwenig.

Ähnliche Themen

Danke das Spiralen-Gerd gelöscht wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Kölnmondeo


Tach,

ich habe mich mal umgeschaut und mein nächstes Gefährt wird wohl ein Volvo werden.

Ich möchte gern einen V70 D5 mit 185 PS und Automatik.

Gibts da irgendwas zu beachten. Ein Kollege meinte der Wagen wäre reparaturanfällig, allerdings weiss ich nicht, ob er mich nur aus Spass verunsichern wollte, viel gefunden habe ich hier ja nicht, also geh ich mal davon aus, dass die Wagen relativ robust sind.

...und dann würde mich da noch das Thema mit dem 2Takt Motoröl als Kraftstoffzugabe interessieren. Da hab ich in diesem Forum gar nichts gefunden (vielleicht bin ich auch zu doof). Schüttet sich das keiner von Euch in den Wagen?

...ach ja und noch die Bitte um eine kurze Info, an welchen Freundlichen ich mich in Köln vertrauensvoll wenden kann, wenn mal was kaputt ist.

Vielen Dank...

hallo Kölnmondeo , willkommen in der Welt von Volvo 😉

mit einem V70 D5 185 PS liegst du gut im rennen. was die reperaturanfälligkeit angeht ???
der eine hat das, ein anderer das und der ein oder anderere hat das. keine mängel die man diesem fahrzeug als kinderkrankheit zuordnen kann. versuche einen zu bekommen der evtl. noch die werks GA hat. schließe beim kauf eine Volvo Pro anschluß GA ab. 😎

das mit dem 2 takt ÖL 😰 

den 🙂 findest du auch ausserhalb von Köln. wenn dir der weg nicht zu weit nach wtal ist 😮
Kölner bekommen aber in wtal einen guten kurs, was LW angeht. ausserdem kann man auch mal bei ein oder zwei kaffee auf seinen Elch warten beim warten. 😎

LG
Vidaman

PS: hab den mod informiert bezügl. Dr. Horner aus werl !!!! bitte nimmmm den nicht zu ernst !!!

PS: hab den mod informiert bezügl. Dr. Horner aus werl !!!! bitte nimmmm den nicht zu ernst !!!

bitte den PS vergessen. der mod war so nett und den Dr. entfernt. Danke an den mod 🙂😉

Also dann sag ich mal danke für die Infos.

Bezüglich der Freundlichen in Köln gibt es aber schon ein paar mehr als nur la linea (obwohl die übermächtig scheinen). La linea hat mich grad nicht so begeistert. Ich habe mir dort auch einige Wagen angeschaut und kann nach meiner Internetrecherche und Kaufpreisvergleich nur sagen - die spinnen ja wohl.

Das sagt der Herr Google auf meine Anfrage nach Volvo Händlern:
A. Volvo Car Holding Germany GmbH - www.volvocars.com - 0221 93930 - Mehr
B. Autohaus Karl Düsterhöft KG - www.autohaus-duesterhoeft.de - 0221 752131-0 - Mehr
C. La Linea Franca Kfz-Handels GmbH - www.lalinea.de - 0221 80060-0 - Mehr
D. la linea FRANCA Kraftfahrzeug-Handelsgesellschaft mbH - www.lalinea.de - 02203 3047-0 - Mehr
E. Wellssow GmbH - www.wellssow.de - 02203 92269-0 - Mehr
F. La Linea Franca KFZ-Handels GmbH - www.lalinea.de - 02202 95531-0 - Mehr
G. DSMOTO Dieter Schmeink Motorrad-Service - www.dsmoto.de - 02202 979763 - Mehr
H. Schönauen Autohaus GmbH - www.autohaus-schoenauen.de - 02237 923250 - Mehr
I. Autohaus Bleuel GmbH - www.autobleuel.de - 02273 9595-0 - Mehr
J. Autoparc Bleuel Kerpen GmbH - www.autobleuel.de - 02273 550596 - Mehr

Ich glaub ich werde mal mit dem Herrn Duesterhoeft anfangen, der Name klingt so schön morbide und deshalb schon irgendwie sympathisch.

Danke für den Tip mit Wuppertal, aber bitte nicht böse sein, dass ist mir etwas zuviel Aufwand um das Auto instand zu halten, da ich ja nicht auf dem Land wohne sondern in der Stadt und dort doch auch ein halbwegs Vernünftiger Freundlicher zu finden sein muß.

Zitat:

Danke für den Tip mit Wuppertal, aber bitte nicht böse sein, dass ist mir etwas zuviel Aufwand um das Auto instand zu halten, da ich ja nicht auf dem Land wohne sondern in der Stadt und dort doch auch ein halbwegs Vernünftiger Freundlicher zu finden sein muß.

O.K  😎

LG Vidaman

PS: solltest du probleme bekommen 😰 komm nach wtal 😎 !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen